Was ist die Direktabschreibungsmethode? Definition und Funktionsweise • BUOM

22. Februar 2021

Die Verwendung der Direktabschreibungsmethode ist für Ihr Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Forderungsausfälle zu erkennen. Unter uneinbringlichen Forderungen versteht man Schulden, die Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung schulden, aber nicht zurückzahlen. Mit anderen Worten: Es handelt sich um Geld, das sie für einen Verkauf oder eine Dienstleistung bezahlen müssen, das sie nicht bezahlen und das das Unternehmen nicht erhält. Eine andere Bezeichnung hierfür sind uneinbringliche Forderungen. Die Verwendung der Direktabschreibungsmethode kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, Forderungsausfälle einfacher zu bewältigen, wenn Sie nur selten ausstehende Zahlungen erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Direktabschreibungsmethode für Ihr Unternehmen nutzen können und welche potenziellen Vor- und Nachteile die Direktabschreibung mit sich bringt.

Was ist die Direktabschreibungsmethode?

Bei der Direktabschreibungsmethode handelt es sich um eine Bilanzierungsmethode, bei der uneinbringliche Forderungen als uneinbringliche Forderungen abgeschrieben werden. Grundsätzlich erfolgt eine Belastung des Forderungsausfallkontos und eine Gutschrift auf dem Debitorenkonto. Diese Methode ist für die Einkommensteuererklärung in den USA erforderlich und sollte nicht mit der Wertberichtigungsmethode verwechselt werden, die auch Forderungsausfälle berücksichtigt.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Direktabschreibungsmethode gegen das Matching-Prinzip verstößt, das erfordert, dass Aufwendungen in der Periode erfasst werden, in der sie anfallen. Dies liegt daran, dass bei der Direktabschreibungsmethode uneinbringliche Forderungen bei der Abschreibung von Forderungen erfasst werden. Dieser Vorgang kann nach dem Erstverkauf mehrere Monate dauern.

Entscheidet sich der Kunde, seine Schulden später zu begleichen, wird das Debitorenkonto belastet und der Forderungsausfall verringert.

Vorteile der Direktabschreibungsmethode

Wenn Sie ein Unternehmen besitzen, ist es wichtig, nicht nur die direkte Abschreibungsmethode, sondern auch deren Vorteile zu verstehen. Hier sind einige der Vorteile dieser Methode:

1. Einfachheit

Die direkte Abschreibungsmethode gilt als einfache Möglichkeit, mit uneinbringlichen Forderungen umzugehen, da Sie nur zwei Transaktionen durchführen müssen: eine auf dem Aufwandskonto für uneinbringliche Forderungen und die andere auf die Debitorenbuchhaltung für den Betrag, den der Kunde schuldet. Im Gegensatz dazu müssen Sie bei der Wertberichtigungsmethode jedes Geschäftsjahr den Aufwand für uneinbringliche Forderungen melden.

2. Steuerliche Abschreibung

Unternehmen mit uneinbringlichen Schulden können diese in ihrer jährlichen Steuererklärung abschreiben. Dies liegt daran, dass die direkte Abschreibungsmethode zwar nicht den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) entspricht, der IRS jedoch von Unternehmen verlangt, diese Methode für ihre Steuererklärungen zu verwenden. Mit anderen Worten: Aufwendungen für uneinbringliche Forderungen können in der Steuererklärung vom steuerpflichtigen Einkommen eines Unternehmens abgeschrieben werden. Die Ungenauigkeit der Abzugsmethode kann unter diesen Umständen nicht genutzt werden, da der IRS eine genaue Methode zur Berechnung des Abzugs benötigt.

3. Es basiert auf dem tatsächlichen Betrag

Während das Management die Abschreibungen anhand der Rückstellungsmethode schätzt, basiert die direkte Abschreibungsmethode auf dem tatsächlichen Betrag. Die direkte Abschreibungsmethode vermeidet Fehler in dieser Hinsicht und verringert auch das Risiko, dass Ausgaben überbewertet oder falsch angegeben werden.

Nachteile der Direktabschreibungsmethode

Während die direkte Abschreibungsmethode für Unternehmen von Vorteil sein kann, bringt sie auch viele Nachteile mit sich. Hier sind einige Nachteile der Verwendung der Direktabschreibungsmethode:

1. Verstößt gegen den Konformitätsgrundsatz

Wie oben erwähnt, verstößt die Verwendung der Direktabschreibungsmethode gegen das Matching-Prinzip. Denn nach dem Matching-Prinzip müssen Aufwendungen in der gleichen Periode erfasst werden, in der sie anfallen. Bei der Direktabschreibungsmethode können uneinbringliche Aufwendungen jedoch erst in der nächsten Periode als uneinbringlich anerkannt werden. Wenn Sie beispielsweise am Ende eines im Dezember endenden Abrechnungszeitraums einen Verkauf getätigt haben, werden Ihnen die uneinbringlichen Forderungen möglicherweise erst Anfang März bewusst. Direkte Abschreibungen erfolgen häufig in einem anderen Jahr als dem Jahr, in dem der Verkauf getätigt wurde, d. h. der Umsatz wurde von Ihrem Unternehmen erfasst.

2. Ungenauigkeit der Waage

Ein weiterer Nachteil der Direktabschreibungsmethode betrifft die Bilanz. Da es sich bei der Direktabschreibungsmethode um eine Gutschrift der Forderungen handelt, entsteht ein falscher Eindruck von den Forderungen eines Unternehmens.

3. Verstößt gegen GAAP

Die Verwendung der Direktabschreibungsmethode verstößt aufgrund der Art und Weise, wie sie in der Bilanz dargestellt wird, auch gegen GAAP. Finanzberichte vermitteln kein genaues Bild der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens.

4. Erhöht die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Bei Verwendung der Direktabschreibungsmethode meldet Ihr Unternehmen beim Verkauf auf Kredit den gesamten von den Kunden geschuldeten Betrag. Dies wird als Debitorenbuchhaltung bezeichnet. Wenn Ihr Unternehmen jedoch schlechte Forderungen hätte, wäre der Forderungsbetrag zu hoch.

Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Direktabschreibungsmethode in der Praxis:

  • Nehmen wir an, ein Schreiner hat einen Schaukelstuhl für Ihre Familie hergestellt und Ihnen eine Rechnung über 300 $ geschickt. Wenn der Tischler von Ihrer Familie keine Antwort bezüglich der Zahlung der Rechnung hört, kommt er zu dem Schluss, dass Ihre Familie nicht vorhat, die Rechnung zu bezahlen. Unter diesen Umständen belastete der Schreiner das Forderungsausfallkonto mit 300 US-Dollar und schrieb dem Debitorenkonto 300 US-Dollar gut.

  • Sie besitzen eine Autowerkstatt und bauen für 3.000 US-Dollar einen neuen Motor in das Auto eines Kunden ein. Nachdem Sie versucht haben, einen Kunden wegen einer 3.000-Dollar-Rechnung zu kontaktieren, haben Sie mehrere Monate lang keine Antwort erhalten. Nach dieser Zeit betrachten Sie die Forderung als uneinbringlich und erfassen sie als uneinbringliche Forderung. In diesem Fall werden die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um 3.000 US-Dollar reduziert und als Aufwand für uneinbringliche Forderungen erfasst.

  • Nehmen wir an, Sie haben für die Hochzeit eines Paares einen Kuchen für 600 $ gebacken. Nachdem Sie den Kuchen aufgegessen haben, schicken Sie ihnen eine Rechnung über 600 $. In diesem Fall wären 600 $ eine Gutschrift auf den Umsatz Ihres Unternehmens und eine Sollbuchung in Höhe von 600 $ auf die Debitorenbuchhaltung. Nachdem Sie monatelang versucht haben, eine Rechnung über 600 US-Dollar zu bekommen, stellen Sie fest, dass Sie für Ihre Dienste kein Geld bekommen. Bei Verwendung der Direktabschreibungsmethode würde eine Belastung der Forderungsausfälle in Höhe von 600 US-Dollar und eine Gutschrift in der Debitorenbuchhaltung in Höhe von 600 US-Dollar erfolgen. Dadurch wird die erste Transaktion abgebrochen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert