Was ist der Unterschied? • BUOM

Archäologie und Anthropologie sind zwei Studienbereiche, die sich auf die Erforschung von Gesellschaften und menschlichem Verhalten konzentrieren. Obwohl Archäologen und Anthropologen möglicherweise dieselben Fächer studieren, können sich ihre Karrieren in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Wenn Sie daran interessiert sind, Archäologe oder Anthropologe zu werden, kann es hilfreich sein, sich über die Unterschiede zwischen den beiden Berufsbezeichnungen zu informieren, damit Sie den Beruf wählen können, der am besten zu Ihnen passt. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie sich die beiden Bereiche unterscheiden können, und die Hauptunterschiede zwischen einem Archäologen und einem Anthropologen untersuchen.

Was ist der Unterschied zwischen Archäologie und Anthropologie?

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Archäologie und Anthropologie, beispielsweise hinsichtlich des Zwecks der einzelnen Studienbereiche. In der Archäologie zielt die Forschung typischerweise darauf ab, ein tieferes Verständnis der in der Vergangenheit existierenden menschlichen Gesellschaften zu erlangen, während sich die Forschung in der Anthropologie möglicherweise auf Gesellschaften aus Vergangenheit und Gegenwart konzentriert. Auch die Archäologie hat einen starken Schwerpunkt auf Geographie, obwohl sich die Anthropologie eher auf die Erforschung von Menschen aus verschiedenen Kulturen und deren Entwicklung und Interaktion konzentriert. Vielerorts klassifizieren Menschen die Archäologie als Teilgebiet der Anthropologie, da sie sich mit vielen der gleichen Konzepte befassen kann.

Связанный: (Anthropologie: Definition, Typen und wie man Anthropologe wird)(https://buom.ru/career-advice/finding-a-job/types-of-anthropology)

Archäologe vs. Anthropologe

Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen einem Archäologen und einem Anthropologen:

Studienbereiche

Einer der größten Unterschiede zwischen einem Archäologen und einem Anthropologen ist das Fachgebiet, mit dem sich beide Fachkräfte beschäftigen. Das Hauptaugenmerk eines Archäologen liegt normalerweise auf der Erforschung vergangener Gesellschaften, indem er die von Menschen hinterlassenen physischen Beweise untersucht. Dies können Artefakte wie Gebäude, Werkzeuge, Kleidung und andere Zeichen der Gesellschaft sein, die Archäologen untersuchen können. Archäologen können auch die Knochen antiker Tiere und Menschen untersuchen, um herauszufinden, wie sich verschiedene Arten im Laufe der Zeit entwickelt haben. Da Archäologen hauptsächlich mit Artefakten arbeiten, untersuchen sie häufig antike Zivilisationen wie die Steinzeit und die Bronzezeit.

Im Gegensatz dazu können Anthropologen vergangene und gegenwärtige Kulturen untersuchen und nutzen dabei meist kulturelle Beweise wie geschriebene Sprache und beobachtetes Verhalten. Beispielsweise könnte ein Anthropologe eine Fallstudie durchführen, in der er in eine neue Gemeinde reist und dort Anwohner befragt, um mehr über ihre Gewohnheiten zu erfahren. Anschließend können sie die gesammelten Informationen mit Aufzeichnungen aus der Vergangenheit vergleichen, um Rückschlüsse darauf zu ziehen, warum bestimmte gesellschaftliche Ereignisse stattgefunden haben. Anthropologen untersuchen manchmal auch physische Beweise wie Knochen oder Artefakte, und diejenigen, die dies tun, identifizieren sich normalerweise als interdisziplinär.

Amtliche Verpflichtungen

Ein Archäologe und ein Anthropologe können sich auch in den Aufgaben unterscheiden, die sie normalerweise ausführen. Zu den häufigsten Aufgaben eines Archäologen gehören beispielsweise:

  • Durchführung archäologischer Ausgrabungen zur Bergung von Artefakten

  • Erkundung potenzieller historischer Stätten für neue Forschungen

  • Vorbereiten der Ausgrabungsstelle mit geeigneten Geräten wie Schaufeln und Bohrern.

  • Untersuchen Sie die von ihnen gesammelten Artefakte, um ihre Eigenschaften, Verwendungszwecke und Zeiträume zu bestimmen.

  • Geschichten über die Geschichte bestimmter Orte

  • Sicherstellen, dass alle Ausgrabungsstätten den Ausgrabungsvorschriften entsprechen.

  • Verfassen Sie Berichte über Ihre Entdeckungen, um sie mit anderen Wissenschaftlern und der Öffentlichkeit zu teilen.

Die Aufgaben eines Anthropologen konzentrieren sich in der Regel mehr auf die Interaktion mit Menschen und die Beobachtung ihres Verhaltens. Hier sind einige berufliche Aufgaben, die ein Anthropologe häufig hat:

  • Besuch historischer Stätten zur Durchführung von Feldforschungen

  • Die Untersuchung des Sprachgebrauchs und der Sprachentwicklung in verschiedenen Gesellschaften im Laufe der Zeit.

  • Sehen Sie sich Dokumente von Zivilisationen im Laufe der Geschichte an, um Muster zu erkennen

  • Testen biologischer Proben, um mehr über die Gesundheit und Entwicklung von Gemeinschaften zu erfahren

  • Befragung von Einheimischen aus verschiedenen Gegenden zu ihren Kulturen

  • Zusammenhänge zwischen historischen Beweisstücken finden, um Rückschlüsse auf menschliches Verhalten zu ziehen

  • Lebe in Gemeinschaften, um mehr über das tägliche Leben der Einheimischen zu erfahren

  • Veröffentlichen Sie Ihre Forschung für andere Anthropologen.

Arbeitsumfeld

Ein weiterer Unterschied zwischen Archäologen und Anthropologen ist ihr Arbeitsumfeld. Da Archäologen die meiste Zeit damit verbringen, Artefakte zu restaurieren und zu untersuchen, arbeiten sie am häufigsten an Ausgrabungen, die sie an historischen Stätten durchführen. Bei der Untersuchung gefundener Artefakte können Archäologen auch in Labors oder Büros arbeiten, wo sie Tests durchführen und Proben sicher aufbewahren können. Einige Archäologen finden auch Arbeit in Museen oder historischen Stätten, wo sie Führungen oder Präsentationen über die Geschichte eines bestimmten Ortes oder einer bestimmten Zivilisation halten können. Archäologen arbeiten in der Regel Vollzeit und nehmen beim Reisen oder Ausgraben oft zusätzliche Stunden in Anspruch.

Die typische Arbeitsumgebung für Anthropologen ist ein Büro oder Labor. Dies liegt daran, dass diese Einstellungen es ihnen ermöglichen, die gesammelten Beweise zu analysieren und umfangreiche Forschungsarbeiten durchzuführen. Einige Anthropologen, die mit Beweisen wie Musik oder Sprachaufzeichnungen arbeiten, benötigen möglicherweise auch einen ruhigen Arbeitsplatz, beispielsweise eine Bibliothek oder ein Heimbüro. Anthropologen reisen möglicherweise auch an verschiedene Arbeitsorte, um Beobachtungen und Interviews durchzuführen, was bedeutet, dass sich ihr Arbeitsumfeld häufig ändern kann. Die meisten Anthropologen arbeiten unter der Woche Vollzeit und machen manchmal Überstunden, wenn sie reisen.

Ähnlichkeiten zwischen Archäologen und Anthropologen

Hier sind einige Möglichkeiten, in denen Archäologen und Anthropologen ähnlich sein können:

  • Erforschung der Vergangenheit: Sowohl Archäologen als auch Anthropologen können vergangene Zivilisationen erforschen. Dies kann bedeuten, dass sie manchmal mit denselben Arten von Gemeinschaften arbeiten und dieselben Zeiträume erkunden.

  • Verwendung physischer Artefakte. Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen Archäologen und Anthropologen besteht darin, dass beide mit physischen Artefakten interagieren können. Dies bedeutet, dass beide Disziplinen manchmal dieselben Beweise wie Knochen, Werkzeuge und Bücher untersuchen können.

  • Schwerpunkt auf Forschung: Auch Archäologen und Anthropologen betreiben umfangreiche Forschung. Dazu können Aufgaben wie die Durchsicht von Dokumenten, die Durchsicht historischer Aufzeichnungen und die Lektüre der Forschungsergebnisse anderer Wissenschaftler gehören.

  • Auf Geschäftsreise. Die Häufigkeit ihrer Reisen ist ein weiteres Zeichen für die Ähnlichkeiten zwischen Archäologen und Anthropologen. Dies liegt daran, dass beide Positionen häufig an neue Orte reisen müssen, um vor Ort Arbeiten durchzuführen, beispielsweise archäologische Ausgrabungen oder anthropologische Beobachtungen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert