Was kann man mit einem Abschluss in Organisationskommunikation machen? • BUOM

Wenn Sie gerne mit anderen Menschen interagieren und gerne lernen, wie Sie Kommunikationstechniken in verschiedenen Geschäftsumgebungen verbessern können, könnte ein Trainingsprogramm für Organisationskommunikation für Sie effektiv sein. Der Schwerpunkt dieses Studiengangs liegt auf der Lösung von Kommunikationsproblemen innerhalb eines Unternehmens und der Optimierung der Nachrichtenübermittlung über verschiedene Kanäle innerhalb eines Unternehmens. Mit diesem Abschluss können Sie die Kommunikation zwischen allen Beteiligten in einem Unternehmen stärken und so dessen Effizienz und Produktivität steigern. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Organisationskommunikation ist, wo Sie mit diesem Abschluss arbeiten können und was Sie damit machen können.

Was ist Organisationskommunikation?

Organisationskommunikation ist ein Studienbereich, der sich auf Interaktionen und zwischenmenschliche Beziehungen zwischen Fachleuten in verschiedenen Geschäftsumgebungen konzentriert, beispielsweise in Regierungsbehörden, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Diejenigen, die sich mit Organisationskommunikation befassen, möchten gerne mehr darüber erfahren, wie sie sicherstellen können, dass die Nachrichtenübermittlung über alle Kanäle einer Organisation hinweg optimiert wird, sodass alle relevanten Parteien stets informiert und auf dem Laufenden sind. Dieser Bereich konzentriert sich auf die Verbesserung der Kommunikationskanäle zwischen einem breiten Spektrum von Personen in einem Geschäftsumfeld, beispielsweise Managern mit ihren Teams, Führungskräften mit ihren Mitarbeitern auf niedrigeren Ebenen und Organisationen mit der Öffentlichkeit.

Wo kann man mit einem Abschluss in Organisationskommunikation arbeiten?

Es gibt viele Orte, an denen Sie arbeiten können, nachdem Sie Ihren Abschluss in Organisationskommunikation erworben haben. Da sich dieses Programm auf die Stärkung der Kommunikationsbemühungen im organisatorischen Umfeld konzentriert, können Sie für gemeinnützige Organisationen, Regierungsbehörden, kleine Unternehmen oder große Konzerne arbeiten. Wer für eine gemeinnützige Organisation arbeitet, kann Strategien entwickeln, um das Ziel der Organisation zu fördern und die Öffentlichkeit zu Spenden für ihre Sache zu ermutigen.

Einige Fachleute arbeiten möglicherweise für Marketingagenturen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Botschaften effektiv an ihr Publikum zu kommunizieren, um Beziehungen zu stärken und den Ruf der Marke zu verbessern. Andere arbeiten für Unternehmen in verschiedenen Branchen, beispielsweise im Gesundheitswesen, in der Technologie oder im Finanzwesen, um die Kommunikation zwischen allen Abteilungen zu verbessern, sodass alle stets über aktuelle Trends oder Veränderungen im Unternehmen informiert sind.

Was kann man mit einem Abschluss in Organisationskommunikation machen?

Zu den häufigsten Jobs, die typischerweise von Fachleuten mit einem Abschluss in Organisationskommunikation besetzt werden, gehören:

1. Fundraising-Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 49.067 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Der Fundraising-Manager arbeitet daran, wohltätige Spenden und Mittel für den Zweck einer Wohltätigkeits- oder Non-Profit-Organisation zu generieren. Zu ihren Hauptaufgaben gehören der Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Spendern, die Identifizierung potenzieller Fundraising-Möglichkeiten, die der Organisation zugute kommen könnten, die Unterbreitung von Finanzierungsvorschlägen, die Einreichung von Finanzierungsvorschlägen bei potenziellen und aktuellen Spendern, die Entwicklung von Kampagnen zur Förderung und Aufklärung der Gemeinschaft über Anliegen sowie die Organisation gemeinnütziger Organisationen. Fundraising-Veranstaltungen. Stiftungen und Netzwerk mit Spendern.

2. Kommunikationsspezialist

Durchschnittsgehalt im Land: 52.975 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Der Kommunikationsspezialist überwacht und verwaltet die internen und externen Kommunikationsbemühungen der Organisation. Zu den allgemeinen Aufgaben gehören die Umsetzung von Kommunikationsstrategien, die die Beziehung zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden stärken, die Vorbereitung von Pressemitteilungen, die wichtige Unternehmensnachrichten kommunizieren oder aktuelle Ereignisse hervorheben, die sich auf das Image der Organisation auswirken, die Organisation von Pressekonferenzen und die Überprüfung aller Kommunikations- und Marketingmaterialien zur Unterstützung der Nachrichtenübermittlung. präsentiert das Unternehmen in einem positiven Licht.

3. Manager für Öffentlichkeitsarbeit

Durchschnittsgehalt im Land: 54.447 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: PR-Manager sorgen dafür, dass Organisationen ein positives Image und einen positiven Ruf bewahren. Zu ihren Aufgaben kann es gehören, sich mit Kunden zu treffen, um deren Markenimage, Ziele und Bedürfnisse zu definieren, die Werte und Botschaften der Marken an das Publikum zu kommunizieren, um Beziehungen zu stärken und Vertrauen zu den Kunden aufzubauen, und Social-Media- und Werbeteams anzuweisen, PR-Bemühungen zu nutzen, die das Publikum einbeziehen überall. verschiedene Medienformen und Bearbeitung aller Interviewanfragen und Medienanfragen im Namen der Organisation.

4. Marketing Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 63.028 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Marketingmanager entwickelt Kampagnen, um das Produkt oder die Dienstleistung einer Marke zu bewerben. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Erforschung von Markttrends, um herauszufinden, wie man effektiv mit dem Publikum kommuniziert, die Erstellung von Prognosen zur Bewertung der potenziellen Ergebnisse einer Marketingkampagne, die Generierung von Leads für gezielte Vertriebsteams, die Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und die Delegation von Aufgaben an Mitglieder des Marketingteams ihre Fähigkeiten, Vorlieben und Erfahrungen sowie die Vorbereitung auf Marketingveranstaltungen wie Messen, Konferenzen und Kongresse, um die Marke bei bestehenden und potenziellen Kunden bekannt zu machen.

5. HR Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 69.872 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Der Personalmanager plant, organisiert und koordiniert die Rekrutierungs-, Schulungs-, Einarbeitungs- und Vergütungsbemühungen des Unternehmens, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter zufrieden sind und die Anforderungen der Organisation erfüllt werden. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Analyse von Geschäftsstrategien zur Entwicklung zusätzlicher Personalinitiativen, die Lösung von Bedenken, Fragen oder Kommentaren der Mitarbeiter, die Verwaltung von Rekrutierungs-, Einstellungs- und Onboarding-Prozessen, die Implementierung von Verfahren und Richtlinien, die die Erfahrung der Mitarbeiter mit dem Unternehmen verbessern, und die Aufrechterhaltung einer effektiven Vergütung. und ein Mitarbeitervorteilsprogramm.

Welche Bildungsniveaus stehen für einen Abschluss in Organisationskommunikation zur Verfügung?

Wer Organisationskommunikation studiert, hat in der Regel die Möglichkeit, einen Bachelor- oder Master-Abschluss zu erwerben. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Organisationskommunikation kann Ihnen ein umfassenderes Verständnis verschiedener Bereiche der Kommunikationstaktiken und der Karrieremöglichkeiten vermitteln, die Sie verfolgen können. Ein Master-Abschluss in diesem Bereich bietet in der Regel eine fortgeschrittene Ausbildung in bestimmten Bereichen der Organisationskommunikation. Zu den verschiedenen Ausbildungsniveaus, die für einen Abschluss in Organisationskommunikation verfügbar sind, gehören:

Bachelor-Abschluss

Die meisten Schulen bieten einen Bachelor of Arts in Organisationskommunikation an, der Ihnen einen grundlegenden Überblick über die allgemeinen Prinzipien bietet, die in der Wirtschaft zur Stärkung der Beziehungen zwischen Mitarbeitern, Managern und Kunden verwendet werden. Dieses Programm deckt ein breites Themenspektrum ab, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, in welchem ​​Bereich, in welcher Rolle und in welcher Branche Sie arbeiten möchten. Sie können Kommunikationsschulungen und Kurse zur Geschäftsentwicklung kombinieren, um ein klareres Verständnis dafür zu erlangen, wie man im Büro effektiv kommuniziert.

Abhängig von dem Programm, an dem Sie teilnehmen, verlangt Ihre Institution möglicherweise die Teilnahme an einem Praktikum, um Ihnen praktische Erfahrungen mit der Organisation und dem Beitrag Ihrer Rolle zu deren Gesamtbetrieb zu vermitteln. Zu den gängigen Kursen, die von den meisten Bachelorstudiengängen im Bereich Organisationskommunikation angeboten werden, gehören:

  • Kommunikationstheorien

  • Medienbeziehungen

  • Zwischenmenschliche Kommunikation

  • Internationale und multikulturelle Kommunikation

  • Die organisatorische Führungsebene

  • Öffentliches Reden

Master-Abschluss

Während die meisten Arbeitgeber möglicherweise nur einen Bachelor-Abschluss verlangen, kann es hilfreich sein, einen Master-Abschluss in Organisationskommunikation zu erwerben. Dies kann ein effektives Programm sein, wenn Sie sich mehr auf den Bereich konzentrieren möchten, in dem Sie studieren oder arbeiten, um Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern. Sie können fortgeschrittenere Forschungstechniken erlernen, um Mitarbeiter effektiver zu schulen und die Kommunikation zwischen Stakeholdern und der Organisation zu verwalten. Dieses Programm kann Ihnen auch mehr über organisatorische Führung beibringen, was Sie besser auf Führungs- und Managementpositionen vorbereiten kann.

Sie können die Fähigkeiten, die Sie in diesem Programm erlernen, nutzen, um Mitarbeiter anzuleiten, zu motivieren und zu betreuen, damit sie in ihrer Karriere erfolgreich sind. Bei den meisten dieser Programme müssen die Studierenden an Abschlussprojekten teilnehmen oder eine Abschlussarbeit anfertigen. Diese können sich auf allgemeine Kommunikationsergebnisse wie organisatorische Kommunikationspläne, Schulungsmodule für Mitarbeiter oder Medienwerbekampagnen konzentrieren, je nachdem, welche Art von Karriere Sie verfolgen. Zu den von den meisten Graduiertenprogrammen in Organisationskommunikation angebotenen Kursen gehören:

  • Konfliktmediation

  • Medien- und PR-Management

  • Die organisatorische Führungsebene

  • Krisenkommunikation

  • Unternehmens-Reputationsmanagement

  • Interne und externe Kommunikation

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert