Was sind monatliche Gebühren? Definition und Beispiele • BUOM

Die Erfassung von Rückstellungen am Monatsende kann eine wichtige Buchhaltungsfunktion für ein Unternehmen sein. Erfahren Sie mehr über monatliche Rückstellungen, um die Buchhaltungsprozesse Ihres Unternehmens besser zu verstehen. In diesem Artikel erklären wir, was monatliche Rückstellungen sind, beschreiben den Unterschied zwischen aufgelaufenen Ausgaben und aufgelaufenen Einnahmen, identifizieren, wer monatliche Rückstellungen verbuchen kann, beschreiben die Vorteile der periodengerechten Buchführung und listen auf, wie monatliche Rückstellungen verbucht werden.

Was sind monatliche Gebühren?

Monatliche Rückstellungen sind Ausgaben oder Einnahmen, die das Unternehmen noch nicht gezahlt oder erhalten hat. Buchhalter und Buchhalter können monatliche Rückstellungen für ein Unternehmen einsehen und diese aufzeichnen, um ordnungsgemäße Finanzunterlagen für das Unternehmen zu führen. Ein Unternehmen muss seine monatlichen Rückstellungen erhalten oder bezahlen, bevor es Finanzberichte veröffentlichen kann.

Unternehmen, die monatliche Abgrenzungen verfolgen, verwenden möglicherweise die periodengerechte Buchführung, was für einige Unternehmen eine nützliche Buchhaltungsmethode sein kann. Bei der periodengerechten Rechnungslegung werden Aufwendungen und Gewinne zum Zeitpunkt der Transaktion und nicht zum Zeitpunkt der Zahlung ausgewiesen.

Mehr Details: Was ist die Abgrenzungsmethode in der Buchhaltung? Definition und wann man sie verwendet

Was ist der Unterschied zwischen aufgelaufenen Ausgaben und aufgelaufenen Einnahmen?

Aufgelaufene Aufwendungen werden im Jahresabschluss eines Unternehmens ausgewiesen, bevor das Unternehmen die Aufwendungen bezahlt. Da es sich um ausstehende Aufwendungen handelt, die noch nicht bezahlt wurden, können sie im Jahresabschluss als Verbindlichkeit ausgewiesen werden, bis das Unternehmen die aufgelaufenen Aufwendungen begleicht. Beispielsweise können Mitarbeitergehälter eine aufgelaufene Ausgabe für ein Unternehmen sein, wenn das Unternehmen die Lohnkosten für den Monat erfasst, aber noch keine Gehaltsschecks gesendet hat. Die aufgelaufenen Ausgaben, für die Sie eine Rechnung erhalten haben, werden als Verbindlichkeiten bezeichnet.

Aufgelaufene Einnahmen sind Gewinne, die ein Unternehmen erwirtschaftet, aber noch nicht erhalten hat. Unternehmen in der Dienstleistungsbranche, beispielsweise Sanitärunternehmen, haben in der Regel Einnahmen für die von ihnen erbrachten und in Rechnung gestellten Dienstleistungen erzielt, aber noch keine Zahlung vom Kunden erhalten. Ein Unternehmen kann Rückstellungen als Einkommen ausweisen, weil es erwartet, für die von ihm erbrachten Dienstleistungen bezahlt zu werden.

Mehr Details: Was sind aufgelaufene Ausgaben? (Definition und Beispiele)

Wer kann den Überblick über die monatlichen Rückstellungen behalten?

Es gibt zwei gängige Arten der Buchhaltung: die Kassenbuchhaltung und die Periodenrechnung, die darauf basieren, wann Gewinne und Ausgaben erfasst werden. Mit der Kassenbuchhaltung können Sie Ausgaben und Gewinne erfassen, sobald sie eingehen, und nicht erst, wenn sie anfallen.

In den Vereinigten Staaten müssen börsennotierte Unternehmen die periodengerechte Rechnungslegungsmethode anwenden. Darüber hinaus verlangt der Internal Revenue Service von jedem Unternehmen mit Bruttoeinnahmen von 25 Millionen US-Dollar oder mehr pro Jahr, die periodengerechte Buchführung zu verwenden.

Aus diesem Grund erfassen die meisten großen Unternehmen monatliche Rückstellungen, während kleine Unternehmen und Privatpersonen typischerweise eine Kassenbuchhaltung verwenden. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Unternehmen 25 Millionen US-Dollar oder mehr pro Jahr erwirtschaften kann, kann es hilfreich sein, die periodengerechte Buchführung einzuführen, bevor sie erforderlich ist. Jeder kann die periodengerechte Buchhaltung zur Verwaltung seines Unternehmens nutzen, aber einige Unternehmen finden es nützlicher als andere.

Vorteile der Abrechnung monatlicher Rückstellungen

Im Folgenden sind einige Vorteile der periodengerechten Buchführung gegenüber der Kassenbuchhaltung für ein Unternehmen aufgeführt:

  • Gewinnverfolgung. Die Verfolgung der monatlichen Gewinne für Unternehmen mit periodengerechter Buchführung kann einfacher sein.

  • Nachverfolgung der Leistung: Die Aufzeichnung monatlicher Rückstellungen kann es einfacher machen, die Gesamtleistung eines Unternehmens zu verfolgen.

  • Trends erkennen. Die Verfolgung Ihrer Gewinne und Leistung durch monatliche Rückstellungen kann Ihnen Einblick in Trends in Ihrem Unternehmen geben.

  • Höhere Genauigkeit: Die periodengerechte Buchführung stellt die Cashflows eines Unternehmens im Allgemeinen genauer dar als die Buchhaltung auf Bargeldbasis.

  • Präferenzen von Kreditgebern und Investoren: Im Allgemeinen bevorzugen Investoren und Kreditgeber die Anzeige von Rückstellungen, da sie dadurch ein klareres Bild von der finanziellen Lage des Unternehmens erhalten.

Mehr Details: Bargeld- oder Periodenrechnung: Das müssen Sie wissen

So erfassen Sie monatliche Rückstellungen

Finanzfachleute erfassen monatliche Rückstellungen häufig in einem Dokument, das als Abgrenzungsjournal bezeichnet wird. Dieses Journal kann Einträge über Ausgaben und Einnahmen enthalten.

1. Wählen Sie ein Buchhaltungsprogramm

Buchhaltungssoftware kann Ihnen dabei helfen, den Überblick über die Finanzen Ihres Unternehmens zu behalten und genaue Finanzunterlagen zu führen. Hier sind einige Beispiele für Buchhaltungssoftware, mit der Sie Ihre monatlichen Rückstellungen erfassen können:

  • Intuit Quickbooks: Dies ist eine beliebte Buchhaltungssoftware, da sie sich leicht skalieren lässt, wenn Ihr Unternehmen wächst.

  • Wave Accounting: Wave schont Ihr Budget mit speziellen Abgrenzungstools, die Ihnen helfen, Ihre Geschäftsfinanzen zu verfolgen.

  • Xero: Diese cloudbasierte Software kann automatisch periodengerechte Journalbuchungen erstellen, um die periodengerechte Buchhaltung eines Unternehmens zu vereinfachen.

Mehr Details: 21 der besten Buchhaltungssoftware

2. Kosten und Gewinne tragen

Ein Unternehmen, das die periodengerechte Buchführung anwendet, kann Einnahmen oder Ausgaben erfassen, sobald sie anfallen. Um Kosten zu verursachen, kann es sein, dass ein Unternehmen Schulden hat, aber noch keine Rechnung erhalten hat. Um Gewinn zu erzielen, kann ein Unternehmen auch eine Dienstleistung erbringen, dem Kunden aber noch keine Rechnung stellen.

Wenn ein Unternehmen beispielsweise Töpferwaren verkauft, erzielt es einen Gewinn, wenn der Käufer den Artikel bezahlt. Bezahlt der Kunde jedoch mit Kreditkarte, kann es sein, dass das Unternehmen das Geld aus der Zahlung erst drei Tage später erhält.

So könnte ein Abgrenzungsjournal für ein Töpferunternehmen aussehen:

Rückstellungen für den Töpferbetrieb im Juni**Datum**Artikel**Betrag**Konto**Anmerkungen**Lastschrift**Gutschrift**01.06.2021Miete2.000 $VerbindlichkeitenJuni-LadenmieteX
03.06.2021Kreditzahlung1.000 $VerbindlichkeitenRückzahlung des GeschäftskreditsX
07.06.2021Umsatz600$VermögenVerkäufe von Keramik für den Zeitraum 01.06.-07.06
X6.12.2021Reparatur1.000$VerbindlichkeitenOfenreparaturX
14.06.2021Umsatz4.000$VermögenVerkäufe von Keramik für 08.06.-14.06
21.06.2021Umsatz5.000$VermögenVerkäufe von Keramik für den 28.06.15
30.06.2021Umsatz500$VermögenVerkäufe von Keramik für den 28.06.30
X In diesem Szenario gelten die Leasing-, Darlehenszahlungs- und Ofenreparaturverpflichtungen als aufgelaufene Ausgaben, da der Ladenbesitzer für keine dieser Verpflichtungen noch eine Rechnung erhalten hat. Sobald der Eigentümer die Rechnungen erhält, werden diese als Aufwand gegen die Verbindlichkeiten verbucht.

3. Ausgaben bezahlen oder Gewinn machen

Sobald Sie Ihre Rückstellungen erfasst haben, können Sie den erfassten Betrag als Ausgaben vergüten oder einen Gewinn erzielen. Wenn ein Unternehmen eine Ausgabe zahlt, kann es die Ausgabe aus dem Haftungsabschnitt seines Jahresabschlusses streichen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert