Was sind die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Forschung? • BUOM

4. Januar 2021

Wissenschaft ist eine wichtige Disziplin, die Technologie und Gesellschaft vorantreibt und positive Veränderungen schafft, die Menschen auf der ganzen Welt helfen. Es gibt mehrere wissenschaftliche Bereiche, auf denen die heutigen Studenten eine Karriere aufbauen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor der Berufswahl zu verstehen, welche wissenschaftlichen Bereiche Ihnen zur Verfügung stehen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Bereich der Naturwissenschaften und auf welche Disziplinen Sie sich spezialisieren können.

Warum Naturwissenschaften studieren?

Wissenschaft ist die Methode, mit der Menschen die Welt um sich herum erkunden. Wenn Sie wissen möchten, warum etwas passiert, kann Ihnen die Wissenschaft dabei helfen, diese Schlussfolgerungen zu ziehen. Eine Karriere in der Wissenschaft ist dank der unterschiedlichen Spezialisierungen, in denen Sie sich befinden können, vielfältig. Egal, was Ihnen gefällt, vielleicht gibt es ein wissenschaftliches Fachgebiet für Sie.

Möglichkeiten, Naturwissenschaften zu studieren

Es gibt zwar formelle Möglichkeiten, Naturwissenschaften zu studieren, aber Sie benötigen dafür keinen Abschluss. Möglicherweise wenden Sie sogar wissenschaftliche Methoden auf Ihr tägliches Leben an, ohne es zu merken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse zu erwerben und nachzuweisen:

  • Schullehrplan: Das Studium der Naturwissenschaften in der Schule ist die häufigste Methode, die Disziplin zu verstehen. Um jedoch ein tieferes Verständnis einer wissenschaftlichen Kategorie zu erlangen, müssen Sie möglicherweise selbst in der Bibliothek etwas lesen.

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Das Erlernen von Wissenschaft und der wissenschaftlichen Methode kann durch eine Ausbildung oder einen Freiwilligendienst in örtlichen Museen, Aquarien oder anderen Orten, an denen Wissenschaft wichtig ist, möglich sein.

  • Autodidakten: In der heutigen Welt sind autodidaktische Wissenschaftler selten, aber es gibt einige. Sie können Generalisten sein oder sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Ohne einen Abschluss betreiben autodidaktische Wissenschaftler die Wissenschaft möglicherweise eher als Hobby denn als Beruf.

Welche wissenschaftlichen Bereiche stehen den Studierenden zur Verfügung?

Studierende können verschiedene Bereiche der naturwissenschaftlichen Ausbildung verfolgen, die ihnen dabei helfen können, eine Karriere in einem bestimmten Bereich der Wissenschaft anzustreben. Diese:

  • Naturwissenschaften

  • Ingenieurwesen und Technologie

  • Medizin und Gesundheitswissenschaft

  • Agrarwissenschaften

  • Sozialwissenschaften

Naturwissenschaften

Wenn Sie sich an der Fakultät für Naturwissenschaften einschreiben, können Sie Kurse belegen in:

Biologie

Biologie ist die Lehre von Lebewesen. Es deckt ein breites Themenspektrum ab, von der Morphologie bis zur Genetik, und ist für die Namenskonventionen verantwortlich, die wir zur Klassifizierung lebender Organismen verwenden. Die Biologie befasst sich auch mit Lebensvorgängen und der Interaktion von Organismen mit ihrer Umwelt.

Chemie

Chemie ist ein Studienfach, das sich mit den Stoffen beschäftigt, aus denen Materie besteht. Außerdem wird versucht, die Wechselwirkungen dieser Chemikalien und ihre gegenseitige Beeinflussung zu erklären und vorherzusagen. Darüber hinaus können Sie mithilfe der Chemie völlig neue Substanzen herstellen, indem Sie zwei oder mehr andere Grundmaterialien kombinieren.

Physik

Die Physik ist eng mit der Chemie verbunden und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Eigenschaften und der Beschaffenheit von Energie und Materie sowie der Wechselwirkung dieser beiden Zustände. Die Physik umfasst das Studium von Magnetismus, Elektrizität, Quantenphänomenen, Licht, Wärme und Strahlung.

Planet Erde Wissenschaft

Die Geowissenschaften befassen sich mit der physikalischen Struktur des Planeten, den Materialien, aus denen die Atmosphäre besteht, und den Geländearten, denen man auf dem Planeten begegnen kann. Die Untersuchung des menschlichen Einflusses auf Umweltprobleme fällt ebenfalls in diese Kategorie.

Mehr Details: 21 besten Biologie-Jobs

Ingenieurwesen und Technologie

Ingenieurwissenschaften sind ein beliebtes und gefragtes Gebiet der wissenschaftlichen Forschung. Zu den Ingenieurwissenschaften, auf die Sie sich spezialisieren können, gehören:

Maschinenbau

Der Maschinenbau ist ein Wissenschaftszweig, der sich mit der Verwendung, Konstruktion und Reparatur mechanischer Geräte befasst. Es handelt sich um eine angewandte Wissenschaft, die zur Unterstützung ihrer Entscheidungen Physik und Mathematik nutzt.

Chemie- und Verfahrenstechnik

Diese Ingenieure sind für die Entwicklung neuer, effizienterer chemischer Prozesse für industrielle Anwendungen verantwortlich. Wenn Sie sich für diesen Berufsweg entscheiden, müssen Sie auch wissen, wie man eine Industrieanlage leitet und wie man Probleme behebt, die während des Gesamtbetriebs der Anlage auftreten können.

Industrie- und Fertigungstechnik

Diese Ingenieure sind für die Entwicklung von Industrieprodukten und die Verwaltung von Energie, Arbeitskräften und Materialien in einer Produktionsanlage verantwortlich.

Geomatiktechnik

Geomatikingenieure untersuchen die Erde entweder mit bodengestützten Techniken oder mit Fernerkundung (z. B. Satelliten). Sie sind auch wichtige Akteure bei der Entwicklung von Karten und GPS-Technologie.

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie Maschinenbauingenieur werden

Medizin und Gesundheitswissenschaft

Medizin und Gesundheitswissenschaften sind die treibende Kraft hinter der wachsenden Gesundheitsbranche in den Vereinigten Staaten. Hier sind einige Studienbereiche:

Anatomie

Die Wissenschaft befasst sich mit der Funktion lebender Körper. Typischerweise werden anatomische Informationen durch Gewebesektion gewonnen. Anatomie beschränkt sich nicht nur auf den Menschen, sondern ist auch für diejenigen nützlich, die andere Tiere studieren. Das Fachgebiet vereint Kenntnisse aus Chemie, Biologie und Mathematik.

Kardiologie

Das Herz ist ein lebenswichtiges Organ für lebende Organismen, die es besitzen. Die Kardiologie befasst sich mit Erkrankungen und Anomalien, die im menschlichen Herzen auftreten können. Wenn Sie sich für diesen Beruf entscheiden, erfahren Sie, welche verschiedenen Krankheiten das Herz beeinträchtigen können und wie Sie mit diesen Problemen umgehen können.

Genetik

Das Fachgebiet der Genetik nutzt die von Biologen gewonnenen Erkenntnisse effektiv. Die Genetik untersucht die Vererbung biologischer Merkmale. Genetiker arbeiten an Methoden zur Vorhersage, Isolierung und Behandlung chronischer Erbkrankheiten. Das Anwendungsgebiet der Gentechnik nutzt Erkenntnisse aus der Genetik und entwickelt Methoden, um diese auf lebendes Gewebe anzuwenden.

Immunologie

Der Zweig der Medizin, der untersucht, wie Menschen Krankheiten bekämpfen. Immunologen untersuchen Krankheitserreger (sogenannte Krankheitserreger), um sie zu verstehen. So kann ein Immunologe Methoden entwickeln, die es dem menschlichen Körper ermöglichen, sich dieser Krankheiten bewusst zu werden, bevor sie in den Körper gelangen. Dadurch sind Menschen aufgrund ihrer Immunität nun weniger anfällig für Krankheiten. Wenn Sie Immunologe werden, gehören Sie zu den Menschen, die der Menschheit helfen, Krankheiten wie Polio und Pocken durch Impfungen zu überwinden.

Medizin

Medizin ist die allgemeine Wissenschaft, die sich mit der Vorbeugung, Behandlung oder Diagnose von Krankheiten befasst. Im Allgemeinen schließt die Medizin manchmal eine Operation aus. In der Praxis sind Chirurgen jedoch auch Ärzte, die sich auf die physische Rekonstruktion des menschlichen Körpers spezialisiert haben. Es gibt Chirurgen, die Organe transplantieren und Defekte mithilfe künstlich erzeugter Maßnahmen korrigieren.

Ernährung

Ernährungswissenschaftler befassen sich mit den Auswirkungen der Ernährung eines Menschen auf seine Gesundheit. Sie versuchen, mithilfe von Chemie und Biologie Informationen über die Methoden des Körpers zum Abbau von Nahrungsmitteln zu erhalten. Als Ernährungsberater können Sie Kunden beraten, welche Lebensmittel sie essen sollten und welche nicht, um ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern.

Psychiatrie

Nicht zu verwechseln mit der Psychologie, ist die Psychiatrie die systematische und systematische Untersuchung von psychischen Erkrankungen, abnormalem Verhalten und emotionalen Störungen. In den letzten Jahrzehnten hat es sich stark weiterentwickelt und ist zu einem medizinischen Bereich geworden. In einigen Teilen der Welt verschreiben Psychiater möglicherweise psychisch kranken Patienten Medikamente, um ihnen bei der Genesung zu helfen.

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie Psychiater werden

Agrarwissenschaften

Die Agrarwissenschaften können als angewandte Kategorie der Chemie und Biologie betrachtet werden.

Agrarwissenschaftler konzentrieren sich auf die Nahrungsmittelproduktion durch bessere Bodenbewirtschaftung und Fruchtfolge. Sie helfen auch bei der Entwicklung neuer Sorten durch selektive Züchtung.

Wenn Sie Agrarwissenschaftler werden, können Sie auch für die Entwicklung effizienterer Erntemethoden verantwortlich sein. Bei so großer Abhängigkeit von Nahrungsmitteln rund um die Pflanze sind Agrarwissenschaftler in der Regel immer gefragt.

Sozialwissenschaften

Die Sozialwissenschaften erforschen die Gesellschaft und basieren auf mathematischen Stichproben, statistischen Analysen und der Einhaltung allgemein anerkannter Verhaltenstheorien. Zu den Bereichen, die diese breite Kategorie abdeckt, gehören:

  • Anthropologie: Anthropologen untersuchen antike Kulturen und Gesellschaften sowie die moderne Kultur und Gesellschaft als Disziplin.

  • Philosophie: Wenn Sie Philosophie studieren, lernen Sie Weltanschauungen und theoretische Konzepte kennen, die Ihr Bewusstsein und Ihr Verständnis dafür vertiefen, wie die Welt funktioniert.

  • Politik: Politiker verstehen politische Konzepte global und lokal. Sie studieren mehrere Sozialwissenschaften wie Wirtschaftswissenschaften und Soziologie.

  • Psychologie: Das Studium der Psychologie umfasst das Studium der Gehirnfunktion, der Persönlichkeit, der Chemie, der Psychiatrie und anderer wissenschaftlicher Aspekte der menschlichen geistigen Funktionsweise.

  • Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftswissenschaften sind das Studium der Geldsysteme in der Gesellschaft.

  • Soziologie: Der Soziologiestudent untersucht, wie Menschen auf Mikro- und Makroebene miteinander interagieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert