Was ist eine Tischlerlehre? Definition, Vorteile und Schritte • BUOM

20. Mai 2021

Wenn Sie sich für eine Karriere als Tischler interessieren, sollten Sie über eine Ausbildung nachdenken. In einem Ausbildungsprogramm können Sie technische Fähigkeiten und Branchenkenntnisse entwickeln, indem Sie arbeiten und an Schulungen teilnehmen. Indem Sie mehr über die Schreinerlehre erfahren, können Sie herausfinden, ob dieser Weg zu Ihren persönlichen Karrierezielen passt. In diesem Artikel erklären wir, was eine Schreinerlehre ist und geben wichtige Informationen zu diesem Berufsweg, einschließlich Leistungen, Verantwortlichkeiten und durchschnittlichen Gehältern für Schreinerlehrlinge.

Was ist eine Schreinerlehre?

Die Schreinerlehre ist ein Ausbildungsprogramm, das angehenden Tischlern hilft, ihre technischen Fähigkeiten schon früh in ihrer Karriere zu entwickeln. Diese Programme dauern oft zwischen drei und fünf Jahren. Während dieser Zeit arbeiten Tischlerlehrlinge unter der Aufsicht eines Tischlermeisters oder Tischlermeisters. Der Tischlermeister bietet Schulung und Unterstützung am Arbeitsplatz.

Darüber hinaus absolviert ein angehender Tischler während seiner Ausbildung in der Regel Schulungsstunden oder Unterricht im Klassenzimmer. Durch dieses Handbuch erfahren sie mehr über Sicherheitsvorschriften, Bauvorschriften und Baumaterialien.

Was machen Tischlerlehrlinge?

Tischlerlehrlinge führen Tischlerarbeiten unter der Aufsicht von Tischlermeistern aus. Zu ihren täglichen Aufgaben können gehören:

  • Ausbildung unter Anleitung eines Tischlermeisters

  • Teilnahme an Kursen und Schulungen

  • Reinigung des Arbeitsplatzes nach dem Bau

  • Arbeiten mit Bauwerkzeugen

  • Helfen Sie einem Tischler, indem Sie ihm Werkzeuge und Materialien geben

  • Pflege von Bauwerkzeugen und -materialien

  • Lernen Sie, Blaupausen zu lesen und Code-Richtlinien zu befolgen

  • Tischlermeister bei der Arbeit beobachten und ihnen zuhören

  • Stellen Sie während der Schulung Fragen, um mehr über Bauaufgaben zu erfahren

  • Unter der Aufsicht eines Tischlermeisters lesen Sie Baupläne und führen kleine Bauprojekte durch.

So gelingt die Ausbildung zum Tischler

Wenn Sie daran interessiert sind, Tischlerhandwerk zu erlernen, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Abgeschlossene Highschool- oder gleichwertige Ausbildung

Der erste Schritt auf dem Weg zur Schreinerlehre ist der Abschluss einer weiterführenden Schulausbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung. Die meisten Lehrlingsausbildungsprogramme erfordern von den Bewerbern einen High-School-Abschluss oder einen GED, obwohl einige auch Studierende akzeptieren, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Einige Ausbildungsprogramme nehmen beispielsweise Oberstufenschüler in ihr letztes Schulsemester auf. Diese Fachkräfte können nach dem Abschluss mit der Ausbildung beginnen.

Wenn Sie in der Oberstufe sind, sollten Sie darüber nachdenken, Mathematik- und Kunstunterricht zu belegen, um Ihre Fertigkeiten im Tischlerhandwerk zu verbessern. Einige Schulen bieten Berufskurse in Holzverarbeitung oder Tischlerei an. Diese Kurse helfen den Schülern, ihre technischen Fähigkeiten zu entwickeln und Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen und Holzmaterialien zu sammeln. Schauen Sie sich die Kurse an, die Ihre Schule anbietet, um wichtige berufliche Fähigkeiten zu erwerben.

2. Berufserfahrung sammeln

Viele Ausbildungsberufe setzen angehende Tischler voraus, dass sie über erste Erfahrungen im Baubereich verfügen. In der Regel erfordern die Programme mindestens sechs Monate Berufserfahrung im Baugewerbe oder im Umgang mit Baumaterialien. Suchen Sie nach Einstiegsjobs in Ihrer Nähe, um Berufserfahrung zu sammeln.

Das Programm kann auch Studierende aufnehmen, die entsprechende Studienleistungen erbracht haben. Wenn Sie beispielsweise ein professionelles Programm oder einen professionellen Kurs abgeschlossen haben, erfüllen Sie möglicherweise die Mindestanforderungen. Berücksichtigen Sie jegliche Erfahrung im Baugewerbe, einschließlich Teilzeit- oder Sommerjobs.

3. Erfüllen Sie die Bewerbungsvoraussetzungen

Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie die Anforderungen überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Anforderungen erfüllen. Dies kann je nach Programm variieren, für die meisten Ausbildungsprogramme müssen die Kandidaten jedoch mindestens 18 Jahre alt sein. Einige akzeptieren möglicherweise 17-jährige Bewerber, wenn sie die Zustimmung der Eltern haben.

4. Möglichkeiten der Forschungsausbildung

Sobald Sie die Mindestanforderungen erfüllt haben, können Sie Schulungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe erkunden. Wenn Sie einen Tischler oder Bauunternehmer kennen, fragen Sie ihn, ob er sich mit lokalen Programmen auskennt. Sie können sich auch an Ihr lokales Gewerkschaftsnetzwerk wenden oder online nach Stellenangeboten suchen. Diese Ressourcen können Ihnen dabei helfen, einen Tischlermeister zu finden, der einen Lehrling sucht.

5. Bewerben Sie sich für eine Ausbildung

Sobald Sie den Ausbildungsberuf gefunden haben, der Sie interessiert, können Sie mit dem Ausfüllen Ihrer Bewerbungsunterlagen beginnen. Dies umfasst in der Regel das Ausfüllen eines Formulars und das Einreichen der folgenden Dokumente:

  • Kopie des Führerscheins oder eines anderen Lichtbildausweises

  • Kopie des Zeugnisses der High School oder gleichwertiger Kursmaterialien

  • Zusammenfassung

  • Empfehlungsschreiben eines Baufachmanns, Lehrers oder Managers

Sobald Sie angenommen wurden, können Sie mit Ihrer Ausbildung beginnen.

Vorteile einer Ausbildung zum Tischler

Der Abschluss einer Tischlerlehre kann Ihnen dabei helfen, Ihre individuellen beruflichen Ziele zu erreichen. Wenn Sie sich für den Beruf des Tischlers interessieren, ist der Einstieg ins Berufsleben vielleicht auch ohne Ausbildung möglich, eine Ausbildung kann Ihnen jedoch den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Ein Ausbildungsprogramm kann auch die folgenden Vorteile haben:

  • Mehr Karrierechancen: Berufstätige können sich nach Abschluss ihrer Ausbildung als Tischlergeselle anmelden. Dies kann ihnen helfen, sich auf weitere Stellen zu bewerben.

  • Fortgeschrittenes Kompetenztraining: Mit einer Ausbildung können Sie Ihre Fähigkeiten durch Training am Arbeitsplatz weiterentwickeln.

  • Erhöhte Arbeitsplatzsicherheit: Tischlerei ist ein weites Feld mit vielen offenen Stellen, beispielsweise als gewerblicher Tischler oder Tischler. Nach Abschluss einer Ausbildung haben Sie möglicherweise mehr Jobchancen, was Ihre Karriere sicherer macht.

  • Höheres Lohnpotenzial: Ausgebildete Tischler verfügen möglicherweise über eine spezielle Ausbildung und Fähigkeiten, die ihnen helfen können, höhere Löhne zu erzielen.

  • Kombinierte Ausbildung und Berufserfahrung: Angehende Tischler absolvieren eine Ausbildung, bevor sie selbständig arbeiten können. Wenn Sie sich für eine Ausbildung entscheiden, können Sie die Ausbildung absolvieren und gleichzeitig ein Gehalt verdienen.

Berufsaussichten für Tischler

US-Büro für Arbeitsstatistik Die BLS geht davon aus, dass die Zahl der Schreinerberufe von 2019 bis 2029 gleich bleiben wird. Im Durchschnitt rechnet die BLS mit etwa 89.000 offenen Stellen für Tischler pro Jahr. Da die Bevölkerung wächst, geht die BLS davon aus, dass mehr Häuser gebaut werden. Mit der sich ändernden Technologie können Bauunternehmen jedoch mehr vorgefertigte Bauweisen verwenden, die weniger Tischler erfordern. Damit dürften die Berufsaussichten für Tischler in etwa gleich bleiben.

Durchschnittsgehalt für Tischler

Ein Tischlerlehrling verdient im Bundesdurchschnitt 24.925 $ pro Jahr. Möglicherweise erhalten sie auch eine zusätzliche Vergütung in Form von Überstunden. Im Durchschnitt verdienen sie 6.000 US-Dollar an Überstunden.

Eine Schreinerlehre kann Ihnen dabei helfen, ein selbstständiger Schreiner zu werden. Das durchschnittliche Gehalt für Tischler im Land beträgt 53.930 $ pro Jahr mit zusätzlicher Vergütung von 6.750 $ für Überstunden.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert