Wie lange dauert die Grundausbildung? Was Sie wissen müssen • BUOM

15. November 2021

Army Basic Combat Training (BCT) ist das Programm, das Rekruten zu Soldaten macht. Diese Ausbildung stellt die körperlichen und geistigen Einschränkungen angehender Soldaten in Frage. Wenn Sie wissen, was Sie während dieses Programms erwartet, können Sie entscheiden, ob Sie dem Militär beitreten möchten. Wie lange die Grundausbildung dauert und wie Sie das Beste daraus machen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Rekrutierung umarmt geliebten Menschen

Was ist eine Grundausbildung in der Armee?

Das Army BCT vermittelt Rekruten die Grundsätze des Armeelebens, militärische Bräuche und grundlegende Überlebensfähigkeiten. Während des BCT lernen Sie, wie Sie Aufgaben im Team erledigen und wie Sie richtig marschieren, sich kleiden und pflegen. Disziplin, das Soldaten-Glaubensbekenntnis und die Grundwerte der Armee werden ein integraler Bestandteil Ihrer Kurse sein.

Wie lange dauert die grundlegende Kampfausbildung in der Armee?

Die Grundausbildung ist ein 10-wöchiges Programm, das in drei Phasen unterteilt ist: Rot, Weiß und Blau. Die rote und weiße Phase dauern etwa drei Wochen, die blaue Phase vier Wochen. Wenn Sie sich für das Bootcamp anmelden, trainieren Sie von Montag bis Samstag 12 bis 14 Stunden am Tag. Am Sonntag gibt es Gottesdienste und Möglichkeiten für persönliche Zeit. Familientag und Abschlussfeier finden in Woche 10 statt. Hier ist ein kurzer Zeitplan dessen, was Sie während der BCT erwarten können:

Rote Phase: 1-3 Wochen

Die rote Phase ist mit Werten, Disziplin und Teamarbeit verbunden. Dies ist der Beginn Ihrer Entwicklung zum Soldaten und Ihres neuen Lebens in der Armee.

Diese Phase beginnt mit der allgemeinen Orientierung, bei der Sie Ihre Anmeldeunterlagen einreichen, ein Direktkonto für Ihre Gehaltsschecks einrichten und zahnärztliche und medizinische Untersuchungen erhalten. Außerdem erhalten Sie einen Haarschnitt, eine offizielle Uniform und absolvieren grundlegende Erste-Hilfe-Kurse.

In diesen ersten Wochen lernen Sie, sich wie ein Soldat zu verhalten. Sie lernen die sieben Grundwerte der Armee kennen: Ehrlichkeit, Loyalität, Respekt, Ehre, Pflicht, selbstloser Dienst und persönlicher Mut. Am Ende werden Sie in der Lage sein, das Glaubensbekenntnis des Soldaten zu rezitieren und das Erbe der Armee zu verstehen. Zur ersten Phase gehört auch die grundlegende taktische Ausbildung.

Sie erwerben ein Verständnis für die chemische, biologische, radiologische und nukleare Abwehrbereitschaft und erlernen den Umgang mit einer Atemmaske. Sie lernen auch etwas über die chemische, biologische und Landminenabwehr. Am Ende dieser Anleitung erhalten Sie ein Heereseinheitsabzeichen, das Sie auf der linken Schulter Ihrer Uniform tragen können.

Die erste Stufe endet mit einem körperlichen Fitnesstest. Sie trainieren und nehmen an Straßenmärschen und Exerziermärschen teil. Auch Seilabseilen gehört zum Programm – dabei wird eine nahezu senkrechte Fläche abgeseilt. Dieses körperliche Training soll Ihr Selbstvertrauen stärken.

Weiße Phase: 4-6 Wochen

Die weiße Phase konzentriert sich darauf, dem Soldaten wertvolle und notwendige Fähigkeiten zu vermitteln. Hier bauen und entwickeln Sie Beziehungen zu Ihren Kollegen und gewinnen Selbstvertrauen.

In diesen drei Wochen erlernen Sie die Grundlagen des Gewehrschießens, die Pflege Ihrer Hauptwaffe und das Angreifen von Zielen auf unterschiedliche Entfernungen. In diesem Training lernen Sie, Prioritäten zu setzen. Es gibt auch mehr körperliches Training und Hindernisparcours, und Sie werden einen 50 Fuß hohen Abgrund hinabstürzen, der Tower of Warriors genannt wird.

Blaue Phase: 7-9 Wochen

Die Blaue Phase ist die letzte Phase der Grundausbildung und dient als Übergangsritus vom Zivilisten zum Soldaten.

Sie erlernen fortgeschrittene Schießtechniken, z. B. das Angreifen von Zielen während eines Konvoi- und Teameinsatzes. Darüber hinaus erhalten Sie eine Fortbildung im Umgang mit automatischen Waffen und Handgranaten und erlernen das Erkennen und Entschärfen von Sprengkörpern.

Während dieser Etappe nehmen Sie wie in den beiden anderen Etappen des BCT an einem nächtlichen Infiltrationskurs und taktischen Fußmärschen teil. Sobald Sie alle erforderlichen Tests und Prüfungen bestanden haben, werden Sie für die Übergangsriten wieder mit den anderen Rekruten vereint. Schließlich verfügen Sie über die volle Qualifikation als Armeesoldat und sind berechtigt, die schwarze Baskenmütze der Armee zu tragen.

Abschluss: Woche 10

Am Ende Ihres Studiums gibt es eine Abschlusswoche, in der eine Zeremonie stattfindet, bei der Ihre Familie anwesend sein darf, um Ihre Erfolge zu feiern.

Wo ist die Grundausbildung?

Das Heer führt die Grundausbildung an vier verschiedenen Standorten durch. Wo Sie die Grundausbildung absolvieren, hängt vor allem davon ab Militärische Fachrichtung (GP) du abonniert hast. Vier Beiträge:

  • Fort Leonard Wood, Missouri

  • Fort Benning, Georgia

  • Fort Jackson, South Carolina

  • Fort Sill, Oklahoma

Werden Sie während der Grundausbildung bezahlt?

Sie fragen sich vielleicht, ob und wann Sie für das Bestehen dieser ersten Tests bezahlt werden. Die Armee wird während Ihrer ersten Tage im Ausbildungslager Ihre militärische Gehaltstabelle und Aufzeichnungen festlegen. Nach der Bearbeitung erhalten Sie alle zweiwöchentlichen Zahlungen zu Beginn und in der Mitte jedes Monats.

So bereiten Sie sich auf die Grundausbildung der Armee vor und nutzen sie optimal

Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Beste aus Ihrer Grundausbildung herauszuholen:

  1. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Morgen früh aufzustehen. Sie werden wahrscheinlich jeden Morgen um 4:30 Uhr aufwachen. Wenn Sie sich also an einen frühen Zeitplan gewöhnen, fällt Ihnen die Umstellung leichter.

  2. Recherchieren Sie im Voraus. Während der Grundausbildung müssen Sie viel lernen und die Übungsoffiziere können Sie jederzeit befragen. Wenn Sie Ihre Recherchen im Voraus durchführen, können Sie die Ruhe bewahren, die Sie brauchen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Sie sollten sich mit den Werten der Armee, dem Glaubensbekenntnis des Soldaten, den drei Hauptorden und der Rangstruktur befassen.

  3. Bereiten Sie sich körperlich vor. Wenn Sie in guter Verfassung sind, bestehen Sie den körperlichen Test souveräner. Außerdem müssen Sie kein zusätzliches körperliches Training absolvieren, wenn Sie im Voraus vorbereitet sind. Dies kann Ihnen die Möglichkeit geben, zusätzliche persönliche Zeit zu gewinnen.

  4. Behalten Sie die Dinge im Blick. Bohrlehrer neigen dazu, einen autoritativen Ton zu verwenden, den Sie vielleicht nicht gewohnt sind. Wenn Sie auf solche Situationen vorbereitet sind, können Sie Enttäuschungen vermeiden.

  5. Denken Sie daran: Ihr Drill-Sergeant hat immer Recht. Die Beibehaltung einer unterwürfigen Haltung während des Trainings wird Ihnen zu einer angenehmeren und effektiveren militärischen Grundausbildung verhelfen.

  6. Nehmen Sie bestimmte Gegenstände mit. Fast alles, was Sie brauchen, wird Ihnen in der Basis zur Verfügung gestellt oder kann erworben werden, einige Dinge müssen jedoch mitgebracht werden.

  • Freizeitkleidung

  • Grundlegende Toilettenartikel

  • Geldmittel

  • Schloss

  • Offizielle erforderliche Dokumente

  • Offizielle Befehle

Was passiert nach der Grundausbildung?

Nach Abschluss der Grundausbildung müssen Sie je nach Berufswahl den Advanced Training Course (AIT) besuchen oder die Officer Candidate School (OCS) beginnen.

AIT bildet MOS aus, bei dem Sie die spezifischen Fähigkeiten erlernen, die Sie für Ihren gewählten Job beim Militär benötigen. Ein Großteil dieser Ausbildung findet vor Ort statt und legt Wert auf Ethik und Disziplin. Das Programm kann je nach Fachgebiet zwischen vier und 52 Wochen dauern.

OCS schult Sie sowohl körperlich als auch geistig, um Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie benötigen, um ein Armeeoffizier zu werden, beispielsweise Führungsqualitäten. Das gesamte Programm findet in Fort Benning statt, dauert 12 Wochen und endet mit einer 18-tägigen Trainingsmission.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert