Was sind Cash Cows? Definition und Beispiele • BUOM

9. Dezember 2021

In der US-Wirtschaft gibt es mehrere Unternehmen, die bedeutende Anteile an ihren jeweiligen Märkten halten. Diese Unternehmen verfügen oft über Vermögenswerte, die auch nach ihrer Abzahlung ein stetiges Einkommen generieren, was in der Branche als Cash Cows bezeichnet wird. Wenn Sie daran interessiert sind, in den Unternehmenssektor einzusteigen, kann es hilfreich sein zu verstehen, wie Cash Cows funktionieren und wie sie den Markt als Ganzes beeinflussen können.

In diesem Artikel definieren wir Cash Cows und Cash Cow-Unternehmen, erklären ihren Platz in der BCG-Matrix und bieten ein Beispiel dafür, wie Cash Cows in einer Marktwirtschaft funktionieren.

Was sind Cash Cows?

Eine Cash Cow ist eine Metapher aus der Finanzbranche, die ein Produkt, eine Marke, eine Produktlinie oder ein Unternehmen darstellt, das über einen bedeutenden Marktanteil verfügt und ein hervorragendes Gewinnpotenzial aufweist, typischerweise in einer reifen, langsam wachsenden Branche. Mit diesem Begriff wird möglicherweise ein Produkt oder ein Unternehmen beschrieben, das auch nach dem Kauf und der Bezahlung noch erhebliche Einnahmen für das Unternehmen generieren kann. Dieser Begriff bezieht sich auf einen der vier Quadranten in der Wachstumsmatrix der Boston Consulting Group (BCG), deren Version eines Unternehmensplanungsmodells.

Cash Cows erfordern nur minimale externe Investitionen, um erfolgreich zu bleiben. Dies ist vor allem auf ihren großen Marktanteil zurückzuführen, auf dem sie mit ihren Vermögenswerten oder Unternehmen handeln. Der Begriff ist eine Metapher für echte Milchkühe, die ihr Leben lang Milch produzieren können, ohne dass sie von anderen gestört werden. Übertragen auf den Geschäftsbetrieb bezieht sich eine Cash Cow auf etwas, das nur minimale Wartung erfordert, aber weiterhin einen stetigen Geldstrom generiert.

Was sind Cash Cows?

Ein Cash-Cow-Unternehmen ist eine wartungsarme Organisation mit einem großen Marktanteil, die konstante Gewinne erwirtschaftet, die jede Investition bei weitem übersteigen. Diese Unternehmen sind in langsam wachsenden Märkten tätig und genießen in der Regel einen guten Ruf in ihrer Branche. Unternehmen mit Cash-Cow-Vermögenswerten, bei denen es sich um ein bestimmtes Produkt, eine bestimmte Linie oder die Organisation selbst handeln kann, können die zusätzlichen Gewinne, die sie durch ihr Cash-Cow-Unternehmen erzielen, in andere Projekte investieren. Dies wiederum kann den Gewinn des Unternehmens steigern.

Beispielsweise kann eine Schuhmarke eine bestimmte Schuhlinie herstellen, die viele Sportler bei Wettkämpfen verwenden. Diese Schuhlinie ist die Cash Cow dieses Unternehmens. Wenn die Schuhlinie ihren guten Ruf als Lieblingsschuh der Sportler beibehält, sollte sie kontinuierlich Einnahmen generieren, die das Unternehmen für die Entwicklung anderer Produkte nutzen kann.

Was ist die BCG-Matrix?

Die BCG-Matrix, auch Boston-Matrix oder Growth Share Matrix genannt, ist ein von der Boston Consulting Group entwickeltes Unternehmensplanungsmodell, das die Positionierung des Markenportfolios eines Unternehmens analysiert. Es bewertet die Vermögenswerte eines Unternehmens und unterteilt sie dann in vier Kategorien, die jeweils einen unterschiedlichen Stand des Produkterfolgs darstellen. Jeder Quadrant der Matrix wird sowohl hinsichtlich des relativen Marktanteils als auch der Marktwachstumsrate als niedrig oder hoch eingestuft. Beispielsweise weisen Vermögenswerte im oberen rechten Quadranten sowohl einen hohen relativen Marktanteil als auch hohe Marktwachstumsraten auf. Cash Cows sind einer der Quadranten.

Hier sind die zusätzlichen drei Abschnitte der BCG-Matrix:

Hunde

Ein Hund oder Haustier ist ein Produkt mit einem relativ kleinen Marktanteil und einer langsamen Wachstumsrate. Unternehmen mit Vermögenswerten, die den Dog Quadrant-Standards entsprechen, können beschließen, diese Vermögenswerte zu liquidieren oder ihre Finanzstruktur zu ändern, um künftige Verluste zu vermeiden, wenn der Marktwert der Vermögenswerte weiter sinkt. Hunde können sich nachteilig auf die Finanzen eines Unternehmens auswirken, da sie wahrscheinlich zusätzliche Mittel benötigen, um über Wasser zu bleiben.

Sterne

In der BCG-Matrix ist ein Stern ein Vermögenswert mit einem hohen Marktanteil und einer hohen Marktwachstumsrate. Es hat das Potenzial, zu einer Cash-Cow zu werden, wenn es seinen Marktsektor erobert und weiterhin erhebliche Einnahmen generiert. Ein Star-Asset kann erhebliche Erträge generieren, erfordert aber derzeit auch eine große Investition. Ein Star kann nur dann zur Cash-Cow werden, wenn er sich mit minimalem Eingriff oder Wartungsaufwand selbst ernährt.

Fragezeichen

Ein Fragezeichen ist ein Vermögenswert in der BCG-Matrix, der das Potenzial für schnelles Wachstum hat, aber keinen wesentlichen Teil seines Marktsegments einnimmt. Ein Vermögenswert mit einem Fragezeichen kann ein schnelles Marktwachstum aufweisen, seine Präsenz auf dem Markt ist jedoch minimal und trägt daher nicht zum langfristigen wirtschaftlichen Gewinn des Unternehmens bei. Fragezeichen erfordern die größte Präsenz des Managements, Investitionen und Ressourcen, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Investitionen in dieser Kategorie werden häufig durch Gewinne von Cash Cows finanziert.

Was sind Cash Cows in der BCG-Matrix?

In der BCG-Matrix ist eine Cash Cow ein Vermögenswert mit hohem Marktanteil und geringem Marktwachstum. Cash Cows dominieren ihre Märkte, aber da sie typischerweise in etablierten Branchen tätig sind, haben sie normalerweise wenig Spielraum für Marktwachstum. Sie bleiben jedoch während des gesamten Lebenszyklus des Vermögenswerts dominant und erfordern nur geringe Investitionen oder Wartung. Der kontinuierliche Gewinnfluss von Cash Cows übersteigt fast immer die Wachstumsrate des Marktes.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Beispiel eines Cash-Cow-Unternehmens

Betrachten Sie dieses Geschäftsbeispiel dafür, wie ein Cash-Cow-Unternehmen in einer Branche agieren könnte:

Beispiel: Technologiebranche

Ein Computerhersteller namens Plane Brain hat den Ruf, hochwertige, langlebige Laptops herzustellen. Sie hielten derzeit einen bedeutenden Anteil am Laptop-Markt, den sie bald dominierten, nachdem sie ihre Produktlinie zehn Jahre zuvor erstmals auf den Markt gebracht hatten. Seitdem kontrolliert Plane Brain den Laptop-Markt und erwirtschaftet im Laufe des Jahrzehnts einen stetigen Geldstrom aus dem Verkauf von High-End-Computern. Der Plane Brain-Computer ist eine Cash-Cow für Plane Brain, da er bei minimaler Einmischung von Wettbewerbern oder Investoren kontinuierlich Einnahmen generiert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert