Was ist ein Sozialarbeiter für psychische Gesundheit? (mit Schritten, um eins zu werden)

17. Mai 2021

Sozialarbeit kann eine spannende und lohnende Karriere sein, insbesondere für diejenigen, die Freude daran haben, Menschen zu helfen. Einige Sozialarbeiter konzentrieren sich speziell auf die psychische Gesundheit der Klienten und darauf, wie die psychische Gesundheit mit anderen Aspekten des Lebens interagiert. Diese Fachkräfte werden oft als Sozialarbeiter für psychische Gesundheit bezeichnet und unterstützen ihre Klienten, ihre Familien und sogar ihre Gemeinschaften dabei, ein optimales Wohlbefinden zu erreichen. In diesem Artikel untersuchen wir die Rolle eines Sozialarbeiters für psychische Gesundheit, erklären, wie man einer wird, und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu diesem Beruf.

Was ist ein Sozialarbeiter für psychische Gesundheit?

Ein Sozialarbeiter für psychische Gesundheit ist ein Fachmann, der Einzelpersonen und Gruppen dabei hilft, maximales Wohlbefinden zu erreichen, indem er Dienstleistungen bereitstellt, sie mit Ressourcen verbindet und anderweitig ihre psychischen Gesundheitsergebnisse unterstützt. Sie arbeiten häufig in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Kliniken sowie in gemeinnützigen Organisationen und Regierungsbehörden. Sozialarbeiter für psychische Gesundheit arbeiten häufig mit anderen Anbietern für psychische Gesundheit wie Beratern, Psychologen und Psychiatern zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Was macht ein Sozialarbeiter für psychische Gesundheit?

Sozialarbeiter für psychische Gesundheit interagieren in der Regel direkt mit Patienten, um ihre psychische Gesundheit zu unterstützen. Je nach Qualifikation und Rolle können sie Patienten beurteilen, Diagnosen stellen und Beratungsleistungen erbringen. Bei Bedarf können sie Sie auch zu einer spezialisierten psychiatrischen Behandlung überweisen. Sozialarbeiter für psychische Gesundheit können dabei helfen, die Logistik zu koordinieren und Planungsaufgaben für Patienten in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen durchzuführen, beispielsweise bei der Erstellung eines Entlassungsplans für Patienten in stationären Einrichtungen.

So werden Sie Sozialarbeiter für psychische Gesundheit

Wenn Sie Sozialarbeiter für psychische Gesundheit werden möchten, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Holen Sie sich einen High-School-Abschluss

Sozialarbeiter im Bereich der psychischen Gesundheit müssen mindestens über einen Bachelor-Abschluss verfügen, um in ihrem Fachgebiet arbeiten zu können. Um diesen Abschluss zu erwerben, müssen Sie einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss erworben haben. Schließen Sie Ihr Studium so erfolgreich wie möglich ab und überlegen Sie, Kurse zu belegen, die Ihnen auf Hochschulniveau weiterhelfen können. Wenn Sie einen gleichwertigen Abschluss benötigen, erkunden Sie online und persönlich die Möglichkeiten, ein Zertifikat zu erhalten, das von der gewünschten Hochschule oder Universität akzeptiert wird.

2. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Dann erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich. Abhängig von dem Staat, in dem Sie arbeiten möchten, müssen Sie möglicherweise einen bestimmten Abschluss erwerben, um die erforderlichen Zertifizierungen oder Qualifikationen für die Arbeit als Sozialarbeiter für psychische Gesundheit zu erhalten. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise einen Abschluss in Sozialarbeit oder Psychologie. Überprüfen Sie sorgfältig die Anforderungen für die Stellen, an denen Sie an Ihrem Wunschstandort interessiert sind, und stellen Sie sicher, dass Ihr Bildungsprogramm Ihnen dabei hilft, diese Anforderungen zu erfüllen.

3. Holen Sie sich die nötige Erfahrung

Einige Studien- und Diplomstudiengänge erfordern eine bestimmte Anzahl von Stunden vor Ort, um Patienteninteraktionen zu beobachten oder Dienstleistungen für Kunden bereitzustellen. Denken Sie über diese Anforderungen nach und erfahren Sie so viel wie möglich über Ihre beabsichtigte Rolle. Erwägen Sie, durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder sogar bezahlte Stellen während des Studiums zusätzliche Erfahrungen zu sammeln, um Ihren Lebenslauf aufzuwerten.

4. Erwägen Sie ein Graduiertenstudium

Für viele Stellen im Bereich der Sozialarbeit im Bereich der psychischen Gesundheit ist auch ein Master-Abschluss in Sozialarbeit erforderlich, um sich zu qualifizieren. In einigen Bundesstaaten benötigen Sie möglicherweise auch einen höheren Abschluss, um bestimmte Dienstleistungen wie Patientenberatung und Therapie anbieten zu können. Erwägen Sie die Einschreibung an einer Graduiertenschule, um die erforderlichen Qualifikationen für die Arbeit in dem von Ihnen gewählten Bereich zu erwerben.

5. Besorgen Sie sich die erforderlichen Lizenzen und Zertifikate

Stellen Sie sicher, dass Sie alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, um eine Lizenz oder Zertifizierung für die Arbeit als Sozialarbeiter für psychische Gesundheit an Ihrem gewünschten Standort zu erhalten. Dies kann Praktika oder Praktikumsstunden, Weiterbildungskurse sowie Beurteilungen oder Prüfungen zur Überprüfung Ihres Kompetenzniveaus auf diesem Gebiet umfassen.

6. Suchen Sie nach einer Einstiegsrolle.

Sobald Sie die erforderlichen Qualifikationen erfüllen, suchen Sie nach einer Einstiegsstelle als Sozialarbeiter für psychische Gesundheit. Versuchen Sie, Jobbörsen und professionelle Netzwerkseiten zu nutzen, um Jobs zu finden, die zu Ihnen passen. Entwickeln Sie einen Lebenslauf und ein Anschreiben, die Ihre besten beruflichen Fähigkeiten hervorheben und wichtige Schlüsselwörter aus den Stellenausschreibungen für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, enthalten.

Tipps zur Entwicklung der Fähigkeiten von Sozialarbeitern im Bereich der psychischen Gesundheit

Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten als Sozialarbeiter für psychische Gesundheit:

  • Holen Sie sich zusätzliche Bildung. Nutzen Sie nach Möglichkeit zusätzliche Lernmöglichkeiten. Dies können Kurse Ihres Arbeitgebers oder Schulungen von Berufsverbänden und -verbänden sein.

  • Sorgfältig beobachten. Beobachten Sie erfahrene Sozialarbeiter im Bereich der psychischen Gesundheit bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und achten Sie darauf, was sie gut können. Stellen Sie Fragen zu Ideen und Praktiken, über die Sie mehr erfahren möchten, und überlegen Sie, wie sich die Antworten auf Ihre eigene Praxis übertragen lassen.

  • Denken Sie oft nach. Halten Sie regelmäßig inne, um über Ihr Wachstum und Ihre Entwicklung als Sozialarbeiter für psychische Gesundheit nachzudenken. Feiern Sie Ihre Erfolge und planen Sie, weiterhin neue Fähigkeiten zu erlernen.

Häufig gestellte Fragen zu Sozialarbeitern für psychische Gesundheit

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Arbeit als Sozialarbeiter für psychische Gesundheit:

Wie hoch ist das Gehalt eines Sozialarbeiters für psychische Gesundheit?

Sozialarbeiter verdienen landesweit den Durchschnitt 60.047 $ pro Jahrund Fachkräfte für psychische Gesundheit verdienen das Landesdurchschnitt 59.263 $ pro Jahr. Das Gehalt, mit dem ein Fachmann in dieser Position rechnen kann, kann abhängig von Faktoren wie Standort, Arbeitgeber und Fachgebiet sowie der jahrelangen Berufserfahrung variieren.

Wie sind die Berufsaussichten für Sozialarbeiter im Bereich der psychischen Gesundheit?

Entsprechend US-Büro für Arbeitsstatistikeiner Regierungsbehörde, die Beschäftigungsdaten sammelt und analysiert, wird der Bereich Sozialarbeit zwischen 2019 und 2020 voraussichtlich um 13 % wachsen und 90.700 Arbeitsplätze schaffen. BLS realisiert auch Projekte Die Zahl der Berater für Drogenmissbrauch, Verhaltensgesundheit und psychische Gesundheit wird zwischen 2019 und 2020 um 25 % steigen und 79.000 Arbeitsplätze schaffen. Wie bei den Gehältern können auch die Beschäftigungsaussichten für diese Positionen je nach Kontext und Standort variieren.

Wie ist das Arbeitsumfeld für einen Sozialarbeiter für psychische Gesundheit?

Sozialarbeiter für psychische Gesundheit arbeiten häufig in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Kliniken. Sie können auch in einer normalen Büroumgebung arbeiten, beispielsweise bei einer gemeinnützigen Organisation oder einer öffentlichen Gesundheitsbehörde. Diese Fachkräfte interagieren den ganzen Tag über häufig mit Menschen, sowohl mit Patienten als auch mit Kollegen, und führen möglicherweise mithilfe von Computertechnologie Aufzeichnungsaufgaben durch.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert