Wie lange dauert es, Mechaniker zu werden? (mit den nötigen Fähigkeiten) • BUOM

Mechaniker nutzen ihre technischen Fähigkeiten und ihre Ausbildung, um Fahrzeuge aller Formen und Größen präzise und effizient zu reparieren. Dieser Bereich ist ideal für Menschen, die Freude daran haben, täglich mit ihren Händen zu arbeiten, Aufgaben zu erledigen und Probleme zu lösen. Mechaniker benötigen mindestens einen High-School-Abschluss oder einen GED, um in der Branche Arbeit zu finden. Es gibt jedoch viele verschiedene Wege und Zeitrahmen, um die erforderlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zu erwerben. In diesem Artikel besprechen wir, wie lange es dauert, Mechaniker zu werden, erklären, was ein Mechaniker macht und welche Fähigkeiten Mechaniker benötigen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Was ist ein Mechaniker?

Ein Mechaniker nutzt fortgeschrittene technische Fähigkeiten, um Probleme an Fahrzeugen und anderen Geräten zu beheben, zu diagnostizieren und zu reparieren. Abhängig von ihrem gewählten Fachgebiet können Mechaniker an Fahrzeugen aller Art arbeiten oder sich auf bestimmte Teile von Fahrzeugen konzentrieren, beispielsweise Klimaanlagen, Getriebe oder Bremsen. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Mechanikers gehören:

  • Betreiben Sie Diagnosegeräte, um mechanische oder elektrische Probleme an einem Fahrzeug zu identifizieren

  • Überprüfung, Aktualisierung und Reparatur des Computers und des elektronischen Systems jedes Fahrzeugs

  • Durchführung routinemäßiger Fahrzeugwartungen (Teile schmieren oder Flüssigkeit austauschen)

  • Beurteilung des Zustands und der Sicherheit jeder Reparatur

  • Bereitstellung genauer Schätzungen von Reparatur- oder Wartungsarbeiten unter Berücksichtigung von Zeit, Ressourcen und Kosten.

  • Besprechen von Reparaturkosten und -plänen mit Kunden

  • Planen Sie zukünftige Wartungssitzungen mit Kunden und beantworten Sie deren Fragen

  • Führung von Aufzeichnungen über die für jeden Kunden durchgeführten Arbeiten

  • Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge und Geräte funktionsfähig, sicher und in gutem Zustand sind.

Um diese Aufgaben erfolgreich ausführen zu können, müssen Mechaniker in der Lage sein, über längere Zeiträume zu stehen und bei der Arbeit an Fahrzeugen körperlich zu knien, sich zu beugen oder zu drehen. Sie müssen auch schwere Teile heben und bewegen können. Die meisten Mechaniker arbeiten in Reparaturwerkstätten, und einige reisen möglicherweise an abgelegene Orte, um an Motoren zu arbeiten.

Wie lange dauert es, Mechaniker zu werden?

Die Dauer der Ausbildung zum Mechaniker hängt von der Art der Ausbildung ab, die Sie absolvieren möchten. Um als Mechaniker arbeiten zu können, müssen Sie einen High-School-Abschluss oder einen GED erwerben und sich für eine Ausbildung oder Berufsschule anmelden. Einige Mechaniker schließen ihr berufsbildendes Studium an der High School ab und beginnen möglicherweise direkt nach dem Abschluss eine Ausbildungsstelle, während andere nach der High School eine oder mehrere Ausbildungsjahre absolvieren. Es kann zwischen zwei und fünf Jahren dauern, bis ein Mechaniker die für den Erfolg erforderliche Ausbildung und Fähigkeiten erlangt hat.

Die meisten Arbeitgeber erwarten von Mechanikern, dass sie mindestens eine ASE-Zertifizierung (National Institute of Automotive Service Excellence) erwerben, bevor sie Vollzeit arbeiten. Viele Mechaniker erwerben jedoch im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn mehrere Zertifizierungen in verschiedenen Fachgebieten. ASE bietet neun Zertifizierungen an:

  • Automatikgetriebe/Getriebe

  • Bremsen

  • Motorreparatur

  • Heizung und Klimaanlage

  • Federung und Lenkung

  • Dieselmotoren von Personenkraftwagen

  • Motorleistung

  • Elektrische/elektronische Systeme

  • Schaltgetriebe und Achsen

Um eine ASE-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie über mindestens zwei Jahre einschlägige Erfahrung verfügen, um nachzuweisen, dass Sie über fundierte Kenntnisse der erforderlichen Techniken und Prozesse verfügen. Eine entsprechende Ausbildung kann eine einjährige Ausbildung am Arbeitsplatz ersetzen, und Sie können zur Vorbereitung auch spezielle ASE-Kurse und Übungstests absolvieren.

Wie sind die Berufsaussichten für einen Mechaniker?

Das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtet, dass die Berufsaussichten für Kfz-Servicetechniker und Mechaniker voraussichtlich steigen werden 4 % Rückgang von 2019 bis 2029. Die Nachfrage nach Mechanikern variiert je nach Bundesstaat und liegt teilweise über dem Landesdurchschnitt. Auch die Berufsaussichten für Mechaniker variieren je nach Branche, wobei einige Fachgebiete stärker nachgefragt sind als andere.

Es gibt mehrere allgemeine Hauptfächer oder Fachgebiete, die Sie erkunden möchten, um Ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern, darunter:

  • Motorradmechaniker

  • „Big Rig“ oder Dieselmechaniker

  • Mechaniker für Freizeitfahrzeuge (RV).

  • Landmaschinenmechaniker

  • Luftfahrtmechaniker

  • Maschinenbaumechaniker (Kräne, Bulldozer, Aufzüge)

  • Bootsmechaniker

  • Kleinmotorenmechaniker

  • Reifenmonteur

  • Geschwindigkeitsmechaniker

  • Klimaanlagenmechaniker

Woher weiß ich, ob ich Mechaniker werden möchte?

Wenn Ihnen Handarbeit und Problemlösung Spaß machen, dann könnte eine Karriere als Mechaniker die richtige Wahl für Sie sein. Mechaniker verbringen viel Zeit damit, Maschinen zu zerlegen, um Fehler zu finden, und nutzen kritisches Denkvermögen, um die richtige Lösung zu finden. Wenn Sie also ein analytischer Mensch sind, könnte Ihnen dieser Beruf Spaß machen.

Hier sind einige Fragen, die Ihnen helfen sollen herauszufinden, ob der Beruf des Mechanikers das Richtige für Sie ist:

  • Magst du Technik oder Elektronik?

  • Fühlen Sie sich erfüllt oder zufrieden, nachdem Sie ein Problem gelöst oder eine bestimmte Aufgabe erledigt haben?

  • Interessieren Sie sich für neue Designentwicklungen in der Automobilindustrie?

  • Arbeiten Sie gerne mit Ihren Händen?

  • Interessieren Sie sich überhaupt dafür, wie alles funktioniert?

  • Macht es Ihnen Spaß, Rätsel zu lösen oder verschiedene Problemlösungen auszuprobieren?

  • Bleiben Sie bei der Arbeit lieber aktiv?

Wenn ja, möchten Sie vielleicht die Branche weiter erkunden und darüber nachdenken, in Zukunft Mechaniker zu werden.

Welche Fähigkeiten braucht ein Mechaniker?

Um in der Branche erfolgreich zu sein, benötigt ein Mechaniker folgende Fähigkeiten:

  • Kommunikation: Mechaniker benötigen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um mit Kunden über Fahrzeugprobleme, Reparaturen und Kosten zu sprechen. Ein Kunde kann beispielsweise nach Empfehlungen fragen, was für sein Fahrzeug am besten ist, oder Fragen dazu stellen, wie die Reparatur durchgeführt wurde.

  • Diagnose und Problemlösung: Mechaniker müssen wissen, wie sie Diagnosefähigkeiten nutzen können, um festzustellen, was mit einem Fahrzeug nicht stimmt. Sie benötigen außerdem ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung, um die Ursache eines Problems zu ermitteln und den effektivsten Weg zur Lösung zu finden.

  • Liebe zum Detail: Mechaniker müssen bei der Arbeit auf Details achten, um Reparaturen präzise und genau durchzuführen.

  • Organisation: Mechaniker benötigen starke organisatorische Fähigkeiten, um Projekte pünktlich abzuschließen, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten und Reparaturen für zukünftige Referenzzwecke zu dokumentieren.

  • Körperliche Fähigkeiten: Mechaniker müssen in der Lage sein, sich bei der Interaktion mit Fahrzeugen körperlich zu bewegen. Für Reparaturen müssen sie oft lange stehen, sich ducken, beugen und drehen.

  • Verwaltungskenntnisse: In vielen Fällen benötigen Mechaniker Verwaltungsfähigkeiten, um Termine zu vereinbaren, den Überblick über Werkzeuge und Geräte zu behalten und Telefonanrufe entgegenzunehmen.

  • Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Geräten: Mechaniker müssen wissen, wie sie Werkzeuge und Geräte richtig verwenden, damit sie ihre Arbeit schnell und sicher erledigen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert