Was ist eine Markenerweiterung? (Plus verschiedene Typen und Tipps) • BUOM

30. März 2022

Markenerweiterungen ermöglichen es Unternehmen, durch das Angebot neuer Produkte eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Diese Marketingstrategie ist eine Methode zur Erweiterung der Muttermarke und zur Verbesserung des gesamten Markenimages. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Markenerweiterungen kann Ihnen dabei helfen, Ihre Marke zu verwalten und herauszufinden, was für Ihr Unternehmen das Richtige ist. In diesem Artikel definieren wir eine Markenerweiterung, erklären, warum sie nützlich ist, und stellen eine Liste verschiedener Arten von Markenerweiterungen bereit.

Was ist eine Markenerweiterung?

Markenerweiterung oder Markenerweiterung ist eine Marketingstrategie, die einen etablierten Markennamen für ein neues Produkt in einer verwandten oder nicht verwandten Kategorie verwendet. Durch die Veröffentlichung eines Produkts unter einer bekannten Unternehmensmarke kann das Startup die Unterstützung bestehender treuer Kunden gewinnen. Diese Strategie orientiert sich an den Werten des bestehenden Unternehmens oder der Muttermarke, um sowohl einen ähnlichen Kundenstamm als auch neue potenzielle Kunden zu gewinnen.

Warum ist eine Markenerweiterung von Vorteil?

Markenerweiterungen sind wichtig, weil sie es Unternehmen ermöglichen, neue Kunden und Zielgruppen zu erreichen. Aufgrund der größeren Möglichkeiten und des Potenzials für neue Märkte kann es auch zu höheren Umsätzen führen, was zu höheren Gesamtgewinnen und Kapital führt. Da bestehende Marken bereits über eine Fangemeinde verfügen, können sie Geld sparen, das normalerweise für die Werbung und Vermarktung ihres Unternehmens ausgegeben würde. Das Interesse der Verbraucher und die Akzeptanz neuer Produkte wird einfacher, da sie bereits über einen Kundenstamm verfügen, der der Marke vertraut.

Auch das Anbieten ergänzender Produkte zur aktuellen Linie kann der Muttermarke helfen. Wenn Kunden sehen, was Ihr Unternehmen sonst noch bietet, verbessert sich ihre Wahrnehmung von Ihnen. Markenerweiterungen können Ihre Marke zum Leben erwecken und ihre Bedeutung verdeutlichen.

Welche Risiken sollten Sie beim Ausbau einer Marke berücksichtigen?

Während Markenerweiterungen eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen, sind bei der Einführung in ein Unternehmen einige Risiken zu berücksichtigen. Bei falscher Umsetzung kann eine Markenerweiterung dem Image der Muttermarke schaden. Bei der Anwendung dieser Strategie ist es wichtig sicherzustellen, dass das neue Produkt Ihren Visionen und Versprechen gerecht wird, damit Ihre treuen Kunden die Erweiterung verstehen. Bei Anbietern nicht verwandter Produkte kann es zu einem Produktfehler kommen. Beispielsweise wird ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, günstige Haushaltswaren anzubieten, wahrscheinlich keine Luxusblusen anbieten.

Ein weiteres Risiko, das Sie beachten sollten, ist die Möglichkeit, dass Ihr Markenname durch eine Erweiterung missbraucht wird. Dies kann zu einer Markenverwässerung führen, bei der eine Marke ihre Macht verliert und versucht, Teil zu vieler Branchen zu werden. Indem Sie sorgfältig entscheiden, wie sich Ihre Erweiterung auf Ihre aktuellen Produkte bezieht, können Sie dieses Problem überwinden.

Arten von Markenerweiterungen

Hier ist eine Liste einiger der besten Arten von Markenerweiterungen:

Produkterweiterung

Bei einer Produkterweiterung bringt ein Unternehmen neue Produkte heraus, die von dem, was es derzeit anbietet, getrennt sind. Oftmals ergänzt ein sekundäres Produkt das erste und wird als verwandtes Produkt bezeichnet. Beispielsweise könnte ein Kaffeebohnenröster beschließen, seinen Kaffeebohnen zusätzlich Sahne hinzuzufügen.

Erweiterung der Produktlinie

Unternehmen können Erweiterungen einer Produktlinie oder -form anbieten und so mehr Optionen für ihr aktuelles Produkt bereitstellen. Sie können eine leichte Variation schaffen, indem sie etwas für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe anbieten oder unterschiedliche Größenoptionen anbieten. Beispielsweise könnte ein Zahnpastahersteller eine Zahnpasta für die regelmäßige Zahnreinigung und eine Zahnpasta für Menschen mit empfindlichen Zähnen anbieten. Oder ein Limonadenhersteller könnte neben der regulären Zwei-Liter-Flasche auch eine 12-Unzen-Flasche anbieten.

Ausbau des Kunden-Franchise

Eine Erweiterung des Kunden-Franchise kann erfolgen, wenn ein Unternehmen über einen treuen Kundenstamm verfügt und Produkte über seine aktuelle Produktkategorie hinaus auf den Markt bringen kann. Dadurch erhält das Unternehmen eine breitere Produktpalette. Typischerweise erfolgt diese Art der Markenerweiterung, wenn ein Unternehmen über einen bestimmten Kundenstamm verfügt. Ein Beispiel für die Ausweitung des Kunden-Franchise wäre, wenn ein Fußballschuhgeschäft beschließt, andere Sportartikel zu verkaufen, um mehr Sportler anzulocken.

Erweiterung der Unternehmenskompetenz

Bei der Erweiterung des Fachwissens eines Unternehmens handelt es sich um die Erstellung verwandter Produktkategorien auf der Grundlage der spezifischen Fähigkeiten, über die das Unternehmen verfügt. Anschließend können sie ihr Fachwissen in einer anderen Produktkategorie nutzen, um ein größeres Publikum zu erreichen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen mit dem Verkauf von Küchengeräten beginnen und für sein innovatives Design bekannt sein. Anschließend können sie ihr Angebot um Einrichtungsgegenstände und Elektronik erweitern.

Markenerweiterung

Eine erhöhte Markenbekanntheit entsteht, wenn ein Unternehmen über eine einzigartige Marke verfügt, die für ihre Vorteile bekannt ist. Indem sie diese Besonderheit nutzen, können sie damit beginnen, neue Nischen und Branchen zu bedienen. Ein Unternehmen kann dies erreichen, indem es Produkte für bestimmte Zielgruppen anbietet, beispielsweise ein Bio-Handseifenunternehmen, das spezielle Seife für Menschen mit trockenen Händen herstellt.

Verschieben einer Komponentenerweiterung

Wenn die Öffentlichkeit Marken für die spezifischen Inhaltsstoffe kennt, die sie verkaufen, nutzen diese Marken dies, um neue Produkte vorzustellen. Diese Unternehmen verwenden ihre charakteristischen Aromen, Zutaten oder anderen Elemente in anderen Produkten, um diejenigen anzulocken, die sie ansprechen. Beispielsweise könnte ein Parfümunternehmen mit dem Duft von wilder Vanille damit beginnen, Waschmittel und Kerzen mit dem Duft von wilder Vanille zu verkaufen.

Lifestyle-Erweiterung

Beim Einsatz von Lifestyle-Erweiterungen geht es um die Schaffung einer Kultur und eines Wertesystems für Verbraucher. Dies vermittelt den Kunden etwas Visuelles, beispielsweise eine Abenteuerlust oder eine Fleißmentalität. Sobald ein Unternehmen einen erkennbaren Lebensstil kreiert, kann es expandieren und damit verbundene Produkte anbieten. Ein Schreibwarenunternehmen könnte sich beispielsweise auf die Herstellung eleganter Karten konzentrieren. Dies könnte dazu führen, dass sie auch auf andere elegante Produkte wie Füllfederhalter und Uhren expandieren.

Tipps zur Implementierung einer Markenerweiterung

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Anwendung von Markenerweiterungen in Ihrem Unternehmen beachten sollten:

  • Überlegen Sie, wo es benötigt wird. Um sicherzustellen, dass Ihr neues Produkt wirklich den Wünschen Ihrer Kunden entspricht, überlegen Sie, welche Wünsche sie haben.

  • Bleiben Sie Ihrer Markenbotschaft treu. Stellen Sie bei der Auswahl von Expansionsmöglichkeiten sicher, dass diese sich auf Ihre gesamte Markenbotschaft beziehen und auf andere von Ihnen verkaufte Produkte verweisen.

  • Testen Sie vor dem Start. Bevor Sie zu einer neuen Produktlinie wechseln, sollten Sie in Betracht ziehen, diese mit Ihren aktuellen Kunden zu testen, um deren Feedback einzuholen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert