Was ist der Unterschied zwischen einer Rechnung und einer Rechnung? (Plus andere Transaktionen) • BUOM

28. Dezember 2021

Wichtigste Schlussfolgerungen:

  • Obwohl Rechnungen und Rechnungen oft synonym verwendet werden, haben sie zwei unterschiedliche Bedeutungen. Die Rechnung kann mit der Erwartung einer sofortigen Gegenzahlung sofort zugestellt werden, während Rechnungen als Teil eines größeren Bestandsverfolgungssystems zum Nutzen von Kunden und Unternehmen dienen können.

  • Die Hauptunterschiede zwischen Rechnungen und Rechnungen betreffen Verkaufsdetails, Art der Dokumentation, Bestellnummern und Zahlungsbedingungen. „Nettozahlung 45“ ist beispielsweise eine gebräuchliche Formulierung, wenn es um eine Rechnung geht, die innerhalb von 45 Tagen beglichen werden muss.

  • Weitere Arten von Transaktionsbelegen können Verkaufsbelege, Berichte, Kostenvoranschläge und Spesenabrechnungen sein.

Wenn Ihr Unternehmen Waren oder Dienstleistungen verkauft, verwendet es wahrscheinlich entweder Rechnungen oder Rechnungen, um Zahlungen zu verfolgen und anzufordern. In diesem Artikel definieren wir die Begriffe „Rechnung“ und „Rechnung“, erklären ihre Unterschiede und listen andere häufige Arten von Transaktionsbelegen auf, denen Sie begegnen können.

Was ist eine Rechnung?

Eine Rechnung dient der Dokumentation der Produkte und/oder Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen dem Kunden bereitgestellt hat. Eine Rechnung ist eine Art Rechnung, die eine detaillierte Liste der Produkte oder Dienstleistungen enthält, aus der hervorgeht, wie viel jedes Produkt oder jede Dienstleistung kostet. Die Rechnung enthält außerdem den geschuldeten Gesamtbetrag, das Fälligkeitsdatum und etwaige zusätzliche Zahlungsbedingungen, wie z. B. die Möglichkeit einer monatlichen Zahlung anstelle einer Einmalzahlung.

Unternehmen versenden in der Regel Rechnungen, um Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten, die sie ihren Kunden bereits geliefert haben. In diesem Fall hat der Kunde von dem Unternehmen, mit dem er Geschäfte gemacht hat, ein kurzfristiges Darlehen erhalten und muss seine Rechnung gemäß den auf der Rechnung angegebenen Zahlungsbedingungen begleichen, beispielsweise innerhalb von 45 Tagen oder „rein 45».

Beispiel. Ein Unternehmen, das Reinigungsdienstleistungen für ein Unternehmen erbringt, kann diesem die erbrachten Leistungen erst dann in Rechnung stellen, wenn die Arbeiten bereits abgeschlossen sind. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um eine detaillierte Auflistung der Leistungen mit individuellen Kosten sowie Zahlungsmöglichkeiten.

Mehr Details: Was ist eine Rechnung? Definition und Zweck

Was ist ein Konto?

Eine Rechnung ist in der Regel schneller als eine Rechnung: Der Absender stellt schnell eine Rechnung aus und verlangt zudem eine sofortige Zahlung – meist ohne Wahl der Zahlungsbedingungen. Während einige Unternehmen das, was sie an Kunden senden, möglicherweise als Rechnung bezeichnen, bezeichnet ein Kunde möglicherweise denselben Artikel als Rechnung. Sie können sich eine Rechnung als das vorstellen, was das Unternehmen sendet, und eine Rechnung als das, was der Kunde erhält.

Beispiel: Wenn Sie in einem Restaurant essen, erhalten Sie vor Verlassen des Hotels keine Rechnung, sondern eine Rechnung für Ihr Essen. Sie sind zur sofortigen Zahlung verpflichtet.

Rechnung vs. Rechnung: Hauptunterschiede

Obwohl die Begriffe „Konto“ und „Konto“ oft synonym verwendet werden, gibt es erhebliche Unterschiede, auch in ihrer Verwendung und ihren Empfängern:

  • Verkaufsdetails: Rechnungen werden in der Regel von Unternehmen verschickt, die eine sofortige Zahlung erfordern, wie z. B. Energieversorger oder Internetdienstanbieter. In der Zwischenzeit senden Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen in der Regel Rechnungen, die Einzelheiten darüber enthalten, was produziert wurde, wer es gekauft hat und welche Zahlungsbedingungen gelten.

  • Art der Dokumentation: Rechnungen sind einfache Dokumente, die eine sofortige Zahlung erfordern, wohingegen eine Rechnung jederzeit im Produktionsprozess erstellt und versendet werden kann. Den Paketen werden bei der Lieferung von Produkten oft Kopien von Rechnungen beigefügt, damit der Kunde und das Unternehmen über eine ordnungsgemäße Dokumentation zur Bestandsverfolgung verfügen.

  • Bestellnummern: Rechnungen sind möglicherweise nicht mit einer eindeutigen Bestell- oder Transaktionsnummer verknüpft, alle Rechnungen jedoch. Auf diese Weise können Unternehmen es als Teil ihrer Bestandsverfolgungssysteme sowie für die Finanzberichterstattung verwenden.

  • Zahlungsbedingungen. Zahlungsbedingungen werden in der Regel nicht auf Rechnungen angegeben, Rechnungen können diese jedoch enthalten. Rechnungen enthalten den geschuldeten Gesamtbetrag, die vom Verkäufer akzeptierten Zahlungsarten und die Zahlungsfrist des Käufers.

Rechnungsdetails zum Verkauf. Können Details enthalten, konzentrieren sich aber auf die Zahlung. Beinhaltet, was produziert wurde, wer gekauft hat und Zahlungsbedingungen. Art der Dokumentation. Wird nach der Bereitstellung der Produktion oder der Dienstleistungen gesendet. Wird jederzeit während der Produktion gesendet. Bestellnummern. Verfügt möglicherweise nicht über eine eindeutige Bestellnummer Für die Bestandsverfolgung sind eindeutige Bestellnummern erforderlich. Zahlungsbedingungen Normalerweise nur sofortige Zahlung. Wird normalerweise angeboten (z. B. 45 Tage).

Andere Arten von Transaktionsbelegen

Zusätzlich zu Rechnungen und Rechnungen können Sie die folgenden Arten von Transaktionsbelegen sehen:

Quittung

Sie erhalten vom Unternehmen nach Bezahlung der Rechnung bzw. Rechnung einen Kaufbeleg als Zahlungsnachweis. Der Kaufbeleg muss den Namen des Unternehmens, das Datum der Transaktion, die zum Wert erworbenen Waren oder Dienstleistungen sowie die Zahlungsmethode enthalten. Der Kaufbeleg kann gegebenenfalls auch den Namen des Käufers sowie eine Unterschrift zur Bestätigung der Zahlung enthalten. Produktbasierte Unternehmen können ihre Unternehmensinformationen auf ihren Kaufbelegen angeben, sodass Kunden problemlos mit ihnen Kontakt aufnehmen können.

Stellungnahme

Ein Kontoauszug ist etwas, das ein Kunde von einem Unternehmen anfordern kann, um den Status seines Kontos zu ermitteln. Dazu können vergangene Verkaufstransaktionen, Kredite oder Zahlungen gehören. Unternehmen senden in der Regel regelmäßige Abrechnungen an Kunden mit einem Zahlungsplan, damit diese wissen, wie viel sie für ihren Kauf noch schulden.

Auswerten

Wenn ein Kunde ein Unternehmen zur Erbringung von Dienstleistungen oder Geschäftspartner mit einem Lieferanten benötigt, fragt der Empfänger in der Regel nach einem Kostenvoranschlag, was er zu zahlen erwartet. Dies hilft Ihnen bei der richtigen Budgetierung und Sie können mehrere Kostenvoranschläge einholen, um die Preise zu vergleichen, bevor Sie sich entscheiden, wen Sie einstellen möchten. Ein Kostenvoranschlag unterscheidet sich von einem Angebot dadurch, dass ein Angebot einen vereinbarten und festen Preis für Produkte oder Dienstleistungen darstellt, während ein Kostenvoranschlag eine Schätzung ist und in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren kann.

Kostenbericht

Sie können Spesenabrechnungen verwenden, wenn ein Mitarbeiter Ausgaben aus eigener Tasche bezahlen muss und dann eine Erstattung von seinem Arbeitgeber erhält. Wenn Sie beispielsweise für die Organisation und Bezahlung Ihrer Geschäftsreisen oder Treibstoff für Kundenbesprechungen verantwortlich sind, müssen Sie vor der Erstattung in der Regel Quittungen und eine Spesenabrechnung vorlegen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert