Was macht ein Verhaltenstechniker? • BUOM

Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und eine Leidenschaft dafür haben, Menschen mit Entwicklungs- und psychischen Problemen zu helfen, könnte eine Karriere als Verhaltensspezialist eine erfüllende Karriere für Sie sein. Wenn Sie eine Karriere als Therapeut oder Verhaltensanalytiker in Betracht ziehen, ist die Arbeit als Verhaltenstechniker auch ein nützlicher Einstieg. In diesem Artikel besprechen wir die Stellenbeschreibung und die Verantwortlichkeiten eines Verhaltensspezialisten und besprechen die notwendigen Fähigkeiten und die Ausbildung, die erforderlich sind, um einer zu werden.

Was ist ein Verhaltenstechniker?

Ein Verhaltenstechniker oder registrierter Verhaltenstechniker (RBT) ist eine medizinische Fachkraft, die direkt mit Patienten und Klienten zusammenarbeitet und unter der Aufsicht verschiedener Verhaltensanalytiker Dienstleistungen erbringt. Diese Dienste konzentrieren sich oft auf die psychische Gesundheit und helfen bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, wie zum Beispiel:

  • PTSD

  • Alkohol- oder Drogenmissbrauch

  • Down-Syndrom

  • Essstörungen

Abhängig vom Stand der Analyse legen Ärzte, Psychologen oder Krankenschwestern in der Regel Behandlungspläne fest, während ein Techniker die Ergebnisse auf persönlichere Weise beobachtet und misst.

Was macht ein Verhaltenstechniker?

Die Aufgaben eines Verhaltenstechnikers können je nach Behandlungsplan und Zustand des Patienten variieren. Zu den Verantwortlichkeiten können gehören:

  • Verabreichung von Medikamenten

  • Überwachen und teilen Sie den Fortschritt des Klienten mit Familienmitgliedern und Betreuern

  • Unterstützung von Familien, um Klienten dabei zu helfen, Meilensteine ​​zu erreichen

  • Durchführung verhaltensbezogener oder anderer psychiatrischer Untersuchungen

  • Arbeiten Sie mit Patienten und Klienten zusammen, um ihre körperlichen und emotionalen Fähigkeiten zu entwickeln

  • Beobachten und dokumentieren Sie Verhaltensdaten, einschließlich Verbesserungen und Rückschritte

  • Unterstützung von Patienten mit Haushaltskenntnissen

  • Unterstützen Sie Verhaltensanalytiker bei der Vorbereitung von Kundenmaterialien

  • Reisen Sie nach Bedarf zu einzelnen Häusern und Institutionen

Beispielsweise kann ein Analytiker und Techniker das Haus eines Patienten besuchen, um Tests zur Messung der Sprache und der grobmotorischen Fähigkeiten durchzuführen. Je nach Ergebnis überwacht der Techniker möglicherweise regelmäßige Behandlungspläne, die die Stärkung der an der Sprach- oder Tonproduktion beteiligten Muskeln umfassen, um den weiteren Bedarf zu ermitteln oder nachhaltige Fortschritte zu fördern. Nach der Aufzeichnung der wöchentlichen Daten erstattet der Techniker Bericht an den Analysten, der die Familie des Patienten über aktuelle Behandlungspläne informiert.

Fähigkeiten und Qualitäten eines Verhaltenstechnikers

Durch Erfahrung können Sie viele der Soft- und Hard-Skills erlernen, die Sie als Verhaltensspezialist benötigen. Im Folgenden sind einige nützliche Fähigkeiten aufgeführt, die ein Verhaltenstechniker haben sollte:

  • Kommunikation

  • Organisation

  • Geduld

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Grundlegende Computerkenntnisse zum Aufzeichnen von Daten und zum Ausführen anderer Verwaltungsaufgaben

  • Flexibilität

  • Fähigkeit, die Vertraulichkeit von Patienteninformationen zu wahren

  • Multitasking

  • Zusammenarbeit

  • Positive Einstellung und Empathie

  • Engagement für aktuelle Schulungsanforderungen

  • Zeiteinteilung

  • Sympathie

  • Beziehungsmanagement

Sie können diese Art von Fähigkeiten in einer Vielzahl von Umgebungen mit Menschen mit unterschiedlichen kognitiven Fähigkeiten und Rollen anwenden, sowohl in Ihrer Organisation oder Ihrem beruflichen Umfeld als auch in den Familien oder Einzelpersonen, mit denen Sie zusammenarbeiten. Auch wenn es bei der Arbeit als Verhaltenstechniker oft darum geht, persönliche und manchmal schwierige Themen zu besprechen, erleichtert eine professionelle und positive Einstellung den Aufbau starker Beziehungen zu Ihren Klienten und Patienten.

Anforderungen an einen Verhaltensspezialisten

Ähnlich wie ihre Fähigkeiten erhalten viele Verhaltensspezialisten die Ausbildung und Zertifizierungen, die sie benötigen, wenn sie Erfahrung in der Rolle sammeln. Bildungsvoraussetzungen sind ein High-School-Abschluss oder GED und der Abschluss eines Zertifikatsprogramms. Programme oder Unternehmen können dies vor der Einstellung verlangen, oder das Programm oder Unternehmen kann es im Rahmen der Schulung verwalten. Nach Abschluss dieses Programms verlangen Arbeitgeber in der Regel, dass der neue Techniker sowohl eine Kompetenzbewertung (Beobachtung) als auch eine RBT-Prüfung besteht.

Bei vielen Programmen müssen neue Verhaltenstechniker je nach Organisation auch einen Associate-Abschluss in Psychologie oder Beratung erwerben, oder Sie müssen an Zertifikatsprogrammen zur beruflichen Weiterentwicklung teilnehmen, um sich weiterhin über aktuelle Trends und Informationen auf diesem Gebiet zu informieren.

Arbeitsumgebung für Verhaltenstechniker

Ihr Arbeitsumfeld kann je nach den Bedürfnissen des Patienten oder Kunden variieren. Die Arbeit kann in einer Klinik oder einem Büro stattfinden, Sie können aber auch gelegentlich zu Patienten nach Hause fahren. Die Fähigkeit, sich zwischen diesen Umgebungen anzupassen, ist ebenso wichtig wie die Anpassung an die Bedürfnisse jedes Patienten. Manchmal unterstützt der Techniker den Patienten auch körperlich bei Aktivitäten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel beim Gehen.

Flexibilität ist für einen Verhaltensforscher eine der wichtigsten Eigenschaften bei der Anpassung an sein Arbeitsumfeld. Möglicherweise fällt es Ihnen auch leichter, in dieser Position erfolgreich zu sein, wenn Sie Mitgefühl für Familien zeigen, die bereits Hindernisse überwinden, und professionell sprechen und handeln, um alle Daten und Informationen von Familien an Analysten weiterzugeben.

Gehalts- und Berufsaussichten

Das durchschnittliche Gehalt für einen Verhaltenstechniker beträgt 42.965 $ pro Jahr. Das Bureau of Labor Statistics erwartet für diese Position Beschäftigungsaussichten wird bis 2029 um 12 % wachsen, was weit über dem Landesdurchschnitt liegt. Da es sich um eine Einstiegs- und häufig Teilzeitstelle handelt, ist dieser Job ein guter Ausgangspunkt, um herauszufinden, ob diese Art von Karriere das Richtige für Sie ist.

Berufschancen

Die Ausbildung zum zertifizierten Verhaltenstechniker ist eine gute Möglichkeit, Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychologie zu sammeln. Oft können Sie auf Ihrer Ausbildung einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Psychologie oder Beratung erwerben, um sich in Advanced Behavior Analysis (ABA) zertifizieren zu lassen und ein Board Certified Behavior Analyst (BCBA) oder Board Certified Assistant Behavior Analyst (BCaBA) zu werden.

Vorteile der Arbeit als Verhaltenstechniker

Die Ausbildung zum Verhaltenstechniker hat mehrere Vorteile:

  • Zufriedenheit: Es kann inspirierend sein, zu sehen, wie ein Patient oder Klient durch einen Behandlungsplan, körperliche Unterstützung und Ermutigung Fortschritte macht. Auch wenn es schwierig ist, einer Familie oder Einzelperson selbst mit kleinen Gewinnen Erleichterung von ihren täglichen Problemen zu verschaffen, ist es für viele eine lohnende Erfahrung.

  • Flexibler Zeitplan: Obwohl die Arbeitszeiten auch Nächte und Wochenenden umfassen können, können Sie Ihren Zeitplan dennoch flexibel gestalten, da viele Positionen als Verhaltenstechniker Teilzeit sind. Diese Flexibilität ermöglicht es einem neuen Verhaltensspezialisten, diesen potenziellen Karriereweg zu erkunden und gleichzeitig andere alltägliche Aufgaben zu bewältigen.

  • Kilometererstattung für Fahrten: Wenn Sie zum Patienten nach Hause oder zwischen Arztpraxen reisen, erstatten Ihnen Organisationen häufig die Fahrtkosten.

  • Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung: Zusätzlich zu berufsspezifischen Schulungen bieten die Programme möglicherweise Kurse zur beruflichen Weiterentwicklung oder flexible Planungsmöglichkeiten an, während Sie Ihren Abschluss erwerben.

  • Weitere berufliche Vorteile: Abhängig von Ihrer Organisation haben Sie möglicherweise Anspruch auf bezahlten Krankenurlaub, Kranken- und Zahnversicherung sowie bezahlten Urlaub.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert