Was Sie wissen müssen • BUOM

Geofencing-Marketing ist eine nützliche Option für Vermarkter, die es Vermarktern ermöglicht, über internetfähige Mobilgeräte mit potenziellen Kunden zu kommunizieren. Diese Form des Marketings richtet sich an Kunden an einem bestimmten geografischen Standort. Mit dieser Technik können Sie Ihre Marketingbotschaften zur richtigen Zeit an die richtigen Kunden richten, auch wenn diese offline sind. In diesem Artikel definieren wir Geofencing-Marketing, beschreiben seine Verwendung, erkunden die Vorteile dieser Methode für Ihr Marketingteam und geben Tipps für eine erfolgreiche Geofencing-Kampagne.

Was ist ein Geofence?

Ein Geofence ist eine virtuelle Grenze, die den Ort umgibt, an dem Ihre Zielgruppe lebt oder arbeitet. Diese Grenze kann die Größe eines ganzen Landes oder die Größe einer Stadt haben, aber die spezifische Größe und Lage Ihres Zielgruppen-Geofence hängt oft von dem Grund ab, aus dem Sie Ihre Werbung an eine bestimmte Personengruppe vermarkten möchten. Im Marketing ermöglicht Geofencing es Vermarktern, potenzielle Kunden anhand ihres Standorts in Gruppen mit ähnlichen Interessen einzuteilen, was häufig für kleine Unternehmen, standortbezogene Produkte oder lokale Dienstleistungen nützlich ist.

Was ist Geofencing-Marketing?

Geofence-Marketing ist eine Technik, mit der Sie innerhalb der Grenzen eines Geofence personalisierte Anzeigen für potenzielle Kunden erstellen können. Typischerweise zeigt Geofence-Marketing Werbung auf den mobilen Geräten von Personen innerhalb eines Geofence an, basierend auf Standortdaten, die von Wi-Fi-Verbindungen, GPS-Diensten oder anderen IP-Adressen bereitgestellt werden. Wenn jemand mit einem Gerät, das mit dem Internet oder Mobilfunkdaten verbunden ist, einen Geofence betritt, kann er auf allen Websites oder Apps, die er besucht, lokale Werbung sehen.

Diese Art des Marketings kann für lokale Unternehmen oder Unternehmen, die standortbezogene Produkte oder Werbeaktionen anbieten, effektiv sein, da es sich direkt an Personen an diesem Standort richtet, die möglicherweise an einem Kauf interessiert sind. Diese Methode ist auch deshalb nützlich, weil viele Menschen den ganzen Tag über Computer und Mobilgeräte nutzen, sodass Ihre potenziellen Kunden im Geofencing viele Möglichkeiten haben, Ihre Anzeige zu sehen.

Wer nutzt Geofencing-Marketing?

Viele Unternehmen können Geofencing-Marketingstrategien nutzen, um ihren Kundenstamm zu vergrößern und Gewinne zu erwirtschaften. Sowohl stationäre Geschäfte an bestimmten Standorten als auch Online-Händler, die standortbezogene Produkte verkaufen, können von der Nutzung von Geofencing zur gezielten Ansprache ihrer Zielgruppen profitieren. Im Allgemeinen ist Geofencing am nützlichsten für Unternehmen, die ein Interesse an bestimmten Standorten haben. Beispielsweise kann ein Online-Shop, der nur in bestimmte Länder liefert, vom Geofencing-Marketing in diesen Ländern profitieren, da er Geld und Zeit sparen kann, indem er sein Produkt nur an potenzielle Kunden richtet, die wahrscheinlich einen Kauf tätigen.

Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, ziehen Sie die folgenden Unternehmen und Organisationen in Betracht, die Geofencing zur Zielgruppenansprache einsetzen können:

  • Fernsehsender

  • Lokale Restaurants

  • Kleinbetrieb

  • Zoos

  • Aquarien

  • Museen

  • Parks

  • Gemeindezentren

  • Unternehmen mit lokalen Anteilen

  • Unternehmen, die Saisonware verkaufen

  • Autohändler

Vorteile von Geofencing im Marketing

Geofencing-Marketing hat mehrere Vorteile für lokale Geschäfte oder Marken mit einer Online-Präsenz. Hier sind einige Vorteile, die Sie bei der Verwendung dieser Marketingstrategie sehen können:

Steigern Sie den lokalen Umsatz

Da Geofencing-Marketing auf Zielgruppen an einem bestimmten Standort abzielt, kann der Einsatz dieser Methode zur Kundengewinnung den lokalen Umsatz Ihres Unternehmens steigern. Wenn Sie Ihre Anzeigen regelmäßig aktualisieren, um Werbeaktionen, neue Produkte oder Sonderangebote einzubeziehen, ist es möglicherweise wahrscheinlicher, dass lokale Käufer bei Ihrem Unternehmen einkaufen, da sie die aktuellsten Informationen direkt auf ihrem Computer oder Mobilgerät haben. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein kleines Unternehmen betreiben und den Großteil Ihres Einkommens auf lokale Verkäufe angewiesen sind.

Steigerung der Kundenbindung

Ein weiterer Vorteil des Geofencing-Marketings besteht darin, dass es die Markentreue lokaler Käufer erhöhen kann. Wenn Kunden regelmäßig die Werbung Ihres Unternehmens sehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich dafür entscheiden, dort einzukaufen, statt bei einem Unternehmen, das sie nicht kennen. Standortbezogene Angebote können auch dazu führen, dass Kunden Ihr Unternehmen und die beim Einkaufen gesparten Geld wertschätzen, was sie dazu ermutigt, auch in Zukunft dort einzukaufen.

Optimierte Analysen und Daten

Die Datenanalyse ist ein Schlüsselelement einer erfolgreichen Geofencing-Kampagne, da sie Ihnen hilft, die Wirksamkeit Ihrer Kampagne und die Reaktion potenzieller Kunden darauf zu verstehen. Mit dieser Methode kann Ihr Unternehmen Daten über den Standort Ihrer Zielgruppe und deren Reaktion auf Ihre gezielte Werbung sammeln. Mit diesen Daten können Sie besser verstehen, welche Werbeaktionen und Werbearten für Zielgruppen innerhalb eines bestimmten Geofence am besten funktionieren.

Erhöhte Kundenbindung

Geofence-Marketing kann Ihnen auch dabei helfen, die Anzahl der Kunden zu erhöhen, die mit Ihren Anzeigen interagieren, indem es deren Interessen basierend auf dem Standort anspricht und Ihnen dabei hilft, Ihre Anzeigen zu verbessern. Mit den Daten, die Sie darüber sammeln können, wie Kunden mit Ihren Anzeigen interagieren, können Sie bessere Möglichkeiten wählen, sie anzulocken und Ihre Marketingergebnisse zu verbessern. Wenn beispielsweise mehr Kunden die Website Ihres Unternehmens besuchen, wenn Sie in sozialen Medien werben als in Apps, sollten Sie sich möglicherweise stärker auf Social-Media-Werbung konzentrieren.

Gezielte Werbung

Hochwertige, zielgerichtete Werbung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Geofencing-Marketingkampagne. Mit Geofence-Marketing können Sie personalisierte Werbung für Ihre Zielgruppe erstellen und so eine starke Markenpräsenz in einem bestimmten geografischen Gebiet aufbauen. Wenn Sie Ihre Werbung auf einen bestimmten Bereich ausrichten, können Sie außerdem gemeinsame Interessen Ihrer Zielgruppe erkennen und diese Ähnlichkeiten fördern, um die Ergebnisse zu verbessern.

So nutzen Sie Geofencing in Ihrer Marketingstrategie

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um eine erfolgreiche Geofencing-Kampagne durchzuführen:

1. Erstellen Sie einen Geofence

Nachdem Sie Ihren Zielmarkt ausgewählt haben, entscheiden Sie, wo Sie potenzielle Kunden am wahrscheinlichsten finden. Bestimmen Sie anhand dieser Informationen, wo Sie Ihren Geofence platzieren möchten, um seine Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden zu erhöhen. Sie können Ihren Geofence um eine festgelegte Grenze herum platzieren, beispielsweise um Staatsgrenzen, oder um einen Punkt, der möglicherweise in einer bestimmten Entfernung von Ihrem Unternehmen liegt.

2. Geben Sie Austritts- und Eintrittsbedingungen ein

Mithilfe einer Marketing-Software können Sie Austritts- und Eintrittsbedingungen für Ihren Geofence erstellen, mit deren Hilfe Sie entscheiden können, wann potenziellen Kunden in Ihrem Geofence Anzeigen geschaltet werden sollen. Typischerweise lösen diese Bedingungen Ereignisse wie standortbezogene Werbung aus, wenn jemand mit einem internetfähigen Gerät eine Geofence-Grenze betritt. Sie können beispielsweise eine Push-Benachrichtigung erstellen, die Kunden in einer bestimmten Entfernung zum Geschäft Rabatte oder Sonderaktionen anzeigt, um sie zum Besuch zu animieren.

Auch Austrittsbedingungen können für Sie nützlich sein, da Sie Anzeigen erstellen können, die auf Kunden innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach Verlassen des Geofence ausgerichtet sind. Dies hilft Ihrer Marke, die Bekanntheit zu steigern und für potenzielle Kunden relevant zu bleiben.

3. Kombinieren Sie Geofencing mit Behavioral Targeting

Um den Erfolg Ihrer Geofencing-Kampagne zu steigern, sollten Sie erwägen, standortbasierte Werbung mit Behavioral Targeting zu kombinieren. Dies ist oft nützlich für Unternehmen, die ein Publikum mit besonderen Interessen haben, wie zum Beispiel Kunstmuseen oder Süßwarenläden, und nicht für Unternehmen, die grundlegende Dienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel Supermärkte und Automechaniker. Mithilfe von Behavioral Targeting können Sie mithilfe von Daten, die von Computern und Mobilgeräten erfasst werden, den Personen innerhalb Ihres Geofence personalisiertere Anzeigen schalten.

4. Erstellen Sie eine Anzeige mit einem Geofence

Erwägen Sie beim Erstellen einer Geofencing-Anzeige die Verwendung visueller Elemente wie Videos und Bilder, farbiger Text und andere Designelemente, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erregen. Versuchen Sie, Texte zu erstellen, die die Angebote Ihres Unternehmens prägnant und präzise beschreiben und dabei überzeugende Formulierungen verwenden, die potenzielle Kunden dazu verleiten, Ihr Unternehmen zu besuchen. Es ist auch hilfreich, einen Call-to-Action einzufügen, der potenziellen Kunden klar zeigt, welchen nächsten Schritt sie unternehmen können, um einen profitablen Kauf zu tätigen.

5. Analysieren und optimieren Sie Ihre Kampagne

Es ist wichtig, Ihre Anzeigen regelmäßig zu analysieren und sie auf der Grundlage der von Ihnen gesammelten Daten zu verfeinern, damit Sie mit Ihrer Geofence-basierten Marketingkampagne bessere Ergebnisse erzielen können. Berücksichtigen Sie Kennzahlen wie Besuchshäufigkeit, Klickrate und Kosten pro Besuch für Ihre Anzeigen, um zu bestimmen, welche Änderungen Sie an Ihrer Kampagne vornehmen können, um die Ergebnisse zu verbessern. Versuchen Sie, verschiedene Kennzahlen zu betrachten, um ein Gesamtbild der Leistung Ihrer Geofencing-Kampagne zu erhalten, anstatt nur eine Kennzahl zur Informationsgewinnung zu betrachten.

Tipps für maximalen Erfolg im Geofencing-Marketing

Beachten Sie die folgenden Tipps, damit Sie Geofence-Marketing für Ihr Unternehmen nutzen können:

  • Kennen Sie die demografischen Daten Ihrer Kunden. Bevor Sie beginnen, machen Sie sich mit der Demografie Ihres Zielmarkts und Ihren lokalen Kunden vertraut. Dies wird Ihnen helfen, wirksame Werbung für Ihre Kunden zu machen.

  • Halte ihn in deiner Nähe. Versuchen Sie, einen Geofence zu erstellen, der groß genug ist, um Ihre Zielgruppe zu umgeben. Während die Größe Ihres Geofence von Ihrem Unternehmen abhängt, erstellen physische Standorte häufig Geofences mit Grenzen, die nur wenige Minuten von ihrem Geschäft entfernt sind.

  • Erstellen Sie einen hochwertigen Call-to-Action. Das Ziel des Geofencing-Marketings besteht normalerweise darin, Kunden zum Kauf in Ihrem Geschäft zu verleiten. Erstellen Sie dazu einen Call-to-Action, der sie dazu motiviert, Ihr Geschäft zu besuchen und etwas zu kaufen.

  • Respektieren Sie die Privatsphäre Ihrer Kunden. Teilen Sie Ihren Kunden mit, wie Sie auf ihre Informationen zugreifen, wenn Sie über die von ihnen heruntergeladenen Apps Werbung schalten. Dadurch fühlen sie sich wohl und investieren eher in Ihre Marke.

  • Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge. Nutzen Sie mehrere Tools, um Geofencing-Kampagnen zu optimieren. Nutzen Sie die Analysen, die Sie entdecken, optimal, um Ihre Marketingbemühungen zu bewerten und zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert