Was ist der Unterschied? • BUOM

Wenn Sie der Meinung sind, dass es eine lohnende Erfahrung ist, anderen bei der Genesung von Verletzungen und anderen Problemen zu helfen, könnten Sie an einer Karriere in der Rehabilitationsbranche interessiert sein. Zwei spezifische Berufe, die Menschen bei der Bewältigung medizinischer Probleme helfen, sind Ergotherapie und Logopädie. Der Vergleich dieser beiden verwandten Rollen kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche für Sie die richtige ist. In diesem Artikel erklären wir die Rollen von Ergotherapeuten und Logopäden, beschreiben die Unterschiede zwischen den beiden Berufen und geben Ratschläge, wie Sie sich für Ihre eigene Karriere zwischen ihnen entscheiden können.

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Aufgabe im Gesundheitswesen, die die Fähigkeit von Patienten unterstützt, im täglichen Leben erforderliche Aufgaben zu erfüllen. Dazu können Tätigkeiten wie Essen, Anziehen und Baden gehören, aber auch arbeitsbezogene Tätigkeiten wie Bücken und Heben. Ergotherapeuten behandeln häufig Menschen, die Unfälle, Krankheiten oder Verletzungen erlitten haben, die zu Problemen in ihrem Privat- und Berufsleben führen können. Diese Mitarbeiter im Gesundheitswesen arbeiten häufig in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen sowie in Ambulanzen.

Was ist Logopädie?

Sprachtherapie ist eine Tätigkeit im Gesundheitswesen, die Patienten hilft, die Schwierigkeiten mit der verbalen Kommunikation haben, einschließlich der Ausdruckssprache, des mündlichen Sprachverständnisses sowie des Lesens und Schreibens. Logopäden, auch Logopäden oder Logopäden genannt, arbeiten häufig im Gesundheitswesen wie Krankenhäusern und Kliniken sowie in Bildungs- und Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen.

Ergotherapie versus Logopädie

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Rolle für Sie die richtige ist, finden Sie hier einige Unterschiede zwischen Ergotherapie und einer Karriere als Logopäde:

Fähigkeiten

Erfolgreiche Ergotherapeuten und Logopäden verfügen häufig über überschneidende Fähigkeiten. Beispielsweise müssen sowohl Ergotherapeuten als auch Logopäden kompetente Kommunikatoren mit einem ausgeprägten Sinn für Empathie und Mitgefühl für Patienten und ihre Familien sein. Beide Berufe erfordern außerdem kritische Denkfähigkeiten, damit sie Informationen sammeln, interpretieren und bestimmen können, welche Details bei der Beurteilung von Patienten und der Bereitstellung unterstützender Pflege am relevantesten und wichtigsten sind.

Zusätzlich zu den Fähigkeiten, die sie mit Logopäden teilen, sind Ergotherapeuten auch Experten für die Entwicklung von Strategien, die ihren Patienten helfen, ein optimales Wohlbefinden in ihrem persönlichen und beruflichen Leben zu erreichen. Sie können ein breites Spektrum funktioneller Probleme beurteilen und sinnvolle, evidenzbasierte therapeutische Behandlungspläne umsetzen, um den Patienten zu helfen, im Kontext ihrer individuellen Erkrankung so normal wie möglich zu funktionieren. Im Vergleich dazu sind Logopäden in der Lage, Probleme im Zusammenhang mit der verbalen Kommunikation zu beurteilen und Behandlungspläne zu entwickeln, um ihren Patienten zu helfen, effektiv zu sprechen und zu kommunizieren.

Verantwortlichkeiten

Ergotherapeuten und Logopäden sind dafür verantwortlich, das optimale Wohlbefinden der Patienten bei gesundheitlichen Problemen zu unterstützen. Ihr spezifischer Fokus ist unterschiedlich, was bedeutet, dass sie unterschiedliche Aufgaben im Zusammenhang mit ihrem Gesamtziel, dem Patientenwohl, erfüllen.

Hier sind einige der Aufgaben, die ein Ergotherapeut erwarten kann:

  • Überprüfen Sie die Patientenakten

  • Bewerten Sie die notwendigen täglichen Aktivitäten für Patienten

  • Bewerten Sie die Auswirkungen von Verletzungen, Krankheiten oder Behinderungen auf die tägliche Funktionsfähigkeit der Patienten.

  • Den Patienten beibringen, wie sie Aufgaben wie Essen, Baden, Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen und Navigieren im Haus ausführen können.

  • Kommunikation mit anderen Mitgliedern des Pflegeteams des Patienten

  • Dokumentieren Sie Pläne und Ergebnisse der Behandlung von Berufskrankheiten

Hier sind einige der Aufgaben, die ein Logopäde erwarten kann:

  • Bewerten Sie die Sprachmuster und Probleme des Patienten

  • Entwicklung von Sprach- und Kommunikationsbehandlungsplänen

  • Kommunizieren und arbeiten Sie mit Mitgliedern Ihres Patientenunterstützungsnetzwerks zusammen

  • Dokumentation des Zustands und der Behandlungspläne des Patienten

Ausbildung

Ergotherapie und Logopädie sind beides Berufe, die ein hohes Bildungsniveau erfordern, um erfolgreich zu sein. Für beide Rollen ist mindestens ein Bachelor-Abschluss in einem eng verwandten Bereich erforderlich, um in diesem Bereich arbeiten zu können. Die Zertifizierung als einer dieser Therapeutentypen entspricht regulierten Standards. Daher ist es wichtig, einen Studiengang zu wählen, der Sie bei der Erfüllung aller Zulassungsanforderungen in dem Bereich, in dem Sie arbeiten möchten, unterstützt. Vielerorts ist sowohl für Ergotherapeuten als auch für Logopäden ein Masterabschluss erforderlich, um die erforderlichen Qualifikationen zu erlangen.

Gehalts- und Berufsaussichten

Informationen zu Gehältern und Jobmöglichkeiten können auch bei der Entscheidung zwischen einer Karriere als Ergotherapeut oder Logopäde hilfreich sein. Ergotherapeuten verdienen im Bundesdurchschnitt 84.306 $ pro Jahrund Logopäden verdienen den Landesdurchschnitt 111.694 $ pro Jahr. Das Gehalt, das Sie als Fachkraft oder Logopäde verdienen können, hängt von Faktoren wie Standort, Arbeitgeber und jahrelanger Erfahrung ab.

Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics werden die Karrieremöglichkeiten sowohl für Ergotherapeuten als auch für Logopäden voraussichtlich zunehmen. Für ErgotherapeutenSie gehen davon aus, dass die Branche zwischen 2019 und 2029 um 16 % wachsen und 22.700 Arbeitsplätze schaffen wird. Für LogopädenDie BLS geht davon aus, dass die Branche in diesen Jahren um 25 % wachsen und 40.500 Arbeitsplätze schaffen wird. Ebenso wie die Gehaltsinformationen variieren die Stellenangebote für Ergotherapeuten und Logopäden wahrscheinlich je nach Standort und Kontext.

Tipps zur Wahl zwischen Ergotherapie und Logopädie

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie bei der Wahl zwischen einer Karriere als Ergotherapeut oder Logopäde nutzen können:

  • Denken Sie über Ihre Ziele nach. Überlegen Sie sich bei der Entscheidung, ob Sie Ergo- oder Logopäde werden möchten, genau, welche Interessen Sie haben und was Sie beruflich erreichen möchten. Denken Sie über die Art der Bedingungen und Umstände nach, mit denen jeder Berufstätige konfrontiert ist, und wie diese Details zu Ihren Karrierezielen passen.

  • Finden Sie einen Mentor. Ziehen Sie in Betracht, sich an einen erfahrenen Ergotherapeuten und Logopäden zu wenden, um herauszufinden, was ihm an seiner Rolle gefällt und welche Herausforderungen er zu bewältigen hat. Versuchen Sie, sich mit konkreten, offenen Fragen auf das Gespräch vorzubereiten, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

  • Behalten Sie eine positive Einstellung. Eine positive Einstellung zu Ihrer Karriere als Ergotherapeut oder Logopäde kann Ihnen dabei helfen, die besten Aspekte jeder Rolle zu erkennen. Sie können dann die positiven Eigenschaften beider Berufe in Ihrem Entscheidungsprozess genauer vergleichen.

  • Bleiben Sie flexibel. Während Sie daran arbeiten, zu entscheiden, welcher Beruf der richtige für Sie ist, stoßen Sie möglicherweise auf neue Informationen über jede Rolle und lernen etwas Neues über sich selbst. Seien Sie flexibel und kreativ bei der Berufswahl als Ergotherapeut oder Logopäde, der zu Ihnen passt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert