Wie lange sollte ich nach dem Interview warten, um fortzufahren? (und Antworten auf andere Fragen)

23. Februar 2021

Jeder, der schon einmal ein Vorstellungsgespräch geführt hat, weiß, wie es ist, auf die Antwort eines potenziellen Arbeitgebers zu warten. Wenn der Interviewer die Frist verpasst, fragt sich der Kandidat möglicherweise, ob das Unternehmen im Einstellungsprozess zu einem anderen Kandidaten übergegangen ist. Wenn Sie als Kandidat auf einen Anruf oder eine E-Mail-Antwort eines Arbeitgebers warten, fragen Sie sich möglicherweise aufgrund eines solchen Ereignisses, ob Sie der Antwort nachgehen sollten. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie lange man nach einem Vorstellungsgespräch warten muss, bevor man sich an einen Arbeitgeber wendet.

Wie lange sollte ich nach dem Vorstellungsgespräch warten?

Im Allgemeinen ist es am besten, den Interviewern fünf Werktage Zeit zu geben, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Das bedeutet, dass Sie bei einem Vorstellungsgespräch an einem Donnerstag bis zum darauffolgenden Donnerstag warten müssen, um Kontakt aufzunehmen. Dies kann bedeuten, dass Sie eine Woche oder länger auf eine Antwort des Personalvermittlers warten müssen, vorausgesetzt, dieser antwortet. Als Faustregel gilt auch, den Unternehmen einen kleinen Pufferzeitraum einzuräumen, damit sie Ihnen nach Ablauf der Frist antworten können. Für diese Zwecke ist es am besten, ein bis zwei zusätzliche Arbeitstage einzuplanen.

Warum brauchen Unternehmen so lange, um zu antworten?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Unternehmen nach Ihrem Vorstellungsgespräch Zeit benötigen, bevor sie weitermachen, darunter:

  • Der Interviewprozess ist noch nicht abgeschlossen

  • Urlaub oder unerwartete Krankheit

  • Die Suche nach Kandidaten wurde ausgesetzt

  • Abteilungsspezifische Verwirrung oder organisatorische Bedürfnisse

  • Stellenangebote erfordern Zeit zur Vorbereitung

Der Interviewprozess ist noch nicht abgeschlossen

Ein offensichtlicher Grund, warum ein Unternehmen Sie möglicherweise nicht sofort nach einem Vorstellungsgespräch kontaktiert, ist, dass es noch Gespräche mit anderen Kandidaten führt. Personalabteilungen befragen oft über mehrere Tage oder Wochen hinweg eine große Anzahl von Menschen. Wenn Ihr Vorstellungsgespräch zu Beginn des Prozesses stattfand, prüfen sie möglicherweise alle Kandidaten, bevor sie zu einem zweiten Vorstellungsgespräch einberufen werden.

Senden Sie unbedingt innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch eine Dankes-E-Mail und geben Sie dem Unternehmen anschließend Zeit, alle qualifizierten Kandidaten zu prüfen.

Urlaub oder unerwartete Krankheit

Manchmal treten geplante oder ungeplante Ereignisse ein, die den Einstellungsprozess verlangsamen. Dabei kann es sich um einen geplanten Urlaub des Einstellungsentscheiders, eine ungeplante Krankheit oder einen Notfall handeln, der den Einstellungsmanager tage- oder wochenlang vom Büro fernhält. Wenn Ihnen das Unternehmen einen Zeitplan mitgeteilt hat, wann Sie mit einer Rückmeldung rechnen sollten, planen Sie einen Puffer von etwa zwei Werktagen ein, um unvorhergesehene Umstände, Urlaub und andere Personalausfälle zu berücksichtigen.

Die Suche nach Kandidaten wurde ausgesetzt

Viele verschiedene Ereignisse können Ihre Jobsuche stören. Beispiele dafür sind anhaltende Notfälle, fehlende Mittel des Vorstands oder Fluktuation innerhalb des Unternehmens. Wenn ein Unternehmen die Suche nach Kandidaten unterbrochen hat, kann es Wochen oder sogar Monate dauern, bis die Suche wieder aufgenommen wird. Sie müssen entscheiden, ob Sie warten können und ob sich das Warten lohnt.

Abteilungsspezifische Verwirrung oder organisatorische Bedürfnisse

Manchmal erhalten Kandidaten aus einem großen Kandidatenpool weniger individuelle Aufmerksamkeit, wenn Personalabteilungen damit beschäftigt sind, alle Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen, ohne über die Ressourcen zu verfügen, die sie für eine effektivere Leistung benötigen. Auch wenn dies frustrierend sein kann, bietet eine besser organisierte Personalabteilung eine bessere Kommunikation und Nachverfolgung. Wenn ja, kann es ein Zeichen der Vorfreude auf Chancen sein, die Kandidaten und Kommunikation wertschätzen.

Stellenangebote erfordern Zeit zur Vorbereitung

Nationaler Verband der Hochschulen und Arbeitgeber Es wird berichtet, dass neue Hochschulabsolventen im Durchschnitt mehr als 24 Tage nach ihrem ersten Vorstellungsgespräch Stellenangebote erhalten. Obwohl es sich hierbei um einen kleinen Teil des Arbeitnehmermarktes handelt, können diese Informationen ein Indikator dafür sein, wie lange Unternehmen für die Ausarbeitung von Angeboten benötigen und wie viele Schritte erforderlich sind, um in die Angebotsphase zu gelangen. Manchmal brauchen Unternehmen einfach mehr Zeit, um sich vorzubereiten und sicherzustellen, dass Sie der beste Kandidat für die Stelle sind.

Tipps für die Arbeit nach einem Vorstellungsgespräch

Bevor Sie den Interviewer kontaktieren, befolgen Sie diese Schritte:

  • Respektieren Sie bestehende Zeitrahmen.

  • Geben Sie ihm fünf Werktage Zeit.

  • Senden Sie eine Folge-E-Mail.

  • Seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie möglicherweise keine Antworten von der Personalabteilung erhalten.

  • Setzen Sie Ihre Jobsuche fort.

Respektieren Sie bestehende Zeitrahmen

Wenn der Personalmanager Ihnen gesagt hat, dass es zwei Wochen dauern wird, bis die nächsten Schritte erledigt sind, geben Sie ihm unbedingt die vollen zwei Wochen Zeit. Es ist zu Ihrem Vorteil, wenn Sie zeigen, dass Sie geduldig sind und die gegebenen Anweisungen befolgen können. Alternativ können sie sich ein paar Tage nach dem Vorstellungsgespräch melden und um mehr Zeit bitten und einen aktualisierten Zeitplan mitteilen. Solange das Unternehmen mit Ihnen kommuniziert, ist das ein gutes Zeichen und Sie sollten seine Wünsche respektieren und die vorgegebene Zeit abwarten.

Geben Sie ihm fünf Werktage Zeit

Wenn kein Zeitplan angegeben ist, geben Sie dem Unternehmen fünf Werktage (oder etwa eine Woche) Zeit, um vor Ort zu sein und die nächsten Schritte vorzuschlagen. Erwägen Sie, Ihrem Zeitplan zwei weitere Arbeitstage hinzuzufügen. Dies gibt dem Unternehmen einen Puffer, um Ihnen zu antworten, wenn es gesprächsbereit ist.

Senden Sie eine Folge-E-Mail

Wenn Sie fünf bis sieben Werktage gewartet haben und nichts erhalten haben, kann es sinnvoll sein, eine Folge-E-Mail zu senden. Um eine Folge-E-Mail zu schreiben, wählen Sie eine geeignete Betreffzeile, danken Sie dem Interviewer zunächst noch einmal, sagen Sie etwas Außergewöhnliches, das Sie von der Konkurrenz abhebt, und schließen Sie mit Ihren Kontaktinformationen ab. Es ist auch wichtig, dass Sie sich für den Job begeistern und eine positive Einstellung bewahren, egal wie lange Sie darauf warten.

Um mehr zu lernen: Follow-up-E-Mail-Vorlagen

Seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie möglicherweise keine Antworten von der Personalabteilung erhalten.

Personalabteilungen haben nicht immer alle Antworten. Bei der Person, mit der Sie korrespondieren, kann es sich um den Personalchef, den Personalkoordinator oder eine andere Person handeln. Sie verlassen sich jedoch wahrscheinlich darauf, dass andere, die am Einstellungsprozess beteiligt sind, die Informationen zusammentragen, die zur Lösung etwaiger Probleme erforderlich sind. Sie sollten eine Folge-E-Mail senden, allerdings mit der Bedingung, dass die Person, die Sie kontaktieren möchten, möglicherweise nicht auf alle Ihre HR-Fragen fertige Antworten hat.

Setzen Sie Ihre Jobsuche fort

Wenn genügend Zeit vergangen ist und Sie trotz der Versendung einer Dankes-E-Mail und der anschließenden Nachverfolgung nichts von der Stelle gehört haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihre Suche fortsetzen sollten. Selbst Vorstellungsgespräche, die Sie für erfolgreich halten, führen nicht immer zu einer Anstellung. Allerdings ist ein Unternehmen, das nicht mit Bewerbern für Vorstellungsgespräche kommuniziert, möglicherweise ohnehin kein optimales Arbeitsumfeld für Sie. Es gibt viele Unternehmen, die der Vernetzung und der Rekrutierung von Ressourcen Priorität einräumen. Wenn Sie also bei Ihrer Suche voranschreiten, können sich noch bessere Chancen ergeben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert