Wer ist Habilitationsfachkraft? (Plus Verantwortlichkeiten und Anweisungen) • BUOM

14. April 2022

Wenn Sie daran interessiert sind, Menschen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, sollten Sie über eine Karriere als Habilitationsfachkraft nachdenken. Wenn Sie die Lebenskompetenzen verstehen, die Patienten möglicherweise erlernen möchten, können Sie ihnen beibringen, wie sie mit minimaler Unterstützung funktionieren. Auch die Überprüfung der für den Berufseinstieg erforderlichen Qualifikationen kann Ihnen dabei helfen, sich auf den beruflichen Erfolg vorzubereiten. In diesem Artikel erklären wir, was ein Habilitationsspezialist ist, besprechen seine Aufgaben und listen die Anforderungen auf, die Sie erfüllen können, sowie die Fähigkeiten, die Sie entwickeln können, um ein Habilitationsspezialist zu werden.

Wer ist Habilitationsfachkraft?

Ein Habilitationsspezialist ist jemand, der dabei hilft, Kindern oder Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen wichtige Fähigkeiten beizubringen, die ihnen ein unabhängiges Leben ermöglichen. Zu diesen Fähigkeiten können soziale Fähigkeiten, Essenszubereitung, grundlegende Hygiene und Finanzwissen gehören. Habilitationsspezialisten können mit Einzelpersonen oder Gruppen arbeiten und ihre Aufgaben in einer Vielzahl von Umgebungen wahrnehmen, beispielsweise in Tagesprogrammen, in Wohneinrichtungen oder im Zuhause des Klienten.

Was macht ein Habilitationsspezialist?

Die individuellen Aufgaben eines Habilitationsspezialisten können je nach Art des Programms, in dem er tätig ist, wo er arbeitet, sowie den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Auftraggebers variieren. Zu den üblichen Aufgaben gehören:

  • Entwicklung von Kundenbetreuungsplänen

  • Tägliche Aktivitäten dokumentieren

  • Lebenskompetenztraining

  • Bereitstellung eines grundlegenden Kundendienstes

  • Verabreichung von Medikamenten

  • Verfolgung des Kundenfortschritts

Was sind die Voraussetzungen, um Habilitationsfachwirt/in zu werden?

Dies sind die allgemeinen Voraussetzungen für die Tätigkeit als Habilitationsfachkraft:

Ausbildung

Arbeitgeber verlangen häufig von Habilitationskräften, dass sie einen High-School-Abschluss oder einen GED erwerben, bevor sie sich auf eine Stelle bewerben können. Abhängig von der Situation und der Art von Klienten oder Behinderungen, mit denen Sie arbeiten, benötigen Sie möglicherweise auch einen Bachelor-Abschluss. Wenn Sie sich für eine höhere Ausbildung entscheiden, sollten Sie eine Spezialisierung auf Psychologie, Humandienstleistungen, Pädagogik oder Kinderentwicklung in Betracht ziehen.

Zertifikate

Zwar ist keine spezielle Zertifizierung erforderlich, um Habilitationsfachkraft zu werden, doch der Erwerb einer solchen kann Ihnen wertvolle Fähigkeiten vermitteln, die Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz verbessern können. Erwägen Sie den Erwerb einer Erste-Hilfe- oder HLW-Zertifizierung, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Notfälle oder Unfälle während der Arbeit helfen kann. Sie können auch Kurse in Sozialarbeit, Personalwesen und Pädagogik belegen.

Erfahrung

Einige Positionen als Habilitationsspezialist sind Einstiegspositionen und erfordern keine Vorkenntnisse. Bewerber, die über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder als Pfleger verfügen, können jedoch für die Arbeit in bestimmten Pflegezentren oder bei Kunden zu Hause gesucht werden. Mögliche verwandte Berufe, die Sie annehmen können, um Ihre Berufserfahrung zu erweitern, sind Kindertagespfleger, Sonderpädagoge oder Sozialarbeiter.

Fähigkeiten eines Habilitationsspezialisten

Hier sind einige Fähigkeiten, die Ihnen bei der Wahrnehmung der Aufgaben eines Habilitationsspezialisten helfen können:

Analytische Fähigkeiten

Ein Habilitationsspezialist arbeitet in der Regel individuell mit einer Person mit besonderen Bedürfnissen zusammen, um an deren besonderen Bedürfnissen zu arbeiten. Starke analytische Fähigkeiten können Ihnen dabei helfen, die Probleme einer Person richtig zu identifizieren und Bereiche aufzuzeigen, in denen sie sich verbessern kann. Sie können Ihre analytischen Fähigkeiten entwickeln, indem Sie Hobbys nachgehen, die Sie zum kritischen Denken anregen, wie z. B. Lesen, Rätsel lösen oder Mathe-Rätsel lösen.

Organisation

Bei der Arbeit als Habilitationsspezialist müssen Sie häufig den Überblick über Kundeninformationen wie Medikamente, Gesundheitsrisiken und Fähigkeiten behalten, die sie derzeit entwickeln. Einige Fachleute arbeiten auch mit mehr als einem Kunden gleichzeitig. Wenn Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten verbessern, können Sie den Überblick über die Bedürfnisse einer Person behalten, sich an bestimmte Pflegepläne erinnern und deren Fortschritte dokumentieren.

Lernfähigkeiten

Habilitationsfachleute konzentrieren sich häufig darauf, Klienten mit Behinderungen wertvolle Fähigkeiten beizubringen, die sie möglicherweise für ein unabhängiges Leben benötigen. Das bedeutet, dass die Verbesserung Ihrer Fähigkeit, verschiedene Konzepte zu vermitteln, Ihre Gesamteffektivität als Profi verbessern kann. Sie können Ihre Lehrfähigkeiten verbessern, indem Sie Kurse belegen, sich mit den von Ihnen unterrichteten Themen befassen und Kollegen oder Mentoren um Rat fragen.

Sympathie

Ein Habilitande leistet Dienste für Menschen mit Behinderungen, häufig solche mit geistigen oder geistigen Behinderungen. Die Entwicklung von Empathie kann Ihnen dabei helfen, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die über andere Fähigkeiten verfügen als Sie, und die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kunden verbessern. Wenn Ihr Kunde Ihnen vertraut, kann es einen Unterschied machen, wie gut er Ihre Lebenskompetenzen erlernt.

Lösen Sie den Konflikt

Als Habilitationsfachmann kann es manchmal vorkommen, dass Sie im Umgang mit Ihren Klienten, deren Betreuern oder Kollegen und Vorgesetzten auf Herausforderungen stoßen. Das Verständnis grundlegender Konfliktlösungstechniken kann Ihnen bei der Lösung von Meinungsverschiedenheiten helfen. Es kann auch dazu beitragen, Ihre allgemeine Beziehung zum Kunden zu verbessern.

Kenntnisse über Gesundheit und Sicherheit

Bei der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen kann es manchmal zu unerwarteten Situationen kommen, die sich negativ auf die Gesundheit des Klienten auswirken können. Wenn Sie wissen, welche Maßnahmen bei verschiedenen Gesundheits- oder Sicherheitsvorfällen zu ergreifen sind, können Sie verschiedene Probleme überwinden und die Verletzungswahrscheinlichkeit verringern. Erwägen Sie den Erwerb eines Erste-Hilfe-Zertifikats oder die Teilnahme an anderen Gesundheits- und Sicherheitskursen, um die erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitskenntnisse zu erwerben.

Verbale Kommunikationsfähigkeiten

Starke Kommunikationsfähigkeiten können Ihnen helfen, Ihre Botschaft den Kunden zu vermitteln, was ihre Fähigkeit, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen, verbessern kann. Habilitationsspezialisten können auch Präsentationen vor Betreuern oder Vorgesetzten halten, was häufig hochentwickelte verbale Kommunikationsfähigkeiten erfordert. Sie können diese Fähigkeiten stärken, indem Sie Gespräche üben, nachdenken, bevor Sie sprechen, und aktives Zuhören nutzen.

Pflege

Wenn Sie als Spezialist für häusliche Rehabilitation arbeiten, übernehmen Sie möglicherweise auch einige Pflegeaufgaben, um Ihrem Klienten zu helfen. Zu diesen Aufgaben können das Zubereiten von Mahlzeiten, das Helfen des Klienten beim Anziehen oder das Helfen des Klienten bei der Bewegung im Haus gehören. Einige Habilitationsspezialisten können bei Bedarf auch Medikamente verabreichen oder Erste Hilfe leisten. Wenn Sie über Erfahrung oder Fähigkeiten in der Krankenpflege verfügen, können Sie sich besser um Ihren Klienten kümmern und Ihre Chancen auf einen Job erhöhen.

Zeiteinteilung

Einige Habilitationsfachkräfte arbeiten gleichzeitig mit mehreren Personen zusammen, entweder als Sozialarbeiter oder als Mitarbeiter in Tagesprogrammen. Durch die Verbesserung Ihrer Zeitmanagementfähigkeiten können Sie Ihre Zeit besser verwalten, sodass Sie allen Ihren Kunden effektiv helfen können. Gute Zeitmanagementfähigkeiten können Ihnen auch dabei helfen, den Überblick über Besprechungen mit Eltern oder Vorgesetzten zu behalten.

Gehalts- und Berufsaussichten für einen Habilitanden

Das durchschnittliche Gehalt für einen Habilitationsspezialisten im Land beträgt 32.760 $ pro Jahr. Dieses Gehalt kann je nach Standort, Erfahrung und Fachgebiet variieren. Es kann auch an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden, mit dem Sie arbeiten.

Während Büro für Arbeitsstatistik verfügt über keine konkreten Informationen zu den Berufsaussichten für Habilitationstherapeuten, geht jedoch davon aus, dass die Zahl der Arbeitsplätze als Freizeittherapeuten zwischen 2020 und 2030 um 10 % steigen könnte. Dies ist etwas höher als die durchschnittliche Wachstumsrate aller Berufe.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert