Was ist der Unterschied? • BUOM

22. Juli 2021

Es gibt viele Wege, die Menschen einschlagen können, um eine Karriere im Bildungswesen anzustreben. Zwei der beliebtesten Masterstudiengänge für Bildungsberufe sind der Master of Arts in Teaching und der Master of Education. Wenn Sie an einer Karriere im Bildungsbereich interessiert sind, ist es hilfreich, die Unterschiede zwischen diesen beiden Masterabschlüssen zu verstehen, damit Sie die beste Wahl für sich treffen können. In diesem Artikel erklären wir, was ein Master of Arts in Teaching ist, was ein Master of Education ist und welche Unterschiede zwischen den beiden Abschlussarten bestehen.

Was ist ein Master of Arts in Lehre?

Der Master of Arts in Teaching ist ein Masterstudiengang, dessen Ziel es ist, den Studierenden praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in ihrer Lehrkarriere anwenden können. Der Master of Arts in Teaching wird als MAT abgekürzt und diese Studiengänge dauern in der Regel etwa zwei Jahre. Viele angehende Lehrer entscheiden sich für den MAT-Abschluss, bevor sie ihre Lehrkarriere beginnen, da der Abschluss ihnen dabei helfen kann, ihr Gehalt zu erhöhen und ihre Berufschancen zu erweitern.

Zu Beginn von MAT-Studiengängen liegt der Schwerpunkt meist auf praktischen Lehrkompetenzen und Lernmethoden. Am Ende eines solchen Programms stehen in der Regel tatsächliche Unterrichtserfahrungen, beispielsweise das Unterrichten von Schülern. Nach Abschluss des MAT-Programms können Absolventen ein staatliches Lehramtszeugnis erwerben und eine Tätigkeit als Lehrer aufnehmen.

Was ist ein Master of Education?

Der Master of Education ist ein Masterstudiengang, der sich auf die Praxis und das Studium der Pädagogik konzentriert. Ein Master-Abschluss in Pädagogik wird auch M.Ed. genannt und dauert in der Regel etwa zwei Jahre. Menschen, die im Bildungswesen arbeiten möchten, entscheiden sich oft für M.Ed-Programme, weil sie zu Karrieren wie Bildungsverwaltung, Lehrplanentwicklung und Unterrichtskoordination führen können.

In der Regel verfügen Personen, die einen Master-Abschluss in Pädagogik anstreben, bereits über Unterrichtserfahrung und möchten außerhalb des Klassenzimmers arbeiten. Es gibt viele Jobs außerhalb des Klassenzimmers, auf die sich M.Ed-Absolventen bewerben können, darunter Bildungsverwaltung und Unterrichtskoordination.

Master of Arts in Lehre vs. Master of Education

Ein Master of Arts in Teaching und ein Master of Education sind zwei der beliebtesten Masterstudiengänge für angehende Lehrer. Zu den wichtigen Unterschieden zwischen den beiden Abschlüssen gehören:

Vorherige Unterrichtserfahrung

Einer der Hauptunterschiede zwischen Master-Lehramtsstudiengängen und Master-Pädagogik-Studiengängen besteht darin, ob für die Zulassung vorherige Lehrerfahrung erforderlich ist. In der Regel verfügen M.Ed-Studenten bereits über Lehrerfahrung, während MAT-Studenten ihre Abschlüsse nutzen, um mehr über das Lehren zu lernen und ihre Karriere voranzutreiben. Welcher Abschluss für Sie der richtige ist, kann von Ihrer Lehrerfahrung abhängen.

Karriereziele

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen MAT und M.Ed besteht in den Karrierewegen, zu denen sie führen können. Möglicherweise möchten Sie Ihre eigenen Karriereziele berücksichtigen, wenn Sie sich zwischen einem MAT und einem M.Ed entscheiden möchten. Im Allgemeinen entscheiden sich Personen, die Lehrer werden möchten, für den MAT, und Personen, die außerhalb des Klassenzimmers arbeiten möchten, entscheiden sich für den M.Ed. Einige typische Karrieren für MAT-Absolventen sind:

  • Grundschullehrer: Grundschullehrer sind für den Unterricht von Grundschülern verantwortlich. Typischerweise unterrichten Grundschullehrer Schüler von der ersten bis zur fünften Klasse.

  • Mittelschullehrer: Mittelschullehrer sind für den Unterricht von Mittelschülern verantwortlich, die sich normalerweise zwischen der sechsten und achten Klasse befinden.

  • High-School-Lehrer: High-School-Lehrer sind für den Unterricht von High-School-Schülern verantwortlich, die sich typischerweise zwischen der neunten und zwölften Klasse befinden. Sekundarschullehrer können sich auf ein bestimmtes Fach spezialisieren.

  • Sonderpädagogiklehrer: Sonderpädagogiklehrer sind dafür verantwortlich, Schüler zu unterrichten, die Verhaltens-, Sozial- oder Lernprobleme haben. Sonderpädagogen verfügen in der Regel über eine spezielle Ausbildung für die Arbeit mit ihren Schülern.

Zu den häufigsten Karrieren, die M.Ed-Absolventen wählen, gehören jedoch:

  • Prinzip: Die Prinzipien sind für die Leitung der Schulen verantwortlich, einschließlich der Aufsicht über Personal und Schüler.

  • Unterrichtskoordinator: Unterrichtskoordinatoren sind pädagogische Fachkräfte, die den in Schulen verwendeten Lehrplan bewerten und auch Lernstandards aufrechterhalten.

  • Bildungsverwalter: Bildungsverwalter sind für die Wahrnehmung der Verwaltungsaufgaben der Schulen verantwortlich. Sie arbeiten auch daran, effektive Lernumgebungen in ihren Schulen zu schaffen.

  • Bildungsberater: Bildungsberater sind Bildungsfachkräfte, die andere Bildungsfachkräfte in bildungsbezogenen Fragen beraten. Bildungsberater verfügen häufig über Erfahrung als Lehrer oder Bildungsverwalter.

Kursarbeit

MAT- und M.Ed-Studienleistungen können ebenfalls unterschiedlich sein. In der Regel konzentrieren sich die MAT-Kurse auf praktische Lehrfähigkeiten und Lehrstrategien, sodass dieses Programm für Menschen nützlich ist, die Lehrer werden möchten. Zu den Themen des MAT-Kurses können gehören:

  • Stundenplanung

  • Cooles Tutorial

  • Bewertung

  • Spezifische Artikel

Allerdings können die M.Ed-Studienleistungen je nach Konzentration und Spezialisierung der Studierenden variieren. Zu den Themen des M.Ed-Kurses können gehören:

  • Pädagogische Führung

  • Lehrplanentwicklung

  • Designausbildung

  • Berufliche und technische Ausbildung

Programmoptionen

Ein weiterer Unterschied zwischen diesen Studiengängen besteht in den spezifischen Schwerpunkten, die sie bieten. Oft beinhalten MAT-Programme Schwerpunkte wie:

  • Besondere Bildung

  • Begabtenförderung

  • Bildung in der Kindheit

  • Grundschulbildung

  • Sekundarschulbildung

Einige gängige Schwerpunkte für M.Ed-Programme sind:

  • Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM)

  • Alphabetisierung

  • Lehrplan und Anweisungen

  • Besondere Bildung

  • Technologie und Innovation

Kreditanforderungen

Für den Abschluss sind für die Studiengänge „Master of Arts in Teaching“ und „Master of Education“ ebenfalls unterschiedliche Credits erforderlich. Der Abschluss jedes der beiden Programme dauert in der Regel zwei Jahre, für die MAT-Programme sind jedoch 42 Credits und für die M.Ed-Programme nur 32 Credits erforderlich. Manchmal können Studierende M.Ed-Studiengänge in weniger als zwei Jahren abschließen, je nachdem, wie sie ihre Leistungspunkte strukturieren.

Flexibilität

Auch die Flexibilität eines Master of Arts in Teaching und eines Master of Education unterscheidet sich. Oft bieten M.Ed-Studiengänge sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitbeschäftigung an, was für Menschen nützlich sein kann, die bereits einen Vollzeitjob haben und ihre Karriere vorantreiben möchten. Allerdings sind MAT-Programme, die mehr Credits erfordern, in der Regel Vollzeitstudiengänge, was sie ideal für Personen macht, die zum ersten Mal ins Berufsleben eintreten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert