Was ist ein Fernsehproduktionsmanager? • BUOM

15. April 2021

Die Fernsehbranche bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre kreativen und organisatorischen Fähigkeiten einzusetzen. Als TV-Produktionsleiter können Sie insbesondere den Produktionsprozess einer TV-Show überwachen. Wenn Sie verstehen, was die Rolle mit sich bringt und was Sie für eine Karriere als TV-Produktionsmanager benötigen, können Sie fundiertere Karriereentscheidungen treffen. In diesem Artikel definieren wir die Rolle eines Fernsehproduktionsleiters, listen die Schritte zu einer Karriere als Fernsehproduktionsleiter auf und beantworten häufig gestellte Fragen zu dieser Karriere.

Was ist ein TV-Produktionsmanager?

Fernsehproduktionsmanager überwachen die Budgets, Produktionsprozesse und Beschäftigungsfragen der Fernsehproduktion. Sie bestimmen die Verwendung des Produktionsbudgets und sorgen für einen reibungslosen Ablauf während der Dreharbeiten. Sie berücksichtigen auch etwaige Budgetänderungen während der Dreharbeiten und informieren Regisseur, Produzent und Studio über Änderungen des ursprünglichen Budgets.

Was macht ein TV-Produktionsleiter?

Fernsehproduktionsleiter haben vor Produktionsbeginn, während der Dreharbeiten und nach Produktionsende viele Aufgaben. Hier sind einige der Hauptaufgaben eines Fernsehproduktionsleiters:

  • Treffen Sie sich mit dem Produzenten und anderen Produktionsmitarbeitern, um die Drehbücher vor der Produktion zu besprechen.

  • Erstellen Sie einen Drehplan und schätzen Sie die Produktionskosten.

  • Stellen Sie Mannschaften und Auftragnehmer ein und legen Sie deren Gehaltsniveau fest.

  • Bearbeitung von Sitzplatzbestellungen.

  • Sortieren von Reisevorbereitungen, Versicherungen und Parken.

  • Besorgen Sie sich Visa und Drehgenehmigungen.

  • Durchführung von Gesundheits- und Sicherheitskontrollen.

  • Sicherstellung eines termingerechten Produktionsablaufs.

  • Überwachen Sie den Produktionsfortschritt täglich.

  • Beaufsichtigung des Produktionspersonals.

  • Berichten Sie dem Produzenten über den Gesamtfortschritt der Produktion.

  • Verwalten Sie das Produktionsteam und das Produktionsbudget während der Dreharbeiten.

  • Wir lösen alle Probleme mit der Produktion.

  • Stellen Sie sicher, dass die Produktion den Versicherungs-, Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen, Urheberrechtsgesetzen und Gewerkschaftsvereinbarungen entspricht.

So werden Sie TV-Produzent

Um TV-Produktionsleiter zu werden, benötigen Sie umfangreiche Fernseherfahrung sowie fundierte Kenntnisse des Produktionsprozesses und starke Netzwerkkontakte. Bedenken Sie, dass es für diese Art von Karriere wichtiger ist, über Erfahrung und einen guten Ruf oder ein starkes Portfolio zu verfügen als über formale Qualifikationen. Dennoch ist es sinnvoll, sich relevante Fähigkeiten anzueignen, um Ihr Netzwerk in der Branche zu erweitern. Befolgen Sie diese allgemeinen Schritte, um TV-Produktionsleiter zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Da für die meisten Fernsehberufe dieser vierjährige Abschluss erforderlich ist, sollten Sie darüber nachdenken, ihn in einem verwandten Bereich wie Fernsehen und Film, Journalismus, Kommunikation oder Rundfunk zu erwerben. Es hilft auch, Kurse in Betriebswirtschaft, Non-Profit-Management oder Kunstmanagement zu belegen.

2. Machen Sie ein Praktikum

Erwägen Sie ein Praktikum, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich von anderen Bewerbern abzuheben. Um Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz zu verbessern, können Sie bereits während Ihres Grundstudiums oder unmittelbar nach Ihrem Abschluss ein Praktikum absolvieren. Während einige Praktika eine finanzielle Vergütung bieten, bieten andere stattdessen Studienleistungen an.

3. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Um als TV-Produktionsleiter arbeiten zu können, benötigen Sie Erfahrung im Fernsehen. Holen Sie sich einen Job als Produktionskoordinator oder Produktionsassistent. Beide Jobs helfen Ihnen beim Einstieg in die Branche und beim Erlernen des Herstellungsprozesses. Sie können auch in anderen Branchenberufen arbeiten, beispielsweise als Filmschnitt oder als Regisseur. Beide Wege helfen Ihnen, technische Fähigkeiten zu entwickeln und geben Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Branchenerfahrung zu sammeln. Bedenken Sie, dass Erfahrung in vielen Bereichen Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Ihre Aufstiegschancen erhöhen kann.

4. Treten Sie einer Berufsorganisation bei

Erwägen Sie den Beitritt zu einer professionellen Organisation der Fernsehbranche, um mehr Wissen zu erlangen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Diese Organisationen bieten Ihnen möglicherweise auch einen besseren Zugang zu Stellenausschreibungen und Bildungsprogrammen. Sie können auch einen Mentor finden, der Ihnen helfen kann, sich in der Branche zurechtzufinden.

5. Erstellen Sie Ihr Portfolio

Erweitern Sie Ihr Portfolio weiter und arbeiten Sie an möglichst vielen TV-Projekten mit, um Ihre Fähigkeiten als angehender TV-Produktionsleiter unter Beweis zu stellen. Sie können Ihr Portfolio nutzen, um neue Kunden und Stellenangebote im Allgemeinen zu finden. Speichern Sie Ihre bisherigen Arbeiten und bringen Sie sie in ein für Ihre potenziellen Arbeitgeber vorzeigbares Format. Bedenken Sie, dass es für diese Art von Karriere wichtiger ist, über ein solides Arbeitsportfolio zu verfügen als über einen herkömmlichen Lebenslauf.

FAQ

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Fernsehproduktionsmanagern:

Welche Fähigkeiten benötigen Fernsehproduktionsleiter?

Für einen Fernsehproduktionsleiter ist es hilfreich, über gute Kenntnisse im Budgetmanagement zu verfügen. Daher ist es wichtig, über Buchhaltungs- und Finanzkenntnisse im Allgemeinen zu verfügen. Es hilft auch, über ausgeprägte Kommunikations-, Organisations-, Führungs-, Kreativitäts-, Liebe zum Detail-, Problemlösungs- und Zeitmanagementfähigkeiten zu verfügen.

Wo arbeitet ein TV-Produktionsleiter?

Je nach Tagesablauf und aktuellem Stand der Produktion arbeiten TV-Produktionsleiter am Set oder im Büro. Während der Vor- und Nachproduktion werden Sie sie höchstwahrscheinlich im Büro finden. Während der Produktion werden Sie sie höchstwahrscheinlich an Ort und Stelle vorfinden.

Was ist das durchschnittliche Gehalt eines Fernsehmoderators?

Produktionsleiter erhalten das bundesweite Durchschnittsgehalt 67.566 $ pro Jahr. Dieser Wert kann je nach der spezifischen Produktion, an der Sie arbeiten, und Ihrer Erfahrung variieren.

Welche Berufsaussichten hat ein TV-Produktionsleiter?

Das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht keine Daten für Fernsehproduktionsleiter. Allerdings erwartet er Beschäftigungswachstum um 10 % von 2019 bis 2029 für Produzenten und Regisseure – das Wachstum ist viel schneller als bei allen anderen Berufen. BLS erwartet dieses Wachstum aufgrund der hohen Nachfrage nach mehr TV-Sendungen. Bedenken Sie, dass sich die Berufsaussichten für einen Produzenten oder Regisseur von den Berufsaussichten für einen Fernsehproduktionsleiter unterscheiden können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert