Was ist eine Abschlussarbeit? (Tipps und Beispiele) • BUOM

23. August 2021

Eine aussagekräftige These bietet eine wertvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Leser auf Ihr Thema zu lenken. Wenn Sie die Elemente einer guten These kennen und kommunizieren, kann dies Ihr Publikum zum Weiterlesen anregen. Das Verständnis der drei Arten von Arbeiten, die unterschiedliche Arten von Abstracts erfordern, kann Ihnen beim Schreiben helfen. In diesem Artikel besprechen wir die Elemente einer guten Thesenerklärung und wie man eine Thesenerklärung anhand von Beispielen verfasst.

Was ist eine Abschlussarbeit?

Eine Thesenerklärung ist ein Satz, der für eine bestimmte Zielgruppe geschrieben wurde und den Zweck und das Thema Ihrer Arbeit vermittelt. Die Thesenerklärung erscheint im einleitenden Absatz und ist normalerweise der letzte Satz Ihrer Einleitung. Eine gute Thesenaussage weckt Interesse am Thema und macht beim Leser Lust, weiterzulesen. Ihre Dissertation kann eine Stellungnahme, eine Problemanalyse oder eine Erläuterung eines Themas enthalten. In einigen Fällen kann es bei komplexeren Arbeiten vorkommen, dass Ihre Abschlussarbeit aus mehr als einem Satz besteht.

Elemente einer guten Abschlussarbeit

Eine gute These macht neugierig auf den Rest Ihrer Arbeit. Hier sind einige Elemente einer guten These:

Maßgeschneidert auf Ihr Thema

Eine starke Thesenaussage bezieht sich auf das Thema des Artikels oder Aufsatzes. Aussagen, die konkret bleiben, fesseln die Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit des Lesers. Wenn Sie Ihre Arbeit beispielsweise über die Auswirkungen der Wasserverschmutzung geschrieben haben, achten Sie darauf, dass Ihre These sich auf die Hauptauswirkungen konzentriert. Zum Beispiel: „Die schädlichste Folge der Wasserverschmutzung ist der Verlust von Menschenleben durch kontaminierte Wassertiere.“

Zeigt Interesse

Eine aussagekräftige These drückt Interesse und Neugier auf den Rest Ihrer Arbeit aus. Zum Beispiel: „Eine Analyse von Alternativen zum Verzehr von Rohrzucker zeigt, dass Zuckerersatzstoffe gesundheitsschädlicher sind.“

Kontroverse Meinung

Eine überzeugende These enthält eine Meinung, die es anderen ermöglicht, für Ihre Behauptung zu argumentieren. Menschen reagieren emotionaler auf Meinungen und wecken daher den Wunsch, weiterzulesen. Zum Beispiel: „Diätlimonade sollte verboten werden, da Menschen häufiger an Typ-2-Diabetes erkranken.“

Grund für die Meinung

Zu einer überzeugenden These gehört auch ein offensichtlicher Grund für Ihre Meinung. Wenn Sie Ihre Schlussfolgerung gezielt begründen, können die Leser für oder gegen Ihre Position argumentieren. Zum Beispiel: „Eltern sollten ihre Kinder davon abhalten, soziale Medien zu nutzen, da sie dadurch mit verminderten Kommunikationsfähigkeiten aufwachsen.“

Wie schreibe ich eine Abschlussarbeit?

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um eine aussagekräftige These zu verfassen.

1. Bestimmen Sie die Art des Artikels, den Sie schreiben

Es gibt drei gängige Arten von Abstract-Aufsätzen:

  • Analytisch: Eine analytische Arbeit enthält eine These, die das Problem analysiert. Ihre These kann Ihr Thema, Ihre Analyse und die Schlussfolgerung, die Sie auf der Grundlage Ihrer Meinung ziehen, enthalten.

  • Argumentativ: Eine argumentative Arbeit enthält eine These, die eine Behauptung aufstellt. Ihre These kann Ihr Thema, Ihre Position in Form einer Meinung und den Grund, warum Sie Ihrer Meinung glauben, enthalten.

  • Expository-Artikel: Ein Expository-Artikel enthält eine These, die ein Thema erläutert. Ihre Thesenerklärung kann Ihr Thema und Ihre Hauptpunkte in Form einer Meinung oder Position enthalten, die Ihr Thema beschreibt oder darauf reagiert.

2. Wählen Sie eine Beschwerde, ein Thema oder ein Problem aus

Denken Sie sorgfältig über die Frage oder Aufforderung nach und wählen Sie eine Aussage, ein Thema oder ein Problem aus. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Thema auswählen oder es für Sie ausgewählt wird, kann die Eingrenzung Ihres Themas Ihnen dabei helfen, eine aussagekräftigere These zu formulieren.

Beispiel: Wenn es bei Ihrer allgemeinen Aufforderung um soziale Medien geht, könnten Sie über ein bestimmtes Thema schreiben, beispielsweise darüber, wie soziale Medien Menschen dabei helfen, mehr über andere Kulturen und andere Menschen zu erfahren.

3. Bilden Sie sich eine Meinung

Formulieren Sie eine kontroverse Meinung, die es anderen ermöglicht, Ihre Aussage zu unterstützen oder anzufechten. Wenn sich Ihre Aufforderung beispielsweise um soziale Medien dreht und Sie das Thema gewählt haben, dass soziale Medien Menschen dabei helfen, mehr über andere Kulturen und andere Menschen zu erfahren, können Sie eine noch prägnantere Meinung formulieren. Sie möchten, dass Ihre Aussage eine direkte Meinung zum Ausdruck bringt, die es anderen ermöglicht, mit oder dagegen zu argumentieren.

Basierend auf Ihrem Thema könnten Sie einen Meinungsbeitrag in Betracht ziehen, in dem es heißt, dass soziale Medien Ihrer Meinung nach unserer Gesellschaft viel mehr geholfen als geschadet haben, weil sie es uns ermöglichen, mit sozialen Themen in Verbindung zu bleiben, die Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Dass wir nicht Ich weiß sonst nichts davon. Ö.

Sobald Sie die Aufforderung auf ein Thema und das Thema auf eine Meinung eingrenzen, wird das Verfassen einer Dissertation offensichtlicher.

4. Schreiben Sie eine Abschlusserklärung

Eine aussagekräftige These erwähnt immer das Thema, über das Sie schreiben. Die Art des Artikels, den Sie schreiben, bestimmt, welche anderen Elemente Sie zusätzlich zu Ihrem Thema hinzufügen können. Zwei Elemente, die in Ihrer Abschlussarbeit immer präsent sein werden, sind Ihr Thema und Ihre Meinung. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie abhängig von der Art des Artikels oder Aufsatzes, den Sie schreiben, eine Abschlusserklärung verfassen können:

analytisch

Eine analytische Aussage umfasst das Thema, das, was Sie analysieren, und die Schlussfolgerung, die Sie auf der Grundlage Ihrer Meinung ziehen. Hier ist ein Beispiel:

  • Aufforderung: Schreiben Sie einen analytischen Aufsatz, in dem Sie Ihre Ansichten zur Einkommensungleichheit im Land erläutern.

  • Thema: Einkommensungleichheit in den Vereinigten Staaten.

  • Was analysieren Sie: Ursachenforschung.

  • Was Sie denken: Einkommensungleichheit kann durch Investitionen in Bildung und Anhebung des Mindestlohns gelöst werden.

  • These: „Untersuchungen zu den Ursachen der Einkommensungleichheit in den Vereinigten Staaten zeigen, dass sie durch Investitionen in Bildung und Anhebung des Mindestlohns gelöst werden können.“

Umstritten

Eine argumentative Stellungnahme umfasst das Thema, Ihre Position und die Gründe für Ihre Position basierend auf Ihrer Meinung. Hier ist ein Beispiel:

  • Aufforderung: Schreiben Sie einen argumentativen Artikel, der die Auswirkungen sozialer Medien auf Menschen beschreibt.

  • Thema: Soziale Netzwerke.

  • Ihre Position: Soziale Netzwerke wirken sich positiv auf Menschen aus.

  • Ihr Grund: Wir verzeichnen einen Anstieg des sozialen Bewusstseins von Menschen aus anderen Teilen der Welt.

  • Thesenerklärung: „Soziale Medien haben einen positiven Einfluss auf die Menschen, weil sie es uns ermöglichen, unser soziales Bewusstsein für Menschen aus anderen Kulturen auf der ganzen Welt zu stärken, deren Denkweisen anders sind als wir.“

erläuternd

Eine Begründung umfasst ein Thema und Hauptaspekte, die auf der Grundlage Ihrer Meinung gebildet werden. Hier ist ein Beispiel:

  • Aufforderung: Schreiben Sie ein Exposé, in dem Sie die wichtigsten Eigenschaften darlegen, die Sie benötigen, um eine Führungskraft zu werden.

  • Thema: Führungsqualitäten.

  • Ihre Hauptaspekte: Problemlösungsfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten, emotionale Intelligenz.

  • Ihre Meinung: Wichtige Eigenschaften für Führungskräfte sind Problemlösungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und emotionale Intelligenz.

  • Thesenerklärung: „Zu den drei wichtigsten Qualitäten, die Führungskräfte besitzen müssen, gehören Problemlösungsfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und emotionale Intelligenz.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert