Was ist der Unterschied? • BUOM

8. April 2022

Den Unterschied zwischen einer Kapitalgesellschaft und einer Kapitalgesellschaft zu kennen, kann Ihnen bei der Gründung einer Geschäftseinheit hilfreich sein. Obwohl beide Begriffe ähnlich klingen, haben sie unterschiedliche Funktionen und Anforderungen. Durch den Gründungsprozess wird eine Kapitalgesellschaft zu einem völlig eigenständigen Unternehmen. In diesem Artikel erklären wir, was eine Kapitalgesellschaft ist, was eine Kapitalgesellschaft ist und welche Unterschiede zwischen ihnen bestehen.

Was ist eine Kapitalgesellschaft?

Eine Kapitalgesellschaft ist eine juristische Person, die bei der Gründung oder dem Betrieb eines Unternehmens gegründet wird. Als eigenständige Einheit verfügt ein Unternehmen über alle gesetzlichen Rechte und Pflichten, die es ihm ermöglichen, sämtliche Geschäftstätigkeiten durchzuführen. Viele Arten von Wirtschaftsunternehmen können zu Kapitalgesellschaften werden, darunter Organisationen, Bildungseinrichtungen, Regierungsbehörden und gemeinnützige Organisationen. Es gibt zwei Haupttypen von Kapitalgesellschaften. Eine AC-Corporation oder C-Corporation ist für große Unternehmen wertvoll, während eine S-Corporation oder S-Corporation eine ideale Wahl für kleine Unternehmen ist.

Als juristisches Organ kann ein Unternehmen im eigenen Namen Geschäfte tätigen, rechtliche Schritte einleiten und Eigentum besitzen. Aktionäre einer Kapitalgesellschaft besitzen Anteile oder Beteiligungen am Unternehmen. Diese Anteile können vererbt oder verkauft werden. Aktionäre oder Investoren sind auch dafür verantwortlich, einen Vorstand zu wählen, der die neue Gesellschaft leitet. Als Kapitalgesellschaft haben Anleger eine beschränkte Haftung und riskieren ihr Privatvermögen nicht. Dies bedeutet, dass bei einem finanziellen Scheitern des Unternehmens nur die individuellen Investitionen jedes Aktionärs gefährdet sind.

Was ist eine Gründung?

Sobald ein Unternehmen zu groß oder komplex wird, als dass der Eigentümer es ordnungsgemäß verwalten könnte, möchten die Mitglieder möglicherweise ihr Unternehmen gründen. Die Gründung ist der Prozess der Gründung einer Kapitalgesellschaft. Dies ist der erste Teil des rechtlichen Schrittes, der zur Registrierung eines Unternehmens als juristische Person führt. Der Gründungsakt trennt das Unternehmen von den Eigentümern und schützt sie vor jeglicher finanzieller Haftung. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, kann ein Unternehmen Mitarbeiter einstellen, andere Organisationen erwerben und die Vermögenswerte und Barreserven dieser Organisationen nutzen.

Sie können mit der Registrierung Ihres Unternehmens beim Außenministerium des Staates beginnen, in dem Ihr Unternehmen tätig ist. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie Ihre Satzung erstellen. Dieses Dokument enthält mehrere wichtige Informationen wie den Namen, den Zweck und die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens. Diese Klauseln ermöglichen es einem Unternehmen, als rechtsgültige Einheit zu agieren. Jeder Staat benötigt möglicherweise unterschiedliche Informationen für die Satzung. Erkundigen Sie sich daher bei dem jeweiligen Staat, in dem Sie eine Gesellschaft gründen. Die folgenden Anforderungen gelten für die meisten Staaten:

  • Wählen Sie, ob Sie eine C- oder S-Corporation werden möchten.

  • Wählen Sie einen eindeutigen Firmennamen, der in dem Staat, in dem Sie sich registrieren, einzigartig ist.

  • Wählen Sie eine Postanschrift für Ihr neues Unternehmen.

  • Reichen Sie die Satzung in Ihrem Bundesstaat ein.

Gesellschaft gegen Eintragung

Obwohl Kapitalgesellschaft und Gesellschaftsgründung verwandt sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Beide sind für die Gründung einer juristischen Person notwendig, unterscheiden sich jedoch stark in der Anwendung. Im Folgenden sind einige der Hauptunterschiede zwischen einer Kapitalgesellschaft und einer Kapitalgesellschaft aufgeführt:

Prozess und Produkt

Die Gewerbeanmeldung ist der erste Schritt zur Gründung einer neuen Gesellschaft. Es ist eine Reihe rechtlicher Schritte, die zu einer Unternehmensstruktur führen, die sowohl Eigentümer als auch Aktionäre schützt. Eine Kapitalgesellschaft wird jedoch gegründet, um die täglichen Abläufe eines Unternehmens zu verwalten. Ihr Hauptziel besteht darin, Steuerstrategien anzuwenden, die das Wachstum fördern und über viele Jahre hinweg Gewinne erwirtschaften können.

Lebenszyklus

Der Lebenszyklus eines Unternehmens kann fortgesetzt werden, solange es finanziell stabil ist. Wenn es seine Verbindlichkeiten begleichen, sein Vermögen ausbauen und diesen Zyklus über lange Zeiträume fortsetzen kann, kann es lange nach den ursprünglichen Eigentümern überleben. Im Gegenteil, der Gründungsprozess hat einen bestimmten Anfang und ein bestimmtes Ende. Sie beginnt mit der Ausstellung einer Gründungsurkunde und endet mit der Gründung der Gesellschaft.

Rechte und Pflichten

Die Gründungsurkunde verleiht dem Unternehmen gesetzliche Rechte und Pflichten, wie z. B. einen beschränkten Haftungsschutz, die Möglichkeit zur Kapitalbildung und eine Struktur für die ordnungsgemäße Führung des Unternehmens. Eine Kapitalgesellschaft unterliegt der Leitung und erhält die ihr bei der formellen Gründung übertragenen Rechte und Pflichten.

Vor- und Nachteile einer Kapitalgesellschaft

Die Gründung einer Kapitalgesellschaft hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einer der Vorteile einer Kapitalgesellschaft besteht darin, dass das Management am Einkommen der Kapitalgesellschaft beteiligt werden kann. Es kann auch Aktien ausgeben, um mehr Investoren anzulocken.

Auch für Unternehmen gelten Einschränkungen. Die Anzahl der Eigentümer einer Kapitalgesellschaft ist begrenzt. Der Vorstand muss mehrere Sitzungen abhalten und genaue Notizen und Aufzeichnungen über diese Sitzungen führen.

Vor- und Nachteile der Registrierung

Die Registrierung Ihres Unternehmens kann mehrere Vorteile mit sich bringen, beispielsweise die Möglichkeit, Anteile zu verkaufen und Kapital zu beschaffen. Diese Trennung des Unternehmens vom Eigentümer schützt auch das Vermögen des Eigentümers im Falle einer Finanzkrise. Es erleichtert auch die Übertragung des Eigentums von einem Teilnehmer auf einen anderen.

Bei finanziellen Schwierigkeiten ist das Vermögen des Unternehmens gefährdet. Gläubiger können rechtlich nicht die persönlichen Ressourcen der Aktionäre angreifen, wohl aber die Vermögenswerte und Barreserven Ihres Unternehmens.

Was bedeutet beschränkte Haftung?

Wenn Sie ein kleines Unternehmen besitzen und es lieber nicht gründen möchten, können Sie von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder LLC profitieren. Eine LLC ist schneller, einfacher und kostengünstiger zu gründen und zu verwalten. Dies ist im Vergleich zur Registrierung einer Kapitalgesellschaft ein einfacher Prozess und erfordert auch weniger Papierkram. Obwohl es sich bei einer LLC nicht um eine Kapitalgesellschaft handelt, kann sie dennoch die Anforderungen Ihres Kleinunternehmens erfüllen und den von Ihnen benötigten beschränkten Haftungsschutz bieten.

LLCs unterliegen der Verwaltung des Staates, in dem sie tätig sind. Jeder Staat hat unterschiedliche Regeln für die Gründung und Verwaltung einer LLC. Wenn eine LLC in mehreren Bundesstaaten tätig ist, kann dies dazu führen, dass unterschiedliche Regeln und Vorschriften eingehalten werden müssen und zusätzlicher Papierkram anfällt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert