Was ist ein Großraumbüroplan? • BUOM

24. August 2021

Ein offener Büroplan sieht vor, physische Wände zu entfernen und einen großen, offenen und aktivitätsorientierten Arbeitsbereich zu schaffen, um Zusammenarbeit und Produktivität zu fördern. Anstatt Mitarbeiter in Kabinen einzusperren, bieten offene Grundrisse Räume für Gespräche und Interaktion und fördern spontanes Brainstorming und den Austausch von Ideen. Das Fehlen von Wänden oder anderen Hindernissen bietet Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, den Grundriss jederzeit an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Einige private Räume sind möglicherweise für leitende Angestellte reserviert, aber im Allgemeinen besteht die Idee hinter diesem offenen Design darin, die traditionelle Anordnung von Personen mit unterschiedlichen Positionen oder Machtverhältnissen zu reduzieren. In einem Großraumbüro könnte beispielsweise ein Art Director neben einem Einsteiger-Texter sitzen und arbeiten. Im Pausenraum stehen möglicherweise Sofas für Gruppengespräche zur Verfügung. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Großraumbüro ist, welche verschiedenen Arten es gibt und welche Vorteile und Herausforderungen es für Kollegen und Arbeitsplätze gibt.

Was ist ein Großraumbüroplan?

Bei einem offenen Bürolayout sind die Kollegen in einem großen, einheitlichen Raum ohne die meisten physischen Barrieren untergebracht, in der Hoffnung auf eine bessere Zusammenarbeit und höhere Produktivität. Im Gegensatz zur Kabinengestaltungsmethode ermöglicht ein offenes Büro den Menschen im Wesentlichen, sich gegenseitig zu sehen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Brainstormings und des Ideenaustauschs erhöht wird. Typischerweise stehen Bürogeräte und andere Ressourcen allen Mitarbeitern im selben offenen Raum zur Verfügung. Das Fehlen von Wänden oder anderen Hindernissen bietet Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, den Grundriss jederzeit an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Einige private Räume sind für leitende Angestellte reserviert, aber im Allgemeinen besteht die Idee dieses offenen Designs darin, die traditionelle Anordnung von Menschen mit unterschiedlichem Status zu reduzieren. Der offene Grundriss ermöglicht es dem Art Director, neben einem Texter der Einstiegsklasse zu sitzen und zu arbeiten.

Arten von Open-Office-Plänen

Der Großraumbüroplan bietet je nach Bedarf des Unternehmens und seiner Mitarbeiter unterschiedliche Stile:

Coworking-Bürolayout

Coworking Spaces basieren in der Regel auf Mitgliedschaft und werden von mehreren Personen oder Unternehmen genutzt, die sich dieselben Büroräume teilen. Diese Räume teilen sich auch Ressourcen wie Telefone, Drucker und Kopierer sowie den Rezeptionsservice. Coworking-Büros sind ideal für unabhängige Auftragnehmer, kleine Unternehmen und Remote-Mitarbeiter, die möglicherweise nicht über das Budget verfügen, um eigene Büroräume zu mieten oder zu leasen. Coworking Spaces sind eine großartige Lösung für Menschen, die nicht in einem Café arbeiten möchten oder die Arbeit von zu Hause aus als zu isoliert empfinden.

Coworking Spaces bieten unabhängigen Auftragnehmern und kleinen Unternehmen eine professionelle Tagungsumgebung. Normalerweise gibt es einen offenen Bereich mit Schreibtischen, in dem sich die Menschen wie Teil einer Gemeinschaft fühlen können. Andere Teile dieses Raums sind für private Besprechungsräume sowie Einzel- und Teambüros konzipiert.

Layout des Teambüros

Ein Teambüro-Layout ist eine neue Interpretation des traditionellen Besprechungsraums, in dem Schreibtische und Ressourcen nach Teams angeordnet sind. Es herrscht immer noch ein Gefühl der Offenheit gegenüber den Mitarbeitern, aber die Art und Weise, wie sie innerhalb des Großraumbüros gruppiert werden, ist viel strukturierter. Menschen, die an denselben Projekten beteiligt sind oder in derselben Abteilung arbeiten, können viel effektiver kommunizieren und Projekte abschließen, wenn sie zusammenarbeiten. Einige Teambüro-Layouts beinhalten physische Barrieren für Teams, denen Datenschutzbedenken am Herzen liegen.

Niedriges oder halbgeteiltes Bürolayout

Ein niedriges oder halbgeteiltes Bürolayout ist ein großartiger Kompromiss für Unternehmen, die das Beste aus einem Zellenlayout und einem offenen Bürolayout wünschen. Anstatt von den isolierenden Wänden einer vollwertigen Kabine umgeben zu sein, sind die Mitarbeiter durch eine niedrige Trennwand getrennt. Diese Art der Bürogestaltung bietet den Mitarbeitern Privatsphäre beim Sitzen und sorgt gleichzeitig für ein offenes Gefühl. Menschen können sich auf ihre Arbeit konzentrieren, ohne durch visuelle Elemente abgelenkt zu werden, und gleichzeitig offen und unkompliziert mit Kollegen kommunizieren.

Vollständig offenes Bürolayout

Das offene Bürolayout weist praktisch keine Trennwände zwischen den Mitarbeitern auf. Diese Art von Design ist sowohl bei Technologieunternehmen als auch bei Unternehmen beliebt, die ihren Büroräumen eine moderne Ästhetik verleihen möchten. Ein offenes Bürolayout ist am effektivsten für Unternehmen, die die neueste Technologie verwenden. Laptops und Tablets ermöglichen Mobilität im Arbeitsumfeld, sodass Mitarbeiter nicht physisch an einen bestimmten Schreibtisch gebunden sind.

Vorteile eines offenen Büroplans

Ein Großraumbüroplan kann dazu beitragen, mehrere positive Veränderungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen, darunter:

  • Verbesserte Kontrolle: Ohne Kabinen oder Trennwände können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter besser überwachen und die Produktivität sicherstellen.

  • Mitarbeiterzufriedenheit: Unternehmen wie Technologie-Startups haben möglicherweise zufriedenere Mitarbeiter, die mehr von offener Kommunikation und gemeinsamen Arbeitsbereichen profitieren.

  • Niedrige Kosten: Der Aufbau eines Großraumbüros ist für Unternehmen kostengünstiger, da die Infrastruktur, die für die Einrichtung einzelner Arbeitsplätze und kleiner Büros erforderlich ist, begrenzt ist. Der offene Raum eignet sich auch für mehr Schreibtische und Ressourcen.

  • Ästhetisch ansprechend und optisch anregend: Unternehmen können Besuchern oder Reisegruppen ihre Arbeitsplatzkultur visuell präsentieren. Auch für Fotoshootings und Marketingkampagnen sind Freiflächen attraktiver.

  • Flexibler Arbeitsplatz: Da es keine permanente Infrastruktur gibt, können Mitarbeiter die Gestaltung ihres Arbeitsplatzes jederzeit ändern. Durch das Verschieben von Desktops zum Erstellen von Arbeitsplätzen oder Gruppen kann die Produktivität verbessert werden.

  • Verbesserte Zusammenarbeit: Das Sitzen an einem gemeinsamen Tisch oder in einem gemeinsamen Raum ermöglicht den freien Austausch von Gesprächen und Ideen.

So meistern Sie die Herausforderungen eines Großraumbüros

Hier sind einige wichtige Lösungen zur Lösung von Großraumbüroproblemen:

  1. Schaffung privater Arbeitsplätze.

  2. Bieten Sie eine Option zum Schweigen an.

  3. Ordnen Sie die Tische neu an.

  4. Erstellen Sie mehrere Arbeitsplätze.

1. Erstellen Sie private Arbeitsplätze

Mangelnde Privatsphäre am Arbeitsplatz ist nicht für jeden gleichermaßen ein Problem. Manche Mitarbeiter benötigen möglicherweise einen Rückzugsort, um sich besser konzentrieren und ihre Aufgaben pünktlich erledigen zu können. Arbeitgeber können mehrere geschlossene Arbeitsplätze einrichten, um einigen Mitarbeitern ein Gefühl der Privatsphäre zu geben. Faltkabinen sind eine großartige Lösung für Büroräume, die temporäre physische Infrastruktur benötigen.

2. Bieten Sie eine Option zum Schweigen an.

Ein Großraumbüro kann laut sein. Ohne Besprechungsräume und Privatbüros lassen sich Mitarbeiter leichter durch die verschiedenen Gespräche ablenken, die um sie herum stattfinden. Das Sitzen an einem Gemeinschaftstisch kann zu großartigem Brainstorming anregen, bedeutet aber auch, dass Sie hören können, wie die Leute ans Telefon gehen und zu Mittag essen. Manchen Mitarbeitern macht der Lärm möglicherweise nichts aus, während andere völlige Stille benötigen, um effektiv arbeiten zu können. Arbeitgeber können Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung erwerben, damit die Mitarbeiter sie nutzen können, wann immer ihnen danach ist. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, für bestimmte Bereiche des Büros Ruhezonen einzurichten oder festzulegen. Bei Bedarf können die Mitarbeiter einen ruhigen Platz im Voraus reservieren.

3. Ordnen Sie die Tabellen neu an

Sie müssen nicht mit dem ursprünglichen Design Schritt halten. Mit der Weiterentwicklung der Arbeitsplatzkultur entwickeln sich auch die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und seiner Mitarbeiter. Das Umstellen von Schreibtischen ist eine sehr einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und kann mehrmals im Jahr durchgeführt werden. Schreibtische können je nach Teams, Projektzielen und Privatsphärebedürfnissen angeordnet werden. Einige Mitarbeiter finden die neue Desktop-Konfiguration möglicherweise erfrischend.

4. Erstellen Sie mehrere Arbeitsplätze

Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, in mehreren Bereichen des Büros zu arbeiten. Eine Veränderung der Umgebung kann die Kreativität steigern und Ihre Mitarbeiter motivieren. Die Einführung von Arbeitsplätzen bietet Abwechslung und gibt Mitarbeitern die Möglichkeit, einen Bereich zu verlassen, der ihnen nicht mehr zur Verfügung steht. Faktoren wie unangenehme Gerüche, kalte Zugluft oder die Blendung des Computerbildschirms können die Produktivität erheblich beeinträchtigen, und die Möglichkeit, an einen anderen Arbeitsplatz zu wechseln, stellt sicher, dass der Arbeitsfluss nicht unterbrochen wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert