Was sind Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen für Erwachsene? (plus Beispiele) • BUOM

9. Dezember 2021

Während Lehrer, Berater und Therapeuten Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen verwenden können, um soziale Fähigkeiten und das Bewusstsein von Kindern zu entwickeln und zu verbessern, können auch Erwachsene von diesen Ressourcen profitieren. Diese Arbeitsblätter können von einer Vielzahl von Menschen mit psychischen Problemen oder dem Wunsch, soziale Probleme zu überwinden, verwendet werden. Wenn Sie verstehen, wie diese Tools verwendet werden und welche Menschen davon profitieren könnten, können Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit entscheiden, ob sie ihre Klienten dazu ermutigen möchten, sie zu verwenden. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Arbeitsblatt für soziale Kompetenzen ist, besprechen, wie Erwachsene es nutzen können und schauen uns die Gründe an, warum Erwachsene vom Ausfüllen profitieren können.

Was ist ein Arbeitsblatt zu sozialen Kompetenzen?

Das Arbeitsblatt zu sozialen Kompetenzen ist eine Ressource, die Menschen mit psychischen Erkrankungen nutzen können, um ihre Fähigkeiten zur Kommunikation und Interaktion mit anderen zu entwickeln und zu nutzen. Dieses Arbeitsblatt kann Erwachsenen ein Werkzeug an die Hand geben, das ihnen hilft, gesunde zwischenmenschliche Beziehungen aufrechtzuerhalten, und sie möglicherweise dazu ermutigen, mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen sozial aktiv zu werden oder zu bleiben. Therapeuten oder Berater können diese Arbeitsblätter bei der Unterstützung ihrer Klienten verwenden, da sie ihnen dabei helfen können, die zwischenmenschlichen Probleme oder Stärken einer Person, ihre Interaktion in verschiedenen sozialen Umgebungen oder ihre Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, zu erkennen.

Wie wird das Arbeitsblatt „Soziale Kompetenzen für Erwachsene“ verwendet?

Psychiater können das Arbeitsblatt zu sozialen Kompetenzen je nach individuellen Wünschen, Prioritäten und Kontext auf unterschiedliche Weise bei erwachsenen Klienten einsetzen. Sie können diese Tools nutzen, um die Meinungen und Gefühle einer Person zu erforschen oder ihnen dabei zu helfen, bestimmte Hindernisse in ihrem Berufsleben oder in ihren persönlichen Beziehungen zu bewältigen und zu überwinden. Erwachsene können auch Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen verwenden, um positive Handlungen oder Verhaltensweisen zu skizzieren, die ihnen helfen können, wenn sie in einem bestimmten sozialen Umfeld überfordert sind oder Schwierigkeiten haben.

Gründe für die Verwendung eines Arbeitsblatts zu sozialen Kompetenzen für Erwachsene

Psychiater können Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen bei der Unterstützung erwachsener Klienten aus verschiedenen Gründen verwenden, darunter:

Übung von Verhandlungen und Kompromissen

Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen können Menschen mit psychischen Erkrankungen oder sozialen und emotionalen Problemen dabei helfen, Interaktionen zu üben und zu verstehen, die Verhandlungen und Kompromisse beinhalten. Die Fähigkeit zu erkennen, wann eine schwierige Situation Kompromisse erfordert, kann Erwachsenen in einer Vielzahl persönlicher und beruflicher Situationen helfen und es ihnen ermöglichen, die Bedürfnisse, Vorlieben oder Wünsche anderer zu verstehen.

Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen können Menschen dabei helfen, eine Situation einzuschätzen, zu verstehen, ob sie mit der Person oder Gruppe, mit der sie sprechen, einverstanden sind, und die Kosten und Vorteile verschiedener Ergebnisse oder Entscheidungen abzuschätzen. Dies kann ihnen helfen, ihre eigenen Gefühle in Bezug auf eine Situation zu verstehen und wie sie sich mit den Gefühlen und Meinungen anderer vergleichen und ihnen gegenüberstehen.

Erhöhtes Selbstwertgefühl

Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen können Erwachsene dazu ermutigen, ihr Selbstwertgefühl zu verbessern, und sie dabei unterstützen, ihre Gedanken und Gefühle über sich selbst zu steuern. Diese Tools können sie dazu ermutigen, Eigenschaften oder Eigenschaften zu berücksichtigen, die sie an einem Freund oder Familienmitglied bewundern, und dann ihre eigenen Eigenschaften hervorzuheben, die sie mögen und schätzen. Menschen können auch lang- und kurzfristige Ziele oder Meilensteine ​​auflisten, die sie erreichen möchten, damit sie ihre Erfolge in den kommenden Tagen, Wochen oder Monaten feiern können.

Diese Ressourcen können ihnen auch dabei helfen, Eigenschaften eines Freundes, Partners oder einer Person zu erkennen, die sie nicht wertschätzen, und zu verstehen, wie sie diese Verhaltensweisen bei anderen erkennen oder ändern können, wenn sie sehen, dass sie diese Eigenschaften aufweisen. Dies kann einem Erwachsenen helfen, ein besseres Verständnis seines Selbstwertgefühls zu erlangen und sein Selbstwertgefühl zu verbessern, sodass er sich in verschiedenen sozialen Interaktionen sicher fühlen kann.

Freundschaften aufbauen und pflegen

Erwachsene mit psychischen Problemen oder Erkrankungen können Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen verwenden, um ihnen dabei zu helfen, Freundschaften mit anderen aufzubauen und zu pflegen und ihnen zu ermöglichen, ihre Gefühle zu dokumentieren, wenn sie mit Menschen in ihrem Leben interagieren. Dies kann ihnen bei der Planung von Gesprächen oder Themen helfen, die sie mit ihren Freunden besprechen möchten, und es ihnen ermöglichen, ihre Entscheidungen zu überdenken, bevor sie sich darauf einlassen.

Wenn Erwachsene Konflikte mit ihren Freunden, Kollegen oder Gleichaltrigen haben, können sie auch die Tabelle der sozialen Kompetenzen nutzen, um ihre Gefühle privat oder unter Anleitung eines Psychologen zu identifizieren und zu beschreiben. Es kann Erwachsenen auch dabei helfen, abwechselnd Ideen oder Aussagen im Gespräch auszutauschen, was ihnen helfen kann, produktiv und natürlich mit ihren Freunden zu kommunizieren.

Nonverbale Hinweise und Körpersprache verstehen

Bei einer Vielzahl sozialer Begegnungen kann es für Erwachsene wichtig sein, nicht nur zu verstehen, was andere verbal sagen, sondern auch zu verstehen, was sie durch ihre nonverbalen Gesten und Körpersprache ausdrücken. Diese Fähigkeit kann Menschen dabei helfen, sich in der Gegenwart anderer wohler zu fühlen und ein tieferes Verständnis für Situationen oder Umstände zu erlangen.

Einige Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen können Erwachsene dazu ermutigen, bestimmte nonverbale Hinweise wie Gesichtsausdrücke, Körperhaltung und Tonfall wahrzunehmen und zu dokumentieren, was die Person mit diesen Gesten zeigt. Dies ermöglicht es einer Person, die Gefühle einer anderen Person zu verstehen und die Situation zu identifizieren, die möglicherweise dazu geführt hat, dass die andere Person diese Gefühle erlebt hat.

Beispiele für Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen

Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen können je nach Zweck, den Personen, die sie verwenden, und dem Praktiker, der sie verwaltet, variieren. Hier sind einige Beispiele für Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten:

Beispiel 1: Praxis und Kompetenzentwicklung: Verhandlung und Kompromiss

1. Beurteilen Sie, ob Sie und Ihr Freund oder Kollege in einer bestimmten Situation oder Idee anderer Meinung sind. Was ist Ihre Meinung und was ist ihre?

2. Mit welcher Idee oder welchem ​​Thema sind Sie nicht einverstanden und wie wirkt sich das auf Sie aus?

3. Wie wirkt sich diese Idee oder dieses Problem auf die andere Person aus?

4. Fragen Sie die andere Person, was sie über diese Situation denkt, und schreiben Sie ihre Antwort auf.

5. Überlegen Sie, ob es eine Alternative gibt, mit der Sie beide einverstanden sind. Was beinhaltet diese Alternative und welche Auswirkungen wird sie auf Sie und die andere Person haben?

Beispiel 2: Übung und Kompetenzentwicklung: Selbstausdruck

1. Durch welche Situationen, Interaktionen oder Umgebungen fühlen Sie sich aufgeregt, motiviert und inspiriert? Was tun Sie, wenn Sie sich so fühlen und wie drücken Sie diese Emotionen aus?

2. Welche Situationen, Interaktionen oder Umgebungen lösen bei Ihnen Angst oder Nervosität aus? Was können Sie tun, um sich in solchen Situationen zu unterstützen?

3. Welche Situationen, Interaktionen oder Umgebungen machen Sie wütend oder frustriert? Wie können Sie Ihre Wut oder Frustration ausdrücken, ohne sich selbst oder andere negativ zu beeinflussen?

4. Welche Situationen, Interaktionen oder Umgebungen machen Sie traurig? Wie können Sie sich trösten und diese Gefühle anerkennen, wenn sie auftauchen?

5. Welche Situationen, Interaktionen oder Umgebungen machen Ihnen Angst? Was sagen Ihnen diese Gefühle über die Situation und was können Sie tun, um sich sicher und wohl zu fühlen?

Beispiel 3: Praxis und Kompetenzentwicklung: Selbsteinschätzung

1. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Erfolge und beschreiben Sie, was Sie getan haben, um diese Meilensteine ​​zu erreichen.

2. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Fähigkeiten und Talente und beschreiben Sie, wie Sie sich fühlen, wenn Sie diese Qualitäten unter Beweis stellen.

3. Listen Sie Ihre Ziele und Wünsche auf und beschreiben Sie, wie diese zu Ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum beitragen können.

4. Listen Sie drei Ihrer Lieblingseigenschaften bei einem Freund, Partner oder Familienmitglied auf. Überlegen Sie, warum Sie diese Eigenschaften schätzen und welchen positiven Einfluss diese Person auf Sie hat.

5. Listen Sie drei Ihrer Lieblingseigenschaften an sich auf. Überlegen Sie, warum Sie diese Eigenschaften schätzen und wie sie Ihnen dabei helfen, einen positiven Einfluss auf andere auszuüben.

Tipps zur Verwendung eines Arbeitsblatts zu sozialen Kompetenzen für Erwachsene

Hier ist eine Liste mit Tipps, die Sie bei der Verwaltung oder Verwendung eines Arbeitsblatts zu sozialen Kompetenzen für Erwachsene berücksichtigen sollten:

  • Berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse einer Person: Menschen mit der gleichen psychischen Erkrankung oder dem gleichen psychischen Leiden können unterschiedliche Bedürfnisse und einzigartige Persönlichkeitsmerkmale haben. Dies bedeutet, dass es für Praktiker hilfreich sein kann, die sozialen Fähigkeiten, Lebenserfahrungen und persönlichen Beziehungen einer Person zu berücksichtigen, wenn sie entscheiden, ob sie ein Arbeitsblatt für soziale Kompetenzen für Erwachsene verwenden.

  • Seien Sie geduldig: Je nach Wohlbefinden und Selbstbewusstsein einer Person können einige Arbeitsblätter zu sozialen Kompetenzen eine Herausforderung darstellen. Daher ist es für Psychologen wichtig, geduldig mit den Patienten zu bleiben, die sie betreuen. Sie finden es möglicherweise hilfreich, die Person das Arbeitsblatt privat ausfüllen zu lassen oder mündlich auf die Aufforderungen zu antworten.

  • Bieten Sie den Menschen Alternativen: Wenn eine Person sich weigert, ein Arbeitsblatt auszufüllen oder eine bestimmte Frage zu beantworten, stellen Sie ihr Alternativen zur Verfügung. Dazu kann es gehören, eine bestimmte Aufforderung zu überspringen und in Zukunft darauf zurückzukommen oder Ihre Ideen und Gefühle zu besprechen, bevor Sie sie auf Papier niederschreiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert