Was ist ein Kommunikationsdesigner? (mit Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten) • BUOM

18. November 2021

Mitarbeiter, die Verbraucher mit visuellen Inhalten ansprechen, sind Kommunikationsdesigner. Der Beruf umfasst häufig Kenntnisse in Marketing, Markenführung und Kunst, um Unternehmen profitabler zu machen. Wenn Sie sich über den Beruf des Kommunikationsdesigners informieren, können Sie leichter herausfinden, ob er das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel definieren wir einen Kommunikationsdesigner und seine Aufgabenbereiche, erläutern die Bereiche, in denen er arbeitet, und beschreiben die Fähigkeiten, die für diese Rolle nützlich sein können.

Was ist ein Kommunikationsdesigner?

Ein Kommunikationsdesigner ist ein Fachmann, der visuelle Elemente verwendet, um einem Publikum Informationen zu vermitteln. Um neue Verbraucher zu gewinnen oder das Bewusstsein für ein Thema zu schärfen, betreuen Kommunikationsdesigner Werbekampagnen. Sie denken über die Botschaften nach, die sie an die Zielgruppe senden möchten, und nutzen elektronische Medien, um die Botschaften attraktiver zu gestalten. Sie zielen auch darauf ab, das Publikum davon zu überzeugen, Maßnahmen zugunsten des Unternehmens zu ergreifen, z. B. den Kauf eines Produkts, das Abonnieren eines Newsletters oder die Anmeldung für eine besondere Veranstaltung.

Obwohl die Berufe ähnlich sind, unterscheidet sich die Rolle eines Kommunikationsdesigners von der eines Grafikdesigners. Für eine Kampagne kann ein Grafikdesigner mithilfe von Designsoftware Grafiken erstellen, die Vision der Grafiken und der Zweck ihrer Kommunikation liegen jedoch in der Verantwortung des Kommunikationsdesigners. Wenn Sie sich für eine Stelle als Kommunikationsdesigner bewerben, kann der Arbeitgeber von Ihnen erwarten, dass Sie bei der Gestaltung der visuellen Elemente den Interessen der Marke dienen.

Was macht ein Kommunikationsdesigner?

Der Kommunikationsdesigner leitet die Kampagne, indem er den Inhalt plant und die Schritte ausführt. Zu den typischen Verantwortlichkeiten der Rolle gehören:

  • Definieren der Markenbotschaften, die im Projekt vermittelt werden sollen

  • Anpassung des Designs an die Interessen der Zielgruppe

  • Durch strategische Platzierung von Werbetexten und Fotos

  • Erstellen von Visuals für verschiedene Plattformen wie Websites und Social-Media-Plattformen.

  • Erstellen Sie Infografiken, um Ihr Publikum über bestimmte Themen zu informieren

  • Zusammenarbeit mit Grafikdesignern, Illustratoren und Animatoren

Wo arbeiten Kommunikationsdesigner?

Kommunikationsdesigner können in den unterschiedlichsten beruflichen Umgebungen arbeiten. Hier sind einige Beispiele:

Werbung

In der Werbung können Kommunikationsdesigner das visuelle Design über mehrere Plattformen hinweg steuern, beispielsweise für Fernsehwerbespots, Werbetafeln und soziale Medien. Sie konzipieren überzeugende visuelle Inhalte mit überzeugenden Botschaften, beispielsweise den Vorteilen eines Produkts oder der Exklusivität der Teilnahme an einer Veranstaltung. Der Inhalt berücksichtigt die Interessen der demografischen Gruppen, die Unternehmen erreichen möchten. Die Kampagnen, zu denen Kommunikationsdesigner beitragen, hängen oft von ihrem Arbeitsumfeld ab. Beispielsweise können Fachleute, die in Werbeagenturen arbeiten, mit mehreren Kunden interagieren. Interne Kommunikationsdesigner können Kampagnen für ihren spezifischen Arbeitgeber erstellen.

Webdesign

Unternehmen nutzen ihre Websites häufig zur Werbung für Produkte und Dienstleistungen. Kommunikationsdesigner sind in den Webdesign-Prozess eingebunden, um neue Kunden und Kunden zu gewinnen. Sie können Fotografie, Texterstellung und Grafikdesignprinzipien nutzen, um eine Benutzeroberfläche zu erstellen, die informativ, einfach zu navigieren und ästhetisch ansprechend ist. Fachleute können beispielsweise mit einer strategischen Überschrift auf der Startseite einer Website Aufmerksamkeit erregen. Sie können auch Videos veröffentlichen, die die Interessen der Verbraucher unterstützen, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie lange genug auf der Website bleiben, um positive Maßnahmen zu ergreifen. Die Arbeit von Kommunikationsdesignern für Websites kann die Konversionsraten und die Markenbekanntheit steigern.

Buchmarketing

Kommunikationsdesigner arbeiten möglicherweise für Verlage, um bei der Produktion neuer Bücher zu helfen. Sie zielen oft darauf ab, den Umsatz zu steigern und die professionelle Marke des Autors zu stärken, was die Leser dazu ermutigen könnte, in Zukunft weitere Bücher zu veröffentlichen. Kommunikationsdesigner verwenden strategisches Design auf Buchcovern, um die Leser davon zu überzeugen, die Inhaltsangabe zu lesen und die Produkte zu kaufen. Sie können eine bestimmte Schriftart und ein Farbschema wählen, die das Genre des Buches vermitteln und den Lesern helfen, die Handlung vorherzusehen. Beispielsweise könnte der Titel eines Buches über Vampire mit roter Tinte auf schwarzem Hintergrund geschrieben sein.

Produktverpackung

Kommunikationsdesigner nutzen visuelle Gestaltungsfähigkeiten, um das Erscheinungsbild von Produkten zu gestalten. Sie streben danach, die Etiketten attraktiv genug zu gestalten, um Kunden dazu zu verleiten, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, was sie dem Kauf des Produkts näher bringt. Fachleute können die Details priorisieren, die für den Verbraucher am wichtigsten sind. Mithilfe der Fotografie können sie auch eine Vorstellung davon vermitteln, wie der Kunde aussehen könnte, wenn er sich für die Verwendung des Produkts entscheidet. Beispielsweise könnte ein Kommunikationsdesigner auf einer Flasche Haarspülung ein Foto eines Models mit glänzendem, seidigem Haar anbringen. Ihr Ziel könnte sein, ihre Konkurrenten zu übertreffen.

Fähigkeiten als Kommunikationsdesigner

Bevor Sie sich für eine Stelle als Kommunikationsdesigner bewerben, kann es hilfreich sein, die folgenden Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf und Ihrem beruflichen Portfolio hervorzuheben:

Branding

Kommunikationsdesigner repräsentieren oft eine Marke und streben daher danach, die Markenbekanntheit bei ihren Verbrauchern zu steigern. Beim Branding werden konsistente Botschaften und visuelle Elemente verwendet, damit sich die Zielgruppe einen genauen Eindruck vom Unternehmen machen kann. Kommunikationsdesigner können herausfinden, wie sie das gleiche Farbschema und die gleichen Logos in Social-Media-Inhalte, E-Mail-Newsletter und Markenwebsites integrieren können.

Die Botschaften, die Designprofis vermitteln, beziehen sich auch auf die Marke, die sie repräsentieren. Beispielsweise könnte ein Kommunikationsdesigner für ein Schmuckunternehmen romantische Themen bewerben, um Verbraucher zum Kauf einer neuen Linie von Verlobungsringen zu verleiten. Der Inhalt kann dasselbe Logo und denselben Slogan enthalten, den die Zielgruppe mit der Marke verbindet, was sie dazu ermutigt, sich das Inventar anzusehen. Kenntnisse im Bereich Branding ermöglichen es Kommunikationsdesignern, mit Verbrauchern zu kommunizieren und erfolgreiche Kampagnen zu erstellen.

Kreativität

Durch Kreativität können Kommunikationsdesigner neue Wege schaffen, um Zielgruppen zu erreichen. Sie können dafür sorgen, dass visuelle Elemente und Botschaften bei den Verbrauchern einprägsamer werden, was dazu beitragen kann, dass sich eine Marke von Konkurrenzunternehmen abhebt. Profis können kreativ werden, wenn sie die Richtung einer Kampagne und die Art der visuellen Elemente festlegen, die sie veröffentlichen möchten. Möglicherweise streben sie auch nach Innovationen, wenn sie ein neues Markenimage schaffen. Wenn beispielsweise ein etabliertes Unternehmen ein jüngeres Publikum erreichen möchte, veröffentlicht ein kreativer Kommunikationsdesigner komödiantische Zitate in den Medien, mit denen Jugendliche häufig auf die Marke aufmerksam machen.

Grafikdesign

Zu den Aufgaben eines Kommunikationsdesigners kann die Erstellung von Kampagnengrafiken gehören. Die Fähigkeit besteht darin, zu verstehen, wie Designelemente so organisiert werden, dass die visuelle Attraktivität maximiert wird. Beispiele hierfür sind Farbe, Hierarchie und Typografie. Profis können beispielsweise einen Textblock vergrößern und ihn am linken Rand des Bildes ausrichten, sodass Betrachter diesen Abschnitt zuerst lesen können. Sie können Details auch von der wichtigsten zur unwichtigsten ordnen, um den Verbrauchern zu helfen, die Nachricht richtig zu interpretieren. Kommunikationsdesigner integrieren häufig Branding in das Grafikdesign, um die visuelle Darstellung fesselnd zu gestalten und mit den Idealen des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Geschichtenerzählen

Storytelling kann die Branding-, Kreativitäts- und Grafikdesignfähigkeiten von Kommunikationsdesignern ergänzen. Dabei geht es darum, die Mission der Marke in ihren Inhalten zu vermitteln, um bessere Beziehungen zur Zielgruppe aufzubauen. Fachleute können Storytelling nutzen, wenn sie für ein neues Produkt werben oder eine neue Website veröffentlichen. Sie können Medien aus Verbrauchersicht betrachten und dafür sorgen, dass die Marke durch visuelle Darstellungen in einem positiven Licht erscheint. Beispielsweise möchte eine gemeinnützige Organisation Spenden erhalten. Ein Kommunikationsdesigner startet eine visuelle Kampagne, die die Geschichte und den Einfluss der Organisation auf die Gesellschaft kommuniziert und so das Interesse potenzieller Spender weckt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert