12 Möglichkeiten, die Konzentration bei der Arbeit zu verbessern • BUOM

7. September 2021

Die Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentration bei der Arbeit kann sowohl die Produktivität als auch die Arbeitsqualität verbessern. Unabhängig von Ihrer beruflichen Verantwortung oder Rolle können Sie von der Verbesserung Ihrer Konzentrationsfähigkeit profitieren. Indem Sie Ihre geistige Konzentration verbessern, können Sie die Auswirkungen von Ablenkungen am Arbeitsplatz reduzieren. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern und diese auf arbeitsbezogene Aufgaben anwenden können.

Was ist Konzentration?

Konzentration ist der Akt der Fokussierung der Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich konzentrieren, konzentrieren Sie Ihre geistige Anstrengung auf eine Sache, einen Gedanken oder ein Objekt. Gleichzeitig schließen Sie alle fremden Gefühle, Gedanken, Ideen oder Empfindungen aus. Für den beruflichen Erfolg ist es wichtig zu lernen, sich auf die Arbeit zu konzentrieren.

Vorteile der Konzentration auf die Arbeit

Da Konzentration die Fähigkeit ist, Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine einzelne Aufgabe, ein Thema, einen Gedanken oder ein Objekt zu richten, können Sie durch die Fähigkeit, die Konzentration aufrechtzuerhalten, jede arbeitsbezogene Aufgabe oder Verantwortung erfolgreicher erledigen. Sie können schneller zu einer Entscheidung oder Lösung kommen und Aufgaben effizient und effektiv erledigen. Einige weitere Vorteile, wenn man sich auf die Arbeit konzentrieren kann:

  • Du bist schneller. Sie können Aufgaben schneller und mit mehr Kreativität erledigen und so Ihre Gesamtproduktivität steigern.

  • Produzieren Sie qualitativ bessere Arbeit. Sie können Aufgaben mit weniger Fehlern erledigen und kreativere Ideen entwickeln.

  • Weniger Stress. Wenn Sie Ablenkungen von Ihrer Arbeit eliminieren, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie ins Hintertreffen geraten, und Sie erleben daher den ganzen Tag über weniger Stress. Außerdem können Sie besser verstehen, welche Aufgaben delegiert oder ausgelagert werden sollten, anstatt alles selbst zu übernehmen.

  • Ihr Unterbewusstsein hilft Ihnen, effektiv zu handeln. Wenn Sie voll konzentriert sind, arbeitet Ihr Unterbewusstsein im Hintergrund und hilft Ihnen, Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen.

Diese Vorteile führen in der Regel zu einer allgemeinen Steigerung der Arbeitsleistung, was zu besseren Karrierechancen und Beförderungen sowie potenziellen Beförderungen führen kann.

So verbessern Sie Konzentration und Gedächtnis

Regelmäßige Bewegung stärkt den Körper, aber auch der Geist profitiert von gezielten mentalen Übungen, die das Gedächtnis und die Konzentration verbessern. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen sollten:

1. Meditieren

Meditation ist aus vielen Gründen vorteilhaft. Es reduziert Stress, hilft Ihnen, sich ruhig zu fühlen und kann Ihre Konzentration steigern. Untersuchungen zeigen sogar, dass es die Menge an grauer Substanz im Gehirn erhöht, was sich positiv auf Ihr Gedächtnis und Ihre Wahrnehmung auswirkt.

Um die Vorteile der Meditation am Arbeitsplatz zu nutzen, beginnen Sie Ihren Morgen mit einer kurzen Meditationssitzung. Meditation kann so einfach sein, dass man aufrecht im Bett sitzt und sich ein paar Minuten lang auf die Atmung konzentriert. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mehr brauchen, versuchen Sie es mit einem geführten Meditationsvideo. Wenn Sie sich bei der Arbeit abgelenkt fühlen, schließen Sie für ein paar Sekunden die Augen und atmen Sie tief durch, um sich wieder auf Ihre Pflichten zu konzentrieren.

2. Übung

Sport hilft dabei, die Fähigkeit Ihres Gehirns zu verbessern, Ablenkungen zu ignorieren. Das Halten Ihres Gewichts ist auch eine gute Möglichkeit, Ihr Gedächtnis in Topform zu halten.

Versuchen Sie, während Ihres Arbeitstages regelmäßig Sport zu treiben oder sich kurzzeitig zu betätigen, um Ihr Gehirn zu stärken. Ein kurzer Spaziergang um den Parkplatz jeden Tag zur Mittagszeit kann ausreichen, um Ihre Konzentration und Produktivität zu verbessern. Sie können auch eine Routine entwickeln, bei der Sie vor oder nach der Arbeit ins Fitnessstudio gehen.

3. Entwickeln Sie Willenskraft

Um Ihre Willenskraft besser zu schärfen, konzentrieren Sie sich jeweils auf ein Ziel. Seien Sie konkret und klar über Ihre Ziele und bleiben Sie dabei. Einige der vorherigen Tipps helfen natürlich dabei, die Willenskraft zu stärken, etwa Meditation oder das Einstellen eines Timers, damit Sie sich auf nur eine Aufgabe konzentrieren können. Je mehr Sie Ihre Willenskraft entwickeln und der Versuchung widerstehen können, desto konzentrierter werden Sie wahrscheinlich sein.

4. Arbeiten Sie am Auswendiglernen

Das Auswendiglernen ist nicht nur zum Behalten von Informationen nützlich, sondern auch zum Trainieren Ihrer Gedächtnismuskeln. Auswendiglernen kann zu einem erweiterten Wortschatz und verbessertem Schreiben führen. Es kann Ihnen auch helfen, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren, da Sie es gewohnt sind, Ihr Gehirn zu trainieren. Versuchen Sie, jede Woche ein Gedicht, Zitat, Reim oder Wissenswertes auswendig zu lernen, um Ihr Gehirn zu trainieren.

5. Lesen Sie mehr

Während der Zugang zu Lesematerial mit dem Aufkommen des digitalen Zeitalters exponentiell zugenommen hat, hat sich die Zeit, die die meisten Menschen mit der Lektüre dieses Materials verbringen, nicht erhöht. Darüber hinaus führen Online-Scrollgewohnheiten tendenziell dazu, dass Menschen weniger an schriftlichen Inhalten interessiert sind.

Zwingen Sie sich, öfter ein richtiges Buch zu lesen. Versuchen Sie zusätzlich zum Lesen und Analysieren eines Buches, jede Woche ein paar lange Artikel zu lesen. Die Konzentration auf ein längeres Buch oder einen längeren Artikel stellt Ihr Leseverständnis auf die Probe und zwingt Sie zur Konzentration. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Sie sich besser auf andere Aufgaben wie Arbeitsaufgaben und sogar Gespräche konzentrieren können.

6. Seien Sie aufmerksamer

Tiefes Zuhören ist eine wichtige zwischenmenschliche Fähigkeit, die Sie am Arbeitsplatz benötigen. Seien Sie in Gesprächen mit Ihren Lieben und Kollegen aufmerksamer. Beispielsweise könnten Sie es sich zur Regel machen, nicht auf Ihr Telefon zu schauen, während Sie mit einem Kollegen zu Mittag essen. Beim aktiven Zuhören geht es darum, mit allen Sinnen zuzuhören. Sie sollten sowohl verbale als auch nonverbale Hinweise verwenden, um zu zeigen, dass Sie dem Sprecher Aufmerksamkeit schenken, einschließlich Kopfnicken, Zustimmen und Blickkontakt.

7. Arbeiten Sie, wenn Sie am produktivsten sind

Menschen erbringen die besten Leistungen, wenn sie wachsam sind. Daher ist es wichtig, die produktivsten Phasen zu ermitteln. Dies kann bedeuten, dass Sie direkt nach dem Mittagessen produktiver sind als ein Kollege, der seine Arbeit immer früh am Morgen beendet.

Lernen Sie, mit dem natürlichen Biorhythmus Ihres Körpers zu arbeiten. Konzentrate eignen sich beispielsweise am besten für die Anwendung am späten Morgen. Achten Sie auf die Zeiten, in denen Sie Ihre höchste Produktivität erreichen, und versuchen Sie, in diesen Zeiten an den Schlüsselaufgaben zu arbeiten, die Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit erfordern.

8. Wissen Sie, wann Sie aufladen müssen

Produktive Mitarbeiter wissen, wann sie einen Schritt zurücktreten und eine wichtige Aufgabe auf einen anderen Tag verschieben müssen. Vermeiden Sie Überstunden und überprüfen Sie die E-Mails Ihres Unternehmens nur während der Geschäftszeiten. Wer von zu Hause aus arbeitet, möchte tagsüber vielleicht ein 20-minütiges Nickerchen machen, um neue Energie zu tanken. Selbst kurze 30-sekündige Pausen über den Tag verteilt helfen Ihnen, Ihren Fokus wiederzuerlangen und die Aufgabe mit neuem Fokus zu betrachten.

9. Räumen Sie Ihre Umgebung auf

Nehmen Sie sich jeden Tag die Zeit, Ihre Dateien und E-Mails zu organisieren, um Ablenkungen von Ihrem Schreibtisch zu vermeiden. Wenn sich beispielsweise der Papierkram stapelt, legen Sie die Dokumente in ein gestapeltes Fach oder eine Schublade, bis Sie bereit sind, damit zu arbeiten. Dadurch bleibt Ihr Desktop frei von Unordnung, sodass Sie sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren können. Es ist in Ordnung, persönliche Gegenstände auf Ihrem Schreibtisch auszustellen, aber nicht zu viele Fotos oder Sammlerstücke. Idealerweise sollten Sie am Ende des Arbeitstages aufräumen, damit Sie am nächsten Morgen ohne Stress oder Ablenkung zur Arbeit kommen können.

10. Wählen Sie Ton oder Stille

Manche Menschen arbeiten besser in einer völlig ruhigen Umgebung. Andere können sich ohne Hintergrundmusik nicht konzentrieren. Finden Sie heraus, ob Stille oder Geräusche Ihre Konzentration verbessern und finden Sie heraus, wie Sie dies bei der Arbeit umsetzen können. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, wenn Sie Ruhe bevorzugen, aber in einem Großraumbüro arbeiten. Wenn Sie mit Musik besser zurechtkommen, wählen Sie Musik, die Ihnen gefällt und deren Texte nicht ablenken.

11. Stellen Sie die ideale Temperatur ein

Zu heiß oder zu kalt kann die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Auch wenn Sie den voreingestellten Thermostat Ihres Unternehmens nicht steuern können, können Sie einen leichten Pullover oder einen Tischventilator bereithalten. Sprechen Sie in Büros, in denen die Temperatureinstellung für viele Mitarbeiter ein Problem darstellt, mit Ihrem Vorgesetzten darüber, welche Temperatur am angenehmsten und produktivsten ist.

12. Beseitigen Sie Ablenkungen

Ablenkungen beeinträchtigen die Arbeit in vielerlei Hinsicht, es ist jedoch schwierig, sie vollständig zu beseitigen. Das Abrufen von E-Mails, Textnachrichten, sozialen Medien oder Ihren Lieblingswebsites während des Arbeitstages nimmt Zeit in Anspruch, die Sie möglicherweise für die Aufgabe aufwenden würden. Es geht darum, häufige Ablenkungen zu erkennen und zu beseitigen.

Wenn Sie beispielsweise häufig durch die Audiobenachrichtigungen Ihres Telefons abgelenkt werden, schalten Sie diese aus und legen Sie Ihr Telefon außer Sichtweite. Entfernen Sie außerdem alle ablenkenden Spiele und blockieren Sie nicht arbeitsbezogene Websites, die um Ihre Aufmerksamkeit konkurrieren.

13. Verwenden Sie einen Timer

Versuchen Sie, einen Timer auf fünf Minuten zu stellen und sich in dieser Zeit nur auf die Arbeit zu konzentrieren. Auch wenn Ihre Gedanken abschweifen, versuchen Sie, zur anstehenden Aufgabe zurückzukehren. Wenn der Timer abläuft, machen Sie eine zweiminütige Pause und versuchen Sie es erneut. Versuchen Sie jeden Tag, Ihrem Timer weitere fünf Minuten und Ihrer Pause weitere zwei Minuten hinzuzufügen. Erhöhen Sie Ihre Arbeitszeit weiter, bis Sie das Produktivitätsniveau erreicht haben, das am besten zu Ihrem Beruf passt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert