Webserver und Anwendungsserver: Hauptunterschiede • BUOM

8. Juli 2021

Angesichts der zunehmenden Nutzung digitaler Technologien für Unternehmen ist es für Geschäftsinhaber und Mitarbeiter wichtig, gängige Computerbegriffe zu verstehen und zu verstehen, wie digitale Systeme in ihren Organisationen eingesetzt werden können. Zwei gängige Servertypen, die Sie kennen sollten, sind Webserver und Anwendungsserver. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Servertypen kennen, können Sie leichter entscheiden, welchen Server Sie für die Webseite Ihrer Organisation verwenden sollten. In diesem Artikel definieren wir, was ein Webserver und ein Anwendungsserver ist, vergleichen die Hauptunterschiede zwischen ihnen und besprechen, wie Sie den richtigen Server für Ihr Unternehmen auswählen.

Was ist ein Webserver?

Ein Webserver ist ein Software- oder Hardwaresystem, das es einem Computer ermöglicht, Webseiten zu hosten. Webserver liefern statische Inhalte wie HTML-Seiten, Dateien, Bilder und Videos als Reaktion auf HyperText Transfer Protocol (HTTP)- und HyperText Transfer Protocol Secure (HTTPS)-Anfragen von einem Webbrowser. Sie liefern Inhalte an den Client, bei dem es sich in der Regel um einen Webbrowser oder eine mobile Anwendung handelt. Je nachdem, wie Ihr Webserver konfiguriert ist, kann er eine oder mehrere Websites hosten.

Beispielsweise kann ein Unternehmen einen Webserver zum Hosten seiner Unternehmenswebsite verwenden. Eine einfache Website enthält normalerweise statische Inhalte, was bedeutet, dass der Seiteninhalt nicht automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Ein Beispiel für eine statische Seite wäre eine Seite mit Unternehmenskontaktinformationen. Die Informationen auf der Kontaktseite ändern sich nur, wenn der Websitebesitzer oder eine andere autorisierte Person sie manuell aktualisiert.

Was ist ein Anwendungsserver?

Ein Anwendungsserver ist ein Server, der Webanwendungen hostet, bei denen es sich um Computerprogramme handelt, die in einem Browser ausgeführt werden. Die Hauptaufgabe eines Anwendungsservers besteht darin, Clients Zugriff auf die Geschäftslogik zu gewähren. Dabei handelt es sich um den Teil eines Computerprogramms, der die Regeln dafür kodiert, wie das Programm seine Daten erstellen, speichern und bearbeiten kann. Anwendungsserver bieten Clients Zugriff auf die Geschäftslogik, indem sie die Interaktion zwischen Endbenutzer-Clients und dem Anwendungscode des Servers ermöglichen. Mithilfe der Geschäftslogik kann der Anwendungsserver Daten in dynamische Inhalte umwandeln. Beispiele für dynamische Inhalte sind:

  • Transaktions Ergebnisse

  • Echtzeitanalysen

  • Entscheidungshilfe

Das Hosten von Inhalten auf einem Anwendungsserver kann Unternehmen bei der Verwaltung von Verwaltungs- und Marketingaufgaben helfen, indem es ihnen ermöglicht, Daten in Echtzeit zu verfolgen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen ein Programm verwenden, das automatisch Kennzahlen zum Benutzerengagement für seine Website verfolgt. Da das Programm automatisch Daten auf seinem System aufzeichnet und aktualisiert, verwendet es einen dynamischen Inhaltsprozess, der wahrscheinlich auf einem Anwendungsserver gehostet wird.

Webserver vs. Anwendungsserver

Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Servertypen:

Hauptangebot

Die primäre Verwendung der beiden Server ist unterschiedlich. Der Hauptzweck eines Webservers besteht darin, Websites zu hosten und einfache Anfragen auszuführen. Anwendungsserver führen komplexere Aufgaben aus. Sie hosten Anwendungen und stellen mithilfe von Geschäftslogik komplexe Interaktionen bereit. Das Ergebnis eines Webservers ist normalerweise ein Hypertextdokument, das Informationen in einem Browser anzeigt, beispielsweise das Öffnen eines Videos oder einer Webseite. Im Gegensatz dazu kann ein Anwendungsserver speziellere Ergebnisse liefern, beispielsweise Dateien mit Daten erstellen, die den Anforderungen eines bestimmten Clients entsprechen, beispielsweise die Verwaltung einer Finanztransaktion.

Clients und Protokolle

Webserver und Anwendungsserver können sich auch darin unterscheiden, welche Clients sie bedienen und welche Protokolle sie für die Kommunikation mit ihnen verwenden. In der Computerprogrammierung ist ein Client ein Computer oder Programm, das eine Anfrage an ein anderes Programm sendet, um ein Ergebnis zu erhalten. Ein Protokoll ist eine Reihe von Regeln, denen ein Programm folgt, um Daten an ein anderes Programm zu übertragen.

Bei Webservern ist der Webbrowser der häufigste Client. Anwendungsserver können auch Webbrowser verwenden, sie können jedoch zusätzlich mobile Anwendungen und Unternehmensanwendungen bereitstellen, die Unternehmen und Organisationen zum Modellieren, Entwerfen oder Verwalten ihrer Abläufe verwenden. Darüber hinaus verwenden Webserver nur die Protokolle HTTP und HTTPS. Der Anwendungsserver kann HTTP, HTTPS und andere Kommunikationsprotokolle verwenden.

Inhaltstyp

Schließlich produzieren Webserver und Anwendungsserver auch unterschiedliche Arten von Inhalten. Webserver erzeugen nur statische Inhalte. Das bedeutet, dass sich die von ihnen gehosteten Dateien, Seiten, Videos und Bilder nicht in Echtzeit ändern. Der Anwendungsserver erstellt dynamische Inhalte, indem er mit Anwendungscode interagiert, um Daten zu verarbeiten und in Echtzeit zu aktualisieren. Die dynamische Natur von Anwendungsservern macht sie für die Berechnung von Geschäftsmetriken geeignet, während statische Inhalte, die auf Webservern gehostet werden, effektiv für die Anzeige informativer Webseiten sind.

Überschneiden sich Webserver und Anwendungsserver?

In einigen Fällen können sich die Funktionen und Vorgänge von Webservern und Anwendungsservern überschneiden. Während beispielsweise ein herkömmlicher Webserver nur statische Inhalte produziert, können viele Webserver Codierungs-Plugins verwenden, die sie an das Hosten dynamischer Inhalte anpassen. Diese Plugins funktionieren, indem sie es dem Server ermöglichen, auf den Servercode zuzugreifen und mit ihm zu interagieren, um den Inhalt in Echtzeit zu aktualisieren und ihn dynamisch zu machen.

Darüber hinaus können viele Anwendungsserver statische Inhalte hosten, beispielsweise Webserver, und dieselben HTTP-Protokolle verwenden. Aufgrund der Überschneidungen zwischen diesen Systemen entscheiden sich viele Unternehmen für die Verwendung hybrider Optionen, die sowohl Web- als auch Anwendungsserverdienste für optimale Funktionalität bereitstellen.

Welcher Server ist der richtige für Ihr Unternehmen?

Der richtige Server für Ihr Unternehmen hängt von Ihren Geschäftsanforderungen ab. Hier sind einige Überlegungen bei der Wahl zwischen Webservern, Anwendungsservern und einem Hybridserver:

Webserver

Ein Webserver ist möglicherweise die richtige Option, wenn Sie nur statische Webseiten hosten müssen. Wenn Sie beispielsweise ein Kleinunternehmer sind und über eine Unternehmenswebsite verfügen, auf der Sie Informationen über die Dienstleistungen Ihres Unternehmens verbreiten können, ist ein Webserver möglicherweise genau das Richtige für Sie. Ein einfacher Webserver kann Ihre Website hosten und Ihnen sogar ermöglichen, einige Funktionen einzubinden, beispielsweise einen Online-Shop, in dem Kunden Bestellungen aufgeben und Transaktionen abwickeln können. Ohne die Installation zusätzlicher Plugins kann es jedoch sein, dass der Webserver in seinem Angebot eingeschränkter ist.

Ein Webserver kann die richtige Wahl sein für:

  • Kleinunternehmer

  • Informations-Webseiten

  • Wichtigste mobile Anwendungen

Die Implementierung von Webservern kann auch kostengünstiger sein und möglicherweise eine geringere Netzwerklatenz verursachen als komplexere Serversysteme.

Anwendungsserver

Anwendungsserver können vielfältigere Funktionen ausführen als Webserver. Für Unternehmen, die umfangreiche Dienste anbieten und Kundenkonten oder Online-Transaktionen verwalten, kann ein Anwendungsserver effizienter sein. Unternehmen können Anwendungsserver auch in ihren internen Verwaltungs- oder Marketingmanagementsystemen einsetzen.

Beispielsweise basieren viele Unternehmensanwendungen auf Anwendungsservern. Diese Anwendungen können Unternehmen Folgendes ermöglichen:

  • Behalten Sie den Überblick über Kundenkonten

  • Verwalten Sie Ihre Abrechnungssysteme

  • Pflegen Sie Datenbanken für das Kunden- oder Lieferantenbeziehungsmanagement

  • Verfolgen Sie ihre digitalen Marketingkennzahlen

  • Geschäftsmodellprognose

  • Bewahren Sie Ihre digitalen Informationen sicher auf

  • Host interner Nachrichtensysteme

Da Anwendungsserver Daten in Echtzeit aktualisieren können, sind sie eine effektive Option für automatisierte Tracking- und Verwaltungssysteme. Große Unternehmen können zur Unterstützung ihrer Abläufe Funktionen integrieren, die besser auf Anwendungsservern statt auf Webservern gehostet werden. Die Installation von Anwendungsservern kann jedoch teurer sein als die von Webservern, da sie häufig komplexer sind und erweiterte Funktionen bieten. Sie benötigen möglicherweise auch mehr Ressourcen wie Bandbreite, was Ihre Netzwerkgeschwindigkeit verlangsamen kann.

Hybrid System

Einige Unternehmen könnten von der Integration eines Hybridsystems profitieren. Ein Hybridsystem nutzt beide Server auf einem System, sodass Sie die Vorteile beider nutzen können. Dieses System kann für Unternehmen am effektivsten sein, die sowohl statische als auch dynamische Inhalte bewerben müssen. Hybridserver können das gesamte System effizienter machen, indem sie optimieren, welcher Server für die Ausführung bestimmter Aufgaben verwendet wird.

Das Hosten statischer Inhalte über einen Anwendungsserver ist beispielsweise möglich, kann jedoch die Fähigkeit des Anwendungsservers verlangsamen, andere dynamische Aufgaben auszuführen. Ein Hybridsystem verwendet einen Webserver, um statische Inhalte zu hosten, ohne die dynamischen Prozesse des Anwendungsservers zu stören. Ein praktisches Beispiel hierfür wäre ein Unternehmen, das eine E-Commerce-Website betreibt, auf der Produktpreise in Echtzeit aktualisiert werden. Eine Website kann einen Webserver für Informationsseiten verwenden, die statisch bleiben, aber einen Anwendungsserver implementieren, um Preisinformationen nach Bedarf zu aktualisieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert