Welche IT-Zertifizierung sollte ich erhalten? • BUOM

5. April 2021

In jeder Branche kann die Teilnahme an Bildungsprogrammen Ihnen dabei helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich für höhere Positionen zu bewerben. Wenn Sie im Bereich der Informationstechnologie (IT) arbeiten, müssen Sie möglicherweise Bildungsvoraussetzungen erfüllen, um in den Bereich einzusteigen oder Ihre Karriere voranzutreiben. Mit einigen IT-Zertifizierungen können Sie auch den Generalschlüssel für Hard- und Software erlangen oder Ihre Verdienstmöglichkeiten steigern. In diesem Artikel erklären wir, warum Sie eine IT-Zertifizierung erhalten sollten, und listen einige Optionen auf, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Warum ein IT-Zertifikat erwerben?

Als IT-Experte müssen Sie Experte für eine oder mehrere Arten von Hardware oder Software sein. Mit dem Erwerb eines Zertifikats zeigen Sie Arbeitgebern, dass Sie über die für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten verfügen. Während Sie mit einer Einstiegszertifizierung beginnen können, können Sie im Laufe Ihrer Karriere weitere Zertifizierungen erwerben. Auf diese Weise können Sie sich auf höhere Positionen bewerben und Ihr Gehalt erhöhen.

Welche IT-Zertifizierungen sollte ich erwerben, um mein Gehalt zu erhöhen?

Hier sind neun IT-Zertifizierungen, die Sie möglicherweise für einen gut bezahlten Job benötigen:

1. AWS Certified Cloud Practitioner

Obwohl die AWS Certified Cloud Practitioner-Zertifizierung als Einstiegszertifizierung gilt, kann sie Ihnen dabei helfen, sich für hochbezahlte Positionen in der Cloud-Computing-Branche zu qualifizieren. Durch den Erwerb dieser Zertifizierung können Sie Ihre Cloud-Infrastrukturfähigkeiten und Ihr Wissen über die AWS-Plattform unter Beweis stellen. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie die AWS Fundamental-Prüfung bestehen.

2. AWS Certified Solutions Architect – Associate

Wenn Sie sich auf Cloud-Architektur spezialisieren möchten, werden Ihnen diese Qualifikationen dabei helfen, sich für eine höhere Position zu qualifizieren. Als AWS Solutions Architect können Sie zum Experten für den Entwurf und die Wartung von Cloud-Infrastrukturen auf der AWS-Plattform werden. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie die AWS Certified Cloud Practitioner-Einstiegszertifizierung erwerben und die Prüfung bestehen.

3. Zertifiziert in Risiko- und Informationssystemmanagement (CRISC)

Viele Organisationen verlassen sich darauf, dass sich IT-Experten auf Risikomanagement spezialisieren. CRISC kann Ihnen dabei helfen, die erforderlichen Fähigkeiten in diesem Bereich zu erwerben. Mit diesen Qualifikationen können Sie lernen, IT-Bedrohungen zu erkennen, Risikoanalysen durchzuführen und Ihre Sicherheitsarchitektur zu verwalten. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie einen Test bestehen, der die Risikoidentifizierung, -bewertung, -reaktion und -berichterstattung umfasst.

4. Zertifizierter Informationssicherheitsmanager (CISM)

Wenn Sie sich auf Cybersicherheit konzentrieren möchten, kann Ihnen der Erwerb eines CISM dabei helfen, sich für eine hochbezahlte Position zu qualifizieren. Mit diesen Qualifikationen können Sie ein Experte für Informationssicherheitsmanagement, Risikobewertung und die Leitung von Cybersicherheitsteams werden. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung bestehen, die Informationssicherheit, Risikomanagement, Programmentwicklung und Vorfallmanagement abdeckt.

5. Zertifizierter Wirtschaftsprüfer für Informationssysteme (CISA)

Die CISA-Prüfung, eine der ältesten und etabliertesten IT-Zertifizierungen, hat seit ihrer Einführung im Jahr 1978 erhebliche Veränderungen erfahren. Heutzutage erfordert die Erlangung der CISA-Zertifizierung fortgeschrittene Kenntnisse in fünf Bereichen, darunter Schutz von Informationsressourcen, Prüfsysteme, IT-Management, Entwicklung von Informationssystemen und Betriebsmanagement von Informationssystemen.

6. Certified Information Systems Security Professional (CISSP)

Der CISSP richtet sich an erfahrene IT-Experten und demonstriert Ihr Fachwissen im Bereich Cybersicherheit. Sie benötigen mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung, bevor Sie die Zertifizierung erhalten können, die einige Branchenexperten als gleichwertig mit einem Master-Abschluss betrachten. Die Zertifizierungsprüfung deckt acht Aspekte der Cybersicherheit ab, darunter Sicherheitsarchitektur, Netzwerksicherheit, Zugriffskontrolle und Softwareentwicklungssicherheit.

7. Google Certified Professional (GCP) Cloud Architect

Diese Zertifizierung ist ideal für Cloud-Computing-Experten und soll Ihnen dabei helfen, ein GCP-Plattform-Experte zu werden. Mit Ihren GCP Cloud Architect-Anmeldeinformationen können Sie eine sichere Cloud-Architektur entwerfen und verwalten, die für Ihr Unternehmen skalierbar ist. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine Advanced-Level-Prüfung bestehen.

8. Stiftung der Information Technology Infrastructure Library (ITIL).

Um als IT-Experte erfolgreich zu sein, müssen Sie grundlegende IT-Managementtechniken kennen. Mit einer ITIL Foundation-Zertifizierung beherrschen Sie Konzepte wie agiles und schlankes Projektmanagement und Entwicklungsabläufe. Nach bestandener Prüfung für dieses Zertifikat können Sie sich für spezialisiertere ITIL-Kurse bewerben.

9. VMware Certified Professional 6 – Rechenzentrumsvirtualisierung (VCP6-DCV)

Wenn Sie mit der VMWare vSphere 6-Plattform arbeiten, hilft Ihnen die VCP6-DCV-Zertifizierung dabei, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Kurse für diese Zertifizierung behandeln Themen wie die Bereitstellung von Virtualisierungstechnologien und die Beherrschung von vSphere High Availability-Clustern. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie mindestens einen autorisierten Kurs absolvieren und zwei Prüfungen bestehen.

Welche IT-Zertifizierung sollte ich zuerst erwerben?

Hier sind vier IT-Zertifizierungen, die Ihnen dabei helfen können, einen Einstiegsjob zu finden:

1. Certified Information Systems Security Professional (CISSP)

Wenn Sie sich auf Informationssicherheit konzentrieren möchten, möchten Sie möglicherweise einen CISSP erwerben. Zur Vorbereitung auf diese Zertifizierung sollten Sie Kenntnisse in den Bereichen Sicherheitsdesign, Risikobewertung und Zugriffsverwaltung beherrschen. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung mit bis zu 150 Fragen bestehen.

2. CompTIA+-Netzwerk

Wenn Sie ein Netzwerk-Student sind, kann die CompTIA Network+-Zertifizierung Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Mit dieser Zertifizierung können Sie Ihre Fähigkeit nachweisen, Sicherheitsstandards festzulegen und physische und virtuelle Netzwerke zu entwickeln. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung mit 90 Fragen bestehen.

3. CompTIA A+ Techniker

Die CompTIA A+-Zertifizierung ist eine wichtige Einstiegszertifizierung und die erste, die viele IT-Experten erreichen. Mit diesen Anmeldeinformationen können Sie Computer, Betriebssysteme und mobile Geräte warten. Um zertifiziert zu werden, müssen Sie zwei Prüfungen mit jeweils bis zu 90 Fragen bestehen.

4. Linux Essentials Professional Development Certification (PDC)

Wenn Ihre Rolle die Arbeit mit Linux-Systemen umfasst, ist möglicherweise diese Einstiegszertifizierung erforderlich. Sobald Sie es erworben haben, können Sie das Betriebssystem beherrschen und lernen, wie man seine Open-Source-Software verwendet. Um diese Qualifikation zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung mit 80 Fragen bestehen.

Welche IT-Zertifizierung sollte ich für Cisco erhalten?

Hier sind zwei Cisco-Zertifizierungen, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Cisco Certified Network Partner (CCNA)

Mit der CCNA-Einstiegsberechtigung von Cisco belegen Sie, dass Sie wissen, wie man Netzwerkgeräte auf Unternehmensebene installiert und konfiguriert. Sobald Sie Ihre CCNA-Zertifizierung erhalten haben, erfahren Sie, wie Sie den Netzwerkzugriff einrichten und Sicherheitseinstellungen verwalten. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung mit bis zu 60 Fragen bestehen.

2. Cisco Certified Network Professional (CCNP) für Unternehmen

Die CCNP Enterprise-Zertifizierung ist ideal für Netzwerkprofis und konzentriert sich auf Unternehmensinfrastruktur und Systemarchitektur. Um diese Qualifikation zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung in Unternehmenslösungen und eine weitere in den von Ihnen ausgewählten Spezialthemen bestehen. Nachdem Sie diese Zertifizierung erworben haben, möchten Sie möglicherweise eine weiterführende Zertifizierung anstreben, beispielsweise CCIE Enterprise Infrastructure oder CCIE Enterprise Wireless.

Welche IT-Zertifizierung sollte ich für Citrix erhalten?

Hier sind zwei Citrix-Zertifizierungen, die Sie vielleicht zuerst erwerben sollten:

1. Citrix Certified Partner – Networking (CCA-N)

Die CCA-N-Zertifizierung kann Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Einstiegsposition als IT-Experte helfen. Diese Anmeldeinformationen decken Themen wie NetScaler-Verwaltung, XenDesktop-Integration und XenApp-Fehlerbehebung ab. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eine von zwei Prüfungen bestehen.

2. Citrix Certified Professional – Virtualisierung (CCP-V)

Um sich auf eine mittlere oder leitende Position als IT-Experte vorzubereiten, müssen Sie möglicherweise eine CCP-V-Zertifizierung erwerben. Diese Zertifizierung richtet sich an erfahrene IT-Experten und deckt die Installation und Konfiguration von XenDesktop-Lösungen ab. Um diese Qualifikation zu erhalten, müssen Sie die CCA-N-Zertifizierung erwerben und die Prüfung bestehen.

Welche IT-Zertifizierungen sollte ich für Microsoft erhalten?

Hier sind die vier Microsoft-Anmeldeinformationen, die Sie verwenden müssen:

1. Microsoft 365-Zertifizierung: Modern Desktop Admin Assistant

Diese Microsoft-Anmeldeinformationen sind ideal für neue IT-Experten und richten sich an Systemadministratoren und Helpdesk-Techniker. Durch den Abschluss dieser Zertifizierung werden Sie zum Experten für die Installation und Wartung von Windows-Betriebssystemen sowie für die Verwaltung angeschlossener Geräte und deren Daten. Um ein Modern Desktop Admin Assistant zu werden, müssen Sie zwei Prüfungen bestehen.

2. Microsoft-zertifizierte Azure-Grundlagen

Der Erwerb Ihrer Microsoft Azure Fundamentals-Anmeldeinformationen ist für viele IT-Experten, die an Technologiekäufen und -anschaffungen beteiligt sind, ein beliebter erster Schritt. Durch den Abschluss dieser Zertifizierung erfahren Sie mehr über Cloud Computing und die mit Azure verbundenen Sicherheits- und Datenschutzprobleme. Um diesen Abschluss zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung bestehen.

3. Microsoft Certified Azure Administrator Associate

Während einige IT-Experten zunächst die Azure Fundamentals-Zertifizierung erwerben, können Sie die Azure Associate Administrator-Zertifizierung auch ohne diese Voraussetzung erwerben. Allerdings müssen Sie die Prüfung bestehen, um Ihre Cloud-Speicher- und Netzwerkfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Einige IT-Experten erwerben sogar noch weiterführende Zertifizierungen, beispielsweise Microsoft Certified Azure Developer Associate oder Microsoft Certified Azure DevOps Engineer Expert.

4. Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)

Als eine der mittleren Zertifizierungen von Microsoft ist MSCE eine Standardanforderung für Systemadministratoren und Ingenieure. Es umfasst dedizierte Optionen, die von Desktop- und Server-Infrastruktur bis hin zu Business Intelligence und privater Cloud-Sicherheit reichen. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie einen fünfstufigen Prozess durchlaufen, der die Auswahl eines Pfades, die Teilnahme an erforderlichen Kursen und das Bestehen einer Prüfung umfasst.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert