Was ist die Ausbildung zum Luft- und Raumfahrtingenieur? • BUOM

13. Mai 2021

Für diejenigen, die sich für Mathematik, Naturwissenschaften und Technologiedesign interessieren, kann die Ausbildung zum Luft- und Raumfahrtingenieur eine lohnende Karriere sein. Das Studium des Ausbildungsprozesses für Luft- und Raumfahrttechnik kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob diese akademische Spezialität das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Ausbildung zum Luft- und Raumfahrtingenieur ist, wie lange sie dauert, welche Aufgaben auf Sie zukommen und welche Gehalts- und Berufsaussichten die Stelle bietet.

Was ist die Ausbildung zum Luft- und Raumfahrtingenieur?

Die Ausbildung zum Luft- und Raumfahrttechniker ist ein Prozess, an dem Sie teilnehmen. Er umfasst Kurse und Programme, die Ihnen dabei helfen, die notwendigen Fähigkeiten und Informationen zu erwerben, um ein Luft- und Raumfahrtingenieur zu werden. Die Ausbildung in diesem Programm kann sowohl schulischen Unterricht als auch außerschulische Aktivitäten wie Sommer-Ingenieurprogramme oder Praktika und Lehrstellen an Universitäten, Unternehmen und Regierungsbehörden umfassen.

Die Ausbildung zum Luft- und Raumfahrtingenieur umfasst in der Regel einen High-School-Lehrplan mit den Schwerpunkten Mathematik, Physik, Computerprogrammierung und Chemie. Darauf folgt in der Regel ein Bachelor-Abschluss eines ABET-Programms (Accreditation Board for Engineering and Technology). ABET ist eine Organisation, die Standards für Spitzenleistungen in Technologie und Ingenieurwesen setzt und sicherstellt, dass Kandidaten nach ihrem Abschluss erfolgreich Positionen in der Belegschaft besetzen können. Zu den assoziierten Studiengängen gehören Mathematik und experimentelle Psychologie. Einige Kursarbeiten können Folgendes umfassen:

  • Aerodynamisches Autodesign

  • Flugzeugkraftwerk und Strom

  • Flugsoftwaresysteme

  • Aerodynamik bei niedriger Geschwindigkeit

  • Materialwissenschaften

  • Statistiken

  • Vibration und Elastizität

Wenn Sie Ihre Karriere in eine Führungsposition oder in die Forschung vorantreiben möchten, möchten Sie möglicherweise einen höheren Abschluss anstreben, beispielsweise einen Master oder einen Doktortitel. Sie können diese Abschlüsse nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums sukzessive absolvieren oder nach einiger Zeit in diesem Bereich zur Schule zurückkehren. Einige Fächer und Studienbereiche für weiterführende Studiengänge umfassen:

  • Sicherheitsmanagementsysteme

  • Computergestützte Strömungsmechanik

  • Dynamik inkompressibler Flüssigkeiten

  • Luftfahrtumgebung

  • Mixed-Methods-Forschung in der Luftfahrt

  • Nichtlineare Steuerungssysteme

  • Dynamik von Raumfahrzeugen

  • Thermische Systemtechnik

  • Turbulente Scherströmungen

Wie viele Jahre Ausbildung zum Luft- und Raumfahrttechniker benötigen Sie?

Die Ausbildung zum Luft- und Raumfahrtingenieur kann je nach Bildungsstand bis zu 16 Jahre dauern. Normalerweise können Sie vier Jahre an der High School, vier Jahre an einem Bachelor-Abschluss, zwei Jahre an einem Master-Abschluss und vier bis sechs Jahre an einem Doktoratsstudium verbringen. Durch die Teilnahme an einem Praktikum oder einer Ausbildung nach dem Abschluss kann die Ausbildungszeit um ein bis zwei Jahre verlängert werden.

Abhängig von Ihrer High-School-Ausbildung und zusätzlichen Kursen können Sie manchmal in weniger als vier Jahren einen Bachelor-Abschluss erwerben. Wenn Sie neben anderen Studienrichtungen auch Luft- und Raumfahrttechnik studieren, kann es länger dauern. Wenn Sie sich nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums für einen Einstiegsjob in der Luft- und Raumfahrttechnik entscheiden und sich dann dazu entschließen, später für ein weiterführendes Studium an die Schule zurückzukehren, wird dies trotzdem als Teil Ihrer Studienzeit angerechnet – Sie haben gerade eine Pause gemacht zwischen Segmenten. .

Was macht ein Luft- und Raumfahrtingenieur?

Ein Luft- und Raumfahrtingenieur entwirft Raumschiffe, Flugzeuge, Raketen und andere Objekte, die innerhalb und außerhalb der Erdatmosphäre schweben. Es gibt zwei Hauptforschungsbereiche in der Luft- und Raumfahrtwissenschaft, darunter:

  • Luft- und Raumfahrttechnik: Beschäftigt sich mit Luftfahrzeugen in der Erdatmosphäre, beispielsweise Flugzeugen und Hubschraubern.

  • Astronautische Luft- und Raumfahrttechnik: Beschäftigt sich mit Flugzeugen, die über die Erdatmosphäre hinaus fliegen können, wie etwa Raketen und Satelliten.

Zu den täglichen Aufgaben eines Luft- und Raumfahrtingenieurs in jedem Fachgebiet können gehören:

  • Analyse von Geräte- und Produktspezifikationen

  • Führen Sie Managementaufgaben wie Risikobewertungen, Präsentationen und Zertifizierungen durch

  • Erstellung von Prototypen und Designs

  • Entwicklung und Fehlerbehebung in allen Phasen der Erstellung, Implementierung, Integration und Analyse von Geräten

  • Entwicklung von Standards und Aufgabenrichtlinien

  • Sicherstellen, dass alle Produkte ethische, ökologische, Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen.

  • Evaluierung der Projekte anderer Ingenieure

  • Bewertung neuer Technologien

  • Überwachen von Geräten oder Entwerfen von Bauprozessen

  • Führen Sie Modellierungen und Prognosen mithilfe statistischer Tools durch

  • Planung von Testplänen

  • Bereitstellung technischer Fachkenntnisse für Nicht-Ingenieure

  • Informationen zu Projekten und Teststrukturen finden

Welche weiteren Anforderungen müssen Sie als Luft- und Raumfahrtingenieur erfüllen?

Zu den wichtigen Fähigkeiten eines Luft- und Raumfahrtingenieurs können die Liebe zu Mathematik und Naturwissenschaften, eine neugierige und analytische Natur, der Wunsch zu lernen, wie Dinge funktionieren, und ein Interesse am Lösen von Rätseln gehören. Sie können auch von Kenntnissen über die Grundlagen von Geschäftspraktiken, Handelsrecht und allen Arten der Kommunikation profitieren.

Einige Bundesstaaten verlangen möglicherweise von denjenigen, die in fortgeschritteneren Positionen arbeiten möchten, den Erwerb einer Lizenz oder Zertifizierung, beispielsweise einer Professional Engineer (PE)-Lizenz. Spezifische Anforderungen können je nach Standort variieren, umfassen jedoch in der Regel den Erwerb eines Abschlusses in einem akkreditierten Programm, mindestens vier Jahre Berufserfahrung und das Bestehen sowohl einer professionellen Ingenieurprüfung als auch eines Fundamentals of Engineering (FE)-Tests. Sie können direkt nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums die FE-Prüfung zum Engineer-in-Training (EIT) oder Engineer-in-Training (EI) ablegen. Sobald Sie die Anforderungen an die Berufserfahrung erfüllen, können Sie die Prüfung zum Professional Engineer ablegen.

Wo arbeiten Luft- und Raumfahrtingenieure?

Luft- und Raumfahrtingenieure arbeiten normalerweise in einem Büro oder einer Produktionsumgebung, um die Erstellung ihrer Entwürfe zu überwachen. Sie verbringen möglicherweise die meiste Zeit damit, am Computer mit technischen Programmen oder mit Testgeräten zu arbeiten. Ingenieure arbeiten in der Regel Vollzeit mit einer 40-Stunden-Woche, können aber auch Überstunden leisten, während sie ein Projekt beaufsichtigen oder sich einem wichtigen Termin nähern. Luft- und Raumfahrtingenieure arbeiten in der Regel für nationale Verteidigungsunternehmen oder Unternehmen, die sich mit Flugzeugen, Satelliten oder anderen verkehrsbezogenen Sektoren befassen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Luft- und Raumfahrttechniker, einem Ingenieur und einem Wissenschaftler?

Die Erweiterung des Wissens motiviert typischerweise Luft- und Raumfahrtwissenschaftler. Sie erforschen neue oder innovative Ideen im Bereich der Luft- und Raumfahrtwissenschaft. Diese Personen verfügen häufig über einen Master- oder Doktortitel in diesem Bereich. Luft- und Raumfahrtingenieure nutzen in der Regel die Erkenntnisse der Wissenschaftler und erstellen Entwürfe und Pläne für neue oder verbesserte Technologien. Sie verfügen in der Regel über einen Bachelor- oder Master-Abschluss in der Branche. Luft- und Raumfahrttechniker führen die meisten Design- und Konstruktionsaufgaben im Ingenieurwesen aus. Sie verfügen häufig über einen Associate-Abschluss in einem verwandten Bereich.

Welche Berufsverbände stehen Luft- und Raumfahrtingenieuren offen?

Es gibt viele Berufsverbände für diejenigen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Einige umfassen:

Amerikanisches Institut für Luft- und Raumfahrt (AIAA)

Die AIAA ist die weltweit größte Fachgesellschaft für Luft- und Raumfahrttechnik. Sie veröffentlichen Branchenliteratur, veranstalten Forumsdiskussionen, führen Weiterbildungsprogramme durch und setzen sich für Brancheninteressen ein.

SAE International

SAE International war früher als Society of Automotive Engineers bekannt, wurde aber später um Fachleute aus anderen Bereichen des Transportwesens erweitert. Diese globale Community stellt Datenbanken mit Branchenpublikationen bereit, veröffentlicht Veranstaltungshinweise für Konferenzen und Seminare oder zu bestimmten Themen und bietet ein Karrierezentrum für neue oder angehende Ingenieure.

Sigma Gamma Tau

Ein anderer Name für Sigma Gamma Tau ist die National Aerospace Engineering Honor Society. Diese akademische Organisation bedient Studierende der Luft- und Raumfahrttechnik mit Zulassungsvoraussetzungen, die auf ihren akademischen Leistungen in ABET-Programmen basieren. Sie bieten auch bestimmten Nicht-Studenten, die einen bedeutenden Einfluss auf die Luft- und Raumfahrtindustrie hatten, eine Mitgliedschaft an.

Wie hoch ist das Gehalt eines Luftfahrtingenieurs?

Entsprechend US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) Das durchschnittliche Gehalt eines Luft- und Raumfahrtingenieurs beträgt 118.610 US-Dollar pro Jahr. Einige Anreize im Leistungspaket eines Ingenieurs können Folgendes umfassen:

  • Zahnversicherung

  • Mitarbeiterbeteiligungsplan

  • Krankenversicherung

  • Bezahlter Wohnraum

  • Bezahlter Urlaub

  • Vaterschaftsurlaub

  • Empfehlungsprogramme

  • Umzugshilfe

  • Rückerstattung der Studiengebühren

  • Sehversicherung

  • 401(k) und 401(k) übereinstimmend

Welche Berufsaussichten hat ein Luft- und Raumfahrtingenieur?

Entsprechend BSTSie gehen davon aus, dass die Luft- und Raumfahrtindustrie zwischen 2019 und 2029 um etwa 3 % wachsen wird, was im Vergleich zu anderen Branchen in den Vereinigten Staaten durchschnittlich ist.

Bitte beachten Sie, dass keines der genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert