Was ist eine Produkteinführung? Vollständiger Leitfaden • BUOM

3. Januar 2022

Die Einführung eines neuen Produkts ist genauso wichtig wie die Entwicklung. Wenn Sie ein Produkt effektiv auf den Markt bringen, wird Ihr Zielmarkt darauf aufmerksam, sodass Sie Ihre Rentabilitäts- und Umsatzziele erreichen können. Wenn Sie Ihre Produkteinführung im Voraus planen, können Sie sich darauf vorbereiten, wann das Produkt zum Verkauf bereit ist, und sicherstellen, dass alle Details abgedeckt sind. In diesem Artikel erklären wir, was eine Produkteinführung ist und welche Best Practices für eine erfolgreiche Einführung gelten.

Was ist eine Produkteinführung?

Bei einer Produkteinführung erstellt ein Unternehmen einen Plan und koordiniert seine Bemühungen, eine neue Lösung oder ein neues Produkt auf den Markt zu bringen und zum Kauf anzubieten. Wenn es richtig gemacht wird, dient es folgenden Zwecken:

  • Gibt Kunden die Möglichkeit, Ihr Produkt zu kaufen

  • Stellt das Produkt in den Mittelpunkt seiner Märkte

  • Hilft der Organisation, Produkterwartungen zu schaffen

  • Sammelt das richtige Feedback von seinen Benutzern

  • Gewinnt branchenweit Anerkennung und Dynamik für das Unternehmen

  • Sorgt für den richtigen Einsatz von Zeit, Geld und Ressourcen

Als Unternehmen können Sie Produkte auf viele verschiedene Arten auf den Markt bringen. Ein Soft Launch bedeutet, dass Ihr Produkt leise und ohne viel Aufsehen auf den Markt kommt. Eine minimale Markteinführung bringt Ihr Produkt mit minimalem Marketingaufwand auf den Markt, um das Interesse zu wecken. Im Gegenteil, umfassendes Marketing bringt Ihr Produkt auf die bedeutendste Weise auf den Markt, was mehr Zeit, Geld und Mühe erfordert.

Richtlinien zur Produkteinführung

Die Produkteinführung ist für jedes Unternehmen wichtig, daher ist es hilfreich, vor dem geplanten Einführungstermin eine Strategie zu haben. Hier sind einige Richtlinien, die Sie für eine erfolgreiche Markteinführung Ihres Produkts verwenden können:

Planen Sie Ihren Pre-Launch

Der Pre-Launch findet häufig kurz vor dem Einführungsdatum des Produkts statt. In diesem Zeitraum müssen Sie das Produkt kennen, mit dem Produktentwicklungsteam in Kontakt treten, gemeinsam mit dem Team das Produkt testen und Fragen stellen, insbesondere wenn Sie mit dem Produkt nicht vertraut sind. Dann fühlen Sie sich mit dem Produkt wohl und konzentrieren sich auf die Vision, indem Sie Ihre Botschaften auf das Produkt abstimmen und die Lücke zwischen den Schwachstellen des Verbrauchers und dem schließen, was der Konkurrenz entgeht.

Beziehen Sie das gesamte Team mit ein

Der Erfolg einer Produkteinführung hängt von der Zusammenarbeit aller Abteilungen in Ihrem Unternehmen ab. Einige Teams, wie z. B. Produktentwicklung und -management, erledigen den Großteil der Arbeit bei der Einführung eines Produkts, aber auch andere Gruppen, wie z. B. Kundensupport, Marketing, Vertrieb und Finanzen, sind wichtig, daher ist es sinnvoll, ihre Verantwortlichkeiten zu definieren. Je mehr Personen Sie in Ihre Produkteinführung einbeziehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Produkt seine beabsichtigten Ziele erreicht.

Starten Sie, wenn Sie bereit sind

Der moderne Markt ist hart umkämpft und erfordert einen hohen Zeit- und Arbeitsaufwand für die Markteinführung eines Produkts. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Produkt auf den Markt bringen, wenn Sie und Ihr Team dazu bereit sind. Um sicherzustellen, dass Kunden Ihr Produkt wollen, müssen Sie es auf den Markt bringen und dann Aktualisierungen oder Verbesserungen vornehmen, nachdem Sie Kundenfeedback erhalten haben.

Konzentrieren Sie sich auf mehr als nur das Produkt

Ihre Produkte zielen darauf ab, Ihre Verbraucher zu erreichen, eine Lücke zu schließen und sie letztendlich zufriedenzustellen. Erfahren Sie mehr über den gesamten Prozess, indem Sie sich Werbung ansehen, ein Produkt kaufen und den Kundensupport Ihres Unternehmens kontaktieren. Wenn der gesamte Prozess zufriedenstellend ist und Ihnen ein gutes Erlebnis beschert, werden Ihre Kunden wahrscheinlich das Gleiche empfinden. Bei der Planung Ihres Launches und Post-Launchs liegt Ihre oberste Priorität auf der bestmöglichen Erfahrung für Ihre Kunden, da diese zum Erfolg führt.

Denken Sie an das Ende

Die Einführung eines Produkts mit vorausschauendem strategischem Denken und langfristiger Entscheidungsfindung ist eine der besten Investitionen, die ein Unternehmen tätigen kann. Eine klare Vision im Vorfeld kann Ihnen dabei helfen, Ihre Produktziele festzulegen, die spezifischen Probleme des Ziels zu lösen und eine Produkt-Roadmap zu erstellen. Eine Roadmap erfordert die Zustimmung der Stakeholder, bevor Sie mit kleinen, spezifischen Aufgaben beginnen, und Sie können diese Aufgabenelemente in Ihr Produkt-Backlog aufnehmen.

Erstellen Sie nützliche Kennzahlen

Ihre Produkteinführung beginnt und endet nicht am Tag der Markteinführung, sie beginnt lange davor und wird danach fortgesetzt. Stellen Sie fest, ob Ihre Markteinführung während der Planungs- und Nachprodukteinführungsphase erfolgreich war. Bitten Sie Ihr Team, eine Matrix zu entwickeln, um Ihre Erfolge und Schwächen zu verstehen und Sie bei zukünftigen Projekten zu unterstützen.

Kontrollieren Sie Ihre Benutzer

Während der Produkteinführung nach der Markteinführung können Ihre Benutzer Daten bereitstellen, die Ihnen Aufschluss darüber geben, ob sich Ihr Produkt verkauft. Es ist von entscheidender Bedeutung, das Benutzerverhalten zu verfolgen und ihr Feedback zu sammeln. Wenn Sie Feedback erhalten, denken Sie darüber nach, sofort darauf zu reagieren. Wenn Ihre Kunden dieses Update benötigen, ist es eine gute Idee, alles zu tun, um deren Anforderungen zu erfüllen.

Helfen Sie dem Verkaufsteam

Das Vertriebsteam ist entscheidend für den Erfolg einer Produkteinführung. Dabei handelt es sich um das Team, das mit Kunden zusammenarbeitet, im Namen des Unternehmens Geschäfte abschließt und das Markenimage verbessert. Schulen Sie Ihr Vertriebsteam in Bezug auf das Produkt und seine Verwendung und versuchen Sie, es in die Planung der Produkteinführung einzubeziehen, damit es Einfluss darauf nehmen kann, wie potenzielle Kunden darauf reagieren werden.

Erforschen Sie Ihren Zielmarkt

Die Recherche Ihres Zielmarktes und das Gespräch mit einem Dutzend oder mehr potenziellen Verbrauchern kann nur 15 bis 20 Minuten dauern. Konzentrieren Sie das Gespräch darauf, mehr über die Beweggründe, Ziele und Schwachstellen Ihrer Kunden zu erfahren oder herauszufinden, was sie dazu motiviert, Ihr Produkt individuell anzupassen. Sobald Sie Ihre Antworten haben, entwickeln Sie eine Buyer-Persona, die Ihr gesamtes Team bei der Entwicklung Ihres Produkts leitet.

Nutzen Sie gezielte Nachrichten

Sie können Ihre Botschaft über Ihr neues Produkt auf den wertvollsten Aspekt konzentrieren. Ignorieren Sie während der Einführung den Drang, über einige Funktionen zu sprechen, da dies möglicherweise nicht alle Fragen beantwortet. Da Sie für die Markteinführung nur wenige Minuten Zeit haben, versuchen Sie, Ihre potenziellen Kunden mit einer einzigartigen und direkten Ansprache zu überzeugen, indem Sie über die Funktionsweise und den hohen Wert Ihres Produkts sprechen.

Legen Sie die Produktziele fest

Bevor Sie eine Go-to-Market-Strategie umsetzen, setzen Sie sich Ziele dafür, was Sie bei der Markteinführung des Produkts erreichen möchten. Das Aufschreiben Ihres gewünschten Ziels kann Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Ressourcen und Bemühungen auf Startup-Techniken zu konzentrieren, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen.

Werbung zur Förderung

Blogbeiträge, Landingpages und sogar Demos und Tutorials sind großartige, kostengünstige und produktive Methoden, um Ihr Produkt in der heutigen digitalen Welt den Verbrauchern vorzustellen. Schreiben Sie einprägsame, nützliche und informative Inhalte, wenn Sie Werbeinhalte für Ihr Produkt erstellen. Es gibt viele Marktforschungsvorlagen, die Ihnen bei der Erstellung von Inhalten für verschiedene Online-Kundenreisen helfen können.

Planen Sie Ihre Marketingstrategie

Die Marketingstrategie bewirbt Ihre Produkte und bestimmt den Erfolg Ihrer Markteinführung. Es gibt zwei Hauptstrategien, die in Organisationen verwendet werden: die Schwungradstrategie und die Trichterstrategie. Die Trichterstrategie konzentriert sich auf die Anzahl der Leads, die Sie gewinnen können, und Ihr Team arbeitet nur an einem Verkauf. Bei Flywheel bewerben Kunden Ihre Produkte bei ihren Kontakten, was bedeutet, dass sie eine Investition in die Methode darstellen.

Erstellen Sie einen Startplan

Idealerweise beginnen Sie mit Ihrem Produkteinführungsplan vier bis sechs Monate vor dem Einführungstermin, um eine Veranstaltung zu gestalten, die effektiv zu Ihren Zielen passt. Dieser Plan kann Ihnen dabei helfen, Aufgaben vor, während und nach Ihrem Starttermin zu strukturieren. Ein guter Produkteinführungsplan stellt sicher, dass alle Teammitglieder, Partner und Kunden Ihr neues Produkt verstehen.

Überarbeitung durch Berichterstattung

Durch häufiges und ständiges Tüfteln an Outreach-Methoden kann Ihrem Produkt die Aufmerksamkeit verschafft werden, die es benötigt. Nutzen Sie regelmäßig Social-Media-Konten. Potenzielle Kunden befinden sich in der Regel auf diesen Plattformen. Finden Sie sie also und erzählen Sie ihnen von Ihrem Produkt. Je mehr Leute Sie finden, desto erfolgreicher kann Ihre Produkteinführung sein.

Schreiben Sie ansprechende E-Mails

Die Anzahl der E-Mails, die eine durchschnittliche Person an einem Tag erhält, ist unzählig. Daher ist es hilfreich, wenn Ihre E-Mail originell und ansprechend ist. Sie können versuchen, mit Zeilen wie „Haben Sie das Summen gehört?“ Vorfreude zu wecken. Sie können kontrastierende oder helle Farben für den Vorder- und Hintergrund verwenden und Kundenstimmen hinzufügen. Ihre E-Mails können eine weitere Möglichkeit sein, Kunden für Ihre Produkteinführung zu begeistern und Ihnen dabei zu helfen, die richtigen Empfänger für die Newsletter Ihres Unternehmens zu identifizieren.

Verwenden Sie den Vorlagen-Launcher

Die Verwendung einer Vorlage kann die Arbeit erleichtern, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung haben. Mithilfe einer Produkteinführungsvorlage können Sie den Fortschritt in jeder Phase Ihrer Einführung verfolgen, die wichtigsten Aufgaben auf Ihrer Roadmap priorisieren und den Überblick über Ihre Nachrichten, die Reichweite in den sozialen Medien und die Werbung für den Newsletter Ihres Unternehmens behalten. Sie können Vorlagen häufig an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert