Was ist Fitnesspflege? | • BUOM

22. April 2021

Während ein Fitnessprogramm ein wichtiger Teil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens einer Person ist, haben manche Menschen gesundheitliche Probleme, die das Training erschweren. Fitnesspflege kann diesen Personen durch die Erstellung und Aufrechterhaltung von Fitnessprogrammen bei der Bewältigung ihrer Gesundheitsprobleme helfen. In diesem Artikel besprechen wir Fitness-Pflege, warum Fitness-Pflege wichtig ist, wie man in die Fitness-Pflege einsteigt und listen die Fähigkeiten auf, die bei einer Karriere als Fitness-Pflege hilfreich sein können.

Was ist Fitnesspflege?

Fitness-Pflege vereint Pflegepraxis und medizinisches Wissen mit persönlichem Fitnesstraining. Eine Fitnesskrankenschwester ist eine lizenzierte Krankenschwester mit zusätzlicher Erfahrung in den Bereichen körperliche Fitness, Sportmedizin, Personal Training oder einem verwandten Bereich. Fitness-Krankenschwestern helfen Patienten dabei, personalisierte Fitness- und Wellnesspläne zu erstellen, die auf ihrem aktuellen Gesundheitszustand und ihren Zielen basieren.

Wo arbeiten Fitnesskrankenschwestern?

Fitnesskrankenschwestern arbeiten in einer Vielzahl von medizinischen, sportlichen und Freizeiteinrichtungen. Eine Fitnesskrankenschwester kann an folgenden Orten arbeiten:

  • Krankenhaus

  • Fitness-Club

  • Herzrehabilitationszentrum

  • Radiologieabteilungen oder -zentren

  • Pflegeheime und andere Langzeitpflegeeinrichtungen

  • Nationaler oder internationaler Sportwettkampf

  • Sportmedizinische Klinik

  • Rehabilitationszentrum

  • Besitzen Sie Ihr eigenes Fitness-Care-Unternehmen

Wer kann von Fitnesspflegediensten profitieren?

Abhängig vom Arbeitsumfeld, der Krankenpflegelizenz und anderen Faktoren arbeiten Übungskrankenschwestern mit einer Vielzahl von Patienten. Diese Patienten möchten möglicherweise einen bestimmten Gesundheitszustand verbessern oder kontrollieren, einer Krankheit vorbeugen oder die allgemeine Gesundheit erhalten. Hier sind einige der vielen Arten von Patienten, die von einer Fitnesspflege profitieren können:

  • Verletzte oder genesende Sportler. Sportler verletzen sich manchmal beim Training oder bei der Teilnahme an Sportwettkämpfen. Zu diesen Verletzungen können Muskelrisse, ausgerenkte Knochen, gerissene Sehnen oder andere körperliche Komplikationen gehören. Fitnesspflege kann Sportlern dabei helfen, Verletzungen sicher zu behandeln und zu erholen und gleichzeitig ihre körperliche Fitness aufrechtzuerhalten.

  • Menschen mit Herzerkrankungen: Patienten, die kürzlich einen Herzinfarkt erlitten haben oder an Herzerkrankungen leiden, profitieren häufig von einer Fitnesspflege. Eine Fitnesskrankenschwester kann Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen dabei helfen, sicher Sport zu treiben und gleichzeitig ihre Herzfrequenz, ihren Blutdruck und die damit verbundenen Vitalfunktionen zu überwachen.

  • Ältere Erwachsene: Einige ältere Erwachsene benötigen Anleitung, wie sie körperlich fit bleiben und gleichzeitig ihre Gesundheitsprobleme in den Griff bekommen können. Häufige Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Alter sind Rückenschmerzen, Arthritis und brüchige Knochen. Fitnesspflege kann Senioren durch personalisierte Fitnessprogramme dabei helfen, mit altersbedingten und anderen Beschwerden umzugehen.

  • Patienten mit Knochenverletzungen. Menschen mit Frakturen, Frakturen und anderen Knochenverletzungen benötigen in der Regel Röntgenuntersuchungen wie MRT und Positronenemissionstomographie. Patienten mit Knochenverletzungen können je nach Lokalisation der Knochenverletzung auch mit Atemproblemen zu kämpfen haben. Einige Fitnesskrankenschwestern arbeiten speziell mit diesen Radiologiepatienten zusammen, um sicherzustellen, dass maßgeschneiderte Fitnessprogramme nicht zu einer Verschlechterung von Knochenschäden oder Atemwegsbelastungen führen.

  • Patienten in Rehabilitationseinrichtungen: Zu den Rehabilitationseinrichtungen gehören chirurgische, medikamentöse Behandlungseinrichtungen und Langzeitpflegeeinrichtungen. Patienten in Rehabilitationszentren haben möglicherweise körperliche oder neurologische Probleme, die Standard-Fitnessempfehlungen erschweren, und profitieren möglicherweise stärker von einer individuellen Fitnessbetreuung.

Die Bedeutung der Fitnesspflege

Die meisten Menschen können von der Erstellung und Aufrechterhaltung eines Fitnessprogramms profitieren. Allerdings haben Patienten, die an der Fitnesspflege beteiligt sind, häufig zusätzliche gesundheitliche Probleme, Beschwerden oder Probleme, die die traditionelle Fitness zu einer größeren Herausforderung machen. Fitnesskrankenschwestern können diesen Patienten helfen, ihren Zustand zu bewältigen oder zu verbessern, indem sie realistische Fitnesspläne und -ziele erstellen.

Körperlich fit zu bleiben kann den Menschen viele Vorteile bringen, darunter:

  • Krankheitsprävention

  • Bessere Schlafqualität

  • Gestärkte Muskulatur

  • Gewichtsmanagement

  • Verbesserte psychische Gesundheit

Wie komme ich in die Fitness-Schwesternschaft?

Hier sind fünf Schritte, die Ihnen dabei helfen, Fitnesskrankenschwester zu werden:

1. Entscheiden Sie, welche Krankenpflegelizenz Sie erwerben möchten

Angehende Krankenschwestern können entweder eine lizenzierte praktische Krankenschwester (LPN) oder eine registrierte Krankenschwester (RN) werden. Bestimmen Sie, welche Lizenz Sie erhalten, um Fitnesskrankenschwester zu werden.

Sowohl LPNs als auch RNs unterstützen Ärzte und anderes Gesundheitspersonal bei der Patientenversorgung, z. B. bei der Überwachung von Vitalfunktionen, der Aufzeichnung von Krankengeschichten und der Unterstützung von Patienten beim Baden. RNs haben jedoch mehr pflegerische Aufgaben als LPNs, einschließlich der Verabreichung von Medikamenten über Infusionen und der Erstellung von Pflegeplänen. Aufgrund dieser zusätzlichen Verantwortung erfordert die Ausbildung zum RN eine zusätzliche Ausbildung und mehr Zeit. Krankenschwestern verdienen in der Regel auch ein höheres Jahresgehalt, haben mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und können leichter in Führungspositionen in der gehobenen Pflege oder im Pflegebereich aufsteigen.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, ob Sie eine LPN- oder RN-Lizenz erwerben möchten, mehrere Faktoren, wie zum Beispiel:

  • Wie schnell möchten Sie eine neue Karriere starten?

  • Ihre Gehaltsvorstellungen

  • Bei welchen pflegerischen Aufgaben möchten Sie zukünftigen Patienten helfen?

Einige neue Krankenschwestern entscheiden sich dafür, zunächst ihre LPN-Lizenz zu erwerben, bevor sie ihre RN-Lizenz erhalten. Diese Personen können dann als LPN arbeiten und gleichzeitig ihre Ausbildung zum RN fortsetzen.

2. Erwerben Sie einen Associate- oder Bachelor-Abschluss

Verbessern Sie Ihre Ausbildung mit einem Associate- oder Bachelor-Abschluss. Angehende Fitnesskrankenschwestern, die sich für eine LPN-Lizenz entscheiden, müssen einen Associate-Abschluss erwerben. Wenn Sie Ihre RN-Lizenz erhalten möchten, benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss.

Die meisten Menschen, die Krankenschwestern werden wollen, studieren Krankenpflege. Einige spezialisieren sich auf andere Wissenschafts- oder Gesundheitsbereiche, beispielsweise Gesundheitswissenschaften, Biologie, öffentliche Gesundheit, Chemie oder Bioethik. Studierende, die eine Karriere in der Fitnesspflege anstreben, möchten möglicherweise entweder ein Hauptfach oder zusätzliche Kurse in Fitnesswissenschaften belegen. Trainingsphysiologie, biochemische Ernährung, Sportmanagement, Kinesiologie und Bewegungswissenschaft, Ernährung, Gesundheitsförderung oder verwandte Bereiche können Fitnesskrankenschwestern dabei helfen, besser zu verstehen, wie sie Fitnessprogramme in die medizinische Praxis integrieren können.

3. Bestehen Sie die Lizenzprüfung

Bestehen Sie die entsprechende Lizenzprüfung. Studierende, die LPNS werden möchten, müssen die NCLEX-PN-Prüfung ablegen. Wer RN werden möchte, muss die NCLEX-RN-Prüfung erfolgreich bestehen. Der National Council of State Boards of Nursing erstellt und verwaltet beide Prüfungen.

4. Holen Sie sich eine Lizenz

Sobald Sie die Krankenpflegeprüfung bestanden haben, erhalten Sie die Zulassung in dem Staat, in dem Sie Krankenpflege ausüben möchten. Die Anforderungen an eine Krankenpflegelizenz variieren je nach Bundesstaat. Einige staatliche Lizenzbehörden benötigen möglicherweise Ihre Schulzeugnisse oder möchten möglicherweise eine Hintergrundüberprüfung durchführen. Die Staaten unterscheiden sich auch darin, wann und wie sie von Krankenpflegern erwarten, dass sie ihre Lizenzen erneuern.

5. Erwerben Sie relevante Qualifikationen oder Erfahrungen.

Im Vergleich zu den meisten Krankenpflegekräften verfügen Fitnesskrankenschwestern in der Regel über zusätzliche Erfahrung oder Kenntnisse im Fitnessbereich. Je nachdem, wo Sie als Fitnesskrankenschwester arbeiten möchten, können Sie möglicherweise zusätzliche Zertifizierungen erwerben, z. B. als Personal Trainer, Orthopädie oder Ernährungszertifizierung.

Auch Fortbildungskurse können Ihnen dabei helfen, eine Fitnesskrankenschwester zu werden. Die meisten staatlichen Zulassungsbehörden verlangen von Krankenpflegern, dass sie an Weiterbildungskursen teilnehmen. Wenn Sie sich also auf Kurse im Zusammenhang mit Fitnesspflege konzentrieren, können Sie sowohl Ihre Lizenz erneuern als auch Ihre Karriere vorantreiben.

Neu zugelassene Krankenpfleger können auch Berufserfahrung sammeln, die ihren Fitness-Pflegezielen entspricht. Wenn Sie beispielsweise später mit kardiologischen Rehabilitationspatienten arbeiten möchten, könnten Sie zunächst in der Radiologieabteilung eines Krankenhauses arbeiten.

Richtlinien für die Fitnesspflege

Fitnesskrankenschwestern können in verschiedenen Umgebungen mit unterschiedlichen Patiententypen arbeiten. Wenn Sie daran interessiert sind, Fitnesskrankenschwester zu werden, überlegen Sie, welche Art von Fitnesskrankenschwester Sie sein möchten. Überlegen Sie, was Sie von Ihrer Karriere als Fitnesspfleger erwarten, zum Beispiel:

  • Die Art von Patienten, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten: Einige Übungsschwestern arbeiten mit Menschen, die mit körperlichen Verletzungen wie Knochenbrüchen oder Bänderrissen zu kämpfen haben. Andere arbeiten mit Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herzproblemen, Lungenkrebs oder Diabetes. Fitnesskrankenschwestern können sich auch auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisieren, beispielsweise auf die Pädiatrie. Die Überlegung, mit welchen Patienten Sie zusammenarbeiten möchten, bevor Sie beginnen, kann Ihnen bei der Auswahl Ihrer Lizenzart, Ihres Studiengangs und Ihrer klinischen Erfahrung helfen.

  • Ihr ideales Arbeitsumfeld: Fitnesskrankenschwestern können in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten, darunter betriebliche Wellnessprogramme, Krankenhäuser, Sportmedizinkliniken und Rehabilitationszentren. Einige Fitnesskrankenschwestern beschließen sogar, eine eigene Privatpraxis zu eröffnen. Überlegen Sie, welche Art von Arbeitsumfeld Sie als Fitnesskrankenschwester bevorzugen würden, und recherchieren Sie, welche Qualifikationen für diese Karriere am besten geeignet sind. Wenn Sie beispielsweise in einer Sportmedizinklinik arbeiten, zusätzliche Kurse belegen oder eine Zertifizierung in Orthopädie erwerben möchten.

  • Ihre persönlichen Interessen an Fitness, Gesundheit und Wellness. Fitness umfasst ein breites Spektrum an Themen und Praktiken, darunter Ernährung, Bewegung, Gelenkflexibilität, Ausdauer, Muskelkraft, Sporttraining und Schlafgewohnheiten. Wenn Sie ein besonderes Interesse an einer bestimmten Art von Fitness oder Fitnesstechnik haben, überlegen Sie, wie Sie dieses Interesse in Ihre Karriere als Fitnesspfleger integrieren können. Wenn Sie sich beispielsweise für Herz-Kreislauf-Gesundheit und Fitness interessieren, könnte Ihnen die Arbeit mit kardiologischen Rehabilitationspatienten Freude bereiten.

Fitness-Pflegefähigkeiten

Fitnesskrankenschwestern müssen sich sowohl mit medizinischen als auch mit Fitnesspraktiken, Werkzeugen und Techniken auskennen, um personalisierte Fitnesspläne für ihre Patienten zu erstellen. Konzentrieren Sie sich neben dem Erwerb Ihres Abschlusses, Ihrer Lizenz und Ihrer Kenntnisse auf die Entwicklung der folgenden Fähigkeiten:

  • Kritisches Denken: Fitnesskrankenschwestern nutzen ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken, um über eine Vielzahl von Gesundheitsbedürfnissen nachzudenken und darauf zu reagieren, manchmal in hektischen oder stressigen Situationen. Fitnesskrankenschwestern nutzen auch kritische Denkfähigkeiten, um personalisierte Fitnesspläne zu entwickeln, die auf den individuellen medizinischen Einschränkungen oder Bedenken und Gesundheitszielen eines Patienten basieren.

  • Empathie: Fitnesskrankenschwestern haben am häufigsten mit Menschen mit Verletzungen oder chronischen Krankheiten zu tun. Bei diesen Patienten kann es zu Angstzuständen, Unruhe oder Schmerzen kommen. Fitnesspflegekräfte benötigen Einfühlungsvermögen, um die körperlichen und geistigen Gesundheitsprobleme eines Patienten zu erkennen und seine Sichtweise zu verstehen.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Fitnesskrankenschwestern vermitteln ihren Patienten personalisierte Trainingsprogramme, Ernährungspläne und andere Fitnessstrategien. Sie nutzen ihre Kommunikationsfähigkeiten, um sowohl zu erklären, was sie dem Patienten wünschen, als auch die Gründe für ihre individuellen Fitnesspläne. Die Fitnesskrankenschwester nutzt diese Fähigkeit auch, um regelmäßig mit Ärzten, anderen Pflegekräften und anderem Gesundheitspersonal über den Gesamtbehandlungsplan des Patienten zu kommunizieren.

  • Detailorientierung: Fitnesskrankenschwestern nutzen diese Fähigkeit, um die Krankengeschichte, die Vitalfunktionen und die zugehörigen Krankenakten eines Patienten genau zu verfolgen und aufzuzeichnen. Fitnesskrankenschwestern kümmern sich in der Regel um mehrere Patienten gleichzeitig und müssen die Unterlagen, medizinischen Probleme und Fitnessprogramme jedes Patienten im Auge behalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert