Was ist der Unterschied? • BUOM

User Experience (UX) Designer sind Profis, die ein Produkt oder eine Dienstleistung für Benutzer praktisch und interessant gestalten. Es ist wichtig, die in diesem Bereich ablaufenden Prozesse zu untersuchen, um die Erfolgsaussichten bei der Erreichung der Benutzerzufriedenheit zu erhöhen. Wenn Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile von Design und Systemdenken verstehen, können Sie Ihre UX-Designfähigkeiten verbessern. In diesem Artikel besprechen wir, was Design Thinking ist, welche Vor- und Nachteile es hat, was Systemdenken ist, welche Vor- und Nachteile es hat, Design Thinking und Systemdenken und wie wichtig es ist, sie gemeinsam zu nutzen.

Was ist Design Thinking?

Design Thinking ist ein Prozess im UX-Design, der den Nutzer lösungsorientiert in den Mittelpunkt stellt. Er arbeitet daran, Menschen zu verstehen, um eine Schnittstelle zu schaffen, die ihre Probleme lösen kann. Sie assoziieren diesen Prozess in erster Linie mit der Synthese, also dem Erarbeiten einer Lösung für ein Problem. Um Ihre Zielgruppe zu erreichen, sind fünf Grundsätze erforderlich, darunter:

  • Einfühlungsvermögen: Verstehen Sie Ihre Benutzer und kümmern Sie sich um sie.

  • Definieren: Beschreiben Sie Ihre Ideen und Benutzerbedürfnisse.

  • Ideenfindung: Annahmen hinterfragen und Ideen generieren, um diese zu lösen.

  • Prototyp: Lösungen für Probleme schaffen.

  • Test: Bewerten Sie Ihr Design, um zu sehen, wie erfolgreich es bei Ihrer Zielgruppe ist.

Der Einsatz von Design Thinking ist insbesondere in einer Organisation wichtig, da es Ihnen hilft, die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu verstehen und mehr über die Organisation zu erfahren. Durch Design Thinking können Sie mehr über eine Organisation erfahren, da Sie die Stärken und Bereiche Ihres Teams erkennen können, die von weiterem Lernen profitieren könnten. Darüber hinaus kann dieser Prozess einem Unternehmen dabei helfen, auf unerfüllte Kundenbedürfnisse einzugehen, potenzielle Risiken zu reduzieren und mehr Lösungen zu finden.

Vor- und Nachteile von Design Thinking

Hier sind einige Vor- und Nachteile von Design Thinking, die es zu berücksichtigen gilt:

Vorteile dieses Verfahrens:

  • Konzentriert sich auf die Identifizierung von Bedürfnissen: Finden und verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Benutzer, um Lösungen zu schaffen, die ihnen einen Mehrwert bieten.

  • Ändern Sie den Prozess: Sie können den Design-Thinking-Prozess ändern, indem Sie ihn weiter testen und optimieren, bis er richtig ist.

Mögliche Nachteile dieses Verfahrens:

  • Mehrere geschäftliche Integrationen und Einschränkungen: Design Thinking schafft Lösungen, stimmt aber möglicherweise nicht mit den Unternehmenszielen überein, was bedeutet, dass der Prozess den Benutzern zwar helfen kann, aber möglicherweise nicht das Gesamtziel des Unternehmens ist. Vermeiden Sie dies, indem Sie sicherstellen, dass die Ziele des Benutzers mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

  • Konzentriert sich eher auf das Denken als auf das Schaffen: Dieser Prozess umfasst das Brainstorming neuer Lösungsideen, führt diese jedoch möglicherweise nicht richtig aus, da er als Denkweise angesehen wird. Vermeiden Sie dies, indem Sie eine Lösung finden, nachdem Sie darüber nachgedacht haben.

Was ist Systemdenken?

Systemdenken ist ein Prozess, den UX-Designer nutzen, um gängige Muster und Zyklen aus einer breiten Perspektive zu betrachten. Es bricht die traditionelle Analyse auf, indem es Systeme und Organisationen in zwei Elemente aufteilt. Durch die Trennung dieser beiden Ideen können Designer fragen, wie Elemente in einem System zusammenpassen und wie sie innerhalb eines komplexen Systems agieren oder interagieren.

Die Beachtung von Feedback ist ein wichtiger Bestandteil des Systemdenkens, da dabei Kunden- und Management-Feedback berücksichtigt wird, sodass Sie weiterhin das tun, was am besten funktioniert. Wenn beispielsweise weniger Leute an einem Projekt gearbeitet haben und diese es schnell abgeschlossen haben, kann es beim nächsten Mal, wenn Sie ein ähnliches Projekt haben, nützlich sein, das zu wiederholen, was Sie in der Vergangenheit getan haben. Wenn Sie sich im Systemdenken auf Ursache und Wirkung konzentrieren, können Sie stärkere Verbindungen, Beziehungen und Rückmeldungen schaffen.

Vor- und Nachteile des Systemdenkens

Hier sind einige Vor- und Nachteile des Systemdenkens, die es zu berücksichtigen gilt:

Vorteile dieses Verfahrens:

  • Rahmenprobleme: Systemisches Denken untersucht Probleme detaillierter und präziser, bevor eine Lösung gefunden wird.

  • Erkennt Muster und Themen: Mithilfe von Systemdenken wird analysiert, wie Elemente innerhalb eines Systems miteinander in Beziehung stehen, sodass Sie eventuell auftretende Muster oder Themen erkennen können.

Mögliche Nachteile dieses Verfahrens:

  • Erzeugt zu viele Daten: Systemisches Denken untersucht Daten im gesamten System, was zeitaufwändig ist und mehr Daten erzeugt, als Sie nutzen können, aber potenzielle Risiken verringert. Vermeiden Sie dies, indem Sie nur nach Daten suchen, die für Ihre Entscheidung relevant sind.

  • Trennt sich selbst: Der Designer versucht möglicherweise, das System aus der Sicht der Benutzer zu betrachten, um bei der Erstellung zu helfen, was dazu führen kann, dass der Designer die Ziele seiner Organisation vergisst. Vermeiden Sie dies, indem Sie bei der Entwicklung von Lösungen immer an die Ziele Ihres Unternehmens denken.

Unterschiede zwischen Design Thinking und System Thinking

Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede zwischen Design Thinking und System Thinking, da es sich um Gegensätze handelt. Es geht um Synthese und Analyse. Beim Design Thinking geht es um Synthese, weil man sich auf das Machen und Bauen konzentriert. Im Gegensatz zum Systemdenken ist es analytisch, da man sich darauf konzentriert, ein System in seine einzelnen Elemente zu zerlegen, um zu verstehen, wie sie zusammenarbeiten.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden ist die Kapazität ihrer Schwerpunkte. Systemisches Denken ist ein breiter Schwerpunkt, da es mehrere Strategien wie Unternehmensfinanzierung, Marke und Leistung berücksichtigt. Während Design Thinking einen engeren Fokus hat, weil es nur auf die Bedürfnisse des Benutzers eingeht, Lösungen zu schaffen.

Die Bedeutung der gemeinsamen Nutzung von Design und Systemdenken

Die Systeme Design und Systemdenken schließen sich nicht gegenseitig aus, sodass Sie beide Modelle gleichzeitig verwenden können. Für Designer ist es am besten zu lernen, wie und wann sie vom Design Thinking zum Systemdenken und umgekehrt übergehen können, denn beide Ansätze haben ihre Grenzen und Stärken. Das Finden eines Gleichgewichts zwischen beiden bietet effektivere Lösungen für Probleme, die größere Auswirkungen haben können.

Im Wesentlichen kann die Kombination dieser beiden Systeme dazu beitragen, Lösungen durch Innovation und nicht durch Verhandlungen zu schaffen. Sie können dies erreichen, indem Sie die Hauptteile identifizieren und betrachten, anstatt alle Teile zu betrachten. Von dort aus können Sie ein Design entsprechend Ihren Anforderungen auswählen, um das Ganze und nicht einzelne Teile zu verbessern. Auf diese Weise nutzen Sie die Stärken jedes Systems, um die Schwächen des anderen Systems auszugleichen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert