Was ist der Unterschied? • BUOM

11. März 2021

Insbesondere im Finanzsektor werden die Begriffe „Analyst“ und „Berater“ häufig synonym verwendet. Obwohl diese Jobs sicherlich ähnliche Verantwortlichkeiten haben, gibt es einige wesentliche Unterschiede, die sie von anderen unterscheiden. Das Verständnis der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Karrieren eines Analysten und eines Beraters ist von entscheidender Bedeutung bei der Entscheidung für eine Karriere. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wer Analysten und Berater sind, wie sie sich ähneln und unterscheiden und wie Sie den Beruf auswählen, der für Sie der richtige ist.

Was ist ein Analyst?

Ein Analyst ist ein Fachmann, der Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen in geschäftlichen oder finanziellen Fragen berät. Es gibt verschiedene Arten von Analysten, aber die meisten von ihnen befassen sich in irgendeiner Weise mit Finanz- oder Geschäftsthemen. Zu den Haupttypen von Analysten gehören:

Business Analyst

Wirtschaftsanalysten sind dafür verantwortlich, Markteinschätzungen durchzuführen und Unternehmen dabei zu helfen, auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse Entscheidungen zu treffen, um die Rentabilität des Unternehmens zu verbessern.

Operations-Analyst

Ein Betriebsanalyst arbeitet in einem Betriebsteam, das die Datenverwaltung, Problemlösung und Kundenprobleme unterstützt. Zu den Aufgaben gehören die Ermittlung betrieblicher Anforderungen und Fähigkeiten, die Erstellung neuer Prozesse und Verfahren zur Maximierung der Produktivität sowie die Festlegung von Qualitätsstandards.

Finanzanalyst

Finanzanalysten analysieren die Wertentwicklung verschiedener Anlagen, darunter Anleihen, Aktien und Rohstoffe. Sie nutzen die gefundenen Informationen, um Empfehlungen für Einzelpersonen und Unternehmen abzugeben, die investieren möchten.

Supply-Chain-Analyst

Ein Supply-Chain-Analyst sammelt und analysiert Daten zur Leistung einer bestimmten Lieferkette und gibt Empfehlungen zur Verbesserung des Erfolgs und der Produktivität dieser Lieferkette.

Buchhaltungsanalyst

Ein Buchhaltungsanalyst arbeitet als Teil der Buchhaltungsabteilung oder mit anderen Finanzfachleuten zusammen, um bei der Bewertung der Finanzangelegenheiten eines Unternehmens zu helfen. Zu den allgemeinen Aufgaben gehören die Analyse von Finanzdaten, die Erstellung von Jahresabschlüssen und die Lösung etwaiger buchhalterischer Probleme.

Social-Media-Analyst

Social-Media-Analysten sind dafür verantwortlich, die Kampagnen von Social-Media-Analysten zu bewerten und ihre Wirksamkeit pro Beitrag sowie der gesamten Social-Media-Kampagne als Ganzes zu untersuchen. Zu den Aufgaben gehören die Bewertung der Social-Media-Beitragsleistung, die Beratung von Content-Erstellern, um ihnen bei der Verbesserung ihrer Inhalte zu helfen, sowie die Recherche nach neuen Social-Media-Tools und -Trends zur Umsetzung.

Versicherungsanalyst

Ein Versicherungsanalyst ist ein Fachmann, der Versicherungspolicen bewertet und sie auf etwaige Risiken für die Versicherungsgesellschaft und den Versicherungsnehmer hin beurteilt. Zu Ihren Aufgaben gehört es, sich mit Kunden zu treffen und ihnen bei der Auswahl der Police zu helfen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht, sowie Policenänderungen, Stornierungen und Verlängerungen vorzunehmen.

Qualitätssicherungsanalyst

Qualitätssicherungsanalysten bewerten Systeme, Software und Produkte, um sicherzustellen, dass sie effizient funktionieren und die vom Unternehmen festgelegten Qualitätsstandards erfüllen.

Was ist ein Berater?

A Berater ist ein Fachmann, der auf einem bestimmten Gebiet speziell ausgebildet ist und Einzelpersonen und Organisationen in Fragen innerhalb des Fachgebiets des Beraters berät. Diese Fachkräfte arbeiten oft mehrere Jahre lang in dem Bereich, in dem sie tätig sind, und nutzen das erworbene Wissen, um anderen zum Erfolg zu verhelfen. Zu den häufigsten Arten von Beratern gehören:

Unternehmensberater

Diese Art von Berater bietet Unternehmen Ratschläge, die ihnen dabei helfen, ihre Gesamtproduktivität und Effizienz zu verbessern.

Marketing-Berater

Ein Marketingberater ist ein Experte auf dem Gebiet des Marketings und analysiert die Marketingtaktiken eines Unternehmens, gibt Empfehlungen zur Effizienzsteigerung und schlägt Marketingstrategien zur Steigerung von Leads und Markenbekanntheit vor.

Verkäufer

Diese Art von Berater arbeitet mit Unternehmen zusammen, um deren Verkaufsplan und -prozess zu entwickeln.

Rechtsberater

Ein Rechtsberater ist häufig ein Anwalt oder Rechtsexperte, der Unternehmen und Privatpersonen in rechtlichen Fragen berät.

Buchhaltungsberater

Ein Buchhaltungsberater wertet die Finanzunterlagen eines Unternehmens aus und hilft dem Unternehmen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen, um Wachstum und Rentabilität zu unterstützen.

Technologieberater

Ein Technologieberater ist ein Technologieexperte, der Unternehmen dabei hilft, die besten Technologielösungen für ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu finden und umzusetzen.

Wie ähneln sich Analysten und Berater?

Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen der Arbeit eines Analysten und der eines Beraters. Die Hauptähnlichkeit liegt in der Art ihrer Arbeit. Beide Fachleute helfen anderen Fachleuten und Organisationen, ihre Geschäfte in verschiedenen Aspekten, einschließlich Finanzen und Geschäft, zu verbessern. Darüber hinaus erstellen und präsentieren sowohl Berater als auch Analysten Berichte auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse in einer bestimmten Organisation oder Situation. Unternehmen nutzen diese Berichte, um künftig fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Berater und Analysten berücksichtigen auch die Systeme und Verfahren, die ein Unternehmen oder eine Organisation nutzt. Sie bewerten diese Verfahren und Systeme auf Stärken und Schwächen und geben auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse Empfehlungen ab. Eine weitere Gemeinsamkeit besteht darin, dass beide Arten von Fachleuten ein Unternehmen oder eine Organisation mit seinen Konkurrenten auf dem Markt vergleichen. Dadurch ist es möglich, potenzielle Chancen zu erkennen, die dazu beitragen, dass sich das Unternehmen von seinen Mitbewerbern abhebt.

Unterschiede zwischen Analysten und Beratern

Es gibt auch einige Unterschiede zwischen Analysten und Beratern. Einer dieser Unterschiede besteht darin, dass sich die meisten Berater auf einen bestimmten Bereich spezialisieren und daher zu einer Reihe von Themen in diesem Bereich beraten können. Ein Analyst ist in der Regel auf einen Bereich innerhalb eines Fachgebiets spezialisiert und kann nur in diesem speziellen Bereich Ratschläge erteilen.

Weitere Unterschiede zwischen den beiden Berufen sind:

Lohn

Der Analyst berechnet den Durchschnitt 74.070 $ pro Jahr In den Vereinigten Staaten. Der Berater macht im Durchschnitt 72.239 $ pro Jahr.

Verantwortlichkeiten

Die häufigsten Aufgaben eines Beraters sind:

  • Erstellung strategischer Positionierungspläne für das Unternehmen und deren Präsentation gegenüber der Unternehmensleitung

  • Bereiten Sie schriftliche Pläne und Berichte vor und präsentieren Sie diese der Geschäftsleitung und den Führungskräften des Unternehmens

  • Bereitstellung ergebnisbasierter Empfehlungen zur Verbesserung eines bestimmten Unternehmensbereichs.

  • Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen im Zusammenhang mit dem Fachgebiet des Beraters

  • Untersuchung der Bedürfnisse und Probleme des Unternehmens und Identifizierung von Problemen, die den Erfolg des Unternehmens behindern könnten.

  • Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter

Im Folgenden sind die häufigsten Aufgaben eines Analysten aufgeführt:

  • Recherchieren und erstellen Sie Berichte basierend auf spezifischen Geschäfts- oder Branchentrends

  • Gewinnen Sie Erkenntnisse, die Unternehmen nutzen können, um ihre Rentabilität und Effizienz zu verbessern

  • Verwendung verschiedener Tools zum Sammeln von Daten für Forschung und Analyse

  • Bereitstellung von Berichten an Manager und Unternehmensleitung über die Ergebnisse

  • Bereitstellung von Vorschlägen, wie die Organisation Entscheidungen fundierter treffen kann.

Qualifikation

Zu den Qualifikationen der Berater gehören typischerweise:

  • Bachelor-Abschluss in Finanzen, Betriebswirtschaft, Marketing oder einem verwandten Bereich

  • Erfahrung in dem Bereich, in dem der Berater arbeiten möchte

  • Beratungszertifizierungen (diese sind nicht erforderlich, können Berater jedoch von der Konkurrenz abheben)

  • Master-Abschluss in Finanzen, Management oder einem verwandten Bereich

Die meisten Analysten verlangen die folgenden Qualifikationen, um für eine Position in Betracht gezogen zu werden:

  • Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich

  • Mindestens drei bis fünf Jahre Erfahrung in dem Bereich, den der Analytiker praktizieren möchte.

  • Fortgeschrittene technische Fähigkeiten

Einige Analysten entscheiden sich auch für einen Master-Abschluss, beispielsweise einen MBA.

Arbeitsumfeld

Das Arbeitsumfeld für Analysten und Berater ist insofern ähnlich, als beide Fachleute normalerweise in einer Büroumgebung arbeiten. Viele Berater arbeiten jedoch als unabhängige Auftragnehmer, während Analysten in der Regel vom Unternehmen in Vollzeit angestellt werden. Beide Jobs erfordern typischerweise wöchentliche Arbeitszeiten, die typischerweise zwischen 40 und 50 Stunden pro Woche liegen. Für einige Positionen als Analyst und Berater kann es erforderlich sein, dass Fachkräfte reisen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert