Auswählen von Schlüsselwörtern für Ihren Marketing-Lebenslauf: Ein praktischer Leitfaden • BUOM

28. März 2022

Durch die Aufnahme von Schlüsselwörtern in Ihren Lebenslauf können Sie Ihre Erfahrungen direkt mit der Stelle verknüpfen, auf die Sie sich bewerben. Im Marketing können Sie Schlüsselwörter einbinden, die sich auf die Marketingbranche oder die konkrete Stelle beziehen, auf die Sie sich bewerben. Sie können Schlüsselwörter verwenden, um bestimmte Fähigkeiten oder Berufserfahrungen hervorzuheben, die Ihre Marketingkarriere verbessern und Sie als idealen Kandidaten für Arbeitgeber identifizieren können. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum Sie Schlüsselwörter in Ihrem Lebenslauf verwenden sollten und wie Sie dies tun können.

Warum sind Lebenslauf-Keywords wichtig?

Schlüsselwörter können Ihren Lebenslauf aufwerten, indem sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Werten der Branche in Einklang bringen, in der Sie sich bewerben. Sie können Schlüsselwörter verwenden, um Teile Ihres Lebenslaufs hervorzuheben, von denen Sie glauben, dass sie Ihre Chancen auf den Job verbessern, damit Arbeitgeber diese Details verknüpfen können. direkt zu Ihrem Wunschjob. Schlüsselwörter können branchenspezifisch oder berufsspezifisch sein, was Ihnen viele Möglichkeiten bietet, welche Schlüsselwörter Ihren Lebenslauf am besten verbessern können.

In der Marketingbranche können Sie Schlüsselwörter verwenden, um anzuzeigen, dass Sie sich mit den allgemeinen Qualitäten und Techniken auskennen, die von Marketingfachleuten geschätzt werden. Wenn Sie Ihre Marketing-Schlüsselwörter kennen und sie in Ihrem Lebenslauf verwenden, können Sie einem Arbeitgeber zeigen, dass Sie für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, bereit sind und die damit verbundenen Fähigkeiten und Prozesse verstehen. In den Stellenanzeigen, auf die Sie sich bewerben, finden Sie wahrscheinlich relevante Marketing-Keywords.

So wählen Sie Schlüsselwörter für einen Marketing-Lebenslauf aus

So entscheiden Sie, welche Schlüsselwörter Sie in Ihren Marketing-Lebenslauf aufnehmen möchten:

1. Entscheiden Sie, auf welche Stelle Sie sich bewerben

Finden Sie die Stelle im Marketing, auf die Sie sich bewerben möchten. Es gibt viele Jobmöglichkeiten im Marketing, aber jede erfordert spezifische Fähigkeiten und Erfahrung. Wenn Sie wissen, auf welche Stelle Sie sich bewerben, können Sie leichter entscheiden, welche Details Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten, je nachdem, wie eng diese mit der gewünschten neuen Position zusammenhängen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Ihr Lebenslauf relevante Informationen enthält, die Sie als jemanden identifizieren können, der in der Lage ist, die für die Stelle erforderlichen Aufgaben zu erfüllen.

2. Listen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen auf.

Erstellen Sie eine Liste, die Ihre Fähigkeiten und relevanten Erfahrungen enthält. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen möchten und welche Marketing-Keywords Sie benötigen, um Ihre Bewerbung an die Stelle anzupassen, auf die Sie sich bewerben. Eine Liste Ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen bietet auch eine visuelle Darstellung Ihrer Erfahrungen. Dies erleichtert die Auswahl der Erfahrungen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen möchten, und bietet einen vollständigen Überblick über Ihre Berufserfahrung. Sie können die Liste von Hand schreiben oder ein Computerprogramm verwenden.

3. Suchen Sie in Stellenangeboten nach Schlüsselwörtern

Überprüfen Sie die Stellenanzeige für die Stelle, auf die Sie sich bewerben möchten, und suchen Sie nach darin enthaltenen Schlüsselwörtern. Die Suche nach Schlüsselwörtern in einer Stellenanzeige kann Beispiele für Schlüsselwörter liefern, die Sie möglicherweise in Ihren Lebenslauf aufnehmen möchten, da Schlüsselwörter in einer Stellenbeschreibung hervorheben, nach welchen Fähigkeiten und Erfahrungen der Arbeitgeber sucht. Indem Sie die Schlüsselwörter kennen, die in einer Stellenanzeige erscheinen, können Sie diese Schlüsselwörter mit Einträgen in Ihrer Liste mit Fähigkeiten und Erfahrungen abgleichen, um zu bestimmen, welche Schlüsselwörter Ihren Lebenslauf verbessern und Sie zu der gewünschten Stelle führen können.

4. Ordnen Sie Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige den Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf zu.

Vergleichen Sie Ihre Liste mit Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Schlüsselwörtern, die Sie in der Stellenanzeige finden. Auf diese Weise können Sie die relevanten Schlüsselwörter, die der Arbeitgeber in der Stellenanzeige verwendet, mit den Fähigkeiten und Qualifikationen abgleichen, die Sie in Ihrer Stellenanzeige angegeben haben. Dies kann dabei helfen, hervorzuheben, welche Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, übereinstimmen, und sicherzustellen, dass Sie Schlüsselwörter auswählen, die das widerspiegeln, was der Arbeitgeber sucht. An dieser Stelle können Sie auch eine neue Liste mit Schlüsselwörtern erstellen, die Sie in Ihrem Lebenslauf verwenden möchten und auf die Sie beim Verfassen des Lebenslaufs zurückgreifen können.

5. Verfassen Sie Ihren Lebenslauf mit relevanten Schlüsselwörtern

Beginnen Sie mit der Erstellung Ihres Lebenslaufs und schreiben Sie Notizen zu Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie können Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige verwenden, die zu Ihren eigenen Erfahrungen passen, um jeden Eintrag zu verbessern und ihn für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant zu machen. Schlüsselwörter können auch in Abschnitten wie Ihrem persönlichen Profil oder Ihrer Biografie vorkommen, die dabei helfen können, Sie effektiv als idealen Kandidaten zu identifizieren. Möglicherweise finden Sie es auch hilfreich, in jedem Ihrer Erfahrungseinträge sowie im Abschnitt zu Ihren Fähigkeiten Schlüsselwörter zu verwenden, um noch mehr hervorzuheben, wie gut Sie für die Position geeignet sind.

6. Passen Sie Ihren Lebenslauf an jede Stelle an, auf die Sie sich bewerben.

Bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf jedes Mal, wenn Sie sich auf eine andere Stelle bewerben, sodass er eng mit der jeweiligen Stelle verknüpft ist, auf die Sie sich bewerben. Während Sie Ihren Lebenslauf an die gewünschte Stelle anpassen, müssen Sie ihn möglicherweise überarbeiten, wenn Sie sich für mehr als eine Stelle gleichzeitig bewerben möchten. Sie können Ihren Lebenslauf so überarbeiten, dass er Schlüsselwörter enthält, die für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind, indem Sie jede Stellenanzeige mit einer Liste Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen vergleichen. Dies kann dazu beitragen, dass jeder Lebenslauf, den Sie an Arbeitgeber senden, Ihre Chancen erhöht, für die jeweilige Stelle eingestellt zu werden.

Gängige Schlüsselwörter für Marketing-Lebensläufe

Hier sind einige beliebte Schlüsselwörter, die Sie in Ihrem Marketing-Lebenslauf verwenden können, gruppiert nach Kategorien:

Tätigkeitswörter

Aktionswörter oder Verben beschreiben, wie Sie eine bestimmte Aktion ausführen. Diese Verben können Ihre Erfahrungsaufzeichnung in Ihrem Marketing-Lebenslauf verbessern:

  • Gelang es

  • Organisiert

  • In Verbindung gebracht

  • Integriert

  • Perfekt

  • Gut erzogen

  • Erhöht

  • Optimiert

  • Produziert

  • Strategisch

  • einheitlich

  • Vel

  • Vereinbart

  • Generiert

  • Teilgenommen

  • Erweitert

  • Erfreut

  • Illustriert

  • Erledigt

  • Folgen

Fähigkeiten und Qualitäten

Diese Schlüsselwörter beschreiben die Fähigkeiten und Qualitäten, die mit Marketing verbunden sind. Hier sind einige Schlüsselwörter zu den Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie in Ihren Marketing-Lebenslauf aufnehmen können:

  • Freundlich

  • kreativ

  • Dynamisch

  • Zeiteinteilung

  • Zusammenarbeit

  • Zuverlässig

  • Offen

  • Wirksam

  • Transformativ

  • Treu

  • Pünktlich

  • Harte Arbeit

  • Konzentriert

  • fleißig

  • Reaktionsfreudig

  • Leidenschaftlich

  • Einfallsreich

  • Kompetenz im Kundenservice

  • Initiative

  • Multitasking

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert