Wie man ein Vorstellungsgespräch als Gespräch angeht • BUOM

Bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche bereiten sich viele Kandidaten auf formelle Diskussionen und Fragen zu vorhersehbaren Themen vor. Einige der besten Vorstellungsgespräche ähneln jedoch eher Gesprächen mit dem Personalchef. Um sich zu entspannen und natürlich zu handeln, behandeln Sie das bevorstehende Vorstellungsgespräch so, als würden Sie mit einem Freund oder Bekannten sprechen. In diesem Artikel erklären wir, wie und warum man ein Vorstellungsgespräch als Gespräch angehen sollte.

Warum ist das Gespräch während eines Vorstellungsgesprächs wichtig?

Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, ein Gespräch zu führen, damit Sie mit dem Personalmanager in Kontakt treten und engagiert und entspannt bleiben können. Die Gespräche verlaufen ganz natürlich und das Vorstellungsgespräch scheint einfacher zu sein, als wenn Sie formelle Antworten vorbereitet und auswendig gelernt hätten. Sie sind möglicherweise weniger gestresst und können sich besser an die Informationen erinnern, die Sie dem Interviewer mitteilen wollten, wenn Sie den Prozess als Gespräch betrachten.

Einstellungsmanager, die gerne mit einem Bewerber interagieren, werden wahrscheinlich auch gerne mit dieser Person zusammenarbeiten. Wenn sie an diesem Tag oder in der Woche mit vielen potenziellen Mitarbeitern gesprochen haben, wird Ihr Vorstellungsgespräch aufgrund der Einfachheit möglicherweise das unvergesslichste sein. Indem Sie Ihr Vorstellungsgespräch in ein interessantes Gespräch verwandeln, können Sie sich einen Vorteil gegenüber anderen Kandidaten verschaffen.

Wie man ein Vorstellungsgespräch wie ein Gespräch angeht

Sie können vor und während des Vorstellungsgesprächs Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass es sich eher wie ein Gespräch zwischen Freunden und nicht wie eine Prüfung oder Untersuchung anfühlt. Das beinhaltet:

1. Recherchieren Sie

Informieren Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch gründlich über das Unternehmen und die offenen Stellen, damit Sie produktive Gespräche darüber führen können. Je mehr Sie wissen, desto sicherer wird es für Sie sein, über den Job zu sprechen und darüber, wie Sie dem Team von Nutzen sein können. Verbringen Sie Zeit damit, die Website und die Social-Media-Seiten des Unternehmens zu durchsuchen, um mehr über seine Mission, Werte und Kultur zu erfahren.

Informieren Sie sich auch über die Person, die Sie interviewt, damit Sie während des Interviews mit ihr in Kontakt treten können. Finden Sie ihre Biografie auf der Unternehmenswebsite, suchen Sie in Suchmaschinen nach ihrem vollständigen Namen und sehen Sie sich ihre beruflichen Netzwerk- und Social-Media-Profile an. Informieren Sie sich über ihre Berufserfahrung, ihre aktuelle Rolle und Verantwortlichkeiten sowie ihre persönlichen Interessen, damit Sie mit ihnen vertraut sind und diese Informationen für die Interaktion mit ihnen nutzen können. Sie möchten das Gefühl haben, die Person zu kennen, die Sie interviewen möchten, bevor Sie den Raum betreten.

2. Versuchen Sie, sich zu entspannen

Ein Vorstellungsgespräch ähnelt eher einem Gespräch, wenn Sie entspannt und selbstbewusst sind. Üben Sie in den Tagen vor Ihrem Vorstellungsgespräch, über Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen und häufig gestellte Fragen zu beantworten, damit Sie sich gut vorbereitet und nicht ängstlich fühlen. Schlafen Sie am Tag Ihres Vorstellungsgesprächs gut, frühstücken Sie gesund und treiben Sie Sport, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Meditieren Sie kurz vor Ihrem Vorstellungsgespräch oder machen Sie Atemübungen, um Ihren Geist zu beruhigen und Ihren Körper zu entspannen.

3. Stellen Sie sich richtig vor

Beginnen Sie das Gespräch mit einer starken und positiven Begrüßung und Einleitung. Wenn Sie einen Interviewer zum ersten Mal treffen, lächeln Sie, sprechen Sie ihn mit seinem Namen an und reichen Sie ihm die Hand für einen selbstbewussten Händedruck. Halten Sie Ihren Ton freundlich und zugänglich.

Nehmen Sie sich zu Beginn des Vorstellungsgesprächs Zeit für ein lockeres Gespräch über Dinge, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Wenn Ihre Recherche zu einem Personalchef beispielsweise zeigt, dass er viele Fotos seines Hundes auf Instagram postet, können Sie die Frage „Wie geht es Ihnen?“ beantworten. mit „Mir geht es großartig, danke der Nachfrage.“ Ich konnte heute Morgen mit meinem Hund zwei Meilen Gassi gehen, um dem Regen zu trotzen, also kann ich mich nicht beschweren!“

Wenn Sie das Vorstellungsgespräch im Gespräch beginnen, können Sie und der Personalchef entspannen und eine Beziehung aufbauen. Es gibt auch den Ton für den Rest des Vorstellungsgesprächs vor und ermöglicht es Ihnen, Ihre Persönlichkeit zur Geltung zu bringen.

4. Geben Sie nonverbale Hinweise

Nutzen Sie nonverbale Kommunikation wie Körpersprache und Mimik, um eine Verbindung zum Interviewer herzustellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeigen Sie, dass Sie sich in das Gespräch einbringen, indem Sie nonverbale aktive Zuhörfähigkeiten anwenden, z. B. nicken, lächeln, sich zum Gesprächspartner beugen und Augenkontakt halten. Spiegeln oder imitieren Sie die Körperhaltung und Körpersprache des Personalchefs, um diese Verbindung weiter auszubauen. Beobachten Sie außerdem die Körpersprache und den Grad der Formalität des Personalchefs während des gesamten Vorstellungsgesprächs, um festzustellen, wie locker Ihr Gespräch sein darf.

5. Überlassen Sie dem Interviewer das Reden.

Hören Sie dem Personalchef zu, damit Sie gemeinsame Interessen erkennen, mehr über seine Persönlichkeit und seinen Sprechstil erfahren und subtile Details über die Stelle oder das Unternehmen erfahren können. Sie können diese Informationen später im Interview nutzen und das Gespräch leiten.

Unterbrechen Sie den Interviewer nicht, da dies den Gesprächsfluss beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine Frage haben oder eine Klarstellung zu etwas benötigen, das der Gesprächspartner gesagt hat, warten Sie mit der Frage, bis er zu Ende gesprochen hat. Wenn Sie sie versehentlich unterbrechen, entschuldigen Sie sich und lassen Sie sie ihren Gedanken zu Ende bringen. Das Gespräch sollte mühelos und mit wenigen Unterbrechungen verlaufen. Sie können jedoch während des gesamten Gesprächs kurze Aussagen wie „Ich verstehe“ oder „Ich stimme zu“ verwenden, um zu zeigen, dass Sie interessiert sind und zuhören.

6. Teilen Sie Interessen und Erfahrungen

Stellen Sie fest, was Sie mit dem Interviewer gemeinsam haben, und nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Beziehung aufzubauen. Die Erwähnung gemeinsamer Interessen zeigt, dass Sie aufmerksam waren. Sie präsentieren sich auch als freundlicher Bewerber mit ähnlichen Interessen, mit dem die Zusammenarbeit Spaß machen könnte. Wenn Sie über Dinge sprechen, die Ihnen Spaß machen oder in denen Sie gut sind, kann ein Vorstellungsgespräch schnell zu einem angenehmen Gespräch werden.

Finden Sie außerdem Möglichkeiten, ähnliche Erfahrungen oder Probleme miteinander zu verbinden. Der Personalchef erwähnt beispielsweise, dass das Unternehmen kürzlich auf ein neues Datenspeichersystem umgestellt hat und die Mitarbeiter noch dabei sind, den Umgang damit zu erlernen. Sie könnten sagen: „Oh, ich habe mit diesem Programm bei Innovation Tech gearbeitet. Es hat ein paar Wochen gedauert, bis ich alle Funktionen kennengelernt hatte, aber als ich das geschafft hatte, stellte ich fest, dass es sehr effektiv und auf dem neuesten Stand war.“

7. Beantworten Sie Fragen ehrlich und spontan

Ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch besteht darin, Ihre Antworten auf Fragen zu üben und die wichtigsten Punkte zu analysieren, die Sie vermitteln möchten. Vermeiden Sie es jedoch, die Antworten auswendig zu lernen. Eine spontane und aufrichtige Antwort ist gesprächiger. Behalten Sie einen positiven, optimistischen Ton bei und fügen Sie Danksagungen oder Zustimmungen wie „Gute Frage!“ hinzu. zu euren Antworten.

Personalisieren Sie Ihre Interviewantworten mit Beispielen aus Ihren eigenen Erfahrungen. Erzählen Sie interessante Geschichten mit der STAR-Methode, die Situation, Aufgabe, Aktion und Ergebnis beschreibt. Diese Methode ermöglicht Ihnen die Interaktion mit dem Interviewer und gibt ihm die Möglichkeit, Kommentare abzugeben oder Anschlussfragen zu stellen.

Seien Sie bei Ihren Antworten auf Interviewfragen ehrlich und reagieren Sie wie in einem normalen Gespräch. Wenn Sie beispielsweise eine schwierige Frage erhalten, können Sie Ihre Antwort mit den Worten beginnen: „Wow, das ist eine tolle Frage. So habe ich noch nie über meine Zukunft nachgedacht. Nehmen Sie sich dann die Zeit, über Ihre Antwort oder Meinung nachzudenken und nicht über das, was der Personalmanager Ihrer Meinung nach hören möchte.

8. Geben Sie Antworten in der richtigen Länge.

Beantworten Sie Interviewfragen mit Antworten, die mehr als einen Satz lang sind. Kurze Antworten mit einem Minimum an Details können den Gesprächsfluss unterbrechen. Achten Sie auch darauf, wann Sie eine Frage ausreichend beantwortet haben, sodass Sie nicht weitersprechen, bis Sie den Kontakt zum Interviewer verlieren. Beobachten Sie ihre Körpersprache, um sicherzustellen, dass Sie während des Gesprächs weiterhin an ihnen interessiert sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert