Was ist ein Psychopathologe? (mit Verantwortlichkeiten und Qualifikationen) • BUOM

13. Mai 2021

Die Psychopathologie ist ein Zweig der Psychologie, der sich mit der Erforschung von psychischen Erkrankungen und abnormalem Verhalten befasst. Eine Karriere in der Psychopathologie kann sehr lohnend sein, da Psychopathologen die Möglichkeit haben, neue Wege zu finden, um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen. Wenn Sie daran interessiert sind, in der Branche der psychischen Gesundheit zu arbeiten und Freude an der Forschung haben, könnte Ihnen eine Karriere als Psychopathologe gelingen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Arbeit eines Psychopathologen aussieht, einschließlich seiner allgemeinen beruflichen Verantwortlichkeiten und der Fähigkeiten und Qualifikationen, die er benötigt.

Was ist eine Karriere als Psychopathologe?

Ein Psychopathologe ist ein psychiatrischer Fachmann, der sich mit psychischen Erkrankungen und Belastungen sowie den Beschwerden beschäftigt, die aus diesen Krankheiten resultieren können. Psychopathologen strukturieren ihre Forschung häufig so, dass sie eine spezifische Anomalie identifizieren, die Menschen in ihrer geistigen Funktion erfahren und die sich auf das Verhalten auswirken kann, und so Reaktions- und Behandlungspläne entwickeln können. Viele Psychopathologen konzentrieren ihre Forschung auch auf eine bestimmte Ursache, die sich auf die psychische Gesundheit auswirken kann, beispielsweise ein Trauma, eine Krankheit oder Substanzkonsum. Da es sich bei der Psychopathologie um eine Form der Psychologie handelt, werden Psychopathologen in der Regel in mehreren psychologiebezogenen Fächern ausgebildet, beispielsweise in der kognitiven Funktion, der Verhaltenspsychologie und der klinischen Psychologie.

Was macht ein Psychopathologe?

Ein Psychopathologe kann mehrere Aufgaben haben, die zu seiner Erforschung psychischer Erkrankungen beitragen. Dies kann die Durchführung von Beobachtungen von Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen, das Führen detaillierter Aufzeichnungen ihrer Befunde zur Überwachung des Verhaltens, das aus einer psychischen Erkrankung resultieren kann, und die Diagnose von psychischen Störungen bei den von ihnen betreuten Patienten umfassen. Ein Großteil der Arbeit eines Psychopathologen besteht darin, die Anomalie oder das Vorliegen einer psychischen Erkrankung bei einem Patienten festzustellen. Psychopathologen verwenden vier Kriterien, wenn sie versuchen, eine Anomalie bei einem Patienten festzustellen:

  • Stress: Stress ist der Ausdruck negativer Gefühle eines Patienten mit psychischen Störungen.

  • Dysfunktion: Dies bezieht sich auf abnormales Verhalten, das die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen kann, typische Aktivitäten des täglichen Lebens auszuführen.

  • Abweichung: Psychopathologen verwenden Abweichung, um die Gedanken, Verhaltensweisen und Emotionen zu beschreiben, die ein psychisch kranker Patient erleben kann und die seine Fähigkeit, in der Gesellschaft zu funktionieren, beeinträchtigen können.

  • Gefährlichkeit: Gefährlichkeit bezieht sich auf das Potenzial des Patienten, sich im Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung auf gefährliches oder aggressives Verhalten einzulassen, das sich auf ihn selbst oder seine Umgebung auswirken kann.

Fähigkeiten als Psychopathologe

Ein Psychopathologe kann davon profitieren, dass er über fundierte Kenntnisse in Psychologie und Forschung verfügt, die ihn bei seiner Forschung unterstützen können. Psychopathologen benötigen in der Regel umfassende Kenntnisse der Psychologie und verschiedener Konzepte im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit, um psychische Störungen bei den von ihnen betreuten Patienten korrekt diagnostizieren zu können. Der Psychopathologe muss außerdem über ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, damit er effektiv mit Patienten kommunizieren und ihnen während der Beobachtung Sicherheit und Komfort bieten kann.

Eine weitere Fähigkeit, die für Psychopathologen wichtig sein kann, ist die Fähigkeit zur Forschung, da ein Großteil ihrer Arbeit darin besteht, psychische Erkrankungen zu untersuchen und die Ergebnisse von Beobachtungen und Tests zu analysieren. Hier sind einige weitere Fähigkeiten, die ein Psychopathologe möglicherweise benötigt, um in seiner Karriere erfolgreich zu sein:

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Ausbildung in der Forschung im klinischen Umfeld

  • Emotionaler Intellekt

  • Schreiben und Verstehen

  • Geduld

  • Aktives Zuhören

  • Kritisches Denken

Qualifikationen zum Psychopathologen

Hier sind einige Anforderungen, die Psychopathen erfüllen müssen, bevor sie mit der Arbeit in diesem Bereich beginnen:

Ausbildung

Es gibt mehrere Bildungsvoraussetzungen, die Psychopathen erfüllen müssen, bevor sie sich für eine Stelle in diesem Bereich bewerben können. Der erste Schritt für einen Psychopathologen besteht in der Regel darin, einen Bachelor-Abschluss an einer akkreditierten Hochschule oder Universität zu erwerben. Da es sich bei der Psychopathologie um eine Unterkategorie der Psychologie handelt, streben die meisten Kandidaten einen Bachelor of Science in Psychologie an, um die notwendige Ausbildung in den grundlegenden Konzepten und Fähigkeiten zu erlangen, die mit der Arbeit im psychologischen Bereich verbunden sind.

Nach dem Grundstudium setzen die meisten angehenden Psychopathologen ihre Ausbildung fort, indem sie einen Master-Abschluss in Psychologie oder einem verwandten Studienfach erwerben. Dies kann eine tiefergehende Ausbildung in fortgeschrittenen psychologischen Techniken bieten und Kandidaten auf berufliche Aufgaben wie die Diagnose psychischer Störungen bei Patienten vorbereiten. Die letzte Bildungsvoraussetzung, die ein Psychopathologe in der Regel verlangt, ist ein Doktortitel in Psychopathologie, bei dem er bestimmte Aspekte des Berufs kennenlernt und Fähigkeiten entwickelt, die ihm zum Erfolg auf diesem Gebiet verhelfen können.

Erfahrung

Obwohl ein Psychopathologe für den Einstieg in die Branche keine bestimmte Anzahl von Berufsjahren voraussetzt, verlangen die meisten Arbeitgeber von den Kandidaten, dass sie über umfassende Erfahrung in der Psychologie und im klinischen Umfeld verfügen, bevor sie mit der Tätigkeit als Psychopathologe beginnen. Dies liegt daran, dass Psychopathologen oft mit Patienten arbeiten, die unter schweren Symptomen oder fortschreitenden psychischen Störungen leiden. Vorkenntnisse in grundlegenden psychologischen Konzepten können daher dabei helfen, Kandidaten auf die Art ihrer Arbeit vorzubereiten.

Es gibt verschiedene Karrieremöglichkeiten in der klinischen Psychologie, die dabei helfen können, jemanden auf die Arbeit als Psychopathologe vorzubereiten. Hier sind einige Jobs, die ein angehender Psychopathologe annehmen kann, um sich auf eine weiterführende Arbeit in der Zukunft vorzubereiten:

  • Klinischer Psychologe

  • Verhaltenspsychologe

  • Berater für psychische Gesundheit

  • Therapeut

  • Verhaltensspezialist

  • Psychiater

Zertifizierung

Als fortgeschrittene Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit müssen Psychopathologen in der Regel eine Zertifizierung für die Tätigkeit in diesem Bereich erwerben. Die spezifischen Zertifizierungsanforderungen für Psychopathologen können je nach Bundesstaat, in dem Sie praktizieren möchten, unterschiedlich sein. Daher kann es hilfreich sein, sich vor der Beantragung einer bestimmten Zertifizierung über die staatlichen Vorschriften Ihres Bundesstaates zu informieren. Eine beliebte Zertifizierungsoption für Psychopathologen ist das American Board of Professional Psychology (ABPP), das Zertifizierungen in mehreren psychologischen Fachgebieten anbietet. Um die ABPP-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie einen Antrag ausfüllen, eine Qualifikationsprüfung bestehen, die Anforderungen an die Berufserfahrung erfüllen und eine Prüfung bestehen.

Da Psychopathologen in der Regel über einen Doktortitel verfügen, können Kandidaten, die eine ABPP-Zertifizierung erhalten möchten, eine Zertifizierung auf höherem Niveau beantragen. Für diese Zertifizierungsstufe müssen die Kandidaten über einen Doktortitel eines anerkannten Psychologieprogramms, einen Nachweis über den Abschluss eines APA/CPA-Praktikumsprogramms und eine Psychologenlizenz auf Doktorgradniveau verfügen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert