Was ist eine Arbeitsmedizinische Krankenschwester? Ein Karriereleitfaden für Arbeitsmedizinische Krankenpfleger

Arbeitsmedizinische Krankenschwestern identifizieren und kontrollieren häufige Gefahren am Arbeitsplatz, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Spezialist macht, wie hoch sein Durchschnittsgehalt ist und wie man einer wird.

Was ist eine Arbeitsmedizinische Krankenschwester?

Der Arbeitsmedizinische Krankenpfleger (OHN) ist bestrebt, Arbeitsplätze frei von Verletzungen und Krankheiten zu halten, die direkt durch die Arbeitsumgebung verursacht werden können. OHN kümmert sich auch um verletzte oder erkrankte Mitarbeiter. Arbeitsmedizinische Krankenpfleger sorgen für die Sicherheit der Mitarbeiter und arbeiten zu diesem Zweck eng mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern zusammen. Während OHNs in Kliniken, medizinischen Zentren und Krankenhäusern arbeiten, beschäftigen auch Unternehmen diese Pflegekräfte, was bedeutet, dass OHNs in allen Branchen und bei verschiedenen Arten von Berufen arbeiten können.

OHNs verpflichten sich, Arbeitnehmern, die arbeitsbedingte Krankheiten oder Verletzungen erlitten haben, angemessene Pflege zu bieten. OHNs verlassen sich stark auf ihre Kommunikationsfähigkeiten, da sie in ständigem Kontakt mit Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Versicherungsgesellschaften und anderen Gesundheitsdienstleistern stehen. Arbeitsmedizinische Krankenpfleger sind auch Lehrer, da sie Menschen über Sicherheit am Arbeitsplatz unterrichten.

Die Arbeitskrankenschwester bietet Arbeitsschutzdienste und -programme für die arbeitende Bevölkerung, Arbeitskräfte und Gemeindegruppen an. Wie Umweltkrankenschwestern verfügen auch OHNs über ein kombiniertes Wissen über Wirtschaft und Gesundheitswesen, das mit ihrer Erfahrung im Gesundheitswesen übereinstimmt, um das notwendige Gleichgewicht für ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Das Verständnis der betrieblichen Gesundheitsfürsorge ist eine Spezialkompetenz, die eine arbeitsmedizinische Krankenpflegerin von einer staatlich zugelassenen Krankenpflegerin für die allgemeine Krankenpflege unterscheidet.

Was macht eine Arbeitsmedizinische Krankenschwester?

Arbeitsmedizinische Krankenpfleger übernehmen in ihrer Funktion viele Funktionen, die für die Prävention, Untersuchung und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz von wesentlicher Bedeutung sind.

Gefahren am Arbeitsplatz erkennen. OHNs identifizieren Gefahren, indem sie Gefahren für Arbeitnehmer und Arbeitsplätze erkennen. Sie sind für die Überwachung, Bewertung und Analyse aller erkannten Risiken anhand ihrer Gefährdungsstudien am Arbeitsplatz verantwortlich. OHNs sammeln und nutzen Gefahren- und Gesundheitsdaten, um zu bestimmen, wie die notwendigen Kontroll- und Präventionsmaßnahmen am besten umgesetzt werden können, was ihrer Meinung nach ein fortlaufender Prozess sein soll.

Fallmanagement bei Verletzungen. Arbeitsmedizinische Krankenpfleger koordinieren und verwalten in der Regel die Pflege verletzter und erkrankter Arbeitnehmer. Sie fungieren als Fallmanager für nichtberufliche und arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen. OHNs nutzen Fallmanagement in den Bereichen kurzfristige und langfristige Invaliditätsleistungen, Gruppengesundheit, Family Medical Leave Act (FMLA) und Arbeitnehmerentschädigung.

Risikominderung. Risikominderung und Schadensverhütung gehören zu den weiteren Aufgabenbereichen der Arbeitsmedizinischen Krankenpfleger. Sie entwickeln Programme für Mitarbeiter, um verschiedene positive Änderungen des Lebensstils zu fördern. OHNs stellen sicher, dass die von ihnen entwickelten Programme die individuellen Bemühungen der Mitarbeiter zur Reduzierung des Verletzungs- oder Krankheitsrisikos unterstützen. Diese Programme sollen Arbeitnehmer dabei unterstützen, ihre persönlichen, beruflichen, familiären, psychosozialen und gesundheitlichen Probleme in Einklang zu bringen.

Vorbeugende Gesundheit. OHNs tragen dazu bei, dass Arbeitnehmer produktiv und gesund bleiben, indem sie vorbeugende Strategien wie die Überwachung chronischer Krankheiten, Impfungen, Stressbewältigung, Raucherentwöhnung, Ernährung und Gewichtskontrolle sowie Bewegung und Fitness anbieten.

Beratung und Krisenintervention. Diese Pflegespezialisten bieten Beratung und Krisenintervention zu anderen Themen an, die über den Rahmen der Beratung hinausgehen können, die sich nur auf die Pflege arbeitsbedingter Krankheiten und Verletzungen beschränkt. In vielen Fällen müssen OHNs möglicherweise Arbeitnehmer hinsichtlich Substanzkonsum oder ihrer psychosozialen Bedürfnisse beraten.

Rehabilitationstherapie. Eine weitere wichtige Aufgabe der Arbeitsmedizinischen Krankenpfleger ist die Betreuung von Arbeitnehmern, die aufgrund von Gefahren am Arbeitsplatz erkranken oder sich verletzen. Nach bestimmten Verletzungen benötigen OHNs möglicherweise eine Rehabilitationstherapie. Möglicherweise müssen sie sich auch um Verletzungen von Mitarbeitern kümmern oder Medikamente verabreichen.

Vorsorgeuntersuchungen. Ein Arbeitgeber kann das OHN auch bitten, potenzielle und neue Mitarbeiter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für die Erfüllung der Aufgaben ihrer Position ausreichend geeignet sind. Das Einstellungs- oder Einstellungsscreening kann Drogen- und Alkoholtests, körperliche Untersuchungen, Hörtests und Sehtests umfassen.

Zu den weiteren Aufgaben des OHN gehören unter anderem:

  • Bewahren Sie die Vertraulichkeit der persönlichen Gesundheitsdaten der Mitarbeiter und arbeiten Sie mit Arbeitgebern zusammen, um etablierte Ethikkodizes sowie behördliche oder gesetzliche Anforderungen einzuhalten.

  • Implementierung von Verfahren und Richtlinien, um die Vertraulichkeit jederzeit zu gewährleisten

  • Führen Sie Protokolle und Dokumente, die von der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) gefordert werden.

  • Beurteilen Sie Arbeitnehmer, die Arbeitseinschränkungen oder -einschränkungen haben, und empfehlen Sie geeignete Einsätze, z. B. hinsichtlich ihrer Diensttauglichkeit.

Durchschnittsgehalt für eine Arbeitsmedizinische Krankenschwester

Das durchschnittliche Gehalt für eine Arbeitsmedizinische Krankenschwester beträgt 40,50 $ pro Stunde In den Vereinigten Staaten. Die typische Beschäftigungsdauer einer Arbeitskrankenschwester beträgt ein bis drei Jahre.

So werden Sie Arbeitsmedizinische Krankenschwester

  1. Werden Sie RN. Der erste Schritt auf dem Weg zur Arbeitskrankenschwester ist die Ausbildung zur staatlich geprüften Krankenpflegerin. Um eine ausgebildete Krankenpflegerin zu werden, müssen Sie einen Krankenpflegeabschluss oder ein Diplom einer anerkannten Krankenpflegeschule erwerben. Krankenpfleger, die in der Arbeitsmedizin tätig sind, verfügen in der Regel über Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen, in der Notfallversorgung, in der Intensivpflege oder in der ambulanten Pflege sowie über einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege. Voraussetzung für den Beruf als ausgebildete Krankenpflegerin ist das erfolgreiche Bestehen der National Council Licensure Examination for Registered Nurses.

  2. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort. Es gibt viele OHNs, die ihre Ausbildung fortsetzen und entsprechende Postgraduiertenabschlüsse beispielsweise in Betriebswirtschaft, öffentlicher Gesundheit und fortgeschrittener Praxis absolvieren, um ihre berufliche Kompetenz zu verbessern. Ein Doktor- oder Masterabschluss in Arbeits- oder Umweltgesundheit vermittelt Krankenpflegestudenten ein umfassenderes Verständnis der Bedürfnisse und eine Grundlage für wissenschaftliche Erkenntnisse auf diesem Gebiet. Eine Zertifizierung ist keine Voraussetzung, wird aber dringend empfohlen.

  3. Ein Zertifikat bekommen. Es gibt eine freiwillige Zertifizierung durch das American Board of Occupational Health Nurses (ABOHN). Sie können die erforderlichen Unterlagen mit Ihrer Bewerbung bei ABOHN einreichen, um sich als Certified Occupational Health Nurse, Certified Occupational Health Nurse Specialist oder Case Manager zu bewerben. Sobald Sie als Kandidat angenommen wurden, überweisen Sie die Zahlung für die Prüfung, melden sich an und legen dann die Prüfung ab.

Mit der Zertifizierung können OHNs ihr Fachwissen im Risiko- und Krankheitsmanagement sowie bei arbeitsbedingten Verletzungen und Krankheiten nachweisen. Ein zertifiziertes OHN kann sich positiv auf die finanzielle Leistung von Unternehmen auswirken. Zertifizierte OHNs können mit beruflichem Aufstieg und höheren Verdienstmöglichkeiten rechnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert