Was ist die Abgrenzungsmethode in der Buchhaltung? Definition und wann man sie verwendet

22. Februar 2021

Buchhalter haben viele Möglichkeiten, ihre Finanztransaktionen aufzuzeichnen. Die Art und Weise, wie eine Organisation ihre Ausgaben erfasst, kann die Maßnahmen externer Stakeholder bei der Prüfung Ihrer Finanzberichte beeinflussen. Daher eignet sich die periodengerechte Buchführung optimal für die Angabe von Erträgen in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung und hilft Ihnen dabei, Ziele zur Verbesserung der finanziellen Aussichten Ihres Unternehmens festzulegen.

In diesem Artikel besprechen wir, was periodengerechte Buchhaltung ist, wann man sie verwendet, welche Vor- und Nachteile sie hat und welche anderen Möglichkeiten es gibt, Buchhaltungstransaktionen zu verbuchen.

Was ist Abgrenzung?

Bei der periodengerechten Buchführung werden die erwirtschafteten Erträge und Barmittel in der Gewinn- und Verlustrechnung Ihres Unternehmens ausgewiesen. Mit anderen Worten: Im Rahmen der Periodenrechnung gilt der Kauf als Einkommen, da das Endprodukt an das Unternehmen geliefert wurde, mit dem Sie Geschäfte machen. Diese Methode verfolgt kontinuierlich die Geschäftsaktivitäten, hilft Ihnen, Ihren Cashflow zu verstehen und zeigt die aktuellen Ressourcen an, die Ihnen zur Erweiterung Ihres Unternehmens zur Verfügung stehen.

Mehr lesen: Plan zur kontinuierlichen Verbesserung des Arbeitsplatzes: Definition, Methoden und Beispiele

Wann sollte die Abgrenzungsmethode verwendet werden?

Unternehmen sollten die periodengerechte Buchführung nutzen, wenn sie komplexe Transaktionen haben. Wenn Sie sich entscheiden, die Gewinne Ihres Unternehmens zu leihen, werden diese bis zur vollständigen Rückzahlung als Verbindlichkeit in Ihrem Jahresabschluss ausgewiesen. Es ist auch sinnvoll, die periodengerechte Buchhaltung zu verwenden, da Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Einkäufe auf Kredit tätigen, wenn Sie Ihre Produkte in großen Mengen verkaufen. Auf diese Weise können Sie elektronische Einkäufe, die Sie über Ihre Website oder Ihr Geschäft getätigt haben, digital protokollieren.

Vorteile der Abgrenzungsmethode

Hier ist eine Liste der Vorteile der periodengerechten Buchführung für Ihr Unternehmen:

  • Führt Aufzeichnungen über Einkäufe: In der periodengerechten Buchhaltung werden alle von Kunden in Ihrem Unternehmen getätigten Finanztransaktionen detailliert aufgeführt. Sobald Sie Ihre Finanzberichte zusammengestellt haben, können Sie Bereiche identifizieren, in denen Sie die Ausgaben in Bereichen wie Personal oder Technologie erhöhen können, um die Mitarbeiterproduktivität zu maximieren.

  • Beschreibt die geschäftlichen Auswirkungen: Bei der periodengerechten Buchführung wird der nach dem Kauf eines Produkts erzielte Umsatz hervorgehoben, der Ihnen anhand Ihres Finanzberichts zeigt, wie viel Ihr Unternehmen verdient. Wenn Sie wissen, was Sie verkauft haben, können Sie vorhersagen, wie viel Einkommen Sie im nächsten Geschäftsjahr erwarten können. Es kann Ihnen auch dabei helfen, den Lagerbestand abzuschätzen, der zur Erfüllung von Kundenaufträgen erforderlich ist. Sie können auch herausfinden, wie viel von Ihrem Gewinn an Ihre Investoren geht, die eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Aktien Ihres Unternehmens spielen.

  • Für Wirtschaftsprüfer leichter verständlich: Mit der periodengerechten Buchführung können Sie den Wirtschaftsprüfern Ihre Finanzergebnisse bequem mitteilen. Wirtschaftsprüfer beglaubigen Finanzberichte ausschließlich anhand der periodengerechten Buchführung, sodass sie die Auswirkungen von Kundenkäufen auf den aktuellen Stand Ihres Unternehmens und Ihre Einhaltung der allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) vollständig verstehen.

Nachteile der Abgrenzungsmethode

Hier ist eine Liste der Nachteile der Verwendung der Abgrenzungsmethode für Ihr Unternehmen:

  • Für ein kleines Unternehmen schwierig zu verwalten: Die periodengerechte Buchführung erfordert, dass Sie bei der Aktualisierung der Finanzunterlagen sorgfältig und konsistent vorgehen. Für ein kleines Unternehmen kann es schwierig sein, diese Aufgabe angesichts der Menge an Ressourcen, die ihm zur Verfügung stehen, zu bewältigen. Sie sollten jedoch der Dokumentation Ihrer Finanzberichte Priorität einräumen, damit Sie Ihre nächste Geschäftsentscheidung treffen und festlegen können, wie viel Sie dafür ausgeben können.

  • Monatliche Berichterstattung erforderlich: Manager müssen die Finanzberichte monatlich überprüfen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des Budgets arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Es wird dringend empfohlen, dass Sie einen Buchhalter in Vollzeit beauftragen, der genaue monatliche Berichte erstellt, um Ihr Unternehmen auf Kurs zu halten und zu verstehen, wie viel Sie an Zahlungen an andere Unternehmen schulden.

  • Erhöhte Steuerzahlungen: Unternehmen zahlen Steuern auf Bargeld, das sie noch nicht erhalten haben, weil sie Einkünfte in ihren Jahresabschlüssen ausweisen. Es ist wichtig zu überlegen, ob Sie das gesamte Einkommen auf einmal melden möchten, da Sie bei der Einreichung Ihrer Steuererklärung beim IRS Steuern auf Ihr geschätztes Einkommen zahlen müssen.

Andere Methoden zur Abrechnung von Buchhaltungstransaktionen

Es gibt viele Möglichkeiten, Finanztransaktionen aufzuzeichnen. Einige dieser Methoden umfassen:

  • Kassenbuchhaltung: Die Kassenbuchhaltung ist eine alternative Methode der periodengerechten Rechnungslegung und zeigt die von Ihrem Unternehmen getätigten Kassentransaktionen. Diese Methode wird vor allem von kleinen Unternehmen genutzt und nur dann erfasst, wenn das Unternehmen die erbrachten Dienstleistungen bezahlt. Wenn ein Unternehmen 6.000 US-Dollar für die Instandhaltung eines Gebäudes zahlt, berücksichtigt es das Datum des Zahlungseingangs und nicht das Datum, an dem die Dienstleistung abgeschlossen wurde.

  • Journaleinträge. Journalbuchungen sind der Prozess, bei dem Sie Transaktionsdetails manuell in das Hauptbuch eingeben. Dieser Ansatz ist für eine spezielle Transaktion gedacht, da Sie alternative Methoden verwenden können, die Ihnen bei der Erfassung von Geschäftstransaktionen Zeit sparen.

  • Erhalten Sie Rechnungen vom Lieferanten. Wenn Sie eine Rechnung von einem Lieferanten erhalten, geben Sie im Abschnitt „Kreditorenbuchhaltung“ der von Ihnen verwendeten Software einen Journaleintrag ein. In der Kreditorenbuchhaltung wird darauf hingewiesen, dass Sie eine Zahlung schulden und diese als Verbindlichkeit ausweisen, bis die Rechnung beglichen ist.

  • Lieferantenrechnung: Dieser Prozess bezieht sich auf die Erstellung digitaler Rechnungen für fällige Zahlungen an Ihr Unternehmen. Sie müssen den Rechnungspreis, die Menge des gekauften Produkts und die eventuell anfallende Umsatzsteuer erfassen. In der Debitorenbuchhaltung wird betont, dass der Lieferant eine Zahlung leisten muss, die Sie nach Abschluss der Dienstleistung als Umsatz verbuchen.

  • Zahlungen an Lieferanten ausstellen: Sobald Sie Lieferanten für ihre Leistungen bezahlt haben, sollten Sie die Möglichkeit haben, die entsprechenden Nummern in der von Ihnen verwendeten Software zu markieren, um diese als abgeschlossen zu kennzeichnen. Die Software muss in der Lage sein, Schecks auszudrucken und bei Belastung des Kontos Zahlungen an den Kreditor zu leisten.

  • Bezahlen von Mitarbeitern: Wenn Sie Mitarbeiter bezahlen, achten Sie auf die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden, wenn sie stündlich arbeiten, und auf ihren Stunden- oder Jahressatz, abhängig von ihrem Status. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung sollte einen separaten Abschnitt in Ihrem Hauptbuch haben, in dem Sie erhaltene Zahlungen von geleisteten Zahlungen trennen können. Sie sollten auch die Lohnabzüge der Mitarbeiter berücksichtigen, z. B. Medicare und Sozialversicherung, bevor Sie ihre Zahlung ausstellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert