Wie funktioniert ein Jobwechsel? (Plus Schritte und Tipps) • BUOM

31. März 2021

Wenn ein Arbeitgeber Sie wegen Ihres Arbeitsplatzes um einen Umzug bittet, wird er Ihnen wahrscheinlich ein Umzugspaket anbieten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Entschädigungsvereinbarung, die den Umzug lohnenswert macht. Durch die Unterstützung von Mitarbeitern bei Umzügen können Unternehmen die Mitarbeiterbindungsraten verbessern und sicherstellen, dass sie an allen Standorten über die besten Talente verfügen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie ein Umzug funktioniert und wie Sie ein Umzugspaket aushandeln.

Was bewegt sich?

Von einem Umzug im beruflichen Sinne spricht man, wenn ein Arbeitgeber Sie auffordert, in die Nähe seines Büros zu ziehen. Der Umzug von hochqualifizierten Fachkräften ist eine alltägliche Angelegenheit, die die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern aus verschiedenen Städten auf sich zieht. Möglicherweise müssen Sie auch zu Ihrem aktuellen Arbeitgeber wechseln. Sie sind möglicherweise bereit, Ihnen eine Stelle in einem ihrer anderen Büros anzubieten, oder sie sind der Meinung, dass Ihre Erfahrung besser für die Arbeit an einem anderen Ort geeignet ist. Wenn ein Arbeitgeber Sie um einen Umzug bittet, bietet er Ihnen in der Regel ein Umzugspaket an, damit sich der Umzug mit Zeit, Geld und Unterkunft lohnt.

Wie funktioniert der Umzug?

Um Ihren Umzug vorzubereiten, sollten Sie diese Schritte befolgen:

  1. Vereinbaren Sie ein Umzugspaket. Bevor Sie ein Job- oder Beförderungsangebot annehmen, sollten Sie Ihren Arbeitgeber fragen, wie er Sie bei Ihrem Umzug unterstützen will. Finden Sie heraus, ob sie Dienstleistungen anbieten, die Ihren Umzug erleichtern, oder ob sie planen, Ihnen etwaige Umzugskosten zu erstatten. Sie müssen sich an die Personalabteilung wenden, um sicherzustellen, dass Sie ein faires Angebot erhalten.

  2. Sehen Sie sich Ihr neues Büro an. Planen Sie vor dem Umzug einen Termin für einen Besuch in Ihrem neuen Büro ein. Auf diese Weise können Sie sich anderen Mitarbeitern vorstellen und einen besseren Eindruck davon bekommen, wie Ihr Arbeitsplatz aussieht. Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit, um Ihre neue Stadt zu erkunden und sich daran zu gewöhnen, wie Ihr neues Leben aussehen könnte.

  3. Wenden Sie sich an Ihre Kollegen. Der Umzug in eine neue Stadt ist eine aufregende Gelegenheit. Da Sie dort möglicherweise niemanden kennen, wenden Sie sich an Ihre neuen Kollegen. Sehen Sie nach, ob sie bereit wären, mit Ihnen einen Kaffee zu trinken und sich über Tipps für Ihren großen Umzug zu unterhalten. Wenn Sie diese Verbindungen sofort herstellen, können Sie sich leichter auf den Umzug einstellen.

  4. Berechnen Sie Ihre Lebenshaltungskosten. Bevor Sie einen neuen Mietvertrag abschließen oder ein Haus kaufen, überlegen Sie, wie viel das Leben in dieser neuen Stadt kosten wird. Berücksichtigen Sie die Preise für Restaurants in der Nähe, Transport, Miete und Grundsteuern.

  5. Leiten Sie Ihre E-Mail weiter. Ändern Sie unbedingt Ihre Adresse überall dort, wo Sie Post erhalten. Wenn sich Post noch im Transport befindet, leiten Sie sie unbedingt an die neue Adresse um. Wenn Sie eine neue Stelle antreten, erhalten Sie möglicherweise wichtige Formulare per Post. Behalten Sie diese daher im Auge.

  6. Melden Sie sich vor Arbeitsbeginn an. Wenn Sie genügend Zeit haben, ziehen Sie am besten in eine neue Wohnung, bevor Sie einen neuen Job antreten. Auf diese Weise können Sie sich organisieren und einleben. Wenn Ihr Arbeitgeber möchte, dass Sie sofort mit der Arbeit beginnen, finden Sie heraus, ob er Ihr Hotel oder Ihre Kurzzeitmiete übernimmt, bis Sie eine dauerhafte Unterkunft gefunden haben.

  7. Behalten Sie den Überblick über alle Ihre Umzugskosten. Arbeitgeber verlangen in der Regel, dass Sie alle Umzugskosten auflisten, wenn sie ein Umzugspaket anbieten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Quittungen an einem organisierten Ort aufbewahren. Dinge wie Reisekosten, Umzugsmaterial und LKW-Miete können durch die Umzugspolice Ihres Arbeitgebers abgedeckt werden.

  8. Informieren Sie sich über die Steuergesetze Ihres Staates. Wenn Sie in einen neuen Bundesstaat ziehen, gelten für Sie andere Einkommensteuergesetze. Lesen Sie sie unbedingt durch, damit Sie eine allgemeine Vorstellung davon haben, wie viel Steuern Sie am Ende des Jahres möglicherweise schulden. Vor diesem Hintergrund können Sie Ihr Budget entsprechend erhöhen.

Was Sie von einem Umzugspaket erwarten können

Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen ein Umzugspaket anbietet, kann dieses folgende Leistungen beinhalten:

  • Umzugsreisen: Die Suche nach einem neuen Zuhause kann viel Geld kosten, insbesondere wenn Sie quer durch das Land umziehen. Einige Arbeitgeber erstatten Ihnen möglicherweise Flugkosten, Hotels, Mahlzeiten, Transport und alles andere, was mit dieser Reise zur Suche nach Ihrem neuen Zuhause zusammenhängt.

  • Kosten für den Kauf und Verkauf eines Hauses: Beim Kauf oder Verkauf eines Hauses übernimmt Ihr Arbeitgeber möglicherweise Ihre Abschlusskosten und Immobilienprovisionen. Wenn Sie Ihren Mietvertrag beenden müssen, übernimmt Ihr Arbeitgeber möglicherweise die damit verbundenen Strafen oder Gebühren. Wenn Sie einen neuen Mietvertrag unterzeichnen, werden möglicherweise auch alle Einzugsgebühren übernommen, die Sie zahlen müssen.

  • Unterstützung bei der Arbeitssuche: Wenn Ihr Ehepartner aufgrund Ihres Umzugs einen neuen Arbeitsplatz finden muss, kann Ihr Arbeitgeber ihm möglicherweise Ressourcen zur Verfügung stellen, um ihn bei der Arbeitssuche zu unterstützen.

  • Befristete Unterbringung: Einige Arbeitgeber möchten möglicherweise, dass Sie mit der Arbeit beginnen, bevor Sie ein Haus kaufen oder einen neuen Mietvertrag unterzeichnen können. Sie können alle Kosten übernehmen, die mit dem Aufenthalt in einer gemieteten Wohnung oder einem Hotel für einen bestimmten Zeitraum verbunden sind. Dazu gehören in der Regel alle Nebenkosten.

  • Transport: Arbeitgeber erstatten in der Regel alle mit Ihrem Umzug verbundenen Transportkosten. Wenn Sie auf Ihr Auto warten, können Sie auch die Miete für einen bestimmten Zeitraum bezahlen.

  • Umzugskosten: Die Umzugskosten können sich schnell summieren, wenn Sie einen LKW mieten, Verpackungsmaterial kaufen, Lagerraum mieten und Umzugsunternehmen beauftragen. Ihr Umzugspaket deckt möglicherweise diese allgemeinen Kosten ab oder bietet Ihnen ein Stipendium, das Sie ausgeben können.

  • Umzugsunterstützung: Ihr Unternehmen kann Ihnen sogar bei der Koordinierung Ihrer Umzugsarbeiten und allen anderen Details im Zusammenhang mit Ihrem Umzug behilflich sein.

Tipps zum Verhandeln eines Umzugspakets

Befolgen Sie diese Tipps, wenn Sie Ihr Umzugspaket besprechen:

  • Halten Sie Ihre Nummer bereit. Während einige Arbeitgeber Ihnen eine pauschale Umzugsbeihilfe gewähren, fragen andere Sie möglicherweise, wie viel Geld Sie benötigen. Bevor Sie sich mit ihnen treffen, stellen Sie sicher, dass alle erwarteten Ausgaben klar aufgeschrieben sind. Teilen Sie diese unbedingt in Kategorien auf, damit Ihr neuer Arbeitgeber eine klare Vorstellung davon bekommt, wofür Sie das Geld möglicherweise benötigen.

  • Machen Sie sich Ihre Bedürfnisse klar. Die Bedürfnisse jedes neuen Mitarbeiters sind unterschiedlich. Bevor Sie etwas unterschreiben, stellen Sie sicher, dass Sie alles bedenken, was Sie für einen komfortablen Umzug benötigen. Wenn Sie beispielsweise eine Familie haben, erklären Sie dem Arbeitgeber, was er möglicherweise benötigt, um den Übergang reibungslos zu gestalten. Ein Umzug ist eine große Umstellung, daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Arbeitgeber sich angemessen um Sie kümmert.

  • Entscheiden Sie, ob Sie eine Entschädigung oder eine Pauschalzahlung wünschen. Das eine kann nützlicher sein als das andere. Wenn Ihr Arbeitgeber einen hohen Pauschalbetrag anbietet, können Sie versuchen, Ihre Umzugskosten zu senken, um zusätzliches Geld zu sparen. Wenn Sie wissen, dass Ihre Umzugskosten hoch sein werden, ist ein Ausgleich möglicherweise der beste Plan für Sie.

  • Erzählen Sie uns von den Vorteilen des Unternehmens. Während viele Arbeitgeber möchten, dass Sie sich bei dem Umzug wohl fühlen, wollen sie dennoch das Beste für das Unternehmen. Erklären Sie beispielsweise, dass Sie früher mit der Arbeit beginnen können, wenn Ihnen ein besseres Umzugspaket angeboten wird. Ebenso lässt sich sagen, dass Sie sich besser auf Ihre Arbeit konzentrieren können, wenn Sie bei Ihrem Umzug Hilfe bekommen.

  • Fordern Sie schriftlich ein Angebot an. Stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Arbeitgeber alle Kosten berücksichtigt, die er Ihnen erstatten wird. So können Sie sicher sein, dass Sie mit Ihren Umzugskosten auf dem gleichen Stand sind.

  • Wissen Sie, wann Sie weggehen müssen. Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, Ihnen ein Umzugspaket anzubieten. Sie müssen entscheiden, wie wichtig die Bedingungen Ihrer Vereinbarung sind, und entscheiden, wann Sie von einem Geschäft zurücktreten, das Ihren Anforderungen nicht entspricht.

Ist ein internationaler Umzug anders?

Ein internationaler Umzug unterscheidet sich aus folgenden Gründen von einem inländischen Umzug:

  • Arbeitsvisa: Wenn Sie planen, für längere Zeit in einem anderen Land zu arbeiten, benötigen Sie ein Arbeitsvisum. Ihr Arbeitgeber kann Sie bei diesem Prozess unterstützen und Ihnen die damit verbundenen Kosten erstatten.

  • Höhere Kosten: Ein Umzug ins Ausland ist oft teurer als ein Umzug ins Inland. Es sind viele andere Faktoren zu berücksichtigen und der Transport ist tendenziell teurer.

  • Kürzere Reisedauer: Während ein Umzug im Inland tendenziell dauerhaft ist, ist ein Umzug ins Ausland eher vorübergehender Natur. Dies ist auf Visabestimmungen und Steuergesetze zurückzuführen.

  • Anpassungsphase: Während es in Ihrem eigenen Land viele verschiedene kulturelle Nuancen geben kann, ist der Umzug in ein anderes Land eine viel bedeutsamere Anpassung. Sie müssen sich nicht nur an ihre Lebensweise gewöhnen, sondern auch ihre Gesetze kennen und ihre Sprache sprechen können.

So wählen Sie ein Umzugspaketangebot aus

Befolgen Sie diese Schritte, um das richtige Umzugspaket für Ihre Bedürfnisse auszuwählen:

1. Berücksichtigen Sie Ihre Ausgaben

Sollte der Umzug teuer werden, ist es wichtig, dass Sie ein Umzugspaket abschließen, das diese Kosten abdeckt. Bevor Sie irgendetwas zustimmen, erstellen Sie eine Liste mit allem, wofür Sie bei diesem Umzug Geld ausgeben müssen. Dadurch kann Ihr neuer Arbeitgeber eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie viel er Ihnen möglicherweise erstatten muss.

2. Denken Sie über Ihre Bedürfnisse nach

Die Bedürfnisse einer Person, die alleine umzieht, unterscheiden sich deutlich von denen einer Person mit Familie. Wenn Sie verheiratet sind oder einen Partner haben, müssen Sie auch darüber nachdenken, was für ihn das Beste ist. Wenn Sie umziehen, müssen sie möglicherweise einen neuen Job finden. Ebenso können sie sich nicht gleichzeitig mit Ihnen bewegen.

Wenn Sie Kinder haben, überlegen Sie, ob diese das Schuljahr an ihrer jetzigen Schule oder an einer neuen Schule beenden werden. All diese Faktoren können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was Sie von Ihrem neuen Arbeitgeber benötigen, sei es Umzugshilfe oder vorübergehende Unterbringung.

3. Sehen Sie sich Ihr neues Gehalt und Ihre Zusatzleistungen an.

Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen ein viel höheres Gehalt und Sozialleistungen bietet als Ihr aktueller Arbeitsplatz, ist ein weniger umfassendes Umzugspaket möglicherweise kein entscheidender Faktor. Sie müssen entscheiden, ob der Wechsel an einen neuen Arbeitsplatz für Sie kosteneffektiv und vorteilhaft ist. Ein Umzug ist teuer und ein guter Arbeitgeber sollte sich darüber im Klaren sein, dass seine neuen Mitarbeiter möglicherweise Unterstützung oder Entschädigung benötigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert