Was ist ein Unternehmensbeschluss und wie funktioniert er? • BUOM

22. Juli 2021

Der Vorstand vertritt die Aktionäre des Unternehmens und trifft wichtige Entscheidungen hinsichtlich des Geschäftsprotokolls und der Geschäftstätigkeit. Dieser Vorstand kann ein Dokument namens „Unternehmensbeschluss“ verwenden, um seine Entscheidungen und Initiativen aufzuzeichnen. Wenn Sie verstehen, wie diese Dokumente funktionieren und welchen Zweck sie erfüllen, können Sie feststellen, ob sie für Ihr Unternehmen nützlich sein könnten. In diesem Artikel definieren wir eine Unternehmensgenehmigung, besprechen, wofür Fachleute sie verwenden können, erklären, wie sie funktioniert, und geben ein Beispiel für eine Situation, in der sie involviert ist.

Was ist ein Unternehmensbeschluss?

Ein Unternehmensbeschluss ist ein juristisches Dokument, das der Vorstand verfasst, um wichtige Unternehmensentscheidungen zu beschreiben und bekannt zu geben. In diesem Dokument kann erläutert werden, wem das Unternehmen gesetzlich erlaubt, Verträge zu unterzeichnen, Aufträge auszuführen, Immobilien zu verkaufen oder andere Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb zu treffen. Diese Dokumente können in einer Vielzahl von Geschäftsmodellen verwendet werden, aber Unternehmen werden wahrscheinlich davon profitieren, da sie mehrere Aktionäre einbeziehen können. Ein Unternehmen agiert oft unabhängig von den Geschäftsinhabern, um die beschränkte Haftung des Eigentümers aufrechtzuerhalten und zu schützen.

Diese Dokumente sind für Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Position als unabhängige Einheiten zu behaupten und zu verteidigen. Es kann den Aktionären und dem Vorstand des Unternehmens auch die Möglichkeit bieten, Einfluss auf die Eigentümer zu nehmen und sie von potenziellen Geschäftsinitiativen zu überzeugen. Durch das Verfassen dieses Dokuments können Gruppen wichtige Entscheidungen festhalten und Änderungen im Unternehmen vornehmen.

Wozu dient ein Gesellschaftsbeschluss?

Der Vorstand kann den Gesellschaftsbeschluss als Leitfaden dafür nutzen, wie der Vorstand in verschiedenen Situationen handeln kann. Beispielsweise kann in einem Dokument festgelegt werden, welcher Mitarbeiter bestimmte Aufgaben während eines Geschäftsvorgangs ausführen darf. Dieses Dokument kann auch eine physische Aufzeichnung der von der Geschäftsleitung und dem Vorstand getroffenen Entscheidungen enthalten. Der Vorstand legt die Unternehmenspolitik fest und kann wichtige Geschäftsentscheidungen treffen. Daher hilft dieses Dokument dem Vorstand, rechenschaftspflichtig zu bleiben, und unterstützt die vertraglichen Verpflichtungen des Vorstands gegenüber den Aktionären.

Fachleute können auch wichtige Entscheidungen, die Aktionäre und Unternehmensleiter während Vorstandssitzungen treffen, als Unternehmensbeschlüsse aufzeichnen. Da diese Dokumente die Entscheidungen des Vorstands und der Geschäftsleitung dokumentieren, stehen sie Aktionären, Unternehmensleitern und dem Internal Revenue Service (IRS) zur Verfügung. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Geschäftsführung und der Vorstand des Unternehmens die Steuergesetze, Vorschriften und Unternehmenssatzungen einhalten.

Wie Unternehmenslösungen funktionieren

Unternehmensbeschlüsse fassen die Maßnahmen zusammen, die der Vorstand im Hinblick auf den Geschäftsbetrieb ergreift. Dieses Dokument kann einem Unternehmen helfen, seine Unabhängigkeit als juristische Person zu etablieren und aufrechtzuerhalten, und stellt sicher, dass keine Probleme zwischen dem Vorstand und den Eigentümern entstehen, da es die Zustimmung aller Parteien hinsichtlich der gewünschten Aktion oder Initiative erfordert. Unternehmen benötigen diese Dokumente typischerweise in Situationen, in denen eine Vereinbarung zwischen den Eigentümern und dem Vorstand geschäftliche Transaktionen und Entscheidungen ermöglichen kann.

Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmen diese Aufzeichnungen verwenden könnte, um eine Entscheidung zu treffen und den Entscheidungsprozess zu dokumentieren. Beispielsweise kann der Vorstand diese Dokumente nutzen, um Probleme zu lösen, Initiativen zu entwickeln, auf die sich alle Parteien einigen, oder Konflikte zwischen dem Unternehmen und seinen Aktionären zu lösen. Weitere Unternehmensmaßnahmen, die möglicherweise einen Unternehmensbeschluss erfordern, können sein:

  • Änderungen an Pensionsplänen, einschließlich der Gewährung von Mitarbeiteraktienoptionen

  • Ausgabe von Schuldtiteln zur Kapitalbeschaffung, beispielsweise Unternehmensanleihen

  • Beantragung von Krediten oder Darlehen

  • Änderung der Gesundheitsleistungen für Mitarbeiter oder 401(k)-Pläne

  • Kauf eines großen Gegenstands oder Vermögenswerts, beispielsweise einer Fabrik oder eines Geschäfts.

  • Ein weiteres Patent anmelden

  • Abwicklung von Fusionen und Übernahmen

  • Ausgabe neuer Aktien einer Aktiengesellschaft

  • Eröffnung eines neuen Unternehmensstandortes

  • Eröffnung eines Geschäftsbankkontos

  • Kauf oder Verkauf von Firmeneigentum

  • Annahme der Satzung des Unternehmens

Beispiel einer Unternehmenslösung

Hier ist ein Beispiel für eine Unternehmensauflösungssituation:

Beispiel: Der Vorstand der ABC Corporation möchte eine Produktionsanlage kaufen, um die Produktivität zu steigern und den Geschäftsbetrieb zu verbessern. Der Vorstand trifft sich, um die Angelegenheit zu besprechen und zu entscheiden, ob der Erwerb dieses Vermögenswerts im besten Interesse der durch die Vorstandsmitglieder vertretenen Aktionäre liegt.

In dieser Situation entscheidet der Vorstand, dass Joe Smith der leitende Angestellte ist, der befugt ist, im Namen des Unternehmens zu handeln. Vorstandsmitglieder gestatten ihm, Geld abzuheben, Verträge zu unterzeichnen und Schecks auszustellen. Für jede einzelne Maßnahme gibt es einen eigenen Unternehmensbeschluss, den der Vorstand mit der Bestätigung der Richtigkeit der Angaben in jedem Dokument vervollständigt.

Was in einen Unternehmensbeschluss aufzunehmen ist

Während der genaue Inhalt des Unternehmensbeschlusses Ihres Unternehmens von der Unternehmensdienstleistungsabteilung Ihres Staates abhängen kann, umfassen diese Dokumente in der Regel Folgendes:

Einführende Elemente

Am Anfang des Dokuments können Sie das Datum und den Staat angeben, in dem das Unternehmen tätig ist. Es ist wichtig, Ihren Bundesstaat anzugeben, da die Wirtschaftsgesetze je nach Standort Ihres Unternehmens unterschiedlich sein können. Möglicherweise möchten Sie auch die Unterschriften der Vorstandsmitglieder beifügen, die das Beschlussdokument möglicherweise unterzeichnen, sowie eine Überschrift, die den Zweck des Beschlusses angibt.

Einverständniserklärung

Nachdem Sie Datum, Status und Titel des Dokuments angegeben haben, können Sie eine Erklärung hinzufügen, in der die Zustimmung der Vorstandsmitglieder und ihre Zustimmung zur Teilnahme erklärt werden. Wenn alle Vorstandsmitglieder für die Beschlussfassung sind, können Sie dies ebenfalls angeben. Wenn Vorstandsmitglieder unterschiedlicher Meinung sind, können Sie auflisten, welche Mitglieder für den Beschluss gestimmt haben und welche dagegen. Hier ist ein Beispiel für eine Einwilligungserklärung:

Beispiel: Die Unterzeichner, die Direktoren der North-Ridge Mountain Marketing Firm (das „Unternehmen“) sind, stimmen hiermit den folgenden Beschlüssen durch schriftliche Zustimmung zu.

Beschlusserklärung

Sie können eine Lösungserklärung hinzufügen, die mit „Deshalb“ oder „Gelöst“ beginnt, um das Lösungsdokument zu vervollständigen. Diese Aussage zeigt, dass der Vorstand eine Änderung oder Schlussfolgerung in Bezug auf eine bestimmte Situation vorgenommen hat. Hier ist ein Beispiel für eine Erlaubniserklärung:

Beispiel: So wurde durch einstimmige schriftliche Zustimmung die Entscheidung getroffen, ein Joint Venture mit der Washington and Jones Corporation zu genehmigen.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert