Was ist Marktbuchhaltung? Definition und Vorteile • BUOM

8. Juli 2021

Bei der Überwachung der Finanzen Ihres Unternehmens ist es wichtig, den aktuellen Wert Ihrer Vermögenswerte zu verstehen. Die Mark-to-Market-Bilanzierung ist eine Möglichkeit, den Wert Ihrer Vermögenswerte durch Schätzung ihres aktuellen Marktwerts zu ermitteln. Wenn Sie dies verstehen, können Sie die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens beurteilen und Geschäftsentscheidungen treffen. In diesem Artikel definieren wir, was Mark-to-Market-Rechnungslegung ist, helfen Ihnen zu verstehen, wie sie funktioniert, und listen viele ihrer Vorteile auf, damit Sie verstehen, was zu tun ist, wenn Sie sich für die Verwendung von Mark-to-Market-Rechnungslegung entscheiden.

Was ist Mark-to-Market-Buchhaltung?

Bei der Marktwertbuchhaltung, auch Fair-Value-Buchhaltung oder MTM-Buchhaltung genannt, wird der Wert eines Vermögenswerts anhand des beizulegenden Zeitwerts berechnet. Es wird geschätzt, für wie viel ein Vermögenswert verkauft werden könnte, wenn der Eigentümer ihn heute verkaufen würde. Unternehmen verwenden häufig die Mark-to-Market-Bilanzierung, wenn sie den Wert ihrer Vermögenswerte am Ende eines jeden Geschäftsjahres angeben.

Die Mark-to-Market-Bilanzierung gehört zu den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP), einer Liste von Regeln und Praktiken, die Regierungsbehörden bei der Regulierung von Unternehmen unterstützen. Dies hilft der Regierung zu bestimmen, was der beizulegende Zeitwert ist und wie er bei der Berechnung des Gesamtwerts der Vermögenswerte eines Unternehmens berücksichtigt werden sollte. Unternehmen können dann bei der Abrechnung ihrer Finanzen gegenüber der Regierung genaue Werte vorlegen. Es hilft den Aktionären auch, den Wert ihrer Investition zu verstehen.

Wie funktioniert die aktuelle Marktbuchhaltung?

Es gibt verschiedene Methoden zur Erfassung des beizulegenden Zeitwerts Ihrer Vermögenswerte, abhängig von der Art des Vermögenswerts oder dem Zweck, für den er erworben wurde. Der Prozess der Mark-to-Market-Bilanzierung bleibt jedoch bei allen Methoden im Wesentlichen gleich. Der Hauptunterschied besteht darin, wie Sie die Differenz zwischen dem vorherigen Wert eines Vermögenswerts und seinem aktuellen Wert markieren. Die Durchführung einer Neubewertung zum Marktwert umfasst die folgenden drei Schritte:

1. Geben Sie den bisherigen Wert Ihres Vermögens ein

Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, den historischen Wert Ihres Vermögenswerts anzugeben. Wenn der Vermögenswert neu ist und Sie seinen aktuellen Marktwert noch nicht geschätzt haben, können Sie den Kaufpreis eingeben. Wenn Sie den fairen Marktwert des Vermögenswerts bereits gemeldet haben, können Sie seinen zuletzt berechneten Marktwert melden.

2. Schätzen Sie den aktuellen Marktwert Ihres Vermögenswerts

Abhängig von der Art des Vermögenswerts haben Sie mehrere Möglichkeiten, seinen aktuellen Marktwert zu schätzen. Handelt es sich bei Ihrem Vermögenswert um etwas, mit dem andere Unternehmen derzeit handeln, ist der durchschnittliche Handelspreis sein aktueller Wert. Wenn Ihr Vermögenswert derzeit nicht gehandelt wird, können Sie die Preise ähnlicher Vermögenswerte recherchieren, um abzuschätzen, zu welchem ​​Preis er auf dem aktuellen Markt verkauft werden könnte. Wenn es keine vergleichbaren Vermögenswerte gibt, die untersucht werden müssen, können Sie einen Finanzexperten damit beauftragen, den aktuellen Marktwert Ihres Vermögenswerts zu schätzen.

3. Finden Sie den Unterschied

Indem Sie den vorherigen Wert Ihres Vermögenswerts mit seinem aktuellen Wert vergleichen, können Sie die Differenz zwischen beiden ermitteln. Höchstwahrscheinlich eines von drei Ergebnissen. Diese Ergebnisse:

  • Der Preis steigt

  • Der Preis sinkt

  • Die Kosten bleiben nahezu unverändert

Abhängig von der Art des Vermögenswerts möchten Sie diese Differenz möglicherweise als Nettogewinn oder -verlust oder als nicht realisierten Gewinn oder Verlust bezeichnen. Sie können diese Differenz dann zum nächsten Gewinn oder Verlust Ihres Vermögenswerts addieren oder davon abziehen. Wenn Ihr Vermögenswert beispielsweise um 2.000 US-Dollar an Wert verliert und dann um 3.000 US-Dollar an Wert gewinnt, ergibt sich daraus ein Nettogewinn von 1.000 US-Dollar.

Vorteile der Mark-to-Market-Buchhaltung

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen von der Mark-to-Market-Buchhaltung profitieren kann, wie zum Beispiel:

Es kann den Wert eines Vermögenswerts genau anzeigen

Da die Mark-to-Market-Rechnungslegung aktuelle Marktpreise verwendet, kann sie Ihnen eine genaue Vorstellung vom Wert Ihres Vermögenswerts vermitteln. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Rentabilität Ihrer Investitionen zu ermitteln und der Regierung einen genauen Überblick über Ihre Finanzen zu geben. Es kann Ihnen auch dabei helfen, die aktuelle Stärke Ihres Unternehmens zu ermitteln.

Es kann Ihnen bei der Kommunikation mit Investoren helfen

Die Marktwertbilanzierung ist eine Standardmetrik, die von den meisten Unternehmen bei der Berichterstattung über ihre Vermögenswerte verwendet wird. Dies bedeutet, dass Ihre Geschäftspartner, Investoren und die Regierung Geschäftsberichte zu aktuellen Marktpreisen eher verstehen. Dies wird Ihnen helfen, denjenigen, die ihn benötigen, den aktuellen Marktwert Ihrer Vermögenswerte klar zu kommunizieren.

Dies kann Ihnen helfen, besser im Wettbewerb zu bestehen.

Da die meisten Unternehmen ihre Vermögenswerte auf die gleiche Weise bewerten, kann Ihnen dies auch dabei helfen, den Wert der Vermögenswerte Ihrer Konkurrenten zu verstehen. Durch den Vergleich Ihrer Vermögenswerte mit denen Ihrer Mitbewerber können Sie feststellen, wie gut sich Ihr Unternehmen entwickelt. Die Recherche dieser Vermögenswerte kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche anderen ähnlichen Vermögenswerte Ihnen dabei helfen können, besser auf dem Markt zu bestehen.

Es kann Ihnen helfen, Ihr Vermögen optimal zu nutzen

Ein Unternehmen zu führen bedeutet oft, sich Geld von einem Kreditgeber zu leihen. Indem Sie mithilfe der Marktwertbuchhaltung den aktuellen Wert aller Ihrer Vermögenswerte ermitteln, können Sie diesen Wert potenziellen Kreditgebern genau mitteilen. Dies kann Ihnen dabei helfen, faire Kredite für ein Unternehmen Ihrer Größe zu finden. Darüber hinaus steigt mit dem Wert Ihres Vermögens auch der Betrag, den Sie leihen können.

Dies kann dazu beitragen, Ihr Risikoprofil gleichmäßig zu halten

Mithilfe eines Risikoprofils lässt sich ermitteln, wie viel finanzielles Risiko ein Unternehmen eingeht. Dies kann dazu beitragen, Investoren und anderen Geschäftspartnern zu zeigen, wie riskant ihre Investition in Ihr Unternehmen sein kann. Die Mark-to-Market-Bilanzierung hilft Unternehmen oft dabei, ihre Risiken auszugleichen, indem sie die Fähigkeit zur Kreditaufnahme auch zu Kosten ihrer Vermögenswerte aufrechterhält. Dies kann Ihnen dabei helfen, Anlegern zu zeigen, wie Sie ihr Geld anlegen können, wie wertvoll diese Investition ist und wie wahrscheinlich es ist, dass ihre Investition profitabel sein wird.

Es kann Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Investitionen zu behalten

Die Mark-to-Market-Buchhaltung erfasst den Wert Ihrer Vermögenswerte. Indem Sie konsistente Aufzeichnungen führen, können Sie feststellen, wie gut sich jede Investition entwickelt. Dies kann Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, welche Vermögenswerte eine weitere Investition wert sind und welche Sie verkaufen sollten. Es kann bei zukünftigen Entscheidungen helfen, indem es zuvor rentable Investitionen untersucht, um neue zu finden.

Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihre finanzielle Gesundheit zu bestimmen.

Indem Sie Ihre Investitionen und deren potenzielle Rendite verfolgen, können Sie verstehen, wie wertvoll Ihr Unternehmen ist. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie Ihre Einrichtungen erweitern, neue Mitarbeiter einstellen oder neue Investitionen tätigen möchten. Es kann Ihnen auch dabei helfen, den Aktionären Ihre aktuelle finanzielle Situation mitzuteilen, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob sie in Ihr Unternehmen investieren möchten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert