Ihr Leitfaden für eine Karriere im Personalwesen • BUOM

Veröffentlicht am 29. März 2021

Die Arbeit mit Menschen kann für viele Menschen eine lohnende und lohnende Karriere sein, insbesondere für diejenigen, die Freude an der zwischenmenschlichen Kommunikation haben. Die meisten Unternehmen und Organisationen benötigen Fachkräfte mit Kommunikations- und Führungsqualitäten. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und Teams in einem Geschäftsumfeld leiten, sollten Sie eine Karriere als Personalmanager in Betracht ziehen. In diesem Artikel besprechen wir die Verantwortlichkeiten eines Personalmanagers, die Fähigkeiten, die ihm zum Erfolg verhelfen, und wie man ein Personalmanager wird, um Sie auf Ihrem eigenen Karriereweg zu unterstützen.

Was ist ein Personalmanager?

Ein Personalmanager ist ein Verwaltungsspezialist, der die Personalabteilung eines Unternehmens oder einer Firma leitet. Die Personalabteilung ist in den meisten Unternehmen eine Abteilung, die sich mit Funktionen wie Personal und Personalbesetzung befasst. Manager in diesen Abteilungen leiten oft Teams unterschiedlicher Größe und müssen zusammenarbeiten, um die Ziele ihrer Organisation festzulegen und zu erreichen. Abhängig von ihrer Ebene können HR-Experten mehrere Abteilungen oder Abteilungen beaufsichtigen, beispielsweise Vergütung, Rekrutierung und Mitarbeiterentwicklung.

Wofür ist der Personalleiter verantwortlich?

Personalmanager verwalten die Personalressourcen und Personalelemente eines Unternehmens. Sie beaufsichtigen in der Regel Vorgänge wie Einstellungen, Konfliktlösung, die Messung des Geschäftserfolgs im Kontext von Menschen und die Entwicklung kreativer Lösungen zur Verbesserung dieser Ergebnisse. Abhängig von ihrer Ebene leiten sie möglicherweise Teile von HR-Funktionen, wie z. B. Einstellungen oder Vergütungen, oder sie leiten viele dieser Bereiche innerhalb der Personalabteilung. Sie haben in der Regel die Aufgabe, die Bedürfnisse ihres Unternehmens und der Mitarbeiter zu vertreten, daher müssen sie bei ihren Entscheidungsprozessen eine Ausgewogenheit finden.

Hier sind einige spezifischere Aufgaben eines Personalmanagers:

  • Rekrutierung neuer Mitarbeiter

  • Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter

  • Anpassung neuer Mitarbeiter

  • Kommunikation fördern

  • Verwaltung von Löhnen und Sozialleistungen

  • Überwachung der Arbeitssicherheit

  • Erbringung von Dienstleistungen für Mitarbeiter

  • Entwicklung des Abteilungsbudgets

  • Koordination externer Ressourcen (z. B. Rechtsanwälte und IT)

  • HR-Nachrichtenmanagement

  • Nutzung von Technologie für aktuelle und potenzielle Mitarbeiter

  • Schulung neuer Mitarbeiter

  • Kommunikation mit Stakeholdern

  • Verwaltung der Disziplin und Anreize der Mitarbeiter

  • Sicherstellung der Einhaltung der Gesetzgebung in Personalangelegenheiten

  • Feedback von Mitarbeitern erhalten

HR-Manager-Fähigkeiten

Um Ihr berufliches Wachstum zu unterstützen, sind hier einige Fähigkeiten, die Ihnen helfen können, wenn Sie HR-Manager werden möchten:

Kommunikation

Personalmanager müssen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Denn ein klares Verständnis von Entscheidungen, Richtlinien und Prozessen trägt oft direkt zum Erfolg von Mitarbeitern und Unternehmen bei.

Führung

HR-Manager leiten typischerweise HR-Teams unterschiedlicher Größe, denen unterschiedliche Spezialisten angehören. Die effektive Führung Ihres Teams kann dazu beitragen, dass die Abteilung insgesamt in der Lage ist, die Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu erfüllen.

Coaching

HR-Experten bieten häufig Anleitungen und Ratschläge zur Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität. Auf der Managementebene können HR-Experten diese Art von Coaching für Mitarbeiter in anderen Abteilungen oder, häufiger, für Mitglieder ihres eigenen Teams anbieten. Wenn Sie dies effektiv tun, können Sie Ihren Mitarbeitern helfen, ihre beste Arbeit zu leisten, was dem Unternehmen oder der Organisation zugute kommen kann.

Technologien

Viele Personalabteilungen verlassen sich stark auf Technologie, um ihre Ziele zu erreichen. Beispielsweise können Online-Stellenbörsen, virtuelle Onboarding- und Beurteilungssoftware dazu beitragen, dass die Personalabteilung reibungslos funktioniert. HR-Manager sind in der Regel dann am erfolgreichsten, wenn sie die technischen Tools in ihrer Abteilung beherrschen und intelligente Entscheidungen darüber treffen können, wie sie sie in verschiedenen Situationen einsetzen.

Organisation

Personalmanager balancieren oft viele miteinander verbundene und komplexe Aufgaben aus. Die Organisation dieser Aufgaben sowie der für deren Erledigung erforderlichen Tools kann ihnen dabei helfen, ihre Ziele effektiv zu erreichen.

So werden Sie HR-Manager

Wenn eine Karriere als Personalmanager das Richtige für Sie scheint, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Holen Sie sich Ihr Diplom

Um eine Karriere als Personalmanager zu beginnen, benötigen Sie wahrscheinlich mindestens einen Bachelor-Abschluss, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich auch einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss benötigen. Wenn Sie ein Gymnasium besuchen, schließen Sie Ihr Studium so erfolgreich wie möglich ab. Erwägen Sie die Teilnahme an Kursen zum Thema HR, beispielsweise Kommunikations- und Business-Kursen.

Wenn Sie eine gleichwertige Zertifizierung benötigen, erkunden Sie lokale und Online-Optionen, die diese Zertifizierungen bereitstellen können. Möglicherweise finden Sie Kurs- oder Prüfungsoptionen, die zu Ihnen passen. Informieren Sie sich über Ihre Hochschulmöglichkeiten und ermitteln Sie deren Zulassungsvoraussetzungen.

2. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Für die meisten HR-Manager-Positionen ist mindestens ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Forschungshochschulen und Universitäten, die sich auf Personalmanagement oder verwandte Bereiche spezialisiert haben, oft in der betriebswirtschaftlichen Abteilung. Erwägen Sie, den Überblick über die Informationen zu behalten, die Sie finden, wie z. B. Hauptfächer, Studiengebühren und finanzielle Unterstützung, indem Sie eine Tabellenkalkulation oder ein anderes elektronisches Tool verwenden, damit Sie leicht auf diese Daten zugreifen können, wenn Sie sich für die Einschreibung in ein Programm entscheiden.

Versuchen Sie, während Ihrer Einschreibung nach Praktikumsmöglichkeiten zu suchen, da diese Ihnen dabei helfen können, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für Ihre Karriere im Personalwesen benötigen. Auch Praktika können eine wertvolle Ergänzung Ihres Lebenslaufs sein, da sie Eigeninitiative und Erfahrung in diesem Bereich unter Beweis stellen.

3. Finden Sie eine Einstiegsrolle

Sie können dann eine HR-Einstiegsposition finden, um Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln, wenn dies für Sie von Vorteil wäre. Recherchieren Sie nach Stellenangeboten, bei denen Sie arbeiten möchten, und achten Sie darauf, wie die einzelnen Anforderungen zu Ihrem Hintergrund und Ihrem Werdegang passen. Wenn Sie in der Lage und bereit sind, umzuziehen, denken Sie darüber nach, an einem anderen Standort zu arbeiten. Versuchen Sie, sich auf eine Stelle zu bewerben, wenn Sie die meisten Anforderungen erfüllen, auch wenn Sie noch nicht alle erfüllen, denn Jobs können manchmal flexibler sein, als die Stellenanzeige vermuten lässt.

4. Holen Sie sich zusätzliche Schulungen

Nehmen Sie dann an zusätzlichen Schulungen teil, die hilfreich sein können und Ihnen zum Erfolg als Personalmanager verhelfen können. Erwägen Sie die Schulungsmöglichkeiten Ihres Arbeitgebers sowie die von anderen seriösen Organisationen, beispielsweise Berufsverbänden. Möglicherweise suchen Sie nach Schulungen und Weiterentwicklungen in Fähigkeiten wie Führung und Coaching oder anderen wichtigen Funktionen der Rolle des Personalmanagers.

5. Streben Sie eine Führungsrolle an.

Während Sie Ihre Fähigkeiten als HR-Experte verbessern, suchen Sie nach Möglichkeiten, immer mehr Verantwortung zu übernehmen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Rolle und Ambitionen mit Ihrem Vorgesetzten besprechen oder sich um eine formelle Beförderung bemühen, sobald diese verfügbar ist. Manche Menschen denken auch darüber nach, andere Unternehmen zu erkunden, wenn sie bereit sind, eine Führungsrolle zu übernehmen, je nachdem, welche Stellen zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sind.

6. Denken Sie über ein Graduiertenstudium nach

Sie können ein Graduiertenstudium auch als Weg zu einer Karriere im Personalwesen betrachten. Recherchieren Sie die Arten und Programme von Graduiertenschulen und nutzen Sie dabei Ihre eigenen Erfahrungen und Ziele als Grundlage für die Bewertung der Optionen, die Sie finden. Erwägen Sie, Ihre Optionen mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Mentor zu besprechen, um möglicherweise weitere Einblicke in diese Option als möglichen Weg zu einer Führungsrolle zu gewinnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert