Was ist ein 9/80-Arbeitsplan? Vor- und Nachteile • BUOM

22. Februar 2021

Während sich die meisten Unternehmen an den typischen 9/5-Arbeitsplan halten, finden andere große Vorteile im 9/80-Arbeitsplan. Diese Art von Zeitplan erfordert lange Arbeitszeiten, belohnt die Mitarbeiter jedoch mit zwei garantierten freien Tagen pro Monat. In diesem Artikel besprechen wir, was ein 9/80-Arbeitsplan ist, wie er funktioniert und werfen einen Blick auf seine verschiedenen Vor- und Nachteile.

Möchten Sie einstellen? Veröffentlichen Sie Ihre Stelle auf Indeed.com.

Was ist ein 9/80-Arbeitsplan?

Ein 9/80-Arbeitsplan ist ein zweiwöchiger Zeitplan, der 80 Arbeitsstunden in 9 Tage aufteilt, typischerweise bestehend aus acht 9-Stunden-Tagen, einem 8-Stunden-Tag und einem freien Tag. Die Arbeitszeiten können so vereinbart werden, dass alle zwei Wochen ein ganzer Tag frei ist oder jede Woche ein 4-Stunden-Tag.

Ziel ist es, die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern und die Mitarbeiter für ihre Work-Life-Balance zu belohnen.

Wie funktioniert der 9/80-Arbeitsplan?

Der 9/80-Arbeitsplan umfasst zweiwöchige Zeiträume, in denen die Mitarbeiter acht Neun-Stunden-Tage und einen Acht-Stunden-Tag arbeiten, um sich einen freien Tag zu verdienen. Organisationen, die diesem Planungssystem folgen, unterteilen die Woche normalerweise in vier Neun-Stunden-Tage und einen Acht-Stunden-Tag, bestehend aus zwei Vier-Stunden-Zeiträumen. Die erste Woche endet mit der ersten vierstündigen Periode und die zweite Woche beginnt mit der zweiten Periode. Um den Lohn zu berechnen, teilen Arbeitgeber den Tag auf: Die ersten vier Stunden werden der ersten Woche zugeordnet, die zweiten der zweiten Woche.

Beispielplan 9/80

Die folgende Grafik zeigt, wie die durchschnittliche 9/80-Woche aussieht:

  • Montag: von 8:00 bis 12:00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

  • Dienstag: von 8:00 bis 12:00 Uhr, Mittagspause 1 Stunde, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

  • Mittwoch: von 8:00 bis 12:00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

  • Donnerstag: von 8:00 bis 12:00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

  • Freitag: von 8:00 bis 12:00 Uhr, eine Stunde Mittagspause, von 13:00 bis 17:00 Uhr (Beginn der zweiten Woche)

  • Wochenenden: Mitarbeiter arbeiten samstags und sonntags nicht.

  • Montag: von 8:00 bis 12:00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, von 13:00 bis 17:00 Uhr.

  • Dienstag: von 8:00 bis 12:00 Uhr, Mittagspause 1 Stunde, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

  • Mittwoch: von 8:00 bis 12:00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

  • Donnerstag: von 8:00 bis 12:00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

  • Freitag: Mitarbeiter haben frei

Dies ist nur ein Beispiel für einen 9/80-Arbeitsplan. Bei manchen Arbeitgebern beginnt der Arbeitstag um 7 Uhr und endet einen Tag früher um 17 Uhr. Allerdings bleiben die Arbeitszeiten innerhalb der 9/80-Planstruktur, solange die vier Tage pro Woche jeden Tag neun Stunden Arbeit umfassen.

Vorteile

Viele Arbeitgeber führen den 9/80-Plan aufgrund seiner vielen Vorteile ein. Anstatt den typischen Arbeitstag von 9 bis 17 Uhr durchzusetzen, haben Arbeitgeber die Möglichkeit, mit etwas Neuem zu experimentieren. In der folgenden Liste sind einige der vielen Vorteile des 9/80-Zeitplans aufgeführt:

  • Verbesserte Leistung

  • Flexibilität

  • Einfacherer Weg zur Arbeit

  • Work-Life-Balance

Verbesserte Leistung

Für viele Mitarbeiter ist ein zusätzlicher freier Tag eine wohlverdiente Belohnung. Dies kann sie motivieren, unter der Woche noch härter zu arbeiten, um ihr Ziel zu erreichen. Im Gegenzug können längere freie Tage die Arbeitsmoral der Mitarbeiter verbessern, indem sie ihnen eine positivere Einstellung zu ihren Aufgaben vermitteln. Arbeitgeber mit diesem Zeitplan sehen möglicherweise weniger Krankheitstage und Urlaubsanträge.

Flexibilität

Ein Bereich, der Arbeitgebern Anlass zur Sorge gibt, ist der mögliche Verlust des Versicherungsschutzes. Für sie bedeutet ein freier Tag weniger Produktivität. Aufgrund der Art ihres Geschäfts hat ihr Arbeitgeber beispielsweise das Gefühl, dass sie sich einen zusätzlichen freien Tag nicht leisten kann. Stattdessen gibt sie der Hälfte des Teams den Freitag frei und der anderen Hälfte den Montag frei. Sie teilt den Wochenend-Incentive zwischen den beiden Teams auf, sodass jedes ein dreitägiges Wochenende erhält, während das Geschäft die ganze Woche über geöffnet bleibt.

Einfacherer Weg zur Arbeit

Arbeitgeber, die Lkw-Fahrer einstellen, nutzen ihren Zeitplan als zusätzlichen Anreiz. Sie passen den Fahrplan für diese Passagiere an, um den starken Verkehr zu vermeiden. Dadurch kommen sie viel schneller zur Arbeit und wieder zurück und können die erhebliche physische Belastung durch das Pendeln vermeiden.

Work-Life-Balance

Mit den anderen aufgeführten Vorteilen können Mitarbeiter mit diesem Zeitplan eine gute Work-Life-Balance finden. Arbeitgeber garantieren zwei freie Tage pro Monat, so dass Arbeitnehmer diese Zeit für Arzttermine, Urlaub oder auch zur Erholung nutzen können.

Mängel

So nützlich sie auch erscheinen mögen, 9/80-Zeitpläne funktionieren möglicherweise nicht für alle Arbeitgeber oder Branchen. Einige haben besondere Planungsanforderungen oder andere Szenarien, die Arbeitgeber daran hindern, die üblichen Planungsvorteile zu nutzen. In der folgenden Liste werden die mit dem 9/80-Zeitplan verbundenen Nachteile aufgeführt:

  • Ausgedehnter Arbeitstag

  • Missbrauch und Überstunden

  • Weniger Versicherungsschutz für kleine Unternehmen

  • Verminderte Leistung für eine weitere Stunde

Ausgedehnter Arbeitstag

Trotz des freien Tages haben einige Mitarbeiter mit der täglichen Überstunde zu kämpfen. Je nach Arbeitsumfeld kann die zusätzliche Stunde zu mehr Stress führen und eine höhere Belastung für die Mitarbeiter bedeuten.

Missbrauch und Überstunden

Wenn sich die Mitarbeiter an die Überstunden gewöhnen, kann es sein, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Arbeit zu bewältigen. Beispielsweise verließ ein neuer Mitarbeiter seinen vorherigen Arbeitsplatz jeden Tag um 17:00 Uhr. Zu dieser Zeit war er es gewohnt, sich zu entspannen. Um die zusätzliche Stunde aufzufüllen, beginnt er jedoch ein neues Projekt und beendet es erst um 18:00 Uhr. Treten solche Fälle nur wenige Male im Monat auf, sollte dies kein Problem darstellen. Einige Arbeitnehmer machen sich dieses System zunutze, indem sie über unnötige Überstunden hinaus am Arbeitsplatz bleiben und ihre Überstundenvergütung kürzen.

Weniger Versicherungsschutz für kleine Unternehmen

Kleine Unternehmen mit einer geringen Mitarbeiterzahl können mit einem 9/80-Plan Schwierigkeiten haben. Möglicherweise ist nicht genügend Personal vorhanden, um den freien Tag zu teilen und die Abdeckung zu erhöhen. Unter anderen Umständen verfügt der Arbeitgeber möglicherweise über genügend Mitarbeiter, um sie in zwei Teams aufzuteilen, aber nicht genug, damit jedes Team die Arbeit während seiner Schicht erledigen kann.

Verminderte Leistung für eine weitere Stunde

Manche Arbeiter arbeiten morgens härter, andere abends. Je nachdem, wie Arbeitgeber ihre 9/80 Stunden aufteilen, fällt es ihnen möglicherweise schwer, während der zusätzlichen Stunde produktiv zu sein. Wenn ein Arbeitgeber morgens eine zusätzliche Stunde hinzufügt, benötigen einige Arbeitnehmer möglicherweise Zeit, sich anzupassen. Das bedeutet, dass sie ihre persönlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel ihre Kinder zur Schule zu bringen, viel früher als gewöhnlich erfüllen müssen, was ihre Schlafgewohnheiten beeinträchtigen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert