Was ist ein Politikberater? (mit Informationen zu Fähigkeiten und Gehalt) • BUOM

18. November 2021

Politikberater sind Fachleute, die nützliche politische Änderungen oder Entwicklungen innerhalb von Organisationen fördern. Sie nutzen häufig analytische und kritische Denkfähigkeiten, um Führungskräfte und andere Einflussnehmer in vielen Branchen zu beraten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Politik haben und positive Veränderungen in Ihrer Gemeinde und am Arbeitsplatz beeinflussen möchten, sollten Sie sich nach der Rolle eines Politikberaters erkundigen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Politikberater ist, welche Aufgaben er hat, welche allgemeinen beruflichen Anforderungen er hat, welche typischen Arbeitsbedingungen er hat und welche Informationen er über das durchschnittliche Gehalt und die Karriereaussichten für die Stelle erhält.

Was ist ein Politikberater?

Ein Politikberater ist ein Fachmann, der die praktischen und funktionalen Aspekte der Politik in einem bestimmten Bereich, beispielsweise in der Regierung oder in der Wirtschaft, analysiert. Sie verfügen in der Regel über Expertenwissen über die Branche, in der sie tätig sind, und über die rechtlichen Aspekte der Politikentwicklung. Dies ermöglicht es ihnen, Ratschläge zu bestehenden Richtlinien zu geben und Möglichkeiten für Verbesserungen oder Änderungen zu erkunden. Sie können beispielsweise die Wirksamkeit der Richtlinie überprüfen oder etwaige Probleme identifizieren. Politikberater nutzen ihre Fähigkeiten, um Organisationsleiter zu motivieren, positive Veränderungen in ihren Organisationen herbeizuführen.

Viele Politikberater arbeiten in Regierungspositionen und forschen in Bereichen wie Einwanderung, Bildung oder Umwelt. Sie können dazu beitragen, demokratische, republikanische und überparteiliche Politik zu entwickeln. Politikberater können auch mit Politikanalysten zusammenarbeiten, um neue Richtlinien zu erforschen, zu entwickeln und umzusetzen. Dazu gehört die Durchführung umfassender Recherchen zu verschiedenen Lösungsansätzen für aktuelle politische Fragen.

Was machen Politikberater?

Zu den Aufgaben eines Politikberaters gehört in der Regel das Recherchieren, Verfassen, Analysieren und Überprüfen von Elementen verschiedener Richtlinien. Sie interagieren auch mit leitenden Angestellten, Geschäftsführern und Regierungsbeamten, um Gesetzesänderungen zu besprechen. Hier ist eine Liste zusätzlicher Aufgaben, die Politikberater wahrnehmen können:

  • Erstellen Sie Berichte und Präsentationen für verschiedene Organisationsmanager

  • Regelmäßige Analyse von Problemen und Bereitstellung von Empfehlungen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens

  • Teilnahme an politischen Treffen

  • Planen von Meetings, Veranstaltungen, Debatten oder Konferenzen

  • Pflege der Beziehungen zu Stakeholdern

  • Überwachung der Entwicklung von Resolutionen

  • Aktualisierung des Wissens über aktuelle Gesetze und Vorschriften

  • Bewertung der Auswirkungen von Richtlinien auf verschiedene Gemeinschaften

  • Interaktion mit Politikanalysten

  • Datensammlung und Analyse

  • Beratung mit Kollegen und Stakeholdern

  • Recherchieren und studieren Sie die Richtlinien eines bestimmten Sektors oder einer bestimmten Branche

Karrierevoraussetzungen für Politikberater

Für Positionen als Politikberater ist in der Regel mindestens ein Bachelor-Abschluss erforderlich, die Konzentrationsanforderungen können jedoch je nach Arbeitgeber oder Branche variieren. Beispielsweise kann eine Position als Berater für öffentliche Politik einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft oder öffentlicher Verwaltung erfordern. Für fortgeschrittenere Positionen ist möglicherweise sogar ein Master- oder Doktortitel erforderlich. Hier ist eine Liste zusätzlicher Studienschwerpunkte, aus denen Politikberater wählen können:

  • Betriebswirtschaftslehre

  • Sozialpolitik

  • Wirtschaft

  • Anthropologie

  • Politikwissenschaft

  • Soziologie

  • Psychologie

  • Gesetz

  • Auswärtige Angelegenheiten

Weitere berufliche Anforderungen können vorherige Erfahrung in einer verwandten Position sein. Da die Forschung oft einen wichtigen Teil der Rolle eines Politikberaters ausmacht, kann es sein, dass Arbeitgeber von Ihnen verlangen, dass Sie Erfahrung mit einer Vielzahl von Forschungsmethoden haben. Politikberater benötigen außerdem spezielle Kenntnisse der Branche und Organisation, in der sie tätig sind. Die meisten dieser Fachkräfte entwickeln auch Fähigkeiten wie:

  • Zeiteinteilung

  • Interessengruppen Verwaltung

  • Konzept-Denken

  • Kritisches Denken

  • Probleme lösen

  • Schriftliche und mündliche Kommunikation

  • Zwischenmenschlich

  • Zusammenarbeit

  • Beurteilung

  • Strategisches Denken

  • Forschung und Analyse

  • Organisation

  • Anpassungsfähigkeit

  • Engagement

  • Präsentation

Allgemeines Arbeitsumfeld

Politikberater können in Umgebungen wie Büros, Schulen, medizinischen Zentren, Regierungsbehörden und Privatunternehmen arbeiten. Das Arbeitsumfeld hängt in der Regel von der Branche oder dem Bereich ab, in dem Sie arbeiten möchten. Sie können während eines normalen Arbeitstages an Schreibtischen arbeiten und Recherchen durchführen oder Berichte erstellen. Einige Politikberater reisen zu Konferenzen und anderen lokalen Veranstaltungen, beispielsweise zur Lobbyarbeit. Die meisten Politikberater arbeiten zu normalen Geschäftszeiten, aber in einigen dringenden Situationen, wie z. B. bei großen zeitkritischen Projekten, können Überstunden erforderlich sein.

Gehalt als Politikberater

Indeed verfügt nicht über Gehaltsinformationen für Politikberater, wohl aber über Informationen für Politikanalysten. Durchschnitt der politischen Analysten 78.480 $ pro Jahr. Das Gehalt hängt in der Regel von der Erfahrung, den Qualifikationen, der Ausbildung des Politikberaters und dem Unternehmen oder der Branche ab, in der er arbeitet.

Tipps für die Anstellung als Politikberater

Hier ist eine Liste allgemeiner Tipps, die Ihnen dabei helfen können, eine Stelle als Politikberater zu finden:

  • Identifizieren Sie die Themen, die Ihnen am meisten am Herzen liegen. Die Bewertung von Themen, die für Sie wichtig sind, wie etwa der Zugang zur Gesundheitsversorgung oder der Klimawandel, kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Art von Politikberatertätigkeit Sie ausüben möchten. Die Auswahl einer Branche, in der Sie arbeiten möchten, kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Jobsuche einzugrenzen.

  • Überprüfen Sie aktuelle Standards oder Richtlinien. Das Erlernen grundlegender Informationen über Ihre gewünschte Branche, wie z. B. Terminologie, Interessenthemen und vorgeschlagene Gesetze, kann Ihren Wert für potenzielle Arbeitgeber steigern. Dies liegt daran, dass Sie Kenntnisse oder Vertrautheit mit dem Beruf der Politikberater nachweisen können.

  • Sammeln Sie Erfahrungen in diesem Bereich. Einige Arbeitgeber verlangen von den Kandidaten, dass sie über Erfahrung als politischer Berater oder in einer ähnlichen Position verfügen. Sie können Erfahrungen sammeln, indem Sie ein Praktikum absolvieren, sich ehrenamtlich für eine gemeinnützige Organisation engagieren, für ein kleines Unternehmen arbeiten oder sich dem Wahlkampf eines Kandidaten anschließen.

  • Beginnen Sie online. Networking hilft Menschen oft dabei, einen Job zu finden, weil sie mit anderen Fachleuten in diesem Bereich in Kontakt treten können, die über neue oder bevorstehende Stellen Bescheid wissen. Manche Leute ziehen es auch vor, Kandidaten einzustellen, die sie kennen.

  • Passen Sie Ihren Lebenslauf an jede offene Stelle an. Passen Sie Ihren Lebenslauf für jede Stellenausschreibung an, auf die Sie sich bewerben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung Ihre Bewerberverfolgungssoftware erfolgreich durchlaufen kann. Sie können dies erreichen, indem Sie spezifische Schlüsselwörter verwenden, die in jeder Stellenausschreibung erscheinen, und die spezifischen Fähigkeiten oder Berufserfahrungen hervorheben, die für die Ausschreibung erforderlich sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert