Was ist ein staatlich geprüfter Podologe? • BUOM

20. Mai 2021

Die Orthopädie ist ein wichtiger Zweig des Gesundheitswesens, der sich auf die Entwicklung medizinischer Hilfsmittel und Gliedmaßenprothesen konzentriert. Zertifizierte Podologen sind ausgebildete medizinische Fachkräfte, die mit Patienten zusammenarbeiten, um ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu verbessern. Wenn Sie an einer medizinischen Laufbahn interessiert sind, die es Ihnen ermöglicht, das Leben Ihrer Patienten deutlich zu verbessern, könnten Sie daran interessiert sein, mehr über die Arbeit eines staatlich geprüften Podologen zu erfahren. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein staatlich geprüfter Podologe ist, listen auf, für welche beruflichen Aufgaben ein staatlich geprüfter Podologe verantwortlich ist, und zeigen Ihnen, welche Schritte Sie unternehmen können, um einer zu werden.

Was ist ein staatlich geprüfter Podologe?

Ein staatlich geprüfter Podologe ist ein medizinischer Fachmann, der maßgeschneiderte medizinische Hilfsmittel für Patienten mit körperlichen Behinderungen entwickelt. Orthopäden, auch Prothetiker genannt, fertigen künstliche Gliedmaßen und Zahnspangen basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Abmessungen einer Person. Die von ihnen entwickelten medizinischen Geräte können dazu beitragen, die Mobilität und Unabhängigkeit ihrer Patienten zu verbessern.

Podologen können in Krankenhäusern, ambulanten Einrichtungen, Rehabilitationszentren, Langzeitpflegeeinrichtungen, VA-Einrichtungen oder im Zuhause eines Patienten arbeiten. Sie können auch in Labors arbeiten, die Prothesen und medizinische Hilfsmittel herstellen, modifizieren und reparieren. Podologen arbeiten häufig mit anderen medizinischen Fachkräften und Physiotherapeuten zusammen, um ihren Patienten die bestmögliche Pflege zu bieten.

Was macht ein staatlich geprüfter Podologe?

Ein staatlich geprüfter Podologe ist dafür verantwortlich, die Bewegungen eines Patienten zu verbessern, Deformationen zu korrigieren und Beschwerden zu lindern, indem er maßgeschneiderte medizinische Hilfsmittel und Prothesen bereitstellt. Zu den häufigsten Aufgaben eines staatlich geprüften Podologen gehören:

  • Treffen mit Patienten, um ihre Bedürfnisse zu ermitteln

  • Messungen am Patienten vornehmen

  • Entwicklung von Behandlungsplänen für Patienten

  • Den Patienten den Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln beibringen.

  • Reparatur und Wartung medizinischer Hilfsmittel

  • Durchführung wiederholter Untersuchungen von Patienten

  • Bereitstellung von Ressourcen für Patienten zur Behandlung ihrer Symptome

  • Aktualisieren Sie die Krankenakte jedes Patienten

  • Design und Herstellung von medizinischen Hilfsmitteln und Prothesen

  • Vorbereitung jedes Patienten auf die Installation medizinischer Geräte

Durchschnittliches Gehalt und Jobaussichten

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen staatlich geprüften Podologen beträgt 75.072 US-Dollar Im Jahr. Als staatlich geprüfter Podologe kann Ihr Gehalt je nach Erfahrung, Ausbildung und der Einrichtung, in der Sie arbeiten, variieren. Viele Podologen erhalten neben ihrem Gehalt auch Zusatzleistungen von ihrem Arbeitgeber. Zu den häufigsten Leistungen, die Podologen erhalten, gehören:

  • Krankenversicherung

  • Zahnversicherung

  • Sehversicherung

  • Lebensversicherung

  • Invalidenversicherung

  • 401(k)-Übereinstimmung

  • Bezahlter Urlaub

  • Umzugshilfe

  • Kreditrückzahlungsprogramme

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS) Die Beschäftigungsaussichten für Orthopädietechniker und Orthopädietechniker sind positiv. Die BLS prognostiziert von 2019 bis 2029 ein Wachstum von 17 %, deutlich schneller als die durchschnittliche Wachstumsprognose für alle Berufe.

So werden Sie zertifizierter Podologe

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Karriere als staatlich geprüfter Podologe zu beginnen:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Um ein staatlich geprüfter Podologe zu werden, erwerben Sie zunächst einen Bachelor-Abschluss. Obwohl Sie aus einer Vielzahl von Programmen wählen können, erwerben viele staatlich geprüfte Podologen einen Bachelor of Science. In der Regel dauert es vier bis fünf Jahre, bis Studierende einen Bachelor of Science (BS) abschließen. Zu den Kursen, die Sie während Ihres Grundstudiums belegen können, um ein staatlich geprüfter Podologe zu werden, gehören:

  • Physik

  • Chemie

  • Infinitesimalrechnung

  • Biologie

  • Genetik

  • Mikrobiologie

  • Biochemie

  • Kinesiologie

  • Psychologie

2. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Dann bewerben Sie sich für einen Masterstudiengang in Prothetik und Orthetik (MSPO) an einer akkreditierten Hochschule oder Universität. Akkreditierte Programme finden Sie auf der Website der Commission on Accreditation of Allied Health Education Programs (CAAHEP). In der Regel dauert es zwei bis drei Jahre, bis Studierende ihr MSPO-Studium abschließen. Wenn Sie sich für dieses Programm anmelden, können Sie etwas über Orthopädie und Prothetik der oberen und unteren Extremitäten, Wirbelsäulenorthopädie, plastische Chirurgie und andere Materialien lernen. Akkreditierte MSPO-Programme bieten außerdem 500 Stunden betreutes praktisches Training in einem klinischen Umfeld. Zu den Kursen, die Sie während Ihres Masterstudiums belegen können, gehören:

  • Biologie

  • Chemie

  • Physik

  • Psychologie

  • Statistiken

  • Menschliche Anatomie

  • Physiologie

  • Biomechanik

  • Orthopädie und Prothetik

  • Neurologie

  • Gesundheits-Management

3. Absolvieren Sie ein Residenzprogramm

Nach Abschluss Ihres Masterstudiums können Sie sich für ein einjähriges Assistenzprogramm in Orthopädie bewerben. Während dieser Zeit können Sie zusätzliche praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Patienten im klinischen Umfeld sammeln und von erfahreneren Orthopädieexperten lernen. Der Abschluss eines Residency-Programms ist eine Voraussetzung für die Beantragung der orthopädischen Zertifizierung.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Die Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung zum staatlich geprüften Podologen können von Staat zu Staat unterschiedlich sein. Mit einer Suchmaschine können Sie herausfinden, welche Anforderungen in dem Bundesland gelten, in dem Sie praktizieren möchten. Staaten, die eine Podologenlizenz verlangen, verlangen in der Regel, dass Sie auch eine nationale Zertifizierung erwerben. Das American Board of Certification in Orthotics, Prosthetics and Pedortics (ABCOP) vergibt eine nationale Zertifizierung für Orthesen. Sie können sich von dieser Organisation als zertifizierter Orthopädietechniker (CO) oder zertifizierter Prothetiker (CP) zertifizieren lassen, indem Sie die Prüfung zum klinischen Patientenmanagement (CPM) bestehen.

Zertifizierte Orthopädietechniker konzentrieren sich eher auf die Entwicklung von Prothesen, während zertifizierte Orthopädietechniker sich auf die Entwicklung von Zahnspangen und anderen medizinischen Hilfsmitteln spezialisieren. Wenn Sie die Anforderungen für beide Qualifikationen erfüllen, können Sie möglicherweise stattdessen die Qualifikation zum Certified Prosthetist Orthotist (CPO) erwerben. Die CPM-Prüfung umfasst 165 Multiple-Choice-Fragen und einen dreistündigen interaktiven Teil, der anhand simulierter Szenarien Ihre analytischen und klinischen Problemlösungsfähigkeiten testet. Zu den in der Prüfung behandelten Themen gehören:

  • Krankheitsprozess

  • Biomechanik

  • Anatomie

  • Physiologie

  • Materialwissenschaften

  • Pathologie

  • Kinesiologie

  • Ethik und Professionalität

Sie können die ABCOP-Website besuchen, um mehr über die Anforderungen in Ihrer Region zu erfahren, zu erfahren, wie Sie sich für diese Prüfung anmelden und Tutorials und Ressourcen ansehen.

5. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Wenn Sie bereit sind, sich auf eine Stelle zu bewerben, nehmen Sie sich die Zeit, einen gut geschriebenen Lebenslauf zu erstellen, der Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesamte formale Ausbildung sowie Berufserfahrung, Aufenthalte, Zertifizierungen und staatliche Lizenzen angeben.

Nutzen Sie dann die Suchmaschine, um zertifizierte Podologenjobs zu finden, die Ihrem bevorzugten Standort, Ihren Fähigkeiten und Qualifikationen entsprechen. Sie können sich auch an alle professionellen Kontakte wenden, die Sie während Ihres Bachelor-, Master- oder Facharztprogramms geknüpft haben, um zu erfahren, ob ihnen Kliniken bekannt sind, die zertifizierte Orthopädietechniker einstellen. Wenn einer Ihrer beruflichen Kontakte Sie an einen Arbeitgeber empfiehlt, kann dies einen guten ersten Eindruck hinterlassen und Sie von anderen potenziellen Bewerbern abheben.

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum zertifizierten Podologen

Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum staatlich geprüften Podologen:

Mit welchen Patienten arbeiten staatlich geprüfte Podologen?

Vom Vorstand zertifizierte Podologen können mit einer Vielzahl von Patienten arbeiten, die möglicherweise von einem maßgeschneiderten medizinischen Hilfsmittel oder einer Gliedmaßenprothese profitieren. Als staatlich geprüfter Podologe können Sie mit Menschen arbeiten, die nach einer Verletzung kurzfristige Pflege benötigen. Andere haben Erkrankungen, die möglicherweise eine lebenslange Pflege erfordern.

Zu den häufigsten Erkrankungen, mit denen staatlich geprüfte Podologen arbeiten, gehören Zerebralparese, Skoliose, Sportverletzungen und Rückenzerrungen. Orthopäden können auch mit Patienten arbeiten, denen eine Gliedmaße fehlt. Da Podologen über einen langen Zeitraum mit den meisten ihrer Patienten zusammenarbeiten, können sie eine enge Beziehung zu ihnen aufbauen, wenn sich ihre Bedürfnisse ändern.

Welche Fähigkeiten benötige ich, um ein guter, staatlich geprüfter Podologe zu werden?

Fachlich geprüfte Podologen helfen mit Leidenschaft anderen und streben danach, das Leben ihrer Patienten zu verbessern. Wenn Sie Einfühlungsvermögen zeigen, aktives Zuhören üben und eine Beziehung zu Ihren Patienten aufbauen, können Sie dafür sorgen, dass sie sich wohl und verstanden fühlen. Eine Begabung für Mathematik und Naturwissenschaften kann Ihnen auch dabei helfen, medizinische Hilfsmittel und Prothesen zu entwickeln, die Ihren Patienten gut passen, ihre Mobilität verbessern und ihre Schmerzen lindern.

Auf welche Bereiche kann ich mich als staatlich geprüfter Podologe spezialisieren?

Als staatlich geprüfter Podologe können Sie zusätzliche Schulungen oder Zertifizierungen absolvieren, um sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren. Zu den beliebten orthopädischen Fachgebieten gehören:

  • Orthopädische Einlagen für Kinder. Auf Kinderorthesen spezialisierte medizinische Fachkräfte behandeln Kinder und Jugendliche. Sie kümmern sich während der gesamten Wachstums- und Entwicklungsphase des Kindes kontinuierlich darum und stellen bei Bedarf neue oder aktualisierte medizinische Hilfsmittel zur Verfügung.

  • Geriatrische Orthesen: Podologen, die sich auf geriatrische Orthesen spezialisiert haben, arbeiten mit älteren Erwachsenen. Orthopädische Geräte können älteren Patienten zugute kommen, indem sie schmerzende oder entzündete Gelenke schützen, Stabilität und Halt bieten und bestimmte medizinische Probleme beheben.

  • Orthopädische Einlagen für die Sportmedizin. Auf sportmedizinische Orthesen spezialisierte Mediziner betreuen verletzte Sportler. Diese staatlich geprüften Podologen entwickeln medizinische Unterstützungsgeräte, die die Leistung von Sportlern verbessern, Schmerzen lindern und die Stabilität fördern.

  • Orthesen: Auf Orthesen spezialisierte Podologen helfen Patienten, die möglicherweise eine Unterstützung des Fußgewölbes benötigen, oder helfen bei der Behandlung diabetischer Füße. Sie können maßgeschneiderte Schuhe oder Modifikationen bestehender Schuhe entwerfen, z. B. Spann- oder Keilschuhe, die den Patienten mehr Komfort, Gleichgewicht und Mobilität bieten.

Welche Möglichkeiten können mir helfen, meine Karriere als staatlich geprüfter Podologe voranzutreiben?

Um Ihre Karriere als staatlich geprüfter Podologe voranzutreiben, bleiben Sie über die neuesten Fortschritte im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Sie können medizinische Fachzeitschriften, Newsletter und Podcasts abonnieren, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es gibt auch mehrere Berufsverbände, denen Sie als Podologe beitreten können, beispielsweise die American Academy of Orthotics and Prosthetists und die National Association for the Advancement of Orthotics and Prosthetics (NAAOP). Diese Organisationen können Ihnen Zugang zu Networking-Möglichkeiten, Workshops und der neuesten Forschung bieten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert