Was ist der Unterschied zwischen harter Arbeit und intelligenter Arbeit? • BUOM

13. Dezember 2021

Interviewer stellen viele allgemeine Fragen, um ein Gefühl für Ihre Arbeitsmoral und Ihre Persönlichkeit zu bekommen. Eine Frage, die Sie sich vielleicht stellen, lautet: „Was ist der Unterschied zwischen harter Arbeit und intelligenter Arbeit?“ Wenn Sie verstehen, wonach der Arbeitgeber bei dieser Frage sucht, können Sie eine wirksame Antwort finden, um den Personalmanager zu beeindrucken. In diesem Artikel besprechen wir, warum Arbeitgeber möglicherweise nach dem Unterschied zwischen harter Arbeit und intelligenter Arbeit fragen, erklären, wie diese Frage zu beantworten ist, und geben einige Beispielantworten.

Warum Arbeitgeber nach dem Unterschied zwischen harter und intelligenter Arbeit fragen

Arbeitgeber fragen Sie möglicherweise nach dem Unterschied zwischen harter Arbeit und intelligenter Arbeit, um Ihre Arbeitsmoral zu verstehen. Diese häufig gestellte Frage im Vorstellungsgespräch hilft dem Arbeitgeber zu erfahren, wie Sie Ihre Zeit nutzen, um Projekte abzuschließen und Fristen einzuhalten. Dies ist besonders wichtig für einen Job wie den Journalismus, bei dem Sie möglicherweise mehrere Aufgaben unter einen Hut bringen und nach Wichtigkeit Prioritäten setzen müssen. Interviewer können diese Frage auch stellen, um herauszufinden, welchen Stil Sie bevorzugen und wann Sie jeden dieser Arbeitsstile verwenden würden.

Wie beantwortet man die Frage „Was ist der Unterschied zwischen harter Arbeit und kluger Arbeit?“

Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie unternehmen sollten, um eine effektive Antwort auf diese Interviewfrage vorzubereiten:

1. Erklären Sie jeden Arbeitsstil

Besprechen Sie im ersten Teil Ihrer Antwort, was es bedeutet, hart und intelligent zu arbeiten. Beginnen Sie mit einer kurzen Beschreibung jedes Stils und seines Zwecks am Arbeitsplatz. Nehmen Sie sich bei der Identifizierung der einzelnen Typen Zeit, damit Sie Ihr Wissen über beide Typen unter Beweis stellen können.

2. Besprechen Sie die Unterschiede

Erläutern Sie dann die beiden Arbeitsstile und teilen Sie dem Interviewer einige der Unterschiede zwischen harter Arbeit und intelligenter Arbeit mit. Dies kann eine Diskussion des Prozesses für jeden Typ und Ansatz umfassen. Überlegen Sie außerdem, worauf sich jeder Arbeitsstil konzentriert und was er letztendlich erreicht, wenn er effektiv eingesetzt wird.

3. Nennen Sie einige Beispiele

Eine weitere Möglichkeit zu zeigen, dass Sie den Unterschied zwischen harter Arbeit und intelligenter Arbeit verstehen, besteht darin, einige Beispiele von Zeiten zu nennen, in denen Sie beides verwendet haben. Denken Sie an eine Zeit zurück, als Sie lange gearbeitet haben, um Ihrem Team zu helfen, einen engen Termin einzuhalten. Teilen Sie dann eine Zeit mit, in der Sie einen effizienteren Ansatz für ein Projekt entwickelt haben, damit die Arbeit schneller abgeschlossen werden konnte. Wenn Sie jeweils ein Beispiel nennen, zeigen Sie, dass Sie Erfahrung mit beiden Arten von Arbeit haben.

Sobald Sie sich entschieden haben, welche Beispiele Sie teilen möchten, verwenden Sie die STAR-Interview-Antworttechnik, um die Situation und die Maßnahmen zu beschreiben, die Sie ergriffen haben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Teilen Sie dem Interviewer mit, zu welchen Ergebnissen Ihre Entscheidung für einen bestimmten Arbeitsstil geführt hat. Wenn Sie Ihre Beispiele teilen, können Sie auch Zeiten erwähnen, in denen keine der Strategien funktioniert hat, und erläutern, wie Sie die Herausforderungen gemeistert haben oder was Sie gelernt haben.

4. Bitte geben Sie an, welchen Typ Sie bevorzugen

Manche Interviewer fragen sich vielleicht, ob Sie harte Arbeit oder kluge Arbeit bevorzugen. Es ist hilfreich, Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie sowohl hart als auch intelligent arbeiten können, da es Zeiten geben kann, in denen Sie beides nutzen müssen. Erklären Sie, warum ein Arbeitsstil in bestimmten Szenarien besser sein kann als ein anderer. Beispielsweise könnte ein Lehrer intelligentes Arbeiten bevorzugen, weil es ihm hilft, seine Zeit effektiver zu verwalten und Projektfristen einzuhalten.

Beispielantworten auf die Frage „Was ist der Unterschied zwischen harter Arbeit und kluger Arbeit?“

Hier sind einige Beispielantworten dazu, wie jemand zum Unterschied zwischen harter und kluger Arbeit reagieren könnte:

Beispiel 1: Kreditsachbearbeiter

„Ich glaube, dass harte Arbeit lange dauert, um ein Ziel zu erreichen. Im Gegenteil, intelligentes Arbeiten trägt effektiver dazu bei, Ihr Ziel zu erreichen. Bei der Entscheidung, welches Werkzeug ich verwende, berücksichtige ich die Dauer der Aufgabe und ihren Schwierigkeitsgrad. Wenn ich weiß, dass ich hart an etwas arbeiten muss, arbeite ich normalerweise hart daran, die Erwartungen meines Kunden zu erfüllen. Weg, es zu beenden. Während meiner Zeit bei der Bank habe ich oft klug daran gearbeitet, neue Möglichkeiten zur Bearbeitung von Kreditanträgen zu finden und die Bearbeitungszeiten für meine Kunden zu verkürzen.“

Beispiel 2: Projektmanager

„Der Unterschied zwischen harter Arbeit und kluger Arbeit besteht darin, wie viel Zeit man für Aufgaben aufwendet. Harte Arbeit ist, wenn jemand viel Zeit damit verbringt, viele Dinge zu tun. Intelligentes Arbeiten bedeutet jedoch, dass sie weniger Zeit aufwenden und sich stattdessen auf die Erledigung von Dingen konzentrieren. das richtige.

In meinem letzten Job habe ich einen intelligenten Ansatz gewählt, um zu entscheiden, wer eine Aufgabe am besten erledigen und alle Probleme antizipieren kann, die während des Projekts auftreten könnten. Wenn ich jedoch daran arbeite, Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen, arbeite ich tendenziell härter, weil es dabei hilft, tiefere Verbindungen aufzubauen.“

Beispiel 3: Frischer Absolvent

„Während sowohl harte Arbeit als auch kluges Arbeiten für Effizienz und Effektivität am Arbeitsplatz notwendig sind, habe ich das Gefühl, dass sie je nachdem, wie man die Aufgabe angeht, unterschiedlich sind. Im Allgemeinen erfordert harte Arbeit viele Stunden, um eine Aufgabe zu erledigen. Im Gegensatz zum intelligenten Arbeiten werden keine Verknüpfungen verwendet, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Beim intelligenten Planen plant und priorisiert jemand seine Aufgaben, um den Arbeitsablauf zu verbessern.

Während meiner ersten beiden Studienjahre verbrachte ich in der Woche vor der Prüfung viele Stunden mit dem Lernen für Prüfungen. Nachdem mir aufgefallen war, dass ich bei Prüfungen, bei denen ich am Vorabend wichtige Begriffe wiederholt hatte, ähnliche Ergebnisse erzielte, arbeitete ich intelligenter und beschloss, am Vorabend mehr zu lernen als unter der Woche.“

Beispiel 4: Softwareentwickler

„Harte Arbeit und kluge Arbeit sind zwei Möglichkeiten, eine Aufgabe zu erledigen. Während harte Arbeit in der Regel lange Arbeitszeiten und die Erledigung einer Aufgabe in einer Richtung erfordert, geht es bei intelligenter Arbeit darum, mehrere Wege zu finden, um effizienter zu sein. Meiner Meinung nach ist es besser, beide Arten zu verwenden. Arbeitsstile am Arbeitsplatz. Wenn ich neue Websites programmiere, suche ich oft nach Möglichkeiten, eine Checkliste schneller abzuarbeiten.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert