Was ist Entwicklungstechnik? (Gehalt und Jobaussichten) • BUOM

2. Dezember 2021

Der Bereich Ingenieurwesen ist für viele Menschen eine beliebte Berufswahl, da er vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben und finanzielle Sicherheit bietet. Ingenieurwesen, ein Zweig des Maschinenbaus, ist ein Bereich, der die Entwicklung und Konstruktion eines Produkts umfasst. Wenn Sie daran interessiert sind, neue Produkte für Unternehmen zu entwickeln, könnten Sie Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich erkunden. In diesem Artikel erklären wir, was Entwicklung ist und wie man in diesem Bereich eine Karriere startet.

Was ist Entwicklungstechnik?

Entwicklungstechnik ist ein Zweig des Ingenieurwesens, der das Entwerfen, Bauen und Testen eines Produkts umfasst. Unternehmen vieler Branchen nutzen es, um neue Technologien und Produkte zu entwickeln oder bestehende zu verbessern. Sie können forschen, Prototypen erstellen und neue Prozesse entwickeln. Entwicklungstechnik wird manchmal auch Produktentwicklungstechnik genannt.

Was macht ein Entwicklungsingenieur?

Entwicklungsingenieure haben ein breites Aufgabenspektrum, das je nach Branche und Art des von ihnen entwickelten Produkts unterschiedlich ist. Es gibt jedoch einige berufliche Anforderungen, die viele Entwicklungsingenieure haben:

Forschung durchführen

Produktingenieure müssen vor der Entwicklung von Produkten Forschung betreiben und Daten sammeln. Sie müssen ihren Zielmarkt identifizieren, sich über bereits verfügbare Produkte informieren und herausfinden, ob es bestehende Probleme mit aktuellen Produkten gibt. Diese Forschung ermöglicht es dem Ingenieur, neue Produkte zu entwickeln, um Marktlücken zu schließen und bereits in der Produktion befindliche Produkte zu verbessern.

Je nach Erfahrungsstand und beruflicher Verantwortung führen Entwicklungsingenieure die Forschung entweder selbst durch oder lassen sie von ihrem Team durchführen. Sobald genügend Daten vorliegen, analysiert der Konstrukteur diese und wählt darauf basierend Produkte aus, die er bauen oder neu entwerfen möchte.

Prototyp entwickeln

Entwicklungsingenieure erstellen einen Prototyp eines Produkts, um ihn dem Management zu zeigen, nachdem die Forschungsphase abgeschlossen und ein Produkt für den Bau ausgewählt wurde. Dieser Schritt ist wichtig, da das Management dadurch erkennen kann, ob das Produkt nützlich und funktionsfähig ist. Mithilfe von Prototypen kann der Konstrukteur auch feststellen, welche Teile des Produkts funktionieren und welche geändert werden müssen.

Richten Sie den Produktionsprozess ein

Produktentwicklungsingenieure arbeiten auch am Herstellungsprozess, der zur Herstellung des Produkts erforderlich ist. Sie entscheiden, welche Materialien bei der Gestaltung des Produkts verwendet werden, was der Herstellungsprozess beinhaltet und welche Herstellungstechniken erforderlich sind, um ein funktionierendes Produkt zu schaffen. Produktentwicklungsingenieure arbeiten häufig mit anderen Ingenieuren und Technikern zusammen, um einen effizienten Herstellungsprozess sicherzustellen.

So werden Sie Entwicklungsingenieur

Sie können diesen Schritten folgen, um eine Karriere in der Entwicklung zu starten:

1. Holen Sie sich Ihr Abitur

Der erste Schritt auf dem Weg zum Entwicklungsingenieur ist der Erwerb eines Hochschulabschlusses oder eines gleichwertigen Abschlusses. Versuchen Sie, so viele Kurse wie möglich in Statistik, Physik, Geometrie, Algebra, Trigonometrie und Analysis zu belegen. Diese Kurse können Ihnen dabei helfen, Konzepte kennenzulernen, die Sie auf Studienarbeiten am College vorbereiten sollen.

2. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Ein weiterer wichtiger Schritt für den Berufseinstieg ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Ingenieurwissenschaften oder Informatik. Diese Art von Abschlüssen kann Ihnen den Übergang ins Ingenieurwesen nach dem Abschluss erleichtern, da Ingenieurstudiengänge in der Regel eine Vielzahl von Mathematik- und Naturwissenschaftskursen wie Statistik, Algebra, Analysis und Physik belegen.

Denken Sie in der Schule über außerschulische Projekte nach, die es Ihnen ermöglichen, Ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Lehrer besser kennenzulernen. Der Aufbau guter Beziehungen zu Professoren kann Ihnen dabei helfen, Empfehlungsschreiben für zukünftige Arbeitgeber oder Doktoranden zu erhalten.

3. Machen Sie ein Praktikum

Durch Praktika erhalten Sie praktische Erfahrungen, die Ihnen beim Aufbau Ihrer Karriere als Softwareentwickler helfen können. Während eines Praktikums müssen Sie in der Regel ein Projekt abschließen. Projektziele und -anforderungen sind oft eine tolle Ergänzung zu Ihrem Lebenslauf und können bei Vorstellungsgesprächen für Gesprächsstoff sorgen. Praktika können Ihnen auch dabei helfen, Kontakte zu anderen Ingenieursfachleuten zu knüpfen, was bei Ihrer Jobsuche hilfreich sein kann.

4. Bestehen Sie die Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“ (FE).

Die Prüfung „Fundamentals of Engineering“ (FE) wird das ganze Jahr über im ganzen Land durchgeführt. Das Bestehen der FE-Prüfung zeigt zukünftigen Arbeitgebern, dass Sie über die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die für eine Arbeit im Ingenieurwesen erforderlich sind. Die meisten Studenten legen die Prüfung gegen Ende ihres Studiums oder kurz nach ihrem Abschluss ab. Obwohl die Anforderungen für die Arbeit als professioneller Ingenieur von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sind, verlangen viele Arbeitgeber das Bestehen der FE-Prüfung.

5. Arbeiten im Ingenieurwesen

Viele Unternehmen verlangen von Kandidaten für Konstrukteurspositionen Erfahrung im Maschinenbau. Diese Erfahrung können Sie durch ein Praktikum an der Hochschule oder einen Einstiegsjob nach dem Abschluss sammeln. Wenn Sie Ihren beruflichen Aufgaben gute Leistungen erbringen, könnten Personalmanager Sie für eine Beförderung in Betracht ziehen. Alternativ können Sie die Erfahrungen, die Sie in einem Einstiegsjob gesammelt haben, nutzen, um andere Stellen im Ingenieurwesen zu finden.

6. Holen Sie sich eine Lizenz

Eine Lizenz ist eine zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit im Bereich Maschinenbau. Damit zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern und Kunden, dass Sie für die Tätigkeit als Entwicklungsingenieur qualifiziert sind. Sie können sich an die Lizenzierungsbehörde Ihres Staates wenden, um die Anforderungen für die Lizenzprüfung zu erfahren.

7. Bewerben Sie sich und führen Sie ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle als Entwicklungsingenieur

Sobald Sie über die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Lizenz verfügen, können Sie mit der Bewerbung und den Vorstellungsgesprächen für Stellen im Software-Engineering beginnen. Bitten Sie einen Freund oder Mentor, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie ihn einreichen. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, schauen Sie online nach möglichen Fragen und üben Sie mit einem Freund, um sich auf Ihr Gespräch mit dem Personalmanager vorzubereiten.

Aufgabenbereiche eines Entwicklungsingenieurs

Entwicklungsingenieure nutzen bei ihrer Arbeit eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter:

  • Liebe zum Detail**:** Produktingenieure sammeln und interpretieren häufig Daten. Sie erledigen auch Aufgaben wie das Lesen von Bauplänen und das Analysieren technischer Diagramme, die Liebe zum Detail erfordern.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Wie in den meisten Berufen haben Softwareentwickler in der Regel häufigen Kontakt mit Kunden, Managern und Mitarbeitern, daher ist die Entwicklung mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeiten oft von Vorteil für den beruflichen Aufstieg.

  • Marktforschung: Produktingenieure führen Marktforschung durch oder beauftragen ein Team mit der Durchführung. Unabhängig davon, wer die Forschung durchführt, profitieren Softwareentwickler häufig davon, etwas über Themen wie Fokusgruppen, Zielmärkte und Produkttests zu lernen.

  • Fortgeschrittene Computerkenntnisse: Durch die Entwicklung Ihrer fortgeschrittenen Computerkenntnisse können Sie effektiv Berichte erstellen, Berechnungen durchführen und andere Aufgaben ausführen, die für Ihre Arbeit als Entwicklungsingenieur erforderlich sind.

  • CAD: Als Konstrukteur können Sie CAD-Anwendungen nutzen, um Konstruktionen zu erstellen. Wenn Sie Erfahrungen mit diesen Tools sammeln, können Sie effektiver an der Entwicklung innovativer und intelligenter Produkte arbeiten.;

  • Projektmanagement: Die Fähigkeit, komplexe Projekte zu verwalten, kann Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere als Softwareentwickler voranzutreiben, da in vielen Phasen der Produktentwicklung mehrere Personen oder Teams zusammenarbeiten. Produktdesign ist oft unvorhersehbar und erfordert in der Regel die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen. Daher kann die Fähigkeit, komplexe Projekte zu verwalten, für Ihren beruflichen Aufstieg von Vorteil sein.

Gehalt und Berufsaussichten als Entwicklungsingenieur

Das durchschnittliche Grundgehalt für Entwicklungsingenieure in den USA beträgt 88.260 $ pro Jahr. Dieser Betrag hängt von Ihrem Erfahrungsniveau, Ihrer Ausbildung und Ihrem Standort ab. Entwicklungsingenieure berichten in der Regel von ihren Arbeitgebern über die folgenden Vorteile:

  • 401(k)-Übereinstimmung

  • Kranken-, Zahn- und Sehversicherung

  • Bezahlter Urlaub

  • Mutterschaftsurlaub

  • Urlaub zur Betreuung des Kindes

  • Aktienkaufplan für Mitarbeiter

  • Aktienoptionen

  • Passagierunterstützung

Das Büro für Arbeitsstatistik berichtet, dass die Beschäftigungsaussichten für Entwicklungsingenieure, eine Art Maschinenbauingenieur, zwischen 2020 und 2030 voraussichtlich um 7 % steigen werden. Dies entspricht ungefähr der durchschnittlichen Wachstumsrate für alle Berufe. Bis 2030 sollen dadurch rund 20.900 Arbeitsplätze in der Branche entstehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert