Was ist der Unterschied? (mit Tipps) • BUOM

25. März 2022

Drehbücher und Drehbücher sind eng verwandte Kunstformen, die in der Unterhaltungsindustrie verwendet werden. Während Drehbücher für visuelle Medien gelten, können Drehbücher visuelle Kunst und andere Formen des Geschichtenerzählens umfassen. Zu lernen, ein Drehbuch von einem Drehbuch zu unterscheiden, ist für diejenigen nützlich, die in der Unterhaltungsbranche arbeiten, beispielsweise im Film- oder Theaterbereich. In diesem Artikel definieren wir jeden und beschreiben die Hauptunterschiede zwischen einem Drehbuch und einem Drehbuch, mit Tipps, wie man sich zwischen dem Schreiben des einen oder anderen entscheiden kann.

Was ist ein Skript?

Ein Drehbuch ist ein Film, eine Fernsehsendung oder ein anderer Spielfilm in schriftlicher Form. Dieses Dokument ist speziell darauf ausgelegt, Schauspieler, Regisseure und Crew durch den Dialog und die Handlung der Geschichte zu führen. Szenen sind kurze Sequenzen, die an einem bestimmten Punkt der Filmhandlung stattfinden. Szenenbeschreibungen in chronologischer Reihenfolge ergeben ein Drehbuch. Skripte bestehen aus den folgenden spezifischen Elementen:

  • Dialog: Dies ist die wörtliche Rede der Charaktere im Film.

  • Aktionslinien: Aktionslinien sind kurze Beschreibungen der in einer Szene stattfindenden Aktionen.

  • Charakternamen: Charakternamen geben Auskunft darüber, welche Charaktere in der Szene vorhanden sind und wer spricht.

  • In Klammern: Dies sind Anweisungen für Akteure zur Dialogführung.

  • Szenenüberschriften: Hierbei handelt es sich um eine Beschreibung des Ortes, an dem die Szene stattfindet, einschließlich Tageszeit, Ort und Datum.

Das Drehbuch kann auch Anweisungen für Redakteure enthalten, wie die Szene während der Postproduktion zusammengestellt wird. Beispielsweise könnte eine Drehbuchseite einen „Gehe zu“-Übergang haben, um die Filmeditoren anzuweisen, eine Szene nach der anderen der Reihe nach zu zeigen. Drehbücher können auch Aufnahmen enthalten, bei denen es sich um Beschreibungen der Kamerawinkel handelt, aus denen die Szene gefilmt wird. Diese Notizen können auch für Regisseure während der Dreharbeiten hilfreich sein.

Was ist ein Skript?

Ein Drehbuch ist eine formatierte Geschichte, die für einen Film, eine Fernsehsendung, einen Kinofilm, ein Theaterstück oder ein Videospiel geschrieben wurde. Drehbücher beschreiben die Handlung, den Dialog und die Charaktere einer Geschichte. Ein Drehbuch, egal ob es sich um einen Film, eine Fernsehsendung, ein Videospiel oder ein Theaterstück handelt, besteht aus vier Grundelementen:

  • Szeneneinstellung: Dies ist die Einstellung in einer Geschichte, die erzählt, wo sich die Charaktere befinden, beispielsweise in ihrem Zuhause.

  • Aktion: Dies sind physische Ereignisse während einer Szene, beispielsweise wenn eine Figur zu Mittag isst.

  • Dialog: Dies beschreibt die Redezeilen, die jeder Charakter in der Szene vortragen muss.

  • Zeichenüberschriften: Diese geben an, welcher Charakter gerade spricht, und erscheinen auf der Seite vor dem Dialog.

Skript gegen Skript

Obwohl Drehbuch und Drehbuch viele Ähnlichkeiten aufweisen, sind sie nicht austauschbar. Hier sind die grundlegenden Möglichkeiten, sie voneinander zu unterscheiden:

Volumen

Der Umfang bezieht sich auf das Ausmaß, in dem ein Thema relevant ist. Ein Drehbuch ist spezifischer und vollständiger als ein Drehbuch und hat daher mehr Spielraum. Ein Drehbuch mag wichtige Details enthalten, ist aber nicht wie ein Drehbuch reif für die Leinwand oder die Verfilmung. Dies liegt daran, dass es sich bei einem Drehbuch um einen Entwurf eines Films, einer Fernsehsendung oder eines Kinofilms handelt, der Anweisungen für Schauspieler, Regisseure, Redakteure und andere Crewmitglieder enthält, denen sie bei der Erstellung der Geschichte in einem visuellen Format folgen müssen.

Oftmals können sich die Details eines Drehbuchs ändern, wenn aus dem Drehbuch ein Drehbuch wird. Beispielsweise fügt das Drehbuch Anleitungen in Klammern für die Schauspieler hinzu, um die Art und Weise, wie sie Dialoge führen, von der Art und Weise abzuändern, wie der Autor es in seinem ursprünglichen Drehbuch beabsichtigt hatte. In den Drehbüchern sind auch Beschreibungen der Kameraaufnahmen der Regisseure und Kameraleute enthalten, die nicht im Drehbuch enthalten sind.

Mitte

Drehbuchautoren können Drehbücher für viele Medien erstellen, während Drehbücher auf Spielfilme wie Filme, Fernsehserien und Webshows beschränkt sind. Drehbücher sind für Theaterproduktionen, Videospiele, Reden und Bücher anwendbar. Der Hauptunterschied zwischen Drehbuch und Drehbuch besteht darin, dass ein Drehbuch für nicht-visuelle Kunst gedacht sein kann. Autoren schreiben Skripte nur für das visuelle Medium.

Format

Sowohl das Drehbuch als auch das Drehbuch folgen dem Format. Das Skriptformat ist spezifischer und strenger in der Art und Weise, wie der Ersteller es schreibt. Die Seitenlänge in einem Drehbuch bezieht sich beispielsweise darauf, wie lange eine Szene in einem Film oder einer Fernsehsendung dauert, daher berücksichtigen Drehbuchautoren beim Schreiben die Zeit. Skripte verwenden auch Textmodifikatoren wie Fett- und Kursivschrift, um Szenenelemente anzuzeigen.

Es ist wichtig, das genaue Format von Drehbüchern einzuhalten, da Führungskräfte anhand des Drehbuchs das Budget und den Drehplan für einen Film oder eine Fernsehsendung festlegen. Skripte können allgemeiner sein, daher ist die Einhaltung des Formats weniger wichtig. Das Skript wird normalerweise so geändert, dass Details und Formatierung an die Verwendung des Skripts angepasst werden können. Beispielsweise unterscheidet sich das Format eines Drehbuchs für einen Film vom Format eines Drehbuchs für ein Theaterstück.

Personal

Ein weiterer Unterschied zwischen Drehbuch und Drehbuch besteht darin, wer jeweils daran teilnehmen kann. Am Drehbuch ist oft nur der Autor der Geschichte beteiligt. Dies kann ein Drehbuchautor, Videospielentwickler, Dramatiker oder Romanautor sein. Drehbuchautoren erstellen Drehbücher, und oft arbeitet ein Team von Autoren an dem Drehbuch. An Drehbüchern sind auch Regisseure, Kameraleute, Lichtspezialisten, Schauspieler und Redakteure beteiligt. Obwohl das Drehbuch Anweisungen für diese Crewmitglieder enthält, können sie manchmal auch bei der Erstellung des Drehbuchs helfen.

Bei der Erstellung eines Drehbuchs oder Drehbuchs ist es hilfreich, die am Schreiben beteiligten Personen zu berücksichtigen. Dies kann dabei helfen, wichtige Details wie Standorte zu identifizieren.

Tipps zur Auswahl der zu verwendenden Produkte

Da sich Drehbuch und Drehbuch in den Grundelementen und der Handlung sehr ähneln können, kann es schwierig sein, sich für das zu erstellende Drehbuch zu entscheiden. Jeder Mensch benötigt eine andere Herangehensweise an das Schreiben. Daher ist es hilfreich, vor dem Schreiben festzulegen, woran man arbeiten möchte. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen sollen:

Definieren Sie Ihr Ziel

Es ist hilfreich herauszufinden, warum Sie eine Geschichte erstellen. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung zwischen Drehbuchschreiben und Drehbuchschreiben helfen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, zu unterhalten, ist ein Drehbuch möglicherweise besser geeignet, da visuelle Kunst für viele zugänglich und unterhaltsam ist.

Entscheiden Sie, wer Ihr Publikum ist

Die Zielgruppe Ihrer Geschichte ist wichtig, wenn Sie sich zwischen Drehbuchschreiben und Drehbuchschreiben entscheiden, denn unterschiedliche Medien erfordern bestimmte Arten des Schreibens. Wenn Ihre Zielgruppe beispielsweise Videospieler sind, wählen Sie ein Skript, weil Skripte für ein anderes Medium gedacht sind.

Es ist hilfreich, zu entscheiden, wer Ihre Zielgruppe ist, damit Sie recherchieren können, welche Medien für sie am zugänglichsten sind. Vielleicht möchten Sie auch darüber nachdenken, wie Sie Ihre Geschichte teilen möchten. Wenn Sie es beispielsweise auf der Leinwand sehen möchten, wählen Sie ein Drehbuch aus, oder wenn Sie es live sehen möchten, können Sie ein Drehbuch für ein Theaterstück schreiben.

Wählen Sie ein Genre aus

Genre ist eine Kategorie, die Kunst beschreibt. Es umfasst Stil, Thema und Kunstform. Die Auswahl eines Genres kann Ihnen bei der Entscheidung zwischen Drehbuchschreiben und Drehbuchschreiben helfen, da einige Genres für ein bestimmtes Medium am besten geeignet sind. Beispielsweise funktionieren dystopische Geschichten manchmal besser als Manuskripte, da sich die Merkmale der fiktiven Welt möglicherweise nicht so gut auf den Film übertragen lassen. Das Definieren eines Genres kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, wie Sie Ihre Geschichte erzählen möchten, da jedes Genre über gemeinsame Elemente verfügt, die Sie einbeziehen, um sie an die Kategorie anzupassen.

Berücksichtigen Sie Ihr Budget

Wenn Sie das Budget des Projekts kennen, bevor Sie beginnen, kann es Ihnen bei der Entscheidung zwischen Drehbuch und Drehbuch helfen. Beim Schreiben eines Drehbuchs kann das Budget wichtiger sein, da Aspekte wie Länge und Einstellungen das Budget beeinflussen. Wenn Sie sich über das Budget unsicher sind, können Sie ein Drehbuch wählen, da es weniger Details als ein Drehbuch hat und weniger Auswirkungen auf das Budget hat.

Bestimmen Sie Ihr Engagement für die Geschichte

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor bei der Wahl zwischen Drehbuch oder Drehbuch ist die Verpflichtung, die Sie möglicherweise für das Projekt eingehen müssen. Da das Skript ein strengeres Format und mehr Details erfordert, kann es mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie eine allgemeinere Idee haben und ein Brainstorming für Ihre Geschichte durchführen möchten, können Sie ein Skript möglicherweise schneller fertigstellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert