Was Sie über Werbeaktionen wissen müssen • BUOM

Die Arbeit in einer Position kann oft zu einem beruflichen Aufstieg führen. Die Übernahme zusätzlicher Verantwortung, der Abschluss überdurchschnittlicher Projekte und die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten am Arbeitsplatz sind Erfolge, die zu einer Beförderung führen können. Eine Beförderung unterscheidet sich jedoch von einer Beförderung, und wenn Sie die Unterschiede kennen, können Sie besser entscheiden, wann Sie um eine Gehaltserhöhung bitten sollten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was eine Werbeaktion ist, wie sie sich von einer Werbeaktion unterscheidet und ein paar wichtige Regeln, die Sie bei der Beantragung einer Werbeaktion beachten sollten.

Was ist Werbung?

Bei einer Beförderung versetzt ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer in der Hierarchie innerhalb der Organisation nach oben. Eine Beförderung ermöglicht es einem Mitarbeiter in der Regel, eine höhere Position zu übernehmen, ein höheres Maß an Verantwortung zu übernehmen und ein höheres Maß an Autorität innerhalb der Organisation zu erlangen. Beispielsweise könnte ein Junior-Business-Analyst für eine Beförderung in Frage kommen, die zu einer Position als Junior-Analyst führt. Darüber hinaus gehen Beförderungen in der Regel mit Gehaltserhöhungen einher. Wenn ein Junior Analyst zum Associate Analyst befördert wird, erhöht sich das Gehalt entsprechend.

Beförderung gegen Beförderung

Belohnungen unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten von Erfolgen. Im Allgemeinen beinhalten Beförderungen Entwicklungsaspekte, während Beförderungen den Wechsel in höhere Positionen in der Organisation beinhalten. Zu den weiteren Aspekten, die sich zwischen Beförderungen und Erfolgen unterscheiden, gehören:

  • Vertikale Mobilität

  • Entschädigung

  • Leistung

  • Entwicklung

Vertikale Mobilität

Der größte Unterschied zwischen einer Beförderung und einem beruflichen Aufstieg besteht in der Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Im Allgemeinen bedeutet eine Beförderung, dass Sie in Ihrer Position aufsteigen, während bei einem beruflichen Aufstieg der Schwerpunkt darauf liegt, mehr Wissen zu erwerben oder ein tieferes Verständnis Ihrer Rolle zu erlangen. Beispielsweise bietet eine Einstiegsposition in der Regel Aufstiegsmöglichkeiten, bei denen Mitarbeiter in höhere Positionen aufsteigen können. Auch wenn Vorschüsse Ihnen helfen können, sich für eine Beförderung zu qualifizieren, kann es sein, dass Sie am Ende in Ihrer aktuellen Position bleiben.

Entschädigung

Zu den Anreizen gehören häufig Gehaltserhöhungen. Arbeitgeber, die höhere Positionen anbieten, wissen, dass mit einer höheren Position ein entsprechendes Gehalt einhergeht. Durch den beruflichen Aufstieg bleiben die Mitarbeiter tendenziell auf dem gleichen Gehaltsniveau.

Beispielsweise verdient eine examinierte Krankenschwester, die in eine höhere Position befördert wird, beispielsweise als examinierte Pflegemanagerin, ein höheres Gehalt als in ihrer vorherigen Position, insbesondere weil für die höherrangige Position zusätzliche Zertifizierungen und Schulungen erforderlich sind. Umgekehrt kann eine ausgebildete Krankenschwester, die in eine bestimmte Abteilung wechseln möchte, beispielsweise in die Triage- und Notfallversorgung, in diesem Fall zwar weiterrücken, ihr Gehalt bleibt jedoch möglicherweise gleich.

Leistung

Die Werbung kann einige Parameter haben. Erstens erwarten Arbeitgeber in der Regel von ihren Mitarbeitern, dass sie über die allgemeinen Anforderungen der Position hinausgehen und die Initiative und sogar Führungsqualitäten an den Tag legen, die sie zu Kandidaten für eine Beförderung machen. Die berufliche Weiterentwicklung kann jedoch Aufgaben und Verantwortungen umfassen, die Sie übernehmen, um Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen weiterzuentwickeln.

Wenn Sie sich beispielsweise ehrenamtlich für die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen melden, zusätzliche Zeit im Büro verbringen, eine neue Fähigkeit erlernen oder sich die Leitung monatlicher Teambesprechungen anbieten, können Sie Ihre Karriere voranbringen. Diese Erfolge können dann zu Beförderungen führen.

Entwicklung

Eine Beförderung zeigt Ihre Bereitschaft, eine höhere Position in Ihrem Unternehmen zu übernehmen. Um in Ihrer Karriere voranzukommen, müssen Sie jedoch Maßnahmen ergreifen, um Ihre Branchenkenntnisse zu vertiefen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich Ziele zu setzen, die Ihnen dabei helfen, in Ihrer Karriere voranzukommen. Während eine Beförderung beweist, dass Sie die für eine Beförderung erforderlichen Qualifikationen erreicht haben, ist die Beförderung das, was Sie tun, um dieses Wachstum und diese Entwicklung zu erreichen.

Um mehr zu lernen: 11 Wege zur beruflichen Weiterentwicklung

Wann ist es angebracht, um eine Gehaltserhöhung zu bitten?

Die Bestimmung des am besten geeigneten Zeitpunkts für die Beantragung einer Gehaltserhöhung kann von mehreren Faktoren abhängen. Beispielsweise können die Zeit, die Sie in Ihrer aktuellen Position gearbeitet haben, und Ihre Unternehmenskultur Ihnen eine Vorstellung davon geben, wann es angemessen wäre, um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Da jede Organisation einzigartig ist, können Ihnen die folgenden Kriterien dabei helfen, den besten Zeitpunkt für die Beantragung einer Beförderung zu ermitteln:

  • Zeigen Sie überdurchschnittliche Qualitäten

  • Geben Sie konkrete Daten und Beispiele an

  • Übernehmen Sie zusätzliche Verantwortung

  • Zeigen Sie, dass Sie eine Bereicherung waren

Zeigen Sie überdurchschnittliche Qualitäten

Der richtige Zeitpunkt, über eine Beförderung nachzudenken, ist dann, wenn Sie durchweg Qualitäten unter Beweis stellen, die Ihren Erfolg darin unterstreichen, die Erwartungen des Managements zu übertreffen. Erwartungen zu übertreffen und überdurchschnittliche Qualitäten zu zeigen, bedeutet jedoch mehr als nur Leistung. Der Nachweis Ihrer Motivation und Ihres Wunsches, Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, neben Ihren eigenen Zielen auch Ziele zu erreichen, kann für die Positionierung als überdurchschnittlicher Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung sein.

Geben Sie konkrete Daten und Beispiele an

Wenn Sie zeigen können, was Sie für Ihr Unternehmen getan haben, und Daten und Beispiele für Ihren Erfolg liefern können, ist es möglicherweise an der Zeit, um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Arbeitgeber möchten konkrete Beispiele Ihrer Arbeitsmoral und Entwicklung, die Ihre Anfrage rechtfertigen. Erwägen Sie, Beispiele früherer Arbeiten oder Projekte zu sammeln, die zeigen können, wie Sie sich in Ihrer aktuellen Rolle verbessert und weiterentwickelt haben. Auf diese Weise haben Sie einen guten Grund, Ihren Arbeitgeber um eine Gehaltserhöhung zu bitten.

Übernehmen Sie zusätzliche Verantwortung

Wenn Sie mehr Zeit in Ihrer Rolle verbringen, übernehmen Sie möglicherweise zusätzliche Verantwortungen, die über Ihre herkömmlichen Jobanforderungen hinausgehen, um Ihrem Teamleiter oder Vorgesetzten zu zeigen, dass Sie daran interessiert sind, Ihrem Team beim Erreichen seiner Ziele zu helfen. Wenn Sie beispielsweise über mehrjährige Erfahrung in Ihrer aktuellen Position verfügen, können Sie Mentor werden und bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter mithelfen.

Finden Sie außerdem Möglichkeiten, anspruchsvollere Aufgaben zu übernehmen, z. B. die Leitung eines kleinen Teams zur Fertigstellung eines Projekts, das außerhalb Ihrer normalen Verantwortung liegt. Wenn Sie die Initiative ergreifen, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich Herausforderungen zu stellen, zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie sich für die Weiterentwicklung Ihrer Karriere einsetzen.

Zeigen Sie, dass Sie eine Bereicherung waren

Arbeitgeber möchten in der Regel wissen, dass die Investition in die Weiterentwicklung eines Mitarbeiters dem Unternehmen zugute kommt. Im Laufe Ihrer Karriere werden Sie wahrscheinlich verschiedene Qualitäten und Erfahrungen erwerben, die zeigen, wie wertvoll Sie für Ihr Unternehmen sind. Sie können beispielsweise Ihre Fähigkeit entwickeln, Kundengespräche zu führen, die dauerhaft zu einem Erfolg bei der Kundenakquise führen. Mithilfe dieser Daten können Sie dann Ihre Gründe für die Gehaltserhöhung begründen.

Wenn Sie Ihrem Arbeitgeber stets zeigen, dass Sie einen Mehrwert für Ihr Team schaffen und Ihre Ziele erreichen können, ist es wahrscheinlicher, dass er Sie für eine Beförderung in Betracht zieht. Wichtig ist auch, dass Sie Ihrem Arbeitgeber zeigen, wie Sie beim Wechsel in die gewünschte Position einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen können.

Grundsätzlich ist es wichtig, nur dann um eine Gehaltserhöhung zu bitten, wenn Sie bereit sind, eine höhere Position zu übernehmen. Darüber hinaus kann die Beantragung einer Gehaltserhöhung vorteilhafter sein, wenn Sie Ihren Antrag mit überzeugenden Beweisen für die Erfüllung dieser Kriterien untermauern können.

Welche Regeln gelten für die Bewerbung um eine Beförderung?

Wenn Sie Ihren Arbeitgeber um eine Gehaltserhöhung bitten möchten, sollten Sie bei der Antragstellung einige Richtlinien beachten:

  • Recherchieren Sie die Position.

  • Stellen Sie Ihre Daten zusammen.

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber.

  • Priorisieren Sie Unternehmensziele.

  • Zeigen Sie, wie Sie Verbesserungen vorgenommen haben.

Erkunden Sie die Position

Erfahren Sie mehr über die Position, die Sie in Betracht ziehen. Wenn Sie einen Beförderungsantrag für eine interne Position vorbereiten, treffen Sie sich mit dem aktuellen Mitarbeiter, um die Stelle zu besprechen. Fragen Sie beispielsweise nach spezifischen Anforderungen, den Aufgaben, die sie normalerweise ausführen, was Sie von der Stelle erwarten können und welche Gehaltserhöhungen Sie erwarten können. Informationen wie diese können Ihnen eine Vorstellung davon geben, welche Beispiele zur Unterstützung Ihres Anliegens herangezogen werden können und was Sie bei der Verhandlung der Gehaltsvoraussetzungen für Ihre Wunschposition erwarten können.

Stellen Sie Ihre Daten zusammen

Sammeln Sie Feedback zu Ihrer Leistung, Feedback von Kollegen und Vorgesetzten sowie zusätzliche Daten, die Ihre Leistungen bei der Arbeit belegen. Unterstützende Beispiele dafür, wie Sie kontinuierlich Ziele erreichen, die über Ihre Stellenbeschreibung hinausgehen, können Ihrem Arbeitgeber zeigen, warum Sie eine Gehaltserhöhung verdienen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber

Es ist wichtig, dass Sie sich bezüglich Ihres Beförderungswunsches direkt an Ihren Arbeitgeber wenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, um einen für ihn passenden Termin für ein Treffen zu vereinbaren. Wenn Sie auf diese Weise an Ihren Arbeitgeber herantreten, zeigen Sie Ihr Vertrauen und unterstreichen Ihre Rücksichtnahme auf dessen Zeitplan. Dies kann zu einem angenehmen und freundlichen Gespräch führen, wenn Sie sich treffen, um Ihren Beförderungswunsch zu besprechen.

Priorisieren Sie Unternehmensziele

Ihr Arbeitgeber möchte wahrscheinlich genau wissen, wie Sie zum Wachstum des Unternehmens beitragen. Seien Sie bereit, Beispiele dafür zu besprechen, wie Sie während Ihrer Zeit am Arbeitsplatz Unternehmensziele priorisiert haben. Geben Sie beispielsweise Beispiele dafür, wie Sie Ihr Team motiviert gehalten haben, um knappe Fristen einzuhalten, wie Sie Ihren Kollegen geholfen haben, ihre Produktivität zu steigern, um Gewinnziele zu erreichen, oder wie Sie einen anderen Ansatz gewählt haben, um die Mission Ihres Unternehmens konsequent zu erreichen.

Zeigen Sie, wie Sie Verbesserungen vorgenommen haben

Eine weitere Regel für die Bitte um eine Gehaltserhöhung besteht darin, zu zeigen, dass Sie in Ihrer aktuellen Position erhebliche Fortschritte oder Verbesserungen erzielt haben. Wenn Sie sich beispielsweise verpflichten, an jährlichen Schulungsseminaren teilzunehmen, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, besprechen Sie dies mit Ihrem Arbeitgeber. Wenn Sie nachweisen, dass Sie die Initiative ergreifen und motiviert bleiben, mehr zu lernen und in Ihrer Karriere voranzukommen, zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, warum Sie möglicherweise eine Beförderung verdienen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert