“Wer ist dein Held?” (mit Beispielen) • BUOM

9. Dezember 2021

Vorstellungsgespräche können eine großartige Gelegenheit sein, sich selbst, Ihre Ziele und Ihre Werte vorzustellen. Interviewfrage: „Wer ist Ihr Held?“ bietet eine großartige Gelegenheit, Interviewern zu sagen, was Sie inspiriert und zu wem Sie am meisten aufschauen. Ihre Antwort kann viel über Ihre internen Motivatoren, Ihre Prioritäten und Ihr Hauptziel verraten. In diesem Artikel erklären wir, warum Interviewer diese Frage stellen, listen Schritte auf, mit denen Sie eine aussagekräftige Antwort geben können, und stellen Beispielantworten bereit, die Ihnen bei der Formulierung einer erfolgreichen und effektiven Antwort helfen.

Warum fragen Arbeitgeber: „Wer ist Ihr Held?“

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Arbeitgeber diese Frage während eines Vorstellungsgesprächs stellen könnte:

Um mehr über Ihre Persönlichkeit herauszufinden

In einem Vorstellungsgespräch haben Arbeitgeber nur begrenzte Zeit, um zu verstehen, wer Sie als Arbeitnehmer sind. Daher ist es wichtig, dass sie Fragen mit Absicht stellen. Die meisten Interviewfragen konzentrieren sich auf Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Karriereziele. Ihre Antworten können viel über Ihre Qualifikationen, Ihre Arbeitsmoral und Ihr Interesse an der Stelle verraten. Viele Interviewer stellen auch gerne zumindest ein paar Fragen zu Ihrer Persönlichkeit. Persönlichkeitsfragen sind wichtig, um Ihre Eignung für eine Position einzuschätzen, denn Ihre Antworten können zeigen, wie gut Sie zum Rest des Teams passen.

Ihre Charaktere können viel über Ihre Persönlichkeit verraten. Wenn es sich bei Ihrer Figur beispielsweise um eine fiktive Figur handelt, verrät dies dem Interviewer möglicherweise mehr über Ihre Interessen. Die Auswahl einer Person aus der Branche, für die Sie sich bewerben, kann zeigen, dass Sie Leidenschaft für das haben, was Sie tun. Die Wahl eines Familienmitglieds kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie familienorientiert sind. Interviewer können Ihre Antwort nutzen, um sich einen ganzheitlicheren Überblick über Sie zu verschaffen und zu verstehen, welche Eigenschaften und welchen Wert Sie in das Team einbringen können.

Um Ihre Werte besser zu verstehen

Auch Ihre Helden können Ihnen viel über Ihre Werte verraten. Versuchen Sie in Ihrer Antwort zu erklären, warum diese Person für Sie ein Held ist. Wenn Sie teilen, wie sie Sie inspirieren, können Sie potenziellen Arbeitgebern zeigen, was Sie wertschätzen. Du könntest zum Beispiel sagen, dass Rosa Parks deine Heldin ist, weil sie für das eingetreten ist, woran sie geglaubt hat. Oder vielleicht ist Ihr Held Ihr Vater, weil er für seine Familie gewisse Opfer gebracht hat. Wer auch immer Ihr Held ist und aus welchem ​​Grund Sie ihn ansehen, stellen Sie sicher, dass Sie den Interviewern helfen, zu verstehen, wie die Handlungen Ihres Helden Ihr Verhalten und Ihre persönliche Entwicklung beeinflusst haben.

Um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu bewerten

Auf die Frage „Wer ist dein Held?“ kann offen oder tief erscheinen. Der Versuch zusammenzufassen, warum jemand für Sie wichtig ist, kann Fingerspitzengefühl und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erfordern. Versuchen Sie während des Interviews, Ihre Antworten fokussiert und relevant zu halten. Geben Sie eine aufschlussreiche und aufrichtige Antwort. Antworten, die zu lang und weitschweifig oder zu kurz und oberflächlich sind, entsprechen möglicherweise nicht dem, was der Interviewer hören möchte. Versuchen Sie, Ihre Antwort prägnant zu halten und sie mit der Aufgabe in Zusammenhang zu bringen.

Wie beantworte ich die Frage „Wer ist dein Held?“

Wenn Sie diese Frage während eines Vorstellungsgesprächs erhalten, können Sie mit den folgenden Schritten eine durchdachte und aufschlussreiche Antwort geben:

1. Denken Sie an Menschen, die Sie bewundern

Der erste Schritt zu einer authentischen Reaktion besteht darin, einen Helden auszuwählen, der Sie wirklich inspiriert. Wenn Sie sich für eine Antwort entscheiden, nur weil Sie glauben, dass sie Ihrem Gesprächspartner gefallen wird, ist Ihre Antwort möglicherweise nicht so tiefgreifend oder authentisch, und es fällt Ihnen möglicherweise schwerer, Folgefragen zu beantworten. Nehmen Sie sich stattdessen Zeit, über die Menschen nachzudenken, die Sie wirklich bewundern. Sie können eine fiktive Figur, jemanden aus Ihrer Familie, jemanden aus der Geschichte oder eine Berühmtheit auswählen.

Es ist auch wichtig zu überlegen, warum Sie sie bewundern. Vielleicht liegt es an ihrer Ehrlichkeit, ihrer Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen durchzuhalten, ihrem Wunsch, für das moralisch Richtige zu kämpfen, oder ihrem Mitgefühl für andere.

2. Überlegen Sie, was der Arbeitgeber über Sie wissen soll.

Denken Sie dann darüber nach, wie Ihr Held Sie persönlich inspiriert, und überlegen Sie, wie sich das auf Ihre Arbeit auswirkt. Letztendlich stellen Arbeitgeber Fragen wie diese, um mehr über Ihre Persönlichkeit und Ihre Werte zu erfahren. Helfen Sie ihnen daher, diese Aspekte in Ihrer Antwort zu verstehen.

Da es unmöglich ist, genau zu wissen, welche Fragen ein Interviewer während eines Interviews stellen könnte, ist es wichtig, die Themen, die Sie besprechen möchten, im Voraus festzulegen. Sie können in jede Frage vorbereitete Antworten einfügen. “Wer ist dein Held?” kann eine ideale Frage sein, die Sie als Einstieg in ein Gespräch darüber verwenden können, was Ihnen wichtig ist, was Ihre Ziele sind und was Ihnen beruflich wichtig ist.

3. Wählen Sie einen Helden, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Werte zu vermitteln.

Erstellen Sie anhand einer Liste inspirierender Menschen und wichtiger Punkte, die Ihr Interviewer wissen soll, eine Antwort, die Ihnen hilft, beides zu vermitteln. Dies kann Ihnen helfen, eine durchdachte und ehrliche Antwort zu geben, die sich auf die Stelle bezieht. Denken Sie über die Werte nach, die Ihrer Meinung nach für die Rolle wichtig sind, und überlegen Sie, wie Sie Ihren Charakter mit diesen Werten verbinden können.

Beispiele für Antworten auf die Frage „Wer ist dein Held?“

Hier sind einige Beispielantworten auf die Frage „Wer ist Ihr Held?“ Eine Interviewfrage, die Ihnen dabei helfen kann, selbst eine erfolgreiche Antwort zu finden:

Beispiel 1: Projektmanager

„Mein Held ist Nelson Mandela. Ich habe seine Autobiografie in der High School gelesen und war so bewegt von seinem Wunsch, sein Land zu vereinen und gegen die böswilligen Mächte zu kämpfen, die es bedrohten. Seine Entschlossenheit, sein Fokus und seine Charakterstärke inspirieren mich dazu, eine ehrgeizige Führungspersönlichkeit zu sein. Wer sein Volk beschützt und die Hindernisse anerkennt, ist ein wichtiger Bestandteil jedes Sieges. Er inspiriert mich, mir selbst und meiner Mission treu zu bleiben und andere mit Mitgefühl und furchtloser Beharrlichkeit zu führen.“

Beispiel 2: Krankenschwester

„Mein Held ist mein Großvater. Er ist der selbstloseste Mensch, den ich kenne. Als ich klein war, wurde unsere Stadt überschwemmt, und er verbrachte drei Tage ohne Schlaf, half bei der Evakuierung von Nachbarn, verteilte Lebensmittel und Vorräte und führte Familien wieder zusammen. Er war jedes Wochenende in der Gemeinde unterwegs, baute Häuser wieder auf, räumte Müll weg und half, wo er nur konnte.

Ich war jung, aber seine Leidenschaft, anderen zu helfen, hat mich so sehr beeinflusst. Er ist vor drei Jahren verstorben und ich hoffe, dass ich durch meine Fürsorge sein Vermächtnis weiterführen kann, indem ich Leben verbessere und die Gemeinschaft unterstütze.“

Beispiel 3: Softwareentwickler

„Mein Held ist Reshma Saujani. Sie ist die Tochter von Flüchtlingen, wie ich. Ihre gemeinnützige Organisation weckte mein Interesse für das Programmieren und entfachte meine Leidenschaft für Wissenschaft und Technologie. Sie war eine der ersten großartigen Frauen, die ich in diesem Bereich traf, und ich habe großen Respekt vor ihr. Mut, Tatendrang und die Bereitschaft, gegen Erwartungen anzukämpfen. Ich hoffe, andere Frauen in der Technikbranche auf die gleiche Weise zu inspirieren, wie sie mich inspiriert hat. Ich denke, mit harter Arbeit und Mut ist alles möglich, und das ist die Botschaft, die ich mit anderen teilen möchte.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert