Was ist der Unterschied? • BUOM

20. Mai 2021

Professionelle Zertifizierungen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Sie ermöglichen es Ihnen, sich als Experte auf Ihrem Gebiet zu etablieren und können Ihnen mehr Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg bieten. Es gibt viele professionelle Zertifizierungen für Projektmanager, und es ist wichtig, dass Sie diejenige auswählen, die Ihren Fähigkeiten und Interessen am besten entspricht. In diesem Artikel besprechen wir, was eine PRINCE2-Zertifizierung ist, was eine PMP-Zertifizierung ist, welche Unterschiede zwischen PRINCE2- und PMP-Zertifizierung bestehen und welche Tipps Sie für die richtige Entscheidung geben können.

Was ist die PRINCE2-Zertifizierung?

Die PRINCE2-Zertifizierung oder Projects in Controlled Environments-Zertifizierung ist eine Projektmanagement-Zertifizierung, die sich auf Prozesse und Projekte konzentriert. Diese Zertifizierung bestätigt Ihr Verständnis systematischer Ansätze zur Durchführung erfolgreicher Projekte mithilfe von Prozessen, Schritten und Mustern. Konzentriert sich auf gemeinsame Rahmenwerke und Prinzipien, die einen standardisierten Ansatz für das Projektmanagement bieten und Einblicke in die Delegation von Verantwortlichkeiten und Rollen in Projekten bieten.

Was ist eine PMP-Zertifizierung?

Die PMP-Zertifizierung oder Certified Project Management Professional ist eine Projektmanagement-Zertifizierung, die vom Project Management Institute (PMI) angeboten wird. Diese Zertifizierung bestätigt Ihr Wissen über allgemein anerkannte Best Practices und Prinzipien des Projektmanagements. Es deckt eine Reihe von Techniken und Kompetenzen ab, die für ein erfolgreiches Projektmanagement erforderlich sind, und zeigt Ihre Vertrautheit mit der Verwendung des Project Management Body of Knowledge (PMBOK).

Hauptunterschiede zwischen PRINCE2- und PMP-Zertifizierung

Der Erwerb einer PRINCE2- oder PMP-Zertifizierung ist oft eine gute Möglichkeit, sich als Projektmanagement-Experte zu etablieren. Beide Zertifizierungen vermitteln Ihnen Wissen und bewährte Ansätze rund um das Projektmanagement. Jede Zertifizierung kann Sie von anderen Kandidaten abheben, Ihnen bessere Jobaussichten bieten oder Ihnen möglicherweise dabei helfen, ein höheres Gehalt zu verdienen.

Diese Zertifizierungen variieren jedoch in Abhängigkeit von vielen Faktoren wie:

Methodik

PRINCE2 verwendet eine prozessbasierte Methodik. Es basiert auf eigenen Prinzipien und Best Practices. PRINCE2 konzentriert sich auf die notwendigen Strukturen und Prozesse für erfolgreiche Projekte.

PMP verwendet eine wissensbasierte Methodik. Es basiert auf PMBOK. PMP konzentriert sich auf die Techniken und Fähigkeiten, die zur erfolgreichen Verwaltung und Umsetzung von Projekten erforderlich sind.

Rahmen

Die PMP-Zertifizierung verwendet eine beschreibende Struktur, während PRINCE2 eine präskriptive Struktur verwendet. PRINCE2 konzentriert sich auf Best Practices für das Projektmanagement. PMP konzentriert sich auf spezifische Wissensbereiche wie Kosten, Risiko, Zeitplan und Umfang.

Zertifizierungsstufe

PMI bietet die PMP-Zertifizierung als eigenständige Zertifizierung an. Sie können jedoch auch zunächst die Zertifizierung „Certified Associated in Project Management“ (CAPM) von PMI erwerben, um ein grundlegenderes Verständnis des Projektmanagements zu erlangen. Die PRINCE2-Zertifizierung ist jedoch auf zwei verschiedenen Qualifikationsniveaus verfügbar. Diese Qualifikationsstufen sind:

  • PRINCE2 Foundation: Bietet Grundsätze und Terminologie für die Arbeit als informiertes Mitglied eines Projektmanagementteams unter Verwendung der PRINCE2-Methodik in einer PRINCE2-fähigen Projektumgebung.

  • PRINCE2-Praktiker: Vermittelt die PRINCE2-Methodik, um die Verwendung von PRINCE2 zum Starten und Verwalten von Projekten in PRINCE2-fähigen Projektumgebungen zu ermöglichen.

Prüfungen

Für die PMP- und PRINCE2-Zertifizierung müssen Sie eine Prüfung bestehen, um das Zertifikat zu erhalten. Die PMP-Prüfung besteht aus 200 Multiple-Choice-Fragen, die in die folgenden Bereiche unterteilt sind:

  • Überwachung und Kontrolle

  • Fähigkeiten zum Projektabschluss

  • Projektumsetzung

  • Projektinitiierung

  • Projektplanung

Bei der PMP-Prüfung werden Ihre Erfahrungen mit einer Vielzahl von Fähigkeiten bewertet, z. B. Änderungsmanagement, Materialmanagement, Qualitätsmanagement und Risikoerkennung. Für die Prüfung haben Sie vier Stunden Zeit.

Die PRINCE2 Foundation-Prüfung besteht aus 75 Multiple-Choice-Fragen und Sie haben eine Stunde Zeit, sie zu beantworten. Allerdings gibt es für jede Prüfung fünf Übungsfragen, die sich nicht auf Ihre Punktzahl auswirken. Sie müssen die PRINCE2 Foundation-Prüfung bestehen, um an der PRINCE2 Practitioner-Prüfung teilnehmen zu können. Diese Prüfung erfordert eine objektive, szenariobasierte Leistung und umfasst neun Fragen. Für die Bearbeitung haben Sie ein Zeitlimit von zweieinhalb Stunden.

Voraussetzungen

Für die PMP-Zertifizierung sind mehr Voraussetzungen erforderlich als für die PRINCE2-Zertifizierung. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich für die PMP-Zertifizierung zu qualifizieren. Zuerst müssen Sie Folgendes haben:

  • Sekundarschulbildung, beispielsweise ein Associate-Abschluss oder ein High-School-Diplom.

  • Mindestens 7.500 Stunden Projektmanagement- oder Managementerfahrung

  • Mindestens 35 Stunden Projektmanagement-Schulung

Sie können die PMP-Zertifizierung auch erhalten, wenn Sie über Folgendes verfügen:

  • Vierjähriger Abschluss, beispielsweise ein Bachelor-Abschluss

  • Mindestens 4.500 Stunden Projektmanagement- oder Managementerfahrung

  • Mindestens 35 Stunden Projektmanagement-Schulung

Umgekehrt gibt es keine Voraussetzungen für die PRINCE2 Foundation-Zertifizierung, es kann jedoch hilfreich sein, über Erfahrung im Projektmanagement und eine formelle Ausbildung zu verfügen. Für die PRINCE2 Practitioner-Zertifizierung ist jedoch erforderlich, dass Sie zunächst die PRINCE2 Foundation-Prüfung bestehen oder derzeit über eine oder mehrere der folgenden Zertifizierungen verfügen:

  • CAPM-Zertifizierung

  • International Project Management Association (IPMA) Level A (Zertifizierter Projektdirektor)

  • IPMA Level B (Zertifizierter Senior Project Manager)

  • IPMA Level C (Zertifizierter Projektmanager)

  • IPMA Level D (Certified Professional in Project Management)

  • PMP-Zertifizierung

Rezertifizierung

Um Ihren PMP aufrechtzuerhalten, müssen Sie alle drei Jahre 60 berufliche Entwicklungsmodule absolvieren. Für die PRINCE2 Foundation-Zertifizierung ist keine erneute Zertifizierung erforderlich. Allerdings ist das PRINCE2 Practitioner-Zertifikat nur fünf Jahre gültig. Um dies aufrechtzuerhalten, müssen Sie die Registrierungsprüfung drei bis fünf Jahre nach bestandener PRINCE2 Practitioner-Prüfung erneut bestehen.

Netzwerkfähigkeiten

Durch den Erwerb einer PMP-Zertifizierung erhalten Sie Zugang zu mehr Networking-Möglichkeiten als durch eine PRINCE2-Zertifizierung. Um die PMP-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie PMI beitreten. Dadurch erhalten Sie exklusiven Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten mit ähnlichen Qualifikationen wie Sie.

Aufenthaltsort

PRINCE2- und PMP-Zertifizierungen sind international anerkannte Zertifizierungen. Einige Regionen bevorzugen jedoch eine Art der Zertifizierung gegenüber einer anderen. PRINCE2-Zertifizierungen sind in Australien, Europa und Großbritannien beliebter, während PMP-Zertifizierungen in Kanada, dem Nahen Osten und den USA beliebter sind. Allerdings erfreuen sich beide Zertifizierungen in Afrika und Asien tendenziell großer Beliebtheit und werden gleichermaßen geschätzt.

Tipps zur Wahl zwischen PRINCE2- und PMP-Zertifizierung

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Projektmanagement-Zertifizierung die folgenden Tipps:

  • Beginnen Sie mit Ihrer Erfahrung. Nutzen Sie Ihren aktuellen Erfahrungsstand als Ausgangspunkt für Ihre Entscheidung, da für die PMP-Zertifizierung mehr Vorkenntnisse erforderlich sind als für die PRINCE2 Foundation-Zertifizierung.

  • Überlegen Sie, was Sie lernen möchten. Die PRINCE2-Zertifizierung konzentriert sich mehr auf Prozesse und Strukturen, die PMP-Zertifizierung konzentriert sich jedoch mehr auf umfassende Kenntnisse und Techniken im Projektmanagement.

  • Wo Sie leben, ist ein Faktor. Unternehmen bevorzugen je nach Standort möglicherweise eine PRINCE2- oder PMP-Zertifizierung. Daher ist es bei der Auswahl einer Zertifizierung wichtig, zu berücksichtigen, wo Sie leben oder Ihre Karriere aufbauen möchten.

  • Bestimmen Sie, wie schnell Sie sich zertifizieren lassen möchten. Entscheiden Sie, wie schnell Sie Ihre Zertifizierung erwerben möchten, da die PMP-Zertifizierung je nach den erforderlichen Voraussetzungen oft länger dauert als die PRINCE2-Zertifizierung.

  • Erwägen Sie, beides zu verdienen. PRINCE2- und PMP-Zertifizierungen vermitteln Ihnen unterschiedliche Projektmanagementkenntnisse und -techniken, und die Verwendung beider kann Ihnen umfassendere Fähigkeiten vermitteln.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert